Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Brandenburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Brandenburg

Vergleichen Sie 7 296 Unterkünfte in Brandenburg und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Brandenburg

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitz
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitz, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitz, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitz, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitz, Bild 4
mehr...
Senftenberg, Lausitz
Ferienwohnung • 23 m² • 3 Personen
9,5
(39 Bewertungen)
Baden, Radfahren, kulturelle Tagesausflüge nach Dresden - erleben Sie Ihren individuellen Urlaub im Lausitzer Seenland in einem unserer komfortablen Appartements.Wir bieten Ihnen 4 moderne Ferienappartements für 2-6 Personen.Die Ferienwohnungen wurden im August 2013 neu erbaut und 2025 komplett neu renoviert.Alle Ferienwohnungen sind mit einer modernen Einbauküche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, E-Herd, Mikrowelle und Geschirrspüler sowie Flachbild-Fernseher ausgestattet. Neben der kompletten Küchenausstattung werden Handtücher und Bettwäsche bereit gestellt. Alle Räume sind gefliest und m...
ab 60 € / Nacht
Ferienhaus für 3 Personen in Heidesee, Dahme-Spreewald
Ferienhaus für 3 Personen in Heidesee, Dahme-Spreewald, Bild 1
Ferienhaus für 3 Personen in Heidesee, Dahme-Spreewald, Bild 2
Ferienhaus für 3 Personen in Heidesee, Dahme-Spreewald, Bild 3
Ferienhaus für 3 Personen in Heidesee, Dahme-Spreewald, Bild 4
mehr...
Heidesee, Dahme-Spreewald
Ferienhaus • 64 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(24 Bewertungen)
Modern und komfortabel eingerichtetes Ferienhaus auf einem großen Naturgrundstück. Direkt am Wolziger See mit eigenem Bootsanlege- und Badesteg. Ein Boot mit Motor steht nach Verfügbarkeit für Sie bereit.Auf Anfrage kann ein kleiner Hund mitreisen. Das prägende Element des etwa 600 km² großen Naturparks Dahme-Heideseen sind die mehr als einhundert Seen, die Sie eingebettet in ausgedehnte Nadel- und Laubwälder erwarten. Ein besonders reizvolles Ausflugsziel für Naturliebhaber bietet die Groß Schauener Seenkette, die außer seltenen Wasservögeln wie Rohrdommeln, Fisch- und Seeadlern auch das Z...
ab 83 € / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Lychen, Uckermark
Ferienhaus für 2 Personen in Lychen, Uckermark, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Lychen, Uckermark, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Lychen, Uckermark, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Lychen, Uckermark, Bild 4
mehr...
Lychen, Uckermark
Ferienhaus • 35 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(8 Bewertungen)
Das 35qm große Ferienhäuschen befindet sich auf einem freiliegenden großen Grundstück. Das Haus wird über die großzügige Terrasse betreten. Von dort aus gelangt man über den offenen Küchenbereich in den Wohn- und in den Schlafbereich. Der durch einen Vorhang abgetrennte Schlafraum verfügt über zwei Betten (zusammenstellbar), Nachtschränke und einen Kleiderschrank. Im Wohnbereich befindet sich ein Schlafsofa (Aufbettung für max. 2 Kinder bis 12 Jahre), ein Sessel und TV. Die Pantryküche ist zwar klein aber komplett eingerichtet und verfügt über eine Mikrowelle mit Backofen, Kochfeld, Kühlsch...
ab 60 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Brandenburg, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Brandenburg

184 €für 30 Aug - 6 Sep
200 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Brandenburg

19%für 30 Aug - 6 Sep
54% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Brandenburg

  • Natur pur
  • Schloss Sanssouci
  • Ideales Reiseziel für Aktivurlauber
  • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm

Ferienwohnungen in Brandenburg

Urlaub im ländlichen Brandenburg

Auf der Suche nach Ruhe und Entspannung werden Sie vor allem im Norden Brandenburgs fündig. Sowohl im Ruppiner Land als auch im nordöstlich von Berlin gelegenen Barnim sowie in der Uckermark befinden sich zahlreiche gemütliche Ferienunterkünfte. Beschauliche Ortschaften wie Rheinsberg, Lychen oder Liebenwalde im Havelland bieten aufgrund ihrer Lage mitten im Grünen ideale Bedingungen für Naturliebhaber und den Urlaub mit Hund. Alternativ beziehen Sie ein Ferienhaus an den Heideseen im Süden Brandenburgs oder am Mittellauf der Havel.

