So bewerben Sie Ihr Ferienhaus für die Skisaison

Ferienhaus vermieten in den Bergen: Skifahrer gezielt gewinnen

magazine_image
Um Ihr Ferienhaus in den Bergen erfolgreich in der Skisaison zu vermieten, ist eine gezielte Bewerbung unerlässlich. Online-Marketing und Social Media spielen dabei eine entscheidende Rolle, um Skifahrer zu erreichen. Nutzen Sie Ferienhausportale, erstellen Sie ansprechende Inhalte und setzen Sie auf lokale Partnerschaften mit Skigebieten und Ausrüstungsverleihern. Heben Sie die Nähe zu SkigebietenWinterausstattung und gemütliche Atmosphäre hervor. Optimieren Sie Ihre Preisstrategie und vermarkten Sie Ihr Ferienhaus effektiv in der Hochsaison. Mit diesen Tipps gewinnen Sie mehr Gäste und steigern Ihre Buchungen in der Skisaison.

Wenn Sie ein Haus im Winter vermieten, sprechen Sie in erster Linie Skifahrer an. Reisende, die in der kalten Jahreszeit bewusst eine Ferienwohnung mieten, suchen eine gemütliche Atmosphäre, Entspannung und Aktivität. Feriengäste möchten ihren Urlaub in den Bergen genießen. Ganz egal, ob zu zweit, mit Familie oder in der Gruppe, Ihre Ferienunterkunft soll auf die Bedürfnisse von Wintersportlern zugeschnitten sein.

Dieser Artikel bietet Strategien und Tipps, wie Sie ein Ferienhaus in der Skisaison erfolgreich bewerben. Er fokussiert sich darauf, Skiurlauber durch Online-Marketing, Social Media und Partnerschaften mit lokalen Skigebieten oder Ausrüstungsverleihern anzusprechen. Zudem hebt der Artikel hervor, wie man wichtige Merkmale, wie die Nähe zu Skigebieten, Winterausstattungen und gemütliche Innenräume herausstellen kann, um Winterurlauber anzulocken. Erwähnung finden auch Preisstrategien und die optimale Vermarktung des Ferienhauses während der Hochsaison.

getty-images-ovIdoY1ZUks-unsplash

Ferienhausvermietung zum Skifahren: Wie wichtig Online-Marketing ist

Die beste Ferienunterkunft ist nicht sichtbar, wenn Sie Ihr Angebot auf keinem Ferienhausportal vermarkten. Durch Online-Marketing sprechen Sie Ihre Zielgruppe preiswert oder sogar kostenlos an. Zudem erzielen Sie eine Reichweite, die Ihnen manch teures Medium nicht bieten kann.

 

Immobilie an Skifahrer vermieten: am besten über Online-Marketing

Ein einfacher Weg, Skifahrer für eine Ferienunterkunft zu interessieren, ist über eine Website für Ferienvermietung. Sie erzielen eine unglaubliche Reichweite, indem Sie gleich auf mehreren Plattformen Ihr Ferienhaus inserieren. Allerdings sind Sie mit Ihrem Angebot nicht allein online unterwegs. Daher ist es wichtig, sichtbar und attraktiv zu sein. Ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr Buchungen und dadurch mehr Einnahmen ist der richtige Inhalt (Content). Wählen Sie auf Portalen für Ferienvermietung alle vorhandenen Ausstattungsmerkmale, um Skifahrer anzusprechen. Achten Sie darauf, dass Sie passende Winterbilder einstellen.

 

Für den Fall, dass Sie sich mit professionellem Online-Marketing beschäftigen möchten, wenden Sie sich am besten an Marketing-Experten. Bei einer professionellen Vermarktung spielen viele Faktoren eine Rolle und es bedarf einer Strategie. Wer Online-Marketing als erfolgreiches Verkaufsinstrument etablieren möchte, muss Content liefern. Allerdings genügt die reine Präsenz nicht, Sie müssen auch etwas zu sagen haben. Gäste möchten gehört und unterhalten werden. Relevante Inhalte unterstützen dabei, wie etwa Blogs. Sie haben auch den Vorteil, dass Ihre Feriengäste das Gefühl haben, weiterhin am Leben in den Bergen teilzuhaben. Sie können es dann kaum erwarten, wieder Ihr Ferienhaus zu mieten.

 

Social Media: kostenlose Werbung, um Ihr Haus für den Urlaub zu vermieten

Als Vermieter von Ferienwohnungen kommen Sie nicht um die sozialen Medien herum. Sie sind eine sehr effektive und vor allem kostenlose Möglichkeit, Ihre Ferienunterkunft zu vermarkten. Doch auch hier reicht die pure Präsenz nicht aus. Liefern Sie regelmäßig unterhaltende und kreative Inhalte und Sie gewinnen Follower. Am häufigsten genutzt werden die folgenden Kanäle: 

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok

Auf Facebook können Sie eine eigene Seite erstellen und aktuelle Informationen bereitstellen. Follower haben die Möglichkeit, zu kommentieren und Inhalte zu teilen. Filtern Sie relevante Gruppen, um die passenden Zielgruppen zu erreichen. Wenn Sie im Winter außerhalb der Saison Ihre Ferienwohnung vermieten, platzieren Sie Werbeanzeigen. Instagram, das zum gleichen Konzern wie Facebook gehört, ist ein visuelles Medium. Hier posten Sie Bilder, Storys, Videos, kurzum kreative Inhalte. Durch Hashtags wie #Ferienhausvermietung zum Skifahren interagieren Sie mit Ihrer Zielgruppe. Auf Instagram können Sie ebenso wie auf Facebook dem Wettbewerb folgen, um das Marktgeschehen zu beobachten.

