Wie Sie Platz in Ihrer Ferienunterkunft sparen können
Raum im Haus gewinnen – schöne Ferien

Bevor Sie Ihre Ferienwohnung vermieten, ist Ihre Kreativität gefordert. Die Herausforderung ist, aus begrenztem Raum das Maximale herauszuholen. Kompaktes Wohnen bedeutet für Sie, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Dennoch sind Sie gefordert, auf wenigen Quadratmetern alle Funktionen unterzubringen, die einen entspannten Urlaub ausmachen: wohnen, essen, schlafen. Wie können Sie am besten den Raum im Haus optimieren?
Dieser Artikel gibt Tipps, wie Sie den Raum in kleinen Ferienwohnungen maximieren. Dabei liegt der Fokus auf multifunktionalen Möbeln, modularen Systemen, cleveren Aufbewahrungslösungen und Leuchten, die alles ins rechte Licht rücken.

Das Haus für den Urlaub vermieten – welche Zielgruppe sprechen Sie an?
Wenn Sie über ein Portal für Ferienvermietung Ihr Ferienhaus inserieren, müssen Sie vorher wissen, wen Sie ansprechen möchten. Ihrer Zielgruppe erläutern Sie die Vorteile Ihrer Ferienimmobilie und warum sie diese buchen sollen. Das können sein:
- Platzsparende Kinderzimmer, aber eine riesige Spielfläche um das Haus herum.
- Der Aktivurlaub startet direkt an der Haustüre der gemütlichen Berghütte.
- Sightseeing ist nur einen Katzensprung von der Ferienwohnung entfernt.
- Kleines Ferienhaus zum Entspannen, Wellness-Tempel finden sich in der Nähe.
- Romantische kleine Alpe in totaler Abgeschiedenheit, eine Wohltat fürs Gemüt.
Jede Zielgruppe hat ihre eigenen Ansprüche und Bedürfnisse, ob Paare, Familien mit Kindern, Senioren oder Hundebesitzer. Diese sollten Sie bei der Raumverwaltung in Ferienwohnungen berücksichtigen. Während die einen Wert auf eine kindgerechte Einrichtung legen, bevorzugen die anderen eine Auslauffläche um das Grundstück oder einen Unterstellplatz für Sportgeräte. Je konkreter Sie die Zielgruppe ansprechen, umso leichter gelingt es Ihnen, Gäste für Ihre Ferienimmobilie zu gewinnen.
Platzsparendes Wohnen: wie kleine Ferienwohnungen groß herauskommen
Platz sparen in Ferienvermietungen gelingt am besten mit flexiblem Wohnen. Müssen 30 bis 60 qm für einen Urlaub reichen, geht es um die optimale Flächennutzung. Ein Ansatz sind multifunktionale Möbel. Sie passen sich praktisch den Bedürfnissen an. Wenn es auf jeden Zentimeter ankommt, sparen sie Platz und sorgen dafür, dass der Raum nicht überladen wirkt. Dabei müssen funktionale Möbel nicht langweilig sein. Wählen Sie einen Stil, der zum Haus und zur Umgebung passt.
Ferienwohnung mieten mit wandelbaren Möbeln
Wenn Gäste Ihr Ferienhaus mieten, suchen sie in erster Linie einen Übernachtungsort im Urlaub und Ausgangsort für ihre Aktivitäten. Im Haus sitzen, essen und schlafen sie. Da wenig Platz verfügbar ist, gibt es selten klare Abgrenzungen. Im günstigsten Fall haben Sie Wände zwischen Schlaf- und Wohnzimmer sowie Küche und Essbereich. Meistens sind jedoch in kleinen Ferienapartments Küchenbereich und Wohnzimmer offen gestaltet. Damit Sie den Raum optisch nicht überladen, benötigen Sie funktionale Möbel:
Sitzen und Schlafen:
Den Raum im Haus optimieren Sie mit Schlafsofas oder Klappsesseln. Tagsüber fungieren sie als bequeme Sitzgelegenheit. Nachts verwandeln sich die Sitzplätze in komfortable Betten. Je nachdem, wie viele Personen übernachten sollen, kombinieren Sie Schlafsofas mit Klappsesseln. Wenn Sie jeden Winkel Ihrer Ferienwohnung ausnutzen möchten, stellen Sie ein klappbares Ecksofa auf.
Essen und schlafen:
Innovativ sind die sogenannten Tablebeds. Es sieht so aus, als ob sich die Designer das Grundprinzip bei Campern abgeschaut haben. Im Gegensatz zum Wohnmobil wird jedoch der Tisch nicht abgesenkt und darüber entsteht mittels Sitzpolster und Kissen ein Bett. Beim Tablebed klappen Sie den Tisch auseinander und hervortreten Polster, Decken und Matratzen.
Schlafen und aufbewahren:
Wenn Urlauber Ihre Ferienwohnung mieten, benötigen sie Stauraum für Koffer und sperrige Gegenstände. Der Klassiker ist ein Schlafsofa mit Bettkasten oder Schubladen. Unter dem bequemen Bett haben sie genügend Platz, um alles unterzubringen. Eine Alternative ist das Hochbett. Es ist in erster Linie beliebt in Kinderbereichen. Oben schläft der Junior, unten hat er genügend Spielfläche. Wird sie nicht benötigt, können Eltern sie als Stauraum nutzen.
Trennen und verwahren:
Wenn Sie ein Ferienapartment vermieten, das aus einem überschaubaren Raum besteht, ist platzsparendes Wohnen Ihre Maxime. Arbeiten Sie mit Raumteilern, um behagliche Ecken und Stauraum zu schaffen. Regale erdrücken nicht und die offenen Fächer bieten Platz für Deko-Artikel und Nützliches.
Platz sparen durch funktionale Möbel
Wenn Sie über ein Ferienhausportal Ihre Ferienwohnung vermieten, erwarten die Nutzer zumindest eine Küchenzeile zur Selbstversorgung. Eine Grundausstattung sollte vorhanden sein, wobei Sie Platz sparen mit Kombinationen wie Hochschrank mit integriertem Backofen und Mikrowelle, Einbauherd, Kaffeemaschine; Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach und eventuell einer Heißluftfritteuse. Weiteren Raum im Haus gewinnen Sie durch funktionale Möbelstücke wie:
- ausziehbare Tische, ob als Konsole oder wandmontiert
- Stauraum hinter der Tür durch Hängeleisten oder Türgarderoben
- Schrankbett mit Schreibtisch oder Esstisch
Raum im Haus gewinnen: Wände einbeziehen
Gerade in kleinen Räumen eignen sich Wände hervorragend als Unterbringungsmöglichkeit. Schließlich steht alles, was an Ihrer Wand hängt, nicht auf dem Boden herum. Regale, Hängeschränke oder ganze Einbauschränke nutzen Wandflächen optimal aus und bieten clevere Aufbewahrungsfläche. Zudem wirkt alles ordentlich und aufgeräumt. Damit es optisch nicht langweilig wird, kombinieren Sie einfach geschlossene und offene Regale auf unterschiedlichen Höhen. Unser Tipp für kleine Räume: Hängen Sie zwischendurch einen Spiegel an die Wand. Der Raum wirkt dadurch heller und geräumiger.

