
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Radstadt
Vergleichen Sie 197 Unterkünfte in Radstadt und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Radstadt
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Radstadt
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Radstadt
Highlights in Radstadt
- Skifahren im Wintersportgebiet Ski amadé
- Radstädter Tauern zum Wandern
- Heimatmuseum im Schloss Lerchen
- Paul-Hofhaymer-Gedächtnisorgel in der Stadtkirche
- Lichtsäule im Schusterturm am Friedhof
Meistgesuchte Ausstattung in Radstadt
Andere Unterkunftsarten in Radstadt
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Radstadt
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Radstadt
Ferienwohnungen in Radstadt
Radstadt ist ein Wintersport- und Wanderort, der eine beeindruckende Innenstadt mit Stadtmauer und Türmen besitzt, wo Sie einige schöne Apartments mieten können. Bei der Auswahl zur passenden Ferienunterkunft können Sie sich aber auch für eine hübsche Ferienwohnung in einem bäuerlich geprägten Landhaus entscheiden, um die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt zu genießen. Ferienhäuser unweit der Wander- und Skigebiete der Region sind ebenfalls in großer Anzahl vorhanden.
Idyllische Ferien zwischen Stadt und LandDa Ihnen Radstadt nicht nur ein großes Kulturangebot, sondern auch viel Natur in nächster Nähe zu bieten hat, ist eine Ferienwohnung in dieser Stadt für abwechslungsreiche Urlaubstage genau die richtige Unterkunft. Die Ferienunterkünfte besitzen alle einen Garten oder einen Balkon, der zum Sinnieren und Ausspannen einlädt. Im Inneren finden Sie häufig auch eine Sauna zum wohligen Entspannen.
Urlaub in Radstadt
Lage und Orientierung
Die Stadt Radstadt ist im österreichischen Bundesland Salzburg, auf 858 Höhenmeter gelegen. Sie gilt als das Zentrum des Ennspongaus und gehört zum Bezirk Sankt Johann im Pongau. Zum Gemeindegebiet zählen die Ortschaften Höggen, Löbenau, Mandling und Schwemmberg. Der 1.768 Meter hohe Rossbrand ist der Hausberg von Radstadt.
Wintersport- und Wandergebiete in nächster NäheRadstadt ist ein bedeutender Wintersportort, da die Stadt zentral im Skiverbund Ski amadé liegt. Das nächstgelegene Skigebiet ist die 1.557 Meter hohe Kemahdhöhe, auf die eine Gondelbahn führt und wo Sie auch wandern und rodeln können. Zum Wandern laden auch der Dachstein im Norden und die Radstädter Tauern im Süden ein. Vom Rossbrand aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf etwa 150 Alpengipfel.
Das Gebiet von Radstadt wurde bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. von den Kelten besiedelt. Später wurde es zu einer römischen Siedlung, da Radstadt die wichtigste Nord-Süd-Verbindung zwischen der römischen Siedlung Aquileia und Salzburg war.
Top 3 Reisetipps
Für Freunde historischer Bauwerke hat Radstadt so einige architektonische Schmuckstücke zu bieten. Im Schloss Lerchen aus dem 13. Jahrhundert ist das Heimatmuseum untergebracht. Das Schloss Tandalier entstand aus einem Bauernhaus des 15. Jahrhunderts und ist jetzt ein unbefestigtes Renaissanceschloss. Weitere sehenswerte Bauwerke sind die Burg Radstadt, das Schloss Mauer und die Befestigungsanlage Mandlingpass.
2. Schöne Stadtkirche zum BestaunenDie Stadtkirche von Radstadt stammt aus dem Jahr 1314, wo an ihrem Standort die erste Kirche der Stadt errichtet wurde. Das Bauwerk erfuhr im Laufe der Jahrhunderte mehrere Um- und Ausbauten. Heute ist die Kirche eine dreischiffige Basilika im reromanisch-regotischen Stil. Darin befindet sich die Paul-Hofhaymer-Gedächtnisorgel.
3. Zum "ewigen Licht"Der Schusterturm ist am Friedhof der Stadtkirche zu finden. Er stammt aus dem Jahr 1513 und ist eine spätgotische Lichtsäule. Darin brannte früher ein Licht, das zum Schutz vor Unglück, Krankheiten, Kriegen und Unwettern entzündet und stets am Brennen gehalten wurde. Der Schusterturm ist das einzige Bauwerk in Radstadt, das durch die häufigen Stadtbrände nicht betroffen war.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Radstadt
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Radstadt?
Basierend auf unseren Daten hat Radstadt mit einem Durchschnittspreis von 143,47 € / Nacht einen relativ niedrigen Durchschnittspreis unter den Städten in Österreich.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier am preiswertesten?
Reisende, die möglichst viel sparen wollen, fahren im September, Juni oder Oktober. Diese Monate sind mit 119,12 €, 121,49 € bzw. 124,22 € / Nacht die preiswertesten.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Radstadt?
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten Februar (197,93 €), März (165,99 €) und Januar (163,44 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich Radstadt als Last-Minute Urlaubsziel?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 46% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit den meisten freien Unterkünften im Durchschnitt sind September (63,5 %), Oktober (60,8 %) und Juni (60,5 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Radstadt?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften in Radstadt sind Februar, Januar und Juli mit Werten von durchschnittlich 9 %, 21 % und 25,5 %.
Wie viele Unterkünfte gibt es in Radstadt?
In Radstadt bieten wir, dank unserer 19 lokalen und internationalen Partner, mit ca. 520 Ferienunterkünften eine breite Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!