Auf TikTok zählt die reine Unterhaltung. Hier sprechen Sie Ihre Zielgruppe durch ausgefallene und kurze Videos an. Je kreativer der Inhalt ist, gern auch mit Musik und Spezialeffekten untermalt, umso öfter wird er angeklickt und geteilt. Dadurch generieren Sie als Vermieter von Ferienunterkünften eine enorme Reichweite. Beschäftigen Sie sich im Vorfeld mit dieser Plattform und erkunden Sie die aktuellen Trends.

Keywords sind auf sozialen Medien die Schlüsselfaktoren für Ihren Erfolg. Suchen Sie nach den wichtigsten Begriffen, die Nutzer verwenden, wenn Sie eine Ferienwohnung mieten möchten. Verwenden Sie diese Begriffe in Videos und Hashtags. Das kann „Ferienhausvermietung in den Bergen“ sein, aber auch „Ferienwohnung gemütlich Winter Skifahren“.

 

Ein Haus im Winter vermieten: örtliche Partnerschaften

Reisende, die Ihr Ferienhaus mieten, erwarten einen erlebnisreichen Skiurlaub und einen Mehrwert. Diesen können Sie Ihren Feriengästen durch lokale oder regionale Kooperationen bieten, wie zum Beispiel mit:

  • Tourismusverbänden
  • Dienstleister (Skiausrüster, Liftbetreiber, Wellnessbädern)
  • Gastronomie

Ihr Vorteil ist, dass die Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen erfolgt. Sie empfehlen Unternehmen oder Verbände vor Ort. Diese wiederum empfehlen Sie als Dienstleister, der sein Haus im Winter vermietet. Informieren Sie in Ihrem Inserat über Ihren Mehrwert. Feriengäste müssen sich nicht mühsam über den Skiort informieren, sondern erhalten (Insider-)Tipps von Ihnen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Ihre Ferienhausvermietung in den Bergen ist Ihre Sichtbarkeit und Erreichbarkeit.

 

Ferienhausvermietung für Skifahrer vorbereiten: wichtige Merkmale hervorheben

Potenzielle Gäste, die Ihre Ferienwohnung mieten möchten, benötigen eine Entscheidungshilfe. Daher ist es wichtig, dass Sie die wichtigsten Merkmale für Skiurlauber hervorheben. Dazu gehören die Nähe zu Skigebieten oder Anbindung an einen Skibus ebenso wie die Ausstattung der Ferienunterkunft und weitere Aktivitäten oder Après-Ski in der Umgebung. Auch der größte Ski-Enthusiast sucht nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Tag auf der Piste Erholung und Entspannung. Dem einen ist es wichtig, dass er den Tag in einer behaglichen Ferienunterkunft ausklingen lassen kann. Andere wiederum suchen regionale Gaumenfreuden oder Partys in der Umgebung.

 

Skiurlauber, die über ein Ferienhausportal Ihr Ferienhaus mieten, möchten alle wesentlichen Informationen einfach finden. Führen Sie relevante Ausstattungen wie Gas- oder Holzheizung auf. Auch ein Kaminofen gehört für viele Skifahrer zu einem gemütlichen Urlaub in den Bergen. Verfügt Ihr Ferienhaus über einen separaten Raum für die Skiausrüstung, lassen Sie es potenzielle Feriengäste wissen. Sprechen Sie Familien mit Kindern an, weisen Sie auf Skischulen und spezielle Kinderbetreuung im Skigebiet hin. Ist Ihre Ferienunterkunft mit Luxus ausgestattet, wie eine Sauna oder ein Whirlpool, weisen Sie darauf hin. Je mehr Vorzüge Sie für Ihre Ferienhausvermietung zum Skifahren vorweisen können, umso wahrscheinlicher wird sie gebucht.

Ferienhausvermietung während der Skisaison: Preise und optimale Vermarktung

Skiurlauber, die eine Ferienwohnung mieten, sind an der Ausstattung des Objekts, den Angeboten in der Umgebung und natürlich am Preis für die Ferienunterkunft interessiert. Ihrer Preisstrategie und der optimalen Vermarktung kommt eine bedeutende Rolle zu. In der Hochsaison haben Sie kein Problem, Mieter für Ihr Objekt zu finden. Sie können höhere Preise verlangen, sollten allerdings nicht übertreiben und immer Ihre Wettbewerber im Auge behalten. Auch Gästebewertungen sind ein Anhaltspunkt, ob Ihre Preise verhältnismäßig sind.

 

In der Nebensaison hängt es auch von den Witterungsbedingungen ab. Gibt es genügend Schnee oder sorgen Schneekanonen für eine ausreichende Schneedecke, finden Sie auch Feriengäste. Sie müssen nur wissen, wie Sie die Ferienhausvermietung für Schnee vorbereiten. Die Ferienunterkunft ist in der Regel günstiger, sodass mehr Geld für die Freuden jenseits der Skipiste bleibt. Locken Sie Feriengäste mit speziellen Angeboten, auch in Kooperation mit örtlichen Dienstleistern. Falls Sie Leerstand befürchten, können Sie auch Last-Minute-Angebote platzieren.

 

Seien Sie auf sich ändernde Marktbedingungen vorbereitet, wenn Sie ein Haus im Winter vermieten. Überzeugen Sie potenzielle Gäste von Ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dadurch gewinnen Sie Gäste und profitieren von Empfehlungen und guten Bewertungen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein

Gastgeber

Hausbesetzer in Spanien

Gastgeber

Ruhe bewahren bei negativen Bewertungen

Gastgeber

Holidus Empfehlungsprogramm: Freunde empfehlen und gemeinsam profitieren

Gastgeber

Wie Sie mehr Wiederbuchungen erhalten

Gastgeber

Property Management System (PMS) für Ferienwohnungen: Auswahl & Vorteile

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.