Eine Ferienwohnung in Brandenburgs urbanen Zentren

Wenn Sie einen Kultururlaub planen, dann ist ein Apartment oder Ferienhaus in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam die ideale Ausgangsbasis für Erkundungstouren zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Sanssouci, der Nikolaikirche oder dem weltberühmten Russischen Haus. Weitere sehr beliebte Ferienorte mit urbanem Flair sind Brandenburg an der Havel, wo Sie zahlreiche idyllische Seehäuser nahe des Zentrums vorfinden, sowie Frankfurt an der Oder und Cottbus in der Niederlausitz.

Urlaub in Brandenburg

Reisende und Aktivitäten

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Kulturfreunde

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, der kann in Brandenburg einiges erleben. Angefangen von den Schlössern Cecilienhof und Babelsberg über die Zisterzienserklöster Chorin und Lehnin bis hin zu geschichtsträchtigen Gedenkstätten wie dem Museum Sachsenhausen in Oranienburg wird ein breites Spektrum geboten. Hinzu kommen monumentale Festungen aus dem Mittelalter wie die Burgen Eisenhardt und Rabenstein sowie sehenswerte Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Zu den Höhepunkten gehört das Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus sowie auch ein Besuch im Hans Otto Theater in Potsdam.

Aktivurlaub in Brandenburg

So weit wie das Land Brandenburg, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, die sich Aktivurlaubern vor Ort bieten. Während es Wanderer unter anderem auf den europäischen Fernwanderweg E11 sowie auf den 66-Seen-Wanderweg zieht, verbringen Freunde des nassen Elements Ihren Urlaub mit dem Kanu im Spreewald, mit der Yacht auf der Mecklenburgischen Seenplatte an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern oder am Ufer der Havel, um dort in aller Ruhe Karpfen, Schleien und Brassen aus dem Wasser zu ziehen. Radfahrer dürfen sich darüber hinaus auf ein erstklassiges Radwegnetz freuen, das auf rund 7.000 Kilometern Länge 21 Fernradwege sowie 13 regionale Radrouten verbindet. Besonders empfehlenswert ist dabei eine Etappenfahrt auf dem Europaradweg R1 der sich von Wittenberg durch Berlin und die Märkische Schweiz bis nach Polen zieht.

Ein Feld in der Uckermark
Ein Feld in der Uckermark

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Brandenburg gehört zu den Orten in Deutschland, die im Jahresdurchschnitt mit der höchsten Sonnenstundenanzahl gesegnet sind. Da bereits im Wonnemonat Mai durchschnittlich bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag locken, ist eine Ferienwohnung in Brandenburg ideal für den Pfingsturlaub. Ebenso sonnig geht es in der Hauptsaison zwischen Juni und August zu, wenn das Thermometer oftmals sogar die 30-Grad-Marke knackt und damit zum Baden in den Gewässern einlädt. Ein Geheimtipp für Naturfreunde sind die Monate September und Oktober, denn zu dieser Zeit lässt sich die einzigartige Auenlandschaft Brandenburgs in aller Ruhe erkunden.

Regelmäßige Veranstaltungen

Zu den weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus bekannten Veranstaltungshighlights gehört neben dem Elsterwerdaer Frühlingsfest im April vor allem das in Werder stattfindende Blütenfest, das seit dem Jahr 1879 stattfindet und mit über 500.000 Besuchern pro Jahr zu den größten Volksfesten der Republik gehört. Weiter geht es mit dem im Jahr 1593 erstmals urkundlich erwähnten Moienmarkt am ersten Julimontag in Schlieben, dem Rothsteiner Felsenfest sowie dem Finsterwalder Sängerfest im August. Hinzu kommen die Internationalen Filmfestspiele Potsdam sowie das seit über 60 Jahren etablierte Studierendenfilmfestival Sehnsüchte im Frühjahr.