Wie man Platz spart und eine gemütliche Atmosphäre schafft?
Die Ferienimmobilie ist funktional eingerichtet. Doch damit allein strahlt sie noch keine behagliche Atmosphäre aus. Bevor Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, müssen Sie es ins rechte Licht rücken. Mit Leuchten komplettieren Sie den Wohnbereich. Um Platz zu sparen, entscheiden Sie sich für Einbaustrahler, Pendelleuchten und Außenleuchten. Falls Sie ungenutzte Nischen oder Ecken in Ihrer Ferienimmobilie haben, können Sie auch Stehlampen platzieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Gäste Wohnbereiche optimal ausleuchten können. So sorgt eine Pendelleuchte für gleichmäßiges Licht im Essbereich. In der Küche leuchten Einbaustrahler den Arbeitsbereich aus. Setzen Sie am besten energieeffiziente LED-Technik ein.
Je nachdem, ob Ihre Gäste den Außenbereich nutzen, genügt entweder eine Außenleuchte oder behagliches Licht für Abendstunden. LED-Außenleuchten sorgen für die Sicherheit der Gäste. Sie haben die Wahl zwischen Wandanbau und Bodeneinbau, sogar mit Bewegungssensor. Wenn Urlauber Ihr Ferienhaus mieten und ein Garten dabei ist, nutzen sie den Außenbereich im Sommer als vergrößerten Wohnraum. Bodenleuchten mit Solarpanel oder Solarfackeln sorgen dabei für stimmungsvolles Licht.
Platzsparendes Ferienhaus inserieren und Vorteile kommunizieren
Sie haben aus Ihrem Ferienapartment oder Ihrem kleinen Ferienhaus das Maximale herausgeholt und einen Wohlfühlort geschaffen. Aus begrenztem Raum ist ein funktionales und stilvolles Zuhause auf Zeit geworden. Die Gäste finden alles vor, was sie für einen Urlaub zu zweit, mit Kind oder Hund benötigen. Ob innen oder außen, Ihre Ferienimmobilie kann sich sehen lassen. Nun gilt es, Urlaubern das Angebot schmackhaft zu machen. Sie sollen schließlich auf Ihr Schmuckstück aufmerksam werden. Informieren Sie am besten über eine Website für Ferienvermietung, was Sie Feriengästen zu bieten haben. Sie erreichen darüber schnell Ihre Zielgruppe. Achten Sie nur darauf, dass alle Vorzüge in Ihrer Anzeige enthalten sind. Aufgrund der integrierten Kontaktmöglichkeiten kommunizieren Sie schnell mit potenziellen Gästen und können zügig Fragen klären. Einer erfolgreichen Vermietung steht damit nichts im Weg.