
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Seeboden
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Seeboden
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Seeboden
Ferienwohnungen in Seeboden
Auf der Suche nach einer Ferienwohnung am Millstätter See werden Sie vor allem im beschaulichen Zentrum Seebodens fündig, wo Sie sowohl von der hervorragenden Verkehrsanbindung als auch von der fußläufigen Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants profitieren. Besonders schön wohnen Sie dabei in einem Ferienhaus am Seeuferweg sowie an der Seepromenade, wo Sie den malerischen Ausblick auf den See genießen. Alternativ beziehen Sie eine familienfreundliche Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus am Ortsrand sowie in den zu Seeboden gehörenden Gemeinden Unterhaus, Kötzing, Schlossau und Treffling, wo so manche Unterkunft sogar über einen eigenen Pool verfügt.
Urlaub in Seeboden
Reisende und Aktivitäten
In der Region rund um den See kommen Klein und Groß voll auf ihre Kosten. Das Angebot reicht von einem mehrere hundert Kilometer langen Rad- und Wanderwegenetz und beschilderten MTB-Strecken bis hin zu einem Klettergarten am Seeufer. Hinzu kommen Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren, Segeln und Surfen. Und wer es nach all der Aktivität etwas ruhiger angehen möchte, der kommt im Kärntner Fischereimuseum und dem Bonsaimuseum mit seiner über 12.000 qm großen Ausstellungsfläche voll auf seine Kosten. Ein absolutes Highlight für kleine und große Geschichtsfans ist indes eine Besichtigung der schaurigen Gemäuer der Burg Sommeregg.
Wissenswertes
Das Veranstaltungsprogramm in Seeboden beginnt mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag vor dem Muttertag. Weiter geht es mit dem Peter- und Paul-Fest am 29. Juni sowie dem Anfang September stattfindenden "Seebodner Strudelfest". Der Veranstaltungshöhepunkt sind jedoch die jährlichen Ritterspiele auf Burg Sommeregg, im Rahmen derer sich das Gelände für ganze drei Wochen im August in ein mittelalterliches Dorf verwandelt.
Der dreifache Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern wuchs in Seeboden aus.
Top 3 Reisetipps
Mountainbiker, die nach einer besonderen Portion Action suchen, sollten dem Bikepark Seeboden einen Besuch abstatten, um dort die eigene Fahrtechnik auf Balance-Elementen zu schulen und den einen oder anderen Sprung über die Rampen zu wagen.
2. Einen Schiffsausflug auf dem See unternehmenGehen Sie an Bord eines der gemütlichen Ausflugsschiffe und verbringen Sie im Rahmen einer Rundfahrt über den See ein paar entspannte Stunden auf dem Sonnendeck. Lassen Sie sich an Bord die eine oder andere regionale Köstlichkeit schmecken und genießen Sie die Idylle.
3. Gruselfeeling im Foltermuseum erlebenSteigen Sie hinab ins tiefste Mittelalter und lassen Sie sich im größten Foltermuseum Mitteleuropas in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte entführen. Anhand von über 100 originalgetreuen Exponaten lässt Ihnen die mit zahlreichen wissenschaftlich Infotexten ausgestattete Ausstellung das Blut in den Adern gefrieren.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Seeboden
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Seeboden?
Seeboden ist eine der Städte in Österreich, die eher günstig sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 147 € / Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Unterkünfte in Seeboden zu finden?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Oktober, November oder September mit Durchschnittspreisen von 134 €, 137 € und 138 € pro Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um Unterkünfte in Seeboden zu mieten?
Letztes Jahr war März die teuerste Reisezeit mit einem Durchschnittspreis von 156 € pro Nacht. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 156 € und der Februar mit 154 €.
Eignet sich Seeboden als Last-Minute Urlaubsziel?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt frühzeitig zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Belegung von 61 % im Jahresdurchschnitt sehr gefragt sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in Seeboden sind Mai (mit 56 % Verfügbarkeit), Juni (50 %) und März (48 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Seeboden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, Juli und September mit Werten von durchschnittlich 4 %, 15 % und 27 %. Während dieser Zeit ist die Verfügbarkeit sehr gering (16 %). Deshalb ist es empfehlenswert, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser werden von Holidu in Seeboden angeboten?
In Seeboden arbeiten wir mit 12 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 340 Ferienwohnungen oder Ferienhäusern anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!