Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Vergleichen Sie 75676 Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.
mehr...
Koserow, Ostseeinseln
Ferienwohnung • 50 m² • 2 Schlafzimmer
4,1
(38 Bewertungen)
Ort: Ostseebad Koserow. Gute Lage in einem ruhigen Wohngebiet nahe der Steilküste (650 m). Schöner Ostseestrand 800 m. Ortsmitte, Einkaufen 1 km. Haus: Zwei schöne Ferienhäuser mit 3 identischen Fewos. Kostenloser Internetzugang (W-Lan). Fußbodenheizung. Kleiner Gemeinschaftsgarten mit Pavillon, Grill. Pkw-Stellplätze am Haus. Nichtraucherwohnungen.D 16.20 Wohnung 2-4 Pers.: 3-Zimmerwohnung, 50 qm Wohnfläche über 2 Etagen. 1. Etage: Gemütlicher Wohn-/Essraum mit Sat-TV, Radio, Couchgarnitur, Esstisch, Pantry-Küche. Doppelzimmer. Bad/WC. Raumspartreppe ins Dachgeschoss (Dachschrägen): 2-Bett...
ab 52 € / Nacht
mehr...
Rechlin, Mecklenburgische Seenplatte
Ferienhaus • 80 m² • 3 Schlafzimmer
3,9
(25 Bewertungen)
Ort: Rechlin an der Müritz. Hervorragende, ruhige Lage am Südufer der Müritz. Schöner Badestrand 200 m. Kleiner Hafen nur 50 m! Ortsmitte Rechlin mit Geschäften, Restaurants 2,5 km.Haus: Moderne Ferienhausanlage mit gutem Freizeitangebot: Badestrand am See, Promenade, Beachvolleyballfeld, Kinderspielplatz, Bolzplatz. Fahrrad-, Bootsverleih, Minimarkt, Restaurant.Ferienhaus mit ansprechender, komfortabler Einrichtung. 3 Doppelzimmer, 2 Bäder. Hochwertige Ausstattung: Kostenloser Internetzugang. Kaminofen, Whirlpool, Sat-TV in allen Schlafräumen. Waschmaschine, Trockner. E-Heizung. Terrasse. ...
ab 45 € / Nacht
mehr...
Teterow, Mecklenburgische Seenplatte
Ferienhaus • 56 m² • 2 Schlafzimmer
4,7
(10 Bewertungen)
Das gemütliche Bootshaus befindet sich in traumhafter Lage direkt am Wasser. Hier finden bis zu 4 Erwachsene und ein Kleinkind ausreichend Platz.Von der Terrasse aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den See. Entspannen Sie hier vom stressigen Alltag und lassen Sie den Blick aufs Wasser schweifen. Ein Ruderboot mit Elektromotor ist vorhanden.Die Einrichtung des Hauses ist gemütlich und praktisch. Die steile Treppe verfügt über eine Kindersicherung. Schlafzimmer 1 ist ein Durchgangsraum. Teterow, die Stadt des Bergrings und Perle der Mecklenburgischen Schweiz, liegt im Mittelpunkt des ...
ab 89 € / Nacht

Andere Unterkunftsarten in Mecklenburg-Vorpommern

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Mecklenburg-Vorpommern

127 €für 25 Mär - 1 Apr
149 € Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Mecklenburg-Vorpommern

51%für 25 Mär - 1 Apr
49% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

In Nordosten Deutschlands finden Sie fernab der großen Ballungsräume Ihre wohlverdiente Erholung, denn in Mecklenburg-Vorpommern ist die Landschaft noch überwiegend von der Natur und nicht vom Menschen geprägt. Es erwarten Sie ein beschauliches Wasserparadies, romantische Bauwerke und ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. In einer Ferienwohnung fühlen Sie sich im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zudem ganz wie zu Hause.

Wissenswertes zu Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern: Ein wahres Wassermärchen zwischen Burgen, Schlössern und Meer

Zwischen Polen, Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein liegt ein dünn besiedeltes Gebiet, das gleich über mehrere Naturjuwelen und zahlreiche touristische Angebote verfügt - Mecklenburg-Vorpommern.

Mecklenburg-Vorpommern ist zwar bekannt für seine zahlreichen Flüsse und Seen, die vornehmlich auf der Mecklenburgische Seenplatte liegen, aber es grenzt auch mit einer Länge von 2000 Kilometern an die Ostsee und besitzt somit die längste Küste Deutschlands. Darüber hinaus gehören die zwei größten Inseln Deutschlands zu diesem Bundesland. Ein Ferienhaus auf der beliebten Ferieninsel Usedom, beispielsweise im Badeort Heringsdorf, lockt das ganze Jahr über Besucher an.

Auch auf dem Festland laden versteckte Buchten und prächtige Sandstrände in Vorpommern zum Verweilen ein. Die Region besitzt mit ihren kleinen Fischerdörfern und alten Hafenstädten wie Dranske auf der Halbinsel Wittow ihren ganz eigenen Charme. Eine Ferienwohnung direkt in der Landeshauptstadt Schwerin, der ältesten Stadt des Bundeslandes, eignet sich ideal für alle Kulturreisenden, Städtetouristen, und alle, die von hier Ausflüge in die Natur planen wollen.

Schwerin
Schwerin

Finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus

Entspannung beginnt bei der Suche – mit der unkomplizierten Suchfunktion von Holidu finden Sie schnell und einfach eine Unterkunft genau nach Ihren Wünschen.

Mecklenburg-Vorpommern ist groß. Machen Sie sich Ihre Urlaubsplanung einfacher, indem Sie Ihre Ferienunterkunft bei Holidu suchen. Neben modern eingerichteten Ferienwohnungen finden Sie hier auch Ostsee-typische Ferienhäuser mit reizvollen Reetdächern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen zu filtern. So werden Ihnen nur Ferienhäuser und-wohnungen angezeigt, die zu Ihnen passen. Ihr Hund soll mit auf die Reise? Am liebsten hätten Sie einen eigenen Grillplatz und Sie lieben es, am Strand zu entspannen? Holidu macht es möglich – Finden Sie jetzt Ihr Wunschdomizil!

Sonne gefällig? Im Vergleich mit allen Bundesländern scheint die Sonne in Mecklenburg-Vorpommern im Jahresdurchschnitt am längsten.

Reisetipps für Ihre Ferien

Hohwacht
Hohwacht

1. Ostseeküste

Hier finden Sie mehrere Badestrände und Erholungsorte, daneben prägen auch einige Hansestädte die Region. Eine davon ist Greifswald, eine Stadt, die auch bei Studenten beliebt ist.

2. Inseln

Rügen ist die größte deutsche Insel. Mit dem Nationalpark Jasmund und den spektakulären Kreidefelsen lockt sie viele Urlauber vom Festland aufs Meer. Doch die Insel Usedom, die teilweise zu Polen zählt, und die autofreie Stadt Hiddensee sind mindestens ebenso sehenswert.

3. Hinterland

Die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz ist nicht nur atemberaubend schön, sondern gleichzeitig auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Mecklenburgische Seenplatte. Anders als die belebte Küste ist dieser Teil des Bundeslandes trotz vereinzelter Städte und Gemeinden spürbar dünner besiedelt.

4. Schweriner Schloss

Es liegt romantisch eingebettet in einem stillen Binnengewässer inmitten der Stadt Schwerin. Nicht nur seine Architektur, sondern auch die Gärten und die charmanten Details machen es so besonders. Das Schloss gilt als Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns.

5. Stralsund

Stralsund besitzt nicht nur einen historischen Stadtkern. Zugleich finden Sie hier das wichtigste Museum im deutschen Norden: Das Deutsche Meeresmuseum inklusive Ozeaneum. Hier erfahren Sie mehr über das größte aquatische Ökosystem.

Kulturelle Vielfalt für Jedermann

Mecklenburg-Vorpommern bietet kulturelle Vielfalt in Städten und auf dem Land.

Die beiden Städte Rostock und Schwerin bieten ein lebhaftes Ambiente mit viel Kultur und Shoppingmöglichkeiten. Daneben sind über 50 historische Stadtkerne in verschiedenen Ortschaften erhalten. Zwei von ihnen - in Stralsund und Wismar - wurden als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet, weshalb sie als besonders sehenswert gelten. Ein weiteres Highlight sind die Schlösser, Burgen und Gutshäuser, von denen es hier über 2.000 gibt. Meck-Pomm, wie das Bundesland auch liebevoll genannt wird, ist aufgrund dieser Vielfalt einen längeren Besuch wert. Nicht umsonst wird die Region von Jahr zu Jahr bei Urlaubern beliebter. Besonders Ruhesuchende können sich hier wohlfühlen, aber auch Radfahrer kommen mit zahlreichen Radwegen auf ihre Kosten.

Erleben Sie zahlreiche Veranstaltungen

Zwischen Jänner und Dezember werden in Mecklenburg-Vorpommern verschiedene Veranstaltungen ausgetragen, zu denen die Menschen von überall kommen.

Im Sommer ist zum Beispiel das ganze Bundesland Veranstaltungsort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Innerhalb von vier Monaten finden dann an verschiedenen ausgewählten Plätzen im ganzen Land Musikfestivals statt. Zu den beliebtesten Events gehört auch die Hanse Sail in Rostock, bei der sich alles um die Ostsee und den Segelsport dreht. Im Oktober werden vielerorts Erntedankfeste gefeiert. Das große Landeserntedankfest steht dabei im Mittelpunkt.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern

Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern?

Auf Basis von Holidus Daten hat Mecklenburg-Vorpommern mit einem Durchschnittspreis von 127 € pro Nacht einen eher hohen Durchschnittspreis unter den Regionen in Deutschland.

Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern zu buchen?

Reisende, die möglichst viel sparen möchten, fahren im November, Februar oder März. Diese Monate sind mit 111 €, 112 € bzw. 117 € pro Nacht die mit den günstigsten Preisen.

In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern?

Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten Juli (155 €), August (152 €) und Juni (129 €) durchschnittlich am höchsten sind.

Eignet sich Mecklenburg-Vorpommern als Last-Minute Urlaubsziel?

Wir raten, Ihren Besuch in dieser Region frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 38 % der Objekte frei sind.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?

Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind April, November und Februar die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern.

Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern zu finden?

Die Nachfrage nach Ferienwohnungen erreicht ihren Höchstwert im August mit lediglich 1 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 5 %, wohingegen der September mit 10 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate sind nur etwa 6 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?

In Mecklenburg-Vorpommern arbeiten wir mit 59 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 41 000 Objekten anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-VorpommernHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
500+ mehr
  1. Ferienwohnungen und Ferienhäuser
  2. Deutschland
  3. Mecklenburg-Vorpommern