Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Langeoog

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Langeoog

Vergleichen Sie 431 Unterkünfte auf Langeoog und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeoog

Highlights auf Langeoog

  • Ruhe und Entspannung mitten in der Nordsee
  • Hundefreundliche Insel
  • UNESCO-Welterbe Wattenmeer
  • Ideal für Familienurlaube

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeoog

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienhaus für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 2
mehr...
Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienhaus • 25 m² • 1 Schlafzimmer
6,9
(9 Bewertungen)
„De Veermaster“ ist ein Ferienwohnungskomplex, bestehend aus vier Haushälften, die um ein Atrium gebaut wurden. Die Wohnungen und Haushälften eignen sich für 1-6 Personen. In fast allen Wohnungen ist genügend Platz für weitere Kinderbetten. Die Unterkunft befindet sich am Otzumer Weg, ein wenig außerhalb des Ortskerns. Die Ferienwohnungen sind absolut strandnah und befinden sich in einer sehr ruhig gelegenen Seitenstraße.Auf 2 Ebenen bieten die Häuser mit Verandateil, Kaminofen, Terrasse und Garten eine Wohlfühl-Atmosphäre. Sie verfügen jeweils über 3 Schlafzimmer, 2 Bäder (mit Fön) und Gäs...
ab 71 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung für 3 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 3
mehr...
Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung • 31 m² • 3 Personen
7,5
(19 Bewertungen)
Der Erbauer des Hauses, Heinrich Wissmann, hat nach dem Krieg, als es auf Langeoog kaum Arbeitsplätze gab, sein Auskommen damit gefunden, aus dem Watt Steine zu suchen (so genannte „Flinten“), die dann für den Uferschutz beim Hafen verbaut wurden. Durch seine Arbeit hat er den Spitznamen Hein Flint“ erhalten. Später hat Herr Wissmann sein Kapitänspatent gemacht und bot mit seinem eigenen Schiff Ausflugsfahrten für Inselgäste an. Das Haus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Es ist komplett renoviert und beherbergt sieben modern eingericht...
ab 71 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Langeoog, Landkreis Wittmund, Bild 4
mehr...
Langeoog, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung • 43 m² • 1 Schlafzimmer
8,8
(12 Bewertungen)
Das 43 m² große 2-Zimmer Apartment mit sensationeller 44 m² großer Terrasse ist für bis zu 2 Personen geeignet und liegt in zentraler Lage im Inselstädtchen. Das stilvolle Ferienapartment ist das perfekte Urlaubsdomizil für Euren Nordseeurlaub. Die Lage Das lichtdurchflutete Apartment befindet sich in nordöstlicher Lage im Erdgeschoss des Hauses. Die Nordsee und der kilometerlange feinsandige Inselstrand sind ca. 1.000 Meter nah. In der unmittelbaren Umgebung findet ihr zahlreiche Einkaufsmöglichketen, Bäckereien, Gastronomie sowie kleine Mode- und Souvenirgeschäfte als auch einen Fahrradve...
ab 121 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Langeoog, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf Langeoog

246 €für 30 Aug - 6 Sep
212 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf Langeoog

10%für 30 Aug - 6 Sep
52% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen auf Langeoog

Eine Ferienwohnung auf Langeoog

Die deutsche Nordseeinsel Langeoog liegt zwischen Spiekerogg und Baltrum vor der Küste Niedersachsens und ist mit ihrer Fläche von nur 20 Quadratkilometern so etwas wie ein touristischer Geheimtipp, der sich vom Massentourismus fernhält. Auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus werden Sie auf Langeoog ausschließlich im gleichnamigen Hauptort an der Nordwestspitze der Insel fündig, denn mit Ausnahme eines Schullandheims und einer Jugendherberge ist der lange Ostausläufer unbesiedelt. Insbesondere im historischen Ortskern um die Barkhausenstraße herum finden sich zahlreiche gemütliche Ferienwohnungen und Apartments, die durch eine moderne Ausstattung und kurze Wege zum Strand sowie zu den Gastronomiebetrieben punkten.

Wohnen mit Hund auf Langeoog

Wer mit seinem Hund verreist, braucht vor allem eines - Platz. Genau das bietet ein Ferienhaus in den idyllischen Siedlungen, die sich vom Ortskern aus nach Süden und Osten erstrecken. Wohnen Sie in einem der charakteristisch rotgeziegelten Friesenhäuser und lassen Sie dort Ihre Seele baumeln, während sich Ihr Vierbeiner auf dem großen eingefriedeten Grundstück nach Herzenslust austoben kann. Alternativ beziehen einen Bungalow am Ortsrand in der Dünen, von wo aus Sie direkt zu ausgedehnten Spaziergängen in die Natur starten können. Durch die Beschaulichkeit des Ortes haben Sie es aber auch von hier aus zu Fuß nicht weit bis zum Strand oder ins Zentrum.

Urlaub auf Langeoog

Lage und Orientierung

Anreise nach Langeoog

Wie die Nachbarinseln ist auch Langeoog nicht über eine Brücke mit dem Festland verbunden, sodass Sie Ihr Ferienhaus weder mit dem Auto noch mit dem Zug erreichen können. Sowohl mit dem Pkw als auch mit der Eisenbahn können Sie jedoch bis Bensersiel reisen, von wo aus Langeoog-Fähre ablegt. Die Überfahrt, die in der Hauptsaison 5-6 Mal und in der Nebensaison 2-3 Mal täglich erfolgt, dauert in der Regel 30 Minuten. Vom Fähranleger aus steigen Sie anschließend in die kleine Inselbahn um, die Sie zum Bahnhof in Ihrem Ferienort bringt. Die Fahrt mit der Inselbahn ist im Fahrpreis für die Fähre enthalten. Das Ticket ist zudem gleichzeitig die Kurkarte für Langeoog.

Fortbewegung vor Ort

Mit Ausnahme einiger Elektrokarren, die unter anderem für den Lieferverkehr auf der Insel benötigt werden, ist Langeoog frei von motorisierten Fahrzeugen. Dementsprechend verbleibt auch Ihr eigenes Fahrzeug am Fährhafen von Bensersiel. Auf der Insel selbst bewegen Sie sich aufgrund der räumlichen Nähe vor allem zu Fuß fort, was dank des fehlenden Autoverkehrs sehr angenehm ist. Für weitere Strecken wie zum Beispiel in den landschaftlich eindrucksvollen Osten stehen in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Ferienwohnung zahlreiche Leihfahrräder bereit, mit denen Sie die Insel erkunden können.

Langeoog wurde im Jahr 2012 als 1. Fairtrade Insel Deutschlands ausgezeichnet.

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Während sich Sonnenanbeter dank bis zu 8 Sonnenstunden täglich sowie milden Temperaturen bereits im Mai und Juni auf Langeoog einfinden, liegt die Hauptreisezeit für Badegäste im Juli und August, wenn das Quecksilber deutlich über die 20-Grad-Marke steigt und auch die Nordsee eine zumindest erfrischende Badetemperatur von 18 Grad Celsius erreicht. Für Hundebesitzer und Aktivurlauber, die sich die Schätze der Flora und Fauna abseits der Hauptsaison ansehen möchten, bieten sich aber auch die Monate April, September und Oktober an. Dank der jod- und salzhaltigen Luft ist ein Kurbesuch ganzjährig zu empfehlen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Das vielfältige Veranstaltungsprogramm auf der Insel startet im April mit dem Langeooger Poppenspöler Fest, dem Osterfeuer mit anschließendem Osterlauf sowie dem traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April. Auf den Frühlingsmarkt im Mai folgt das erfahrungsgemäß gut besuchte Beachvolleyball Turnier im Juni sowie das Dorffest im Juli. Ein absolutes Highlight im August ist die Insel Challenge: Langeoog vs. Norderney, im Rahmen derer sich die Insulaner in verschiedensten Disziplinen miteinander messen und sich dabei von Kurgästen anfeuern lassen. Abgerundet wird das Programm durch den Langeooger Adventsmarkt im Dezember sowie die zahlreichen Auftritte von Musikern und Künstlern, die sich in der Saison ein Stelldichein geben.

Top 5 Reisetipps

Wasserturm Langeoog

Der auf den über zehn Meter hohen Kapdünen errichtete Wasserturm der Insel stammt aus dem Jahr 1909 und ist mit seinem charakteristischen weißen Äußeren das Wahrzeichen der Insel. Der Aufstieg auf den Turm, den Sie über einen Fuß- und Treppenweg vom Ort aus erreichen, lohnt sich in jedem Fall, denn von der 18 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform genießen Sie einen einzigartigen Ausblick auf Langeoog, die Nordsee sowie die Nachbarinseln.

Zu Besuch im Meerwasser-Erlebnisbad

Vor allem in der Nebensaison oder wenn während der Hauptsaison das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet sich ein Besuch im Meerwasser-Erlebnisbad an, das in die Dünenlandschaft in der Nähe Ihrer Ferienwohnung eingebettet ist. Neben Wellness-Becken erwarten Sie auch Whirlpools mit Unterwassermassagedüsen sowie fünf verschiedene Saunatypen, die für ein Höchstmaß an Entspannung sorgen. Ein besonderes Highlight für Groß und Klein sind aber die echten Nordseewellen, die im Halbstunden-Takt in das Wellenbecken branden.

Anpfiff in der Fußballschule Langeoog

Kleine Kicker, die in ihrem Urlaub auch einmal Ruhe vor ihren Eltern haben möchten, freuen sich über die Feriencamps in der Fußballschule Langeoog. Nachwuchskicker erwartet ein viertägiges Trainings- und Erlebnisprogramm unter Anleitung pädagogisch und trainingstechnisch erfahrener Coaches. Als Teilnahmebeleg für die Daheimgebliebenen gibt es eine personalisierte Teilnehmerurkunde und ein exklusives Langeoog-Shirt obendrauf.

Mit dem Schiff zu den Seehundsbänken

Wer die Räuber der Nordsee einmal hautnah erleben möchte, bricht an Bord der M.S. Langeoog zu den Seehundsbänken in das Baltrumer Watt auf. Während der 2-2,5 Stunden dauernden Fahrt auf der Nordsee werden Sie vom Kapitän in die Geheimnisse der Seehunde eingeweiht und bekommen auch den einen oder anderen Schwank aus der Seefahrt erzählt. Bei entsprechender Verkehrslage auf der Nordsee dürfen abenteuerlustige Kinder auch das Steuerhaus besichtigen und dem Kapitän bei der Arbeit zusehen.

Wattwandern im UNESCO-Welterbe Wattenmeer

Kaum etwas prägt das Leben auf und um Langeoog so sehr wie das Wattenmeer. Steigen Sie in Ihre Gummistiefel und erkunden Sie diesen einzigartigen Lebensraum auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour durch das UNESCO-Welterbe Wattenmeer teil. Geführte Touren sind vor allem für all jene zu empfehlen, die noch nie auf dem Meeresboden gewandert sind.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeoog

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (96 %), Balkon (78 %), und Garten (48 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog für gewöhnlich bewertet?

Ferienhaus und Ferienwohnung hier bekommen viele positive Bewertungen von Besuchern. 47% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog oft eine Internetverbindung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog ungefähr?

Die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung (82%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog häufig einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Objekte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 71% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Etwa 62% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

78% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung auf Langeoog Gärten, in denen Sie die Natur genießen können.