Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Schwerin, Schweriner See
Ferienwohnung für 2 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 4
mehr...
Schwerin, Schweriner See
Ferienwohnung • 37 m² • 2 Schlafzimmer
4,5
(4 Bewertungen)
Aufwändig saniertes Stadthaus in zentraler Lage im Herzen der Landeshauptstadt Schwerin! Freuen Sie sich auf einen gelungenen Städteurlaub in den sehr aufwändig und mit viel Liebe zum Detail restaurierten und mordernisierten Appartements im alten Sudhaus einer ehemaligen Brauerei in Schwerins Schelfstadt. Alle sechs Appartements in dem historischen und denkmalgeschützten Gebäude sind behaglich sowie hell und freundlich eingerichtet und bieten beste Voraussetzungen, das hübsche Schwerin einmal näher kennenzulernen. Ein leckeres Frühstück wird Ihnen auf Wunsch ebenfalls im Haus angeboten, ans...
ab 93 € / Nacht
Ferienhaus für 5 Personen in Schwerin, Schweriner See
Ferienhaus für 5 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 4
mehr...
Schwerin, Schweriner See
Ferienhaus • 60 m² • 2 Schlafzimmer
4,4
(4 Bewertungen)
Dieses beschauliche Ferienhaus befindet sich neben fünf weiteren Finnhütten am Stadtrand von Schwerin, direkt am See. Hinter dem großen Haupthaus erstreckt sich eine ca. 11 Hektar große Grünanlage. Hier befinden sich eine große Sommerwiese mit einem kleinen Spielbereich für die Kleinen sowie ein Garten mit einem kleinen hübsch angelegten Teich. Was natürlich bei einem „Haus am See“ nicht fehlen darf: Ein Badestrand zum Sonnenbaden und Abkühlen an heißen Sommertagen. Die hauseigene Steganlage ist ebenfalls frei nutzbar für die Urlauber dieser Ferienanlage.Diese Unterkunft eignet sich bestens...
ab 130 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Schwerin, Schweriner See
Ferienwohnung für 4 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Schwerin, Schweriner See, Bild 4
mehr...
Schwerin, Schweriner See
Ferienwohnung • 65 m² • 1 Schlafzimmer
4,7
(8 Bewertungen)
Absolute Toplage mit Seeblick: Neues Aparthotel inmitten der Mecklenburgischen Seen und nur 50 m vom Heidensee entfernt. Das See- und Gartengrundstück befindet sich in herrlicher Südlage und die allergikerfreundlichen und geschmackvoll eingerichteten Appartements verfügen je über einen Balkon oder eine überdachte Terrasse. Der Gemeinschaftsgarten kann ausgiebig genutzt werden, denn ein Grillplatz sowie eine Liegewiese stehen Ihnen hier zur Verfügung. Die freie Zeit können Sie auch gut auf dem Wasser verbringen, Motorboote können Sie direkt vor Ort mieten. Einem erholsamen Aufenthalt steht n...
ab 87 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Schwerin

141 €für 3 Jun - 10 Jun
136 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Schwerin

18%für 3 Jun - 10 Jun
53% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Schwerin

Ein Apartment im malerischen Zentrum

Wer in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Schwerin auf der Suche nach einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem modern eingerichteten Apartment ist, der wird vor allem im historischen Zentrum sowie im Stadtteil Gartenstadt fündig. Besonders idyllisch wohnen Sie dabei am Ufer des Pfaffenteichs sowie des Burgsees. Von Ihrer Ferienwohnung an der Werderstraße sowie der Graf-Schack-Allee aus, genießen Sie den unverstellten Blick auf das mitten im Burgsee gelegene Schweriner Schloss. Die Unterkünfte im Zentrum bestechen zudem durch kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, Lokalen und Einkaufsmöglichkeiten.

Ruhe und Entspannung am Stadtrand

Sie möchten Ihren Urlaub in Schwerin nutzen, um das malerische Umland per Fahrrad oder mit geschnürten Wanderschuhen zu erkunden? Dann ist ein Ferienhaus in den etwas außerhalb gelegenen Stadtteilen Lankow am Medeweger See, Zippendorf sowie Muess am Südufer des Schweriner Innensees die erste Wahl. Die mitten im Grünen gelegenen Unterkünfte versprechen einerseits Ruhe und Entspannung, eignen sich andererseits jedoch auch ideal für den Urlaub mit größeren Reisegruppen oder mit der gesamten Familie.

Urlaub in Schwerin

Reisende und Aktivitäten

Kultur pur in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt

Schwerin ist seit jeher die Kulturhauptstadt der Region und wartet mit einem dementsprechend breiten Angebot auf. Dieses reicht von den sehenswerten Aufführungen im Mecklenburgischen Staatstheater über historische Sehenswürdigkeiten wie das Schweriner Schloss und die frühneuzeitlichen Fachwerkhäuser der Altstadt bis hin zu den zahlreichen Museen der Stadt. Kleine und große Technikfans dürfen sich auf einen Besuch im Technischen Landesmuseum sowie dem Internationalen Feuerwehrmuseum freuen. Freunde der Geschichte zieht es hingegen in das Archäologische Landesmuseum Mecklenburg Vorpommern, dessen Sammlung die Geschichte der Region bis weit in die Steinzeit hinein zurückverfolgt.

