
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dachstein
Vergleichen Sie 1891 Unterkünfte in Dachstein und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Dachstein
Die besten Ferienhaus Angebote in Dachstein
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dachstein
Highlights in Dachstein
- 230 Kilometer Pisten
- 1.000 Kilometer Wanderwege
- Sky Walk über 250 Metern
- Eispalast im Dachstein-Gletscher
Meistgesuchte Ausstattung in Dachstein
Andere Unterkunftsarten in Dachstein
Beliebteste Reiseziele in Dachstein
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen am Dachstein
Die Region um den majestätischen Dachstein gehört sommers wie winters zu den beliebtesten Ferienzielen in Österreich, was sich in Summe an den zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäusern zeigt. Auf der Suche nach einer idealen Ferienwohnung werden Sie dementsprechend in gemütlichen Orten wie Filzmoos, Ramsau am Dachstein, Aich, Gröbming, Taupitz sowie in Schladming am Dachstein fündig. Besonders schön wohnen Sie dabei in den zahlreichen im traditionell rustikalen Holzbaustil der Region errichteten Ferienhäusern, die sich am Rande der Ortschaften an die saftig grünen Bergflanken schmiegen. Unterkünfte rund um den Dachstein sind aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe zu den Wander- und Radwegen sowie den Skiliften ideal für Aktivurlauber und Naturfreunde geeignet.
Urlaub am Dachstein
Reisende und Aktivitäten
Sobald die ersten Schneeflocken fallen, erwacht die Skiregion Schladming-Dachstein, die zu den fünf größten Skigebieten Europas zählt, zum Leben. Mit insgesamt 88 Liftanlagen gelangen Abfahrer hinauf zu den Pisten, die sich auf insgesamt 230 Kilometern Länge erstrecken und dabei alle Schwierigkeitsgrade abdecken. Ergänzt wird das Pistennetz durch ein 412 Kilometer umfassendes Langlauf-Loipen-Netz, das bestens für den klassischen und den Skating-Stil präpariert ist. Wer es etwas spektakulärer mag und gerne auf steilen Rampen unterwegs ist, für den gehören der "Superpark Dachstein", der "Superpark Planai" und der "Snowvalley Planneralm" zum absoluten Pflichtprogramm.
Aktivurlaub im Schatten des DachsteinsDie Region um den Dachstein weiß nicht nur mit Pisten und Loipen zu überzeugen, sondern kommt auch mit einem über 1.000 Kilometer umfassenden Netz an Wanderrouten daher. Unter den zahlreichen Routen und Klettersteigen befinden sich auch ganz besondere Premiumwege, wie der Schladming-Tauern-Höhenweg, der Dachstein-Rundwanderweg sowie der Panoramaweg 100, die sich jeder begeisterte Wanderer im Rahmen seines Urlaubs vor Ort vornehmen sollte. Auf den 930 bestens ausgeschilderten Bikekilometern kommen zudem auch Mountainbiker voll auf ihre Kosten, zumal die Region neben malerischen Panoramatouren und idyllischen Single-Trials auch drei waschechte Downhill-Strecken sowie einen Dirt Park bereithält.

Wissenswertes
Der Dachstein übt das gesamte Jahr über seinen Reiz auf Reisende aus, sodass sich ein Ferienhaus beziehungsweise eine Ferienwohnung dort jederzeit lohnt. Während sich Wanderer und Radfahrer jedoch vor allem zwischen Mai und September dank Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke besonders wohlfühlen, schlägt spätestens ab Anfang Dezember die Stunde der Wintersportler. Dank konstant anhaltender Minusgrade sowie regelmäßigen Niederschlägen, die die Region in einen weißen Mantel hüllen, zieht sich die Wintersaison nicht selten bis in den März hinein.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei ließ im Jahr 2010 einen vier Tonnen schweren Felsbrocken aus China auf den Gipfel des Dachsteins transportieren, um damit auf Missstände in der chinesischen Politik aufmerksam zu machen.
Top 3 Reisetipps
Tief im Inneren des Dachstein-Gletschers erwartet Sie eine mystische Welt aus kristallklarem Eis, die mit zahlreichen Eissäulen und kunstvoll gestalteten Eisskulpturen gespickt ist. Für offene Münder und bleibende Eindrücke sorgt im Rahmen eines Besuchs aber vor allem der Kristalldom, der sechs Meter unter dem ewigen Eis schlummert.
Evangelische und katholische KrapfenOb es Krapfen mit der Religion nun mehr oder minder genau nehmen, ist nicht überliefert. Was jedoch in jedem Fall stimmt, ist, dass Sie beide Krapfenvarianten unbedingt probieren sollten. Während die evangelische Variante dank der Servierweise mit Honig, Marillenmarmelade und Puderzucker eher etwas für die Naschkatzen ist, richten sich die katholischen Krapfen, die gerne zusammen mit Kartoffeln, Steirerkas und Sauerkraut gereicht werden, eher an Verfechter deftiger Hausmannskost.
Atemberaubende Ausblicke auf dem Sky WalkSie möchten einmal über dem Abgrund schweben? Dann statten Sie doch dem Sky Walk auf dem Dachstein einen Besuch ab und blicken Sie von der Glasplattform auf dem 2.700 Meter hohen Gipfel direkt in eine 250 Meter tiefe Schlucht, die sich unter Ihren Füßen auftut.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dachstein
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dachstein in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr?
Dachstein ist eine der Destinationen in Österreich, die eher teuer sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 194,82 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Dachstein im September (167,09 €), Mai (168,36 €) und Oktober (168,6 €).
Wann sind Unterkünfte in Dachstein am kostspieligsten?
Für das Mieten einer Ferienwohnung in Dachstein beobachten wir die höchsten Preise normalerweise im Februar (mit 250,49 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Januar (232,15 €) und der Dezember (225,01 €).
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu buchen?
Eile ist geboten! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 40% der Ferienunterkünfte verfügbar.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
Juni, Oktober und September sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Objekten mit Werten von durchschnittlich 57,5 %, 57 % und 52,25 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Dachstein?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften in Dachstein sind August, Januar und Juli mit Werten von im Durchschnitt 28 %, 30,4 % und 30,75 %.
Wie viele Unterkünfte findet man für Dachstein auf Holidu?
Wir finden 1600 Ferienwohnungen / Ferienhäuser für Sie in Dachstein von unseren 32 lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt.