
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Fehmarn
Vergleichen Sie 1909 Unterkünfte auf Fehmarn und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Fehmarn
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Fehmarn
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Fehmarn
Highlights auf Fehmarn
- Ideal für Familien
- Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
- Viele Ausflugsziele
- Paradies für Wassersportler
Meistgesuchte Ausstattung auf Fehmarn
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen auf Fehmarn
Dank des reichhaltigen Angebots an Unterkünften auf Deutschlands drittgrößter Insel Fehmarn haben Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus die Qual der Wahl. Fündig werden Sie dabei vor allem im Ortsteil Burg, der bis zum Jahr 2002 noch eine eigenständige Gemeinde war. Sowohl im Zentrum als auch in der Nähe des Stadtparks befinden sich neben zahlreichen modern eingerichteten Ferienwohnungen auch viele gemütliche Apartments für zwei, die Ihnen als Ausgangsbasis für die Erkundung der Insel dienen. Besonders schön wohnen Sie jedoch in einem Ferienhaus nahe des Hafens, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die vor Anker liegenden Segelyachten haben.
Eine Ferienwohnung im GrünenNicht minder idyllisch gelegen sind die lauschigen Chalets auf der Halbinsel südöstlich des Ortsteils Wulfen. Wenn Sie es noch etwas ruhiger mögen, sind die Ferienhäuser an der Ostküste Fehmarns sowie in der unmittelbaren Umgebung des Salzensees, des Fastensees, des nördlichen Binnensees sowie in Kopendorf in der Nähe des NABU Wasservogelreservats genau das Richtige für Sie. Wie überall auf Fehmarn sind die Ferienwohnungen und Häuser dort aufgrund des großen Platzangebotes im Inneren sowie der oft üppigen Grünflächen ideal für den Urlaub mit der Familie oder mit Hunden.

Urlaub auf Fehmarn
Reisende und Aktivitäten
Insgesamt acht große Badestrände machen Fehmarn zu einem idealen Reiseziel für Familien, die entspannt am Meer relaxen, in der Brandung planschen oder riesige Sandburgen bauen wollen. Besonders familienfreundlich präsentiert sich dabei der 2,5 Kilometer lange Südstrand bei Burgtiefeder einen atemberaubenden Blick auf die Fehmarnsundbrücke eröffnet. Darüber hinaus wartet die Insel mit zahlreichen weiteren Attraktionen für Familien auf. Darunter etwa der Hochseilgarten Meeschendorf, der Adventure Golfplatz direkt an der Ostsee oder der sehenswerte Schmetterlingspark mit seiner über 1.000 Quadratmeter großen Freiflughalle, in der tausende bunte Schmetterlinge umherfliegen.
Fehmarn für WassersportlerWährend sich erfahrene Surfer an den 17 Spots, die sich vor allem im Westen und Südosten der Insel befinden, direkt in die Wellen stürzen, profitieren Anfänger von den zahlreichen Einsteigerkursen, mit deren Hilfe schnell die ersten Wellen in den flachen Küstengewässern erobert werden können. Wer es etwas weniger adrenalingeladen angehen will, leiht sich ein Board für das Stand Up Paddling und schiebt bei einem Ganzkörperworkout eine ruhige Kugel auf der Ostsee. Auch Taucher kommen vor Fehmarn voll auf ihre Kosten, denn die 10 Tauchspots bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Bedingungen. Ein besonderes Highlight sind dabei die betauchbaren Wracks, die Sie im Rahmen einer geführten Tour erkunden können.
Wissenswertes
Fehmarn profitiert in besonderer Weise von den klimatischen Bedingungen an der Ostsee und gilt mit durchschnittlich 4,8 Sonnenstunden pro Tag als die sonnenreichste Gegend Deutschlands. Dementsprechend eignet sich die Insel bei bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag, geringen Niederschlägen sowie durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 15 Grad Celsius bereits im Mai für einen Pfingsturlaub. Die Hochsaison liegt allerdings zwischen Ende Juni und Anfang September, wenn bis zu 9 Sonnenstunden erreicht werden und 18 Grad Celsius Wassertemperatur zu einem erfrischenden Bad in der Ostsee einladen. Naturliebhaber, die die Insel zum Wandern besuchen, können ihr Ferienhaus jedoch auch für die Nebensaison im April, September und Oktober buchen.
Regelmäßige VeranstaltungenAm ersten Sonntag im Jänner startet das Jahr beim Anbaden in der Ostsee gleich sehr erfrischend, bevor es im Februar zum herzerwärmenden Inselkarneval übergeht. Mit den Burger Kunsttagen, dem Rapsblütenfestival sowie dem Surf-Festival Fehmarn warten kurz darauf im Mai gleich weitere Höhepunkte des Veranstaltungsjahres. Der Sommer wird durch das Midsummer Festival eingeleitet und kennzeichnet sich durch zahlreiche Festlichkeiten wie das historische Hafenfest in Burgstaaken, das Schleswig-Holstein Musik Festival, den Mittelaltermarkt in Burg sowie den Kitesurf World Cup, der im August auf Fehmarn Station macht. Abgerundet wird das Veranstaltungsjahr durch das Drachenfestival im Oktober sowie die große Silvesterparty mit Live-Musik und Feuerwerk am Südstrand.
