
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Peter-Ording
Vergleichen Sie 4 456 Unterkünfte in St. Peter-Ording und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in St. Peter-Ording
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Peter-Ording
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in St. Peter-Ording, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise St. Peter-Ording
Ferienwohnungen in St. Peter-Ording
In St. Peter-Ording findest du die meisten Ferienwohnungen direkt am Nordseestrand. Die vielen Apartments sind meistens perfekt für die Selbstversorgung ausgestattet und haben teilweise noch einen Garten, den du mitbenutzen kannst. Ein modernes Apartment am Stadtrand bietet dir einen tollen Blick über Salzwiesen bis aufs Meer. Und im Ortsteil Bad wohnst du in maritim eingerichteten Wohnungen direkt im Zentrum und hast es nicht weit zu Wellness-Einrichtungen und Geschäften.
Ferienhäuser in beschaulicher NaturEinen gemütlichen Nordseeurlaub verbringt ihr als Familie in einem Ferienhaus im Ortsteil Dorf (Süd). Typisch friesische Reetdachhäuser haben einen ursprünglichen Charme und bieten Platz für euch, eure Kinder und gerne auch für den Hund. Der Südstrand ist fast direkt vor der Haustür. Ruhe und Natur genießt du auch im Ortsteil Böhl, unter dem wachsamen Auge des 123 Jahre alten Leuchtturms. Rustikale Holzhäuser sind nur ein paar Gehminuten vom Strand und von den weitläufigen Salzwiesen entfernt. Oft gehört der Strandkorb gleich mit zum Ferienhaus.
Die Umgebung von St. Peter-OrdingWenn du noch weiter draußen wohnen möchtest, kannst du deinen Nordseeurlaub in der Umgebung von St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt verbringen. Alte Bauernhäuser mit Reetdach, Backsteinbauten und weiße Häuser mit roten Dächern wechseln sich hier ab. Rundherum gibt es Wiesen und Felder. Nach langen Ausflügen und einem Badetag an der Nordsee kannst du es dir in den gut ausgestatteten Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Region so richtig gemütlich machen.
Urlaub in St. Peter-Ording
Lage und Orientierung
St. Peter-Ording ist ein Nordseebad an der westlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt im Landkreis Nordfriesland und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Der Ort mit seinen rund 4000 Einwohnern zieht jedes Jahr Tausende Urlauber aus dem In- und Ausland an. Bekannt ist St. Peter-Ording nicht nur für die gute Nordseeluft und das Wattenmeer, sondern auch für seine Schwefelquelle. Deswegen darf sich der Ort auch "Nordseeheil- und Schwefelbad" nennen.
Hohe Dünen und weitläufige SalzwiesenDeine Ferienwohnung in St. Peter-Ording liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der Strand ist ganze zwölf Kilometer lang und bis zu zwei Kilometer breit. Am Strand findest du bis zu 16 Meter hohe Dünen, die zum Teil begrünt sind. An der Grenze zwischen Land und Meer gibt es außerdem die typischen Salzwiesen mit ihren robusten Pflanzen. Im Hinterland gibt es künstlich angelegte Wälder mit schattigen Wegen für einen Spaziergang.
St. Peter-Ording war Drehort für die TV-Serie "Gegen den Wind". Die Pfahlbauten hatten dabei als Stützpunkt für die Rettungsschwimmer eine wichtige Rolle.
Reisende und Aktivitäten
Das familienfreundliche St. Peter-Ording ist super für einen Nordseeurlaub mit Kindern. Im Sommer geht's zum Baden an den Strand, im Winter macht ihr einen Spaziergang durchs Wattenmeer. Mit einem Ferienhaus direkt am Strand habt ihr es nicht weit bis zu den Wellen. Auch bei schlechtem Wetter kommt keine Langeweile auf: Im Kinderspielhaus der Tourismuszentrale können die Kids toben oder im Multimar Spannendes aus der Meeresbiologie entdecken.
St. Peter-Ording für WassersportlerDie super Windbedingungen an der Nordsee machen St. Peter-Ording zu einem beliebten Spot für Surfer und Kitesurfer. An Land lassen Kitebuggyfahrer ihr dreirädriges Gefährt von einem Lenkdrachen ziehen. Dafür gibt es in St. Peter-Ording extra ein eigenes Gelände. Der glatte, feste Sand am Strand ist außerdem perfekt fürs Strandsegeln.
St. Peter-Ording mit HundIn St. Peter-Ording sind Hunde total willkommen. Eine Ferienwohnung zu finden, in der dein Vierbeiner erlaubt ist, ist überhaupt kein Problem. Zum Schutz anderer Tiere musst du deinen Hund bei Spaziergängen aber an die Leine nehmen. Am Strand darf dein Hund herumtollen, nur bestimmte Bereiche wie die Strandkorbgebiete sind tabu. In den Ortsteilen Bad, Böhl, Dorf (Süd) Ording und Ording-Nord gibt es extra Hundestrände, an denen du dir auch einen Strandkorb mieten kannst.
Top 5 Reisetipps
Am Strand von St. Peter-Ording ragen die hölzernen Pfahlbauten aus dem Watt. Sie sind das Wahrzeichen des Nordseebads und der ganzen Region. Die Bauweise auf Pfählen schützt die kleinen Gebäude vor Hochwasser. In sechs Pfahlhäusern findest du Restaurants, andere sind einfach nur Toilettenhäuschen oder ein Stützpunkt für die Rettungsschwimmer.
2. Das BernsteinmuseumWenn du am Strand von St. Peter-Ording spazieren gehst, findest du mit etwas Glück selbst golden schimmernden Bernstein. Wie Bernstein entsteht und was für tolle Formen er haben kann, zeigt dir seit 2001 das Bernsteinmuseum von Boy Jöns. Im Inklusenkabinett kannst du Bernstein mit über 50 Millionen Jahre alten Insekteneinschlüssen bestaunen. Die eigene Bernsteinschleiferei des Museums macht Schmuck aus dem edlen Material.
3. Das Eidersperrwerk: Schutz vor HochwasserSeit 1973 schützt das Eidersperrwerk St. Peter-Ording vor Sturmfluten. Du findest es an der Nordseemündung des Flusses Eider und es hat mehrere Tore. Wenn der Meerwasserspiegel steigt, werden die Tore geschlossen, damit nicht zu viel Meerwasser in den Fluss gedrückt wird. Das größte Küstenschutzbauwerk Deutschlands kannst du auf geführten Touren erkunden.
4. Der historische Hafen TönningRund 20 Kilometer vor St. Peter-Ording an der Eidermündung liegt der kleine Ort Tönning. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der historische Hafen Tönning, den viele für den schönsten Hafen an der Westküste halten. Die Gebäude im Hafen sind über 100 Jahre alt. Noch älter sind das Schifferhaus und die Holzschiffswerft im Südwesten der Stadt.
5. Regionale Küche in der Strandbar 54° NordIn St. Peter-Ording gibt's natürlich vor allem frischen Fisch. Für etwas Abwechslung zur Selbstversorgung in deiner Ferienwohnung lohnt sich ein Ausflug in die Strandbar 54° Nord in Ording. Die Strandbar hat je nach Wetter geöffnet und bietet dir frische, saisonale Küche. Neben Fischgerichten gibt es Steak, Kalb und Lamm.