Marktplatz von Schwerin
Marktplatz von Schwerin

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Die Nähe zur Ostsee beschert der Stadt mitunter rau ausfallende Nordostwinde, die je nach Jahreszeit ihre Vor- und Nachteile haben. Während diese das Frühjahr deutlich kühler als anderswo gestalten, sorgen sie jedoch dafür, dass die Sommerhitze etwas gemildert wird. Der ideale Reisezeitraum erstreckt sich dementsprechend auf die Zeitspanne zwischen Ende Mai und Mitte September. Wer einen Strand- oder Badeurlaub plant, der sollten sein Ferienhaus beziehungsweise seine Ferienwohnung für die Monate Juli und August buchen. Dann erreicht die Ostsee eine erfrischende Badetemperatur von rund 18-19 Grad Celsius.

Regelmäßige Veranstaltungen

Der Startschuss für das Veranstaltungsjahr fällt in Schwein mit dem Musikfestival "Frühjahrserwachen" im Mai. Weiter geht es mit dem "Pfingstjazz" im Juni, den Schlossfestspielen und dem Gourmet-Festival "Gourmet Garten" im Juli sowie dem Altstadtfest im September. Weitere veranstaltungstechnische Glanzlichter setzen indes das Mittelalter-Spektakel "SommerMärchen", die "Schlossgarten-Nacht" im August und nicht zuletzt das "Drachenboot-Festival Schwerin", das die Stadtseen in eine maritime Wettkampfarena verwandelt und jährlich unzählige Besucher aus dem In- und Ausland anlockt.

Die heutige Landeshauptstadt Schwerin ist bereits seit über 1.000 Jahren das politische und herrschaftliche Zentrum der Großregion.

Top 5 Reisetipps

St. Pauls Kirche
St. Pauls Kirche
Rundfahrt auf dem Schweriner See

Seit die ersten Schweriner Fährschiffe vor 160 Jahren erstmals in See stachen, gehört eine Schiffsrundfahrt auf dem Schweriner See sowie auf den kleineren Stadtseen zu jedem Besuch in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt dazu. Zu den absoluten Klassikern zählen die sogenannten "Dämmertörns", im Rahmen derer Sie in das Abendrot hinaus fahren, an einer ausgewachsenen Bordparty teilnehmen und den Ausblick auf die Silhouette Schwerins genießen.

Entdeckungsreise im Zoologischen Garten

Wer mit Kindern anreist, der kommt um einen Besuch bei Meister Petz und Papa Löwe im Zoologischen Garten Schwerin nicht herum. Wem das noch nicht genug Abenteuer ist, der nimmt an einer der regelmäßig stattfindenden Abendsafaris teil, im Rahmen derer Sie den Zootieren zu einer ungewohnten Tageszeit einen Besuch abstatten. Interessant ist die 90-minütige Tour vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn es bereits früh dunkel wird.

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Nur wenige Kilometer von Ihrem Ferienhaus entfernt liegt unmittelbar vor den Toren Schwerins eine historische Dorfanlage, die Sie in das Leben der bäuerlichen Bevölkerung des 18. Jahrhunderts entführt. Erkunden Sie die alte Schule, schlendern Sie über die von rustikalen Bauernhäusern gesäumten Streuobstwiesen und schauen Sie einem echten Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit über die Schulter.

Führung durch das Schweriner Schloss

Das auf den Grundmauern einer slawischen Burg erbaute Schloss ist das Wahrzeichen Schwerins und gleichzeitig der Sitz des schleswig-holsteinischen Landesparlaments. Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an einer spannenden Führung durch den märchenhaften Prachtbau teil, im Rahmen derer Sie das Gemäuer von den Kellern über die Landtagsräume bis hinauf zur Kuppel erkunden.

Schwerin aus der Vogelperspektive

Die wahre Schönheit Schwerins erschließt sich erst aus der Vogelperspektive. Da der Mensch des Fliegens jedoch nicht mächtig ist, empfiehlt sich ein Abstecher zum Fernsehturm in Schwerin-Zippeldorf. Von der rund 100 Meter hohen Aussichtsplattform genießen Sie den Ausblick auf Schwerin und die in der Sonne glitzernde Seenlandschaft.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin

Wie viel kosteten Ferienunterkünfte in Schwerin durchschnittlich im letzten Jahr?

Schwerin gehört zu den Städten in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 106 € je Nacht.

Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier günstig zu mieten?

Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen April, Mai oder Juni mit Durchschnittspreisen von 99 €, 101 € und 102 € / Nacht.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schwerin?

Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern an diesem Ort können die höchsten Preise normalerweise im Januar mit (113 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Februar (111 €) und der Dezember (111 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Eignet sich Schwerin als Ziel für spontane Reisen?

Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 37 % der Objekte frei.

Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?

Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im sind April (65 %), Mai (58 %) und Februar (54 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.

Wann sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Schwerin ausgebucht?

Die Nachfrage nach Ferienwohnungen hat ihren Höhepunkt im August mit nur 5 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 10 %, wohingegen der September mit 13 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser Zeit liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 9 %. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen- und häuser bietet Holidu in Schwerin an?

In Schwerin bieten wir, dank unserer 10 lokalen und internationalen Anbieter, mit ca. 170 Ferienwohnungen oder Ferienhäusern eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SchwerinHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwerin
500+ mehr
  1. Ferienwohnungen und Ferienhäuser
  2. Deutschland
  3. Mecklenburg-Vorpommern
  4. Mecklenburgische Seenplatte
  5. Schwerin