Im Jahr 1970 gab die US-Rocklegende Jimi Hendrix auf der Insel sein allerletztes Konzert.
Top 5 Reisetipps auf Fehmarn - Erleben Sie die Insel

Ein Ausflugshighlight für Groß und Klein ist das Meereszentrum Fehmarn, das Sie in die faszinierende Welt der Ozeane entführt. Auf über 3.000 Quadratmetern entdecken Sie in über 35 Einzelaquarien, die zum Teil mit Unterwassertunneln verbunden sind, die heimische Fischwelt, bestaunen tropische Riffe mit Clownfischen und begegnen giftigen Muränen und drolligen Kugelfischen. Im drei Millionen Liter fassenden Ozeanaquarium sorgen zudem drei Meter lange Sandtigerhaie, mit denen Sie bis auf Armeslänge auf Tuchfühlung gehen, für leuchtende Augen.
Abtauchen im U-Boot-Museum FehmarnWer U-Boote nur aus dem Fernsehen kennt und sich schon immer einmal wie ein echter U-Boot-Fahrer fühlen wollte, kann sich diesen Traum im U-Boot-Museum im Ortsteil Burg erfüllen. Sowohl beim Blick durch das echte Periskop als auch beim Probe liegen in einer den schmalen Kojen sowie beim Aufenthalt im Maschinenraum kommt echtes Hollywood-Feeling auf. Die benachbarte Ausstellung wartet zudem mit allerhand interessanten Informationen für angehende Seebären auf.
Freilichtmuseum KatharinenhofMittelalterfreunde zieht es vor allem im Sommer in das Freilichtmuseum Katharinenhof, das zu dieser Zeit von echten Schmieden, Händlern, Gauklern und Rittern bevölkert ist. Im Rahmen zahlreicher Schauveranstaltungen sehen Sie dabei zu, wie Kerzenständer gedrechselt, Lederarmbänder punziert, Messer geschmiedet oder Brettchen gewebt werden. Kleine Ritter und Burgfräulein kommen dabei vor allem bei den Schaukämpfen sowie auf der Kinderritterbahn voll auf ihre kosten.
Ein Ausflug zum Leuchtturm FlüggeDer nur wenige Kilometer von Ihrer Ferienwohnung entfernte Flügger Leuchtturm ist mit seinen 37,5 Metern Höhe nicht nur der höchste, sondern auch der einzige Leuchtturm der Insel, den Sie besteigen können. Wer die Insel schon immer einmal von oben sehen und das ungestörte Ostseepanorama genießen möchte, sollte dieses Angebot von Anfang April bis Ende Oktober jeweils Dienstags bis Sonntags wahrnehmen.
Zugvogelbalz im WasservogelreservatWenn Sie auf der Suche nach Ruhe und Entspannung in der Natur sind, sollten Sie einen Ausflug in das NABU Wasservogelreservat Wallnau ins Auge fassen, denn von dem Erlebnispfad, der quer durch das Gebiet im Westen der Insel führt, haben Sie die Gelegenheit selten gewordene Vögel zu beobachten. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch in den Monaten April und Mai, wenn die eintreffenden Zugvögel ihre Balzrituale durchführen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Fehmarn
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Fehmarn?
Corona hat Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Fehmarn gehört zu den günstigsten Destinationen in Deutschland. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 102,90 € für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser hier zu finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen für Fehmarn Januar, März oder Februar mit Durchschnittspreisen von 91,26 €, 92,06 € und 94,88 € pro Nacht.
Wann sind Ferienunterkünfte in Fehmarn am kostspieligsten?
Im letzten Jahr war der Juli der kostspieligste Monat in Fehmarn mit einem Durchschnittspreis von 123,54 € je Nacht. Es folgten der August mit durchschnittlich 111,89 € und der Juni mit 105,87 €.
Sollte eine Reise hierher rechtzeitig gebucht werden?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 32% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und -häuser?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Fehmarn sind Dezember (mit 59,67 % Verfügbarkeit), November (57,5 %) und Januar (57 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und -häuser in Fehmarn?
Bei Betrachtung der Daten sind die schwersten Monate für die Suche nach Unterkünften in Fehmarn, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 1,5 %), August (2,6 %) und September (8,25 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man für Fehmarn auf Holidu?
Wir haben 1800 Ferienunterkünfte für Sie in Fehmarn von unseren 16 lokalen und internationalen Anbietern zur Verfügung gestellt.