Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern

Vergleichen Sie 35 127 Unterkünfte in Bayern und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bayern

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee
Ferienwohnung für 2 Personen in Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee, Bild 4
mehr...
Oberbayern, Alpenland Tegernsee Schliersee
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(5 Bewertungen)
Herzlich Willkommen im Gästehaus Schiffmann in Tegernsee-Süd! Das Gästehaus Schiffmann befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz. Geschätzt wird die familiäre Atmosphäre und der persönliche Service, den insbesondere unsere zahlreichen Stammgäste zu schätzen wissen. Die Lage unseres Geästehauses ist ideal, da zentral zum Ortszentrum Rottach-Egern und See , jedoch trotzdem sehr ruhig in privater Sackgasse am Bach. Man kann bequem alles zu Fuß erreichen und die Bushaltestelle ist nur 200 m entfernt. Wir möchten, dass unsere Gäste sich in unseren gemütlich bayrisch eingerichteten Fer...
ab 75 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Lenggries, Oberbayern
Ferienwohnung für 2 Personen in Lenggries, Oberbayern, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Lenggries, Oberbayern, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Lenggries, Oberbayern, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Lenggries, Oberbayern, Bild 4
mehr...
Lenggries, Oberbayern
Ferienwohnung • 55 m² • 1 Schlafzimmer
9,7
(7 Bewertungen)
Lieber Urlaubsgast,wir freuen uns, Ihnen unser Angebot im schönen Lenggries vorstellen zu dürfen.Ob Sommer oder Winter, hier in Lenggries können Sie Ihren Urlaub das ganze Jahr genießen. Die zentrale Lage macht Lenggries zu einem reizvollen Ausgangspunkt für Ihre Ausflugziele in den bayerischen Alpen. Die ruhige Lage unseres Hauses, direkt am Isarweg, ist ideal zum entspannen und sich vom stressigen Alltag zu erholen. Roswitha und Anton SimonDie Dachwohnung bietet Ihnen ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Südbalkon; Küche mit kompletter Koch- und Geschirrausstattung, Minibackofen, Kaffeemas...
ab 29 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Bayrischzell, Oberbayern
Ferienwohnung für 2 Personen in Bayrischzell, Oberbayern, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Bayrischzell, Oberbayern, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Bayrischzell, Oberbayern, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Bayrischzell, Oberbayern, Bild 4
mehr...
Bayrischzell, Oberbayern
Ferienwohnung • 45 m² • 2 Personen
9,9
(6 Bewertungen)
Sie wollen Urlaub machen, die Seele baumeln lassen, Ruhe, Entspannung und Natur pur?Dann sind Sie bei uns richtig! Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Skifahren...... ist direkt ab unserem Haus möglich.Alle anderen Kur- und Freizeitanlagen wie Sauna, Freibad, Kurpark, Tennis, Minigolf, Kegelbahnen und Skilift sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.Im Sommeroffenbaren sich Ihnen ca. 200 km Wanderwege vorbei an Almen hinauf zu den Gipfeln mit oft fantastischer Fernsicht.Für Mountainbiker und Radfahrer eröffnen sich umfangreiche Touren durch Berge und Täler zu vielen attraktiven Ausflugszielen.W...
ab 65 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Bayern

168 €für 19 Jul - 26 Jul
176 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Bayern

15%für 19 Jul - 26 Jul
45% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Bayern

  • Größtes Bundesland Deutschlands
  • Vielzahl an Wäldern, Seen und Gebirgen
  • Skigebiet der Bayrischen Alpen
  • Facettenreiche Wanderwege
  • Reichtum an UNESCO Weltkulturerbe-Stätten
  • Familienfreundlich

Urlaub in Bayern

Lage und Orientierung

Größtes Bundesland Deutschlands

Mit einer Fläche von 70.550,19 Quadratkilometern erstreckt sich der Freistaat Bayern in Süddeutschland an den Landesgrenzen zu Tschechien, Österreich und am Bodensee zur Schweiz. Im Osten wird die Ferienregion durch Sachsen, im Norden durch Thüringen sowie im Westen durch Baden-Württemberg und Hessen begrenzt. Bayern gliedert sich in 71 Landkreise, in denen insgesamt knapp 13 Millionen Einwohner leben. Zu den bevölkerungsreichsten Städten zählen die Landeshauptstadt München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg sowie Ingolstadt.

Geschütze Reservate

Mehr als die Hälfte der Fläche Bayerns sind durch Gewässer und Wälder geprägt und das Bundesland besitzt eine Fülle an natürlichen Schutzgebieten. Im Osten umfasst der Nationalpark Bayrischer Wald eine Fläche von 24.250 Hektar. Im Süden liegt der einzige Nationalpark der Deutschen Alpen, der dem UNESCO Biosphärenreservat Berchtesgadener Land angehört. Im Westen verläuft mit dem Kernbereich der Rhön ein weiteres UNESCO Naturerbe. Darüberhinaus verfügt der Freistaat über weitere 603 Natur- und 702 Landschaftsschutzgebiete.

