
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote im Lungau
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Lungau
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten im Lungau
Beliebteste Reiseziele im Lungau
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise im Lungau
Ferienwohnungen in Lungau
In der Talschaft Lungau gibt es einige schöne Ferienwohnung in den Ortszentren der Region, wo Sie eine hervorragende Infrastruktur aus Geschäften und Wirtshäusern vorfinden. Außerdem können Sie in ländlicher Lage einige wunderbare Ferienhäuser mieten, von denen es nur wenige Schritte zu den nächsten Skiliften sind.
Bester Service inklusiveViele Vermieter von Ferienwohnungen im Lungau bieten Ihnen auf Wunsch ein Frühstück an. Außerdem besteht bei einigen Unterkunftgebern die Möglichkeit, im Sommer Fahrräder und im Winter Skier auszuleihen. Besonders luxuriös wohnen Sie in einem Chalet im Lungau, das in vielen Fällen mit Sauna, Whirlpool und einem offenen Kamin ausgestattet ist.
Urlaub in Lungau
Reisende und Aktivitäten
Wer die Berge liebt, ist im Lungau genau richtig. Hier finden Sie die höchste E-Bike Region Österreichs. Außerdem laden das Lungauer Mountainbikewegenetz und der Murradweg zu ausgedehnten Radausflügen ein. Wanderungen zu den Bergseen bieten fantastische Erholungsmomente an der frischen Luft. Weitere Freizeitaktivitäten, wie Segelfliegen, Paragleiten, Motorrad-Rundfahrten, Reiten, Schwimmen und Angeln werden hier ebenfalls angeboten.
Den Winter auf zwei Brettern genießenZur Skiregion Lungau gehören die Skigebiete Katschberg-Aineck, Grosseck-Speiereck, Obertauern und Fanningberg, wo Sie insgesamt 300 Pistenkilometer und 32 Liftanlagen erwarten. Zudem gibt es für Langläufer rund 150 Kilometer herrlich gespurten Loipen zu erkunden. Skitourengeher und Freerider kommen im Lungau ebenfalls auf ihre Kosten. Des Weiteren können Sie hier rodeln, reiten, Pferdeschlitten fahren, Eislaufen und Schneeschuhwandern.
Die Lungauer Region wurde bereits zu Zeiten des keltischen Königreichs Norikum, also seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. besiedelt. Danach besetzten die Römer das Gebiet und machten den Lungau zu einer römischen Provinz.
Top Reisetipps
In den Seitentälern des Lungaus gibt es eine Reihe an alten Bauernhöfen in Blockbauweise oder als Steinbau, die überaus sehenswert sind und das Landschaftsbild prägen. Achten Sie auch auf die historischen Getreidekästen, sogenannte Troadkästen, die Sie häufig daneben vorfinden. Absolut sehenswert sind jedenfalls auch die Burgen und Schlösser der Region, wie das Schloss Moosham, die Burg Finstergrün in Ramingstein oder die Burg Mauterndorf.
2. Technische Denkmäler besichtigenIm Lungau wurde in den vergangenen Jahrhunderten Silber, Gold, Nickel, Kobalt, Arsen, Talk und viele andere Mineralien abgebaut. Zeugen der Bergbautradition sind die baulichen Hinterlassenschaften, die Sie heute immer noch ansehen können. Dazu zählen neben dem Hochofen in Bundschuh auch die Erzwege und das Silberbergwerk in Ramingstein, das 1780 aufgegeben wurde. Am Rotgüldensee können Sie eine Öko-Staumauer betrachten, mit dem der natürliche Bergsee zu einem Pumpspeicherwerk ausgebaut wurde.
3. Einzigartiges Lungauer Brauchtum kennenlernenEin Unikat der Region sind die Samsonumzüge, die in zehn Ortschaften des Lungaus abgehalten werden. Diese einzigartige Prozession findet immer nach Fronleichnam sowie im Sommer und im September statt. Dabei wird eine rund sechs Meter hohe Samsonfigur getragen und von Zwergen begleitet. Krönender Abschluss der Umzüge sind die traditionellen Ehrentänze, die von einem Samsonwalzer begleitet werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Lungau
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Lungau?
Lungau gehört zu den teuersten Destinationen in Österreich. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 184 € / Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate Oktober, September oder Juni mit Durchschnittspreisen von 154 €, 154 € und 162 € je Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte im Lungau?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und März mit Preisen pro Nacht von 233 €, 224 € und 213 €.
Muss ein Trip hierher rechtzeitig geplant werden?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Destination rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 53 % der Unterkünfte verfügbar sind.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häuser?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft im Lungau sind Mai (mit 74 % Verfügbarkeit), Juni (73 %) und April (70 %). Während dieser drei Monate, werden Sie eine besonders große Auswahl zur Verfügung haben.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lungau?
In Anbetracht unserer Daten sind die Monate, in denen es am problematischsten ist, hier eine Ferienwohnung zu finden Februar (mit einer Verfügbarkeit von 19 %), Dezember (34 %) und August (39 %).
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser bietet Holidu im Lungau an?
Wir arbeiten mit 28 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 1 100 Ferienwohnungen zur Auswahl bereit stellen zu können.