
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Österreich
- Kärnten
- Millstätter See
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Millstätter See
Vergleichen Sie 345 Unterkünfte am Millstätter See und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Millstätter See
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Millstätter See
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Millstätter See
Highlights am Millstätter See
- Warmes Wasser
- Abwechslungsreiche Strandbäder
- Idyllische Natur
- Themenwanderwege
Meistgesuchte Ausstattung am Millstätter See
Andere Unterkunftsarten am Millstätter See
Beliebteste Reiseziele am Millstätter See
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen am Millstätter See
In den Ortschaften am Nordufer des Millstätter Sees stehen zahlreiche Unterkünfte mit malerischen Aussichten zur Verfügung. Eine Ferienwohnung in Seeboden eignet sich vor allem für Menschen, die im Sommer entspannte Badetage verleben und die direkte Nähe zum Seeufer und zu den Strandbädern genießen möchten. Paare fühlen sich in einer eleganten Villa oder einem Strandschlössl direkt am Ufer besonders wohl oder genießen vom Pool einer hochmodern gestalteten Ferienwohnung aus einen herrlichen Seeblick.
Unterkunft inmitten der NaturFür Familien mit Kindern bietet es sich an, ein Ferienhaus mit Garten in Seeboden zu buchen. Für Abwechslung sorgt ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung auf einem Bauernhof etwas außerhalb von Millstatt. Wer mit Familie und Haustieren verreist und die idyllische Natur der Umgebung genießen möchte, bucht ein Ferienhaus mit eigenem Grundstück und Grillplatz.
Urlaub am Millstätter See
Lage und Orientierung
Der Millstätter See liegt in Kärnten, dem südlichsten Bundesland von Österreich. Als zweitgrößter See Kärntens erstreckt sich der über elf Kilometer lange Millstätter See auf einer Höhe von sechshundert Metern und ist im Norden von fast zweitausend Meter hohen Bergen begrenzt.
Ursprüngliche Natur und Nähe zur BezirkshauptstadtAm Nordufer befinden sich mit Millstatt, Seeboden und Döbriach die für den Tourismus bedeutendsten Gemeinden der Region. Die südliche Seite ist von einer unberührten Natur geprägt und bietet dank unzähliger ausgeschildeter Routen viele Gelegenheiten für Spaziergänge, Radtouren, Nordic Walking und Wanderungen. Die Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau liegt nur rund zehn Kilometer von Millstatt entfernt und bietet sich dank ihrer mittelalterlichen Architektur sowie Bauwerken aus der Renaissance als ideales Ausflugsziel für kulturinteressierte Urlauber an.
Reisende und Aktivitäten
Durch die geographisch günstige Lage des Millstätter Sees erreicht das Wasser des flachen Uferbereichs im Sommer Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius. Der Millstätter See gilt daher als eine der beliebtesten Badeurlaubsdestinationen Österreichs und zieht vor allem Familien mit Kindern an. Insgesamt zwölf Strand- und Erlebnisbäder bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Menschen jeder Altersgruppe.
Der Millstätter See für AktivurlauberDöbriach ist vor allem unter Aktivurlaubern beliebt, denn die Gemeinde gilt als idealer Ausgangspunkt für sportliche Unternehmungen. Zum Beispiel kann eine Tour entlang des 28 Kilometer langen Radrundwegs oder die Themenwanderungen entlang des Kneippwanderwegs und dem Mühlenwanderwegs gemacht werden. Döbriach gilt zudem als das Tor zum idyllischen Biosphärenreservat Nockberge.
Der Millstätter See für GolferVon März bis Ende November bietet die Golfanlage Millstätter See mit ihrer sonnigen Lage traumhafte Ausblicke über den See und lässt mit einem eleganten Clubhaus, einer 18-Loch-Anlage, dem Kompaktplatz und der Driving Range keine Wünsche offen.
Der Name Millstatt oder "Stätte am Mils" leitet sich vom slawischen Wort "Melissa" ab, das "Bergbach" bedeutet.
Top 3 Reisetipps
Das Strandbad Winkler in Seeboden bietet mit Restaurant, Haifischbar, Spielplätzen, Ruder- und Tretbootverleih, Bananenfahrten, Wasserski, Fallschirmfliegen und Sofariding viele Gelegenheiten für abwechslungsreiche Badetage am See.
2. Käsegenuss in den BergenWer würzigen Emmentaler und Bergkäse liebt, ist auf der Lammersdorfer Hütte hoch oben über dem See gut aufgehoben. Der mit vielen Preisen ausgezeichnete Senner Michael Kerschbaumer serviert in idyllischer Atmosphäre seine in ganz Kärnten bekannten Käsespezialitäten.
3. Blutrote Edelsteine entdeckenVon der Lammersdorfer Alm führt ein Familienwanderweg vorbei an rubinroten Granatsteinen und silbernem Glimmerschiefer bis zum Granattor. Das Ziel gibt einen atemberaubenden Blick zum schneebedeckten Großglockner frei.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Millstätter See
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Millstätter See zu mieten?
Betrachtet man die Daten von 2020, (beeinflusst von der Pandemie), ist Millstätter See eine Destination mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Österreich. Durchschnittlich liegen die Preise bei 128,96 € / Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Angebote finden?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen für Millstätter See September, Mai oder Oktober mit Durchschnittspreisen von 118,52 €, 122,34 € und 123,39 € je Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte am Millstätter See?
Nach unseren Daten des Jahres 2020 ist der teuerste Monat für Millstätter See der Februar. Hier können Sie mit durchschnittlich 144,94€ / Nacht rechnen. Es folgten der Dezember mit durchschnittlich 136,71 € und der Januar mit 134,27 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher rechtzeitig zu planen?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise mit genügend Vorlauf zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 58% eine hohe Nachfrage aufweisen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienunterkünfte?
Januar, März und Oktober sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen und -häusern mit Werten von im Durchschnitt 58 %, 54,75 % und 54,4 %.
Wann sind die meisten Unterkünfte am Millstätter See ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 9 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (12,5 %) und September (41,25 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es am Millstätter See?
Holidu bietet rund 260 Unterkünfte am Millstätter See, die von 20 unterschiedlichen Partnern bereitgestellt werden.
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Österreich
- Kärnten
- Millstätter See