
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Hofgastein
Vergleichen Sie 243 Unterkünfte in Bad Hofgastein und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bad Hofgastein
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Hofgastein
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Hofgastein
Highlights in Bad Hofgastein
- Österreichischer Kurort im Land Salzburg
- Mittelalterlicher Ortskern, Gasteiner Bergbahnen,
- Alpenkurpark, Alpentherme
- Teil des Skiverbundes Ski amadé
- Schlossalm, Angeltal, Stubnerkogel, Sportgastein
- Snowpark in der Stubnermulde, 50 Loipenkilometer
Meistgesuchte Ausstattung in Bad Hofgastein
Andere Unterkunftsarten in Bad Hofgastein
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bad Hofgastein
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bad Hofgastein
Ferienwohnungen in Bad Hofgastein
In herrlichem Alpenpanorama zwischen Bergwiesen und an Skiliften verbringen Sie wundervolle Tage im Salzburger Land. In unmittelbarer Nähe zum mittelalterlichen Ortskern, dem Alpenkurpark oder der Fußgängerzone können Sie ein luxuriöses Apartment oder eine charmante Ferienwohnung mieten. Sie profitieren von kurzen Wegen zu den Gasteiner Bergbahnen, zur Alpentherme oder zu Einkaufsmöglichkeiten. Zahlreiche Gastgeber bieten Ihnen darüber hinaus ein Frühstücksbuffet, einen Fahrrad- oder Skiverleih, Kinderbetreuung oder einen Shuttleservice an.
Attraktive Unterkünfte am OrtsrandAbseits des Trubels residieren Sie in romantischen Bauern- oder Apartmenthäusern oder auf Landguten inmitten malerischer Almen, an Badeseen, dem Golf Club oder am Waldrand. In ruhevoller Atmosphäre finden Sie ein Ferienhaus mit privatem Garten, einem Spielplatz oder einer finnischen Sauna.
Urlaub in Bad Hofgastein
Lage und Orientierung
Rund 76 Kilometer südlich von Salzburg erstreckt sich Bad Hofgastein auf einer Fläche von 103,75 Quadratkilometer im Bezirk St. Johann im Pongau. Die Marktgemeinde liegt auf 859 Höhenmetern im Gasteinertal und umfasst zehn kleine Ortschaften. In dem Urlaubsort leben etwa 6.900 Einwohner vorrangig vom Tourismus.
Erstklassige FerienregionZwischen Bad Gastein und Dorfgastein besitzt Bad Hofgastein eine fantastische Ausgangslage zum Skigebiet Schlossalm und zu zahlreichen Wanderwegen. Die Ortschaft ist jahreszeitenunabhängig ein beliebtes Reiseziel für aktive Erholungsuchende und Familien.
Wissenswertes
Die Gasteiner Bergwelt hält während der Sommermonate einzigartige Naturerlebnisse und faszinierende Ausflugsziele bereit. Sagenhafte Alpenaussichten von der Plattform Glocknerblick, die Hängebrücke am Stubnerkogel oder der prachtvolle Felsenweg bereiten Ihnen unvergessliche Momente. Glasklare Gebirgsbäche, frische Luft in den Nadelwäldern, Almhütten und eine wunderbare Flora und Fauna erwarten Sie auf den Wander- und Radwegen der Region. Zu den Höhepunkten zählen der Gasteiner Höhenweg oder eine Tour auf den Gamskarkogel. Für sportliche Herausforderungen eignen sich die Klettersteige Hochalmblick oder Hirschkarspitze-Schlossalm. Für erfrischende Abkühlung sorgt der natürliche Gasteiner Badesee.
Verschneite MärchenlandschaftAls Teil des Skiverbundes Ski amadé verwandelt sich der Kurort in der kalten Jahreszeit in eine weiße Wintersportlandschaft, die keine Wünsche offen lässt. Mit den Gasteiner Bergbahnen erreichen Sie die Schlossalm, das Angeltal, den Stubnerkogel oder Sportgastein mit Gipfeln, die 2.000 Meter überragen. Snowboarder kommen im Snowpark der Stubnermulde auf ihre Kosten und mehrere Rodelbahnen sorgen für ungebremstes Schneevergnügen. Abseits der Piste runden 50 Loipenkilometer, Schneeschuhwanderungen, Eisstockschießen oder Eislauf den Winterurlaub perfekt ab.
Die 28 Almen der Gemeinde werden von 120 bäuerlichen Betrieben für die Viehwirtschaft genutzt.
Top Reisetipps
In der Alpentherme Gastein tauchen Sie in die alpinen Wasserwelten ein und finden Ruheoasen, heiße Urquellbecken, eine Saunalandschaft und Geysire. Abenteuerlustige Familien erleben in den Wellenbädern, auf den rasanten Rutschen oder im Strömungskanal spritzigen Badespaß. Für Sportler hält die Einrichtung Schwimmbecken und ein abwechslungsreiches Aktivprogramm bereit.
Historische EinblickeBesucher des Gasteiner Museums erfahren in der Dauerausstellung Wissenswertes über die Geschichte der regionalen Heilbäder, über die Kraft von Heilquellen und wie diese bereits vor Jahrtausenden Kranke genesen ließen. Regelmäßige Sonderausstellungen widmen sich Themen wie dem Tourismus in den Bergen.
Mittelalterliche ArchitekturBad Hofgastein besticht durch seine restaurierten Fassaden, die Sie während eines Spazierganges entdecken können. Ihr Weg führt durch die gepflegten Straßen und vorbei an wertvollen Bauten, deren Entstehung bis 1023 zurück liegt. Zu den geschützten Objekten zählen die Mariä-Himmelfahrt-Kirche, das Weitmoserschlössl oder das Kurhaus Rübezahl.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Hofgastein
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Bad Hofgastein in diesem von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr?
Die Gesundheitskrise hat Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Bad Hofgastein gehört zu den günstigsten Städten in Österreich. Für einen Aufenthalt zahlen Sie hier etwa 152,08 € für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Um bei Ihrem Besuch in Bad Hofgastein möglichst viel zu sparen, verreisen Sie im Mai (129,85 € durchschnittlich pro Nacht), Juni (134,98 €) oder September (135,86 €), um die besten Angebote des ganzen Jahres zu finden.
Wann bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Bad Hofgastein?
Entsprechend Holidus Daten des vergangenen Jahres ist der Monat mit den teuersten Angeboten für Bad Hofgastein der Februar. Hier können Sie mit durchschnittlich 193,5€ je Übernachtung rechnen. Es folgten der März mit durchschnittlich 173,54 € und der Dezember mit 167,23 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Bad Hofgastein?
Wir empfehlen, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 47% der Unterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
Oktober, September und Juni sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Unterkünften mit Werten von durchschnittlich 62,8 %, 59,75 % und 59,25 %.
Wann sind die meisten Objekte in Bad Hofgastein ausgebucht?
In Anbetracht unserer Daten sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Unterkünften in Bad Hofgastein, Februar (mit einer Verfügbarkeit von 18,2 %), Januar (30 %) und April (40,5 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Bad Hofgastein?
In Bad Hofgastein arbeiten wir mit 18 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 260 Objekten anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!