
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Toskana
Vergleichen Sie 31404 Unterkünfte in der Toskana und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Toskana
Die besten Ferienhaus Angebote in der Toskana
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Toskana
Highlights in der Toskana
- Einzigartige Landschaft
- Mekka für Kulturliebhaber
- Paradies für Radfahrer
- Ausgezeichnete Weine
Meistgesuchte Ausstattung in der Toskana
Beliebteste Reiseziele in der Toskana
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in der Toskana
Wer seinen Urlaub in der Toskana verbringen möchte, hat hinsichtlich der Wahl seiner Unterkunft die Qual der Wahl, denn unter den zehntausenden Quartieren befinden sich sowohl Ferienwohnungen und Fincas als auch gemütliche Apartments für zwei. Die größte Dichte an Ferienwohnungen finden Sie in den großen Städten Florenz, Pisa, Livorno, Perigua, Arezzo sowie Siena, wo Sie oftmals in einer modern eingerichteten Wohnung im historischen Stadtkern zwischen schmalen Gässchen und den prachtvollen Palazzos der Renaissance wohnen.
Eine Finca im HinterlandWenn Sie auf der Suche nach Entspannung abseits der Zivilisation sind, dann ist eine Finca im Herzen der Toskana genau das Richtige für Sie. In malerischen Orten wie Rignano sull Arno, Barberino di Mugello am Lago di Bilancino oder Vaiano in der Nähe des Naturschutzgebiets Protetta del Monteferrato finden Sie zwischen Olivenhainen, Weinlagen und den charakteristischen Zypressenalleen ideale Bedingungen vor, um die Seele baumeln zu lassen. Die großen Grundstücke sind zudem ideal für die Mitnahme ihrer vierbeinigen Familienmitglieder geeignet.
Ein Ferienhaus an der KüsteSie wollen das toskanische Flair mit einem Badeurlaub am Mittelmeer kombinieren? Auch das ist kein Problem, denn ein Ferienhaus in einem der Küstenorte Piombino, Grosseto, Cecina oder Viareggio vereint endlose Strände an wildromantischen Küsten mit rustikalen Ferienunterkünften im Schatten toskanischer Orangen- und Zitronenbäume. Aus dem Pool Ihres Ferienhauses auf den Hügeln hinter der Küstenlinie genießen Sie überdies einen atemberaubenden Ausblick auf das azurblaue Meer und die vorgelagerten Inseln.

Urlaub in der Toskana
Lage und Orientierung
Die neun Provinzen der Toskana, namentlich Arezzo, Grosseto, Livorno, Florenz, Lucca, Pisa, Massa-Carrara, Pistoia, Siena und Prato, präsentieren sind landschaftlich recht unterschiedlich. Während die gebirgige Osttoskana um Arezzo von schroffen Felsen und bewaldeten Gebieten geprägt ist, präsentiert sich das Weinanbaugebiet Chianti im Herzen der Toskana topografisch deutlich sanfter und zeichnet sich ebenso wie die Zentraltoskana um Siena durch welliges Terrain, eine üppige Flora und die typischen Alleen aus. Einen Kontrast schafft das Toskanische Archipel mit der Insel Elba sowie die Westtoskana an der Etruskischen Riviera, wo durch den maritimen Einfluss ein deutlich milderes Klima herrscht als im Hinterland.
Fortbewegung vor OrtWenn Sie Ihre Zelte in einer der toskanischen Metropolen aufschlagen, erreichen Sie die örtlichen Sehenswürdigkeiten dank der zentralen Lage entweder ohnehin zu Fuß oder nutzten bestenfalls ein Taxi, denn die Fahrt mit dem ÖPNV nimmt meist viel Zeit in Anspruch. Für die Erkundung der Umgebung mit ihren Natursehenswürdigkeiten und den vielen versteckten Klöstern, Palästen und Ruinen aus antiker Zeit, benötigen Sie jedoch einen Mietwagen, den Sie am besten gleich am Flughafen buchen. Bei der Fahrt auf den sagenumwobenen weißen Straßen der Toskana sollten Sie sich aber bewusst sein, dass das Brems- und Fahrverhalten durch den feinen Schotter stark beeinflusst wird.
Reisende und Aktivitäten
Wenn es eine Region in Italien gibt, die sich wie keine andere für Kulturliebhaber eignet, dann ist dies die Toskana. Während es Freunde der Antike an die zahlreichen Ausgrabungsstätten und Ruinen zieht, die vom Leben der alten Römer und Etrusker berichten, begeben sich Kunst- und Architekturliebhaber nach Pisa und Florenz, wo neben den Villen der Medici zahlreiche Renaissancepaläste, Kirchen und Gärten auf ihre Entdeckung warten. Darüber hinaus lockt eine Vielzahl von Museen, in denen Sie die Kunstwerke von Michelangelo, Leonardo da Vinci und anderen Renaissancekünstlern bewundern können.
Die Toskana für RadfahrerDie Toskana ist das ideale Revier für Radfahrer und hält sowohl für Genussradler als auch für ambitionierte Radsportler passende Touren bereit. Während es Genussradler in die Region Versilia mit ihren Küstenstrecken zieht, verschlägt es ambitionierte Mountainbiker und Rennradfahrer zu den einsamen und nicht minder anspruchsvollen Bergpässen in der Gegend um Massa, wo Anstiege mit 1.000 Höhenmetern warten. Da es sich um einen der Hot-Sports für Radfahrer aus ganz Europa handelt, gibt es vor Ort genügend Leihräder, die Ihnen auf Wunsch bis zu Ihrem Ferienhaus Ihrer Ferienwohnung geliefert werden.
Die weltbekannte Marionette Pinocchio entstammt der Feder des toskanischen Schriftstellers Carlo Collidi und nicht etwa der Traumschmiede von Disney.
Top 5 Reisetipps in der Toskana

Florenz ist die Wiege der Renaissance und war im 15. und 16. Jahrhundert eine der reichsten Städte Europas. Begeben Sie sich vor Ort auf die Spuren berühmter Dynastien wie der Medici und der Borgia und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie die Piazza della Signoria in der Altstadt, den Palazzo Piti oder die weltberühmte Brücke Ponte Vecchio. Sehenswert ist neben der Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer Kuppel, unter der auch Leonardo da Vinci einst stand, auch das Kunstmuseum Accademia di Bella Arti.
Mit dem Schiff nach ElbaSetzen Sie zur Insel Elba über und lassen Sie sich von der Geschichte und Natur des kleinen Eilands, auf die der französische Kaiser Napoleon für ein knappes Jahr verbannt wurde, verzaubern. Besuchen Sie Napoleons Wohnsitz, die Villa San Martino, genießen Sie ein Bad im glasklaren Wasser am Strand von Enfola oder statten Sie dem meeresbiologischen Institut HYDRA einen Besuch ab. Die Fähre, die Sie von Ihrem Ferienhaus am besten mit dem Auto erreichen, legt in Piombino ab.
Der Palio von SienaDer Palio von Siena ist weit mehr als ein einfaches Pferderennen, denn die Veranstaltung, die traditionell am 2. Juli und 16. August ausgetragen wird, ist nicht umsonst eines der härtesten Pferderennen Europas. Seien Sie dabei, wenn die in historische Kostüme gehüllten Reiter in einem emotionalen Rennen gegeneinander antreten und dabei die Fahne ihres Stadtteils hochhalten.
Der Schiefe Turm von PisaDer ehemals als Glockenturm konzipierte Schiefe Turm von Pisa ist unter anderem durch Bodenerosion immer weiter in Schieflage geraten und musste im Laufe der Geschichte immer wieder saniert werden. Heute dient er als beliebtes Fotomotiv, das in keinem Fotoalbum eines Pisa-Urlaubers fehlen darf. Der Aufstieg auf dieses einmalige Monument ist täglich ab 9 Uhr möglich.
Kulinarische SpezialitätenDie toskanische Küche ist ebenso vielfältig wie die Landschaft, sodass Sie neben der traditionellen Gutshofküche, die mit vielen Variationen des Bohnengerichts Topi affogati aufwartet, auch Wild und Fisch aufgetischt bekommen. Zu den absoluten Spezialitäten gehören der Brotsalat Panzanella, das gepfefferte Gulasch Peposo sowie die Maronenpolenta Pan di legno. Ein wahrer Genuss sind auch die regionalen Weine wie der Vin Santo oder der Brunello di Montalcino, von denen Sie einige Flaschen in Ihrer Ferienwohnung horten sollten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Toskana
Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in der Toskana durchschnittlich im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist die Region, geprägt durch Corona, das exklusivste Reiseziel in Italien mit einem Durchschnittspreis von 158,07 € für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu buchen?
Für alle, die etwas Geld sparen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in der Toskana im März (131,79 €), Oktober (140,48 €) und Mai (142,05 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in der Toskana?
Im letzten Jahr war der August der kostspieligste Monat in der Toskana mit einem Durchschnittspreis von 183,47 € pro Übernachtung. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 183,06 € und der Januar mit 168,3 €.
Eignet sich die Toskana als kurzfristiges Reiseziel?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Region rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 53% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften in der Toskana Mai, April und Juni mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 71 %, 65,5 % und 62 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in der Toskana?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 28,8 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (45,75 %) und Dezember (47 %).
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in der Toskana an?
In der Toskana kooperieren wir mit 87 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 40000 Ferienwohnungen und -häusern anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!