In Brandenburg gibt es über 500 Burgen und Herrenhäuser, die auf eine Besichtigung warten.

Top 5 Reisetipps

Das Schloss Sanssouci
Das Schloss Sanssouci

Brandenburg im Nordosten Deutschlands ist das gewässerreichste Bundesland. Die fast unberührten Waldgebiete, Seen und Flusslandschaften bieten jedes Jahr zahlreichen Urlaubern eine wundervolle Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt. Das Bundesland grenzt an Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen. Brandenburg ist gut zu erreichen: Zahlreiche Autobahnen, wie die A2, A9, A13 und A24, sorgen für eine schnelle Verbindung mit dem gesamten Bundesgebiet. Wenn Sie in Brandenburg Ferienwohnungen oder Ferienhäuser gebucht haben,

Badespaß im Tropical Islands

Was von Weitem aussieht wie ein riesiges graues Ufo inmitten des Spreewalds, ist in Wahrheit ein tropischer Freizeitpark der Extraklasse, dem Sie in jedem Fall einen Besuch abstatten sollten. Neben einem tropischen Regenwald mit über 50.000 Pflanzen und lebendigen Tieren wie Flamingos und Schildkröten beherbergt das Tropical Islands ein originalgetreu nachgebautes Tropendorf sowie gleich zwei Themenbadebereiche, die zum Schwimmen im rund 30 Grad Celsius warmen Wasser einladen. Nach der Erfrischung entspannen Sie schließlich auf einer der 850 Holzliegen auf dem künstlich aufgeschütteten Südseestrand.

Film ab im Filmpark Babelsberg

Für Filmfans gehört ein Abstecher in den Filmpark Babelsberg ebenso zu einem Urlaub in Brandenburg dazu, wie die obligatorischen Spreewaldgurken. Tauchen Sie in die Welt des Films ein und besuchen Sie die Kulissen bekannter Filme wie Monuments Men oder Sonnenallee. Kleine Besucher dürfen sich über den Original-Bauwagen von Peter Lustig, eine Bootsfahrt durch die Traumwelt von Janosch sowie die größte Tigerente der Welt freuen.

Ein Abstecher nach Potsdam

Die 170.000-Einwohner-Stadt ist vor allem für ihr preußisches Erbe bekannt, das in Form von zahlreichen Schloss- und Parkanlagen noch heute zu bestaunen ist. Wer sich für Geschichte begeistert, für den gehört Potsdam in jedem Fall zum touristischen Pflichtprogramm. Zu empfehlen sind besuchenswerte Museen wie das Filmmuseum Potsdam, das Museum für Kunst und Geschichte sowie das ehemalige KGB-Gefängnis.

Brandenburgische Küche

Die bodenständige brandenburgische Küche fasst das Beste zusammen, was das Bundesland zu bieten hat. Neben frischem Fisch aus den Seen kommen dabei vor allem Wildgerichte mit Kartoffeln und Pilzen auf den Teller. Zu den Spezialitäten gehören Teltower Rübchen, Brathering mit würzigen Schmorgurken sowie der Beelitzer Spargel. Komplettiert wird die Gaumenfreude durch ein malziges Schwarzbier aus einer der zahlreichen Regionalbrauereien.

Schloss Sanssouci

Was das Schloss Versailles für die Franzosen ist, das ist das Schloss Sanssouci für die Deutschen. Nehmen Sie an einer Führung durch das Lustschloss der preußischen Könige teil und erleben Sie am eigenen Leib, das im wahrsten Sinne des Wortes sorglose Leben am Hofe. Durchschreiten Sie die unzähligen Säle, in denen bereits historische Größen wie der französische Philosoph Voltaire und der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe verkehrten, und tauchen Sie in eine längst vergangene Zeit ein.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Brandenburg

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg zur Verfügung?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (90 %), Balkon (55 %), und Garten (49 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg generell bewertet?

Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. Viele (37%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg auch für Kinder geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg passend für Reisende und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg generell WLAN?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 90% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (89%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg passend für Trips in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 72% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 53% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Brandenburg ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

55% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 15% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 49% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Brandenburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 40% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.