Wissenswertes

A Mordsgaudi

Jedes Jahr im September eröffnet der traditionelle Satz "Ozapft is" das größte Volksfest der Welt auf der Münchner Theresienwiese. Sechszehn Tage lang herrscht ausgelassene Stimmung in den verschiedenen Zelten des Oktoberfestes. Trachtenkult, bayerische Delikatessen, Bierbraukunst und Musik zum Schunkeln locken Einheimische und internationale Gäste auf die "Wiesn". Rund sechs Millionen Besucher genießen jährlich die Atmosphäre zwischen Attraktionen wie Fahrgeschäften, Schausteller-Betrieben und Gastronomie.

Auf den Spuren Wagners

Ein kulturelles Highlight sind die seit 1876 stattfindenden Bayreuther Festspiele. Das Musiktheaterfestival ist auch unter der Bezeichnung Richard-Wagner-Festspiele bekannt und widmet sich den zehn letzten komponierten Opern Richard Wagners. An vier Tagen im August finden 30 Aufführungen auf dem Grünen Hügel in Bayreuth statt, die rund 58.000 Zuschauer genießen können. Die begehrten Eintrittskarten sind meist innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

Das alte gotische Rathaus am Marienplatz
Das alte gotische Rathaus am Marienplatz
Das Bundesland umfasst eine größere Fläche als europäische Staaten wie Irland oder die Niederlande.

Reisende und Aktivitäten

Bayern für Familien

Die gesamte Ferienregion des Bundeslandes ist eine ideale Umgebung, um die Ferien mit der gesamten Familie zu verbringen. Das Freizeitprogramm bietet neben ausgelassenem Toben in den Wäldern, spaßigem Planschen in den vielseitigen Badeseen ein kindgerechtes Kulturprogramm und eine Fülle an abenteuerlichen Ausflügen. Spaß für Groß und Klein garantieren der Playmobil-Park in Zirndorf, das Legoland in Günzburg oder der Freizeitpark Ruhpolding. Weitere Highlights sind die Sommerrodelbahn in Grafenau, das Familien-Winterland in Mitterdorf oder der Badepark Inzell.

Bayern für Aktivurlauber

Die weite unberührte Natur ist ein Paradies für Reisende, die Ihren Aufenthalt aktiv erleben und sportlich aktiv sein möchten. Besonders beliebt sind ausgedehnte Wandertouren im Sommer und Skivergnügen im Winter. Zu Fuß können Sie auf unzähligen Wegen das Voralptal, das Fichtelgebirge oder im Chiemgau erkunden und traumhafte Panoramawege besteigen. Zu den beliebtesten Touren zählen die malerischen Routen zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee oder Rundwege im Berchtesgadener Land sowie dem Allgäu. Der gesamte Süden des Bundeslandes verwandelt sich während des Winters in eine Märchenlandschaft aus 139 Skigebieten, die traumhafte Pisten bieten. In Ortschaften wie Garmisch-Patenkirchen, Lenggries oder Sankt Englmar können Sie ein charmantes Chalet direkt an den Ski-Hotspots mieten. Wenn Sie mit Ihrer besseren Hälfte nach Bayern verreisen, können Sie sich auf unserem Blog über romantische Aktivitäten informieren.

Top 10 Reisetipps

Die traumhafte Skyline von Regensburg in Ostbayern
Die traumhafte Skyline von Regensburg in Ostbayern

1. Würzburg ist die Metropole Unterfrankens und genießt weltweites Renommee für seine faszinierenden Barockbauten. Die nach Plänen des berühmten Architekten Balthasar Neumann errichtete Residenz nahe der historischen Innenstadt fasziniert ebenso wie die als "Käppele" bekannte Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" und die über der Altstadt thronende Festung Marienberg auf der gegenüberliegenden Mainseite.

2. Die 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt von Bamberg gilt als die größte seit dem Mittelalter erhaltene historische Stadtsiedlung Deutschlands. Hier finden sie nicht nur den historischen Kaiserdom mit dem berühmten "Bamberger Reiter", sondern auch eine Vielzahl einzigartiger Sakral- und Profanbauten aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Die historische Altstadt an den zwei Armen der Regnitz besitzt ein einzigartiges Flair und steht für typisch fränkische Gemütlichkeit.

3. Die Landeshauptstadt München besitzt einzigartige Attraktionen wie die historische Altstadt rund um Rathaus und Marienplatz, die berühmte Liebfrauenkirche und Schloss Nymphenburg mit seinem großartigen Park. Auch der Englische Garten verdient einen Besuch. Legendär ist das Kultur-, Freizeit- und Shoppingangebot Münchens.

4. Die Schlösser König Ludwigs II. stehen besonders im Ausland symbolhaft für den Deutschlandtourismus überhaupt. Besonders das "Märchenschloss" Neuschwanstein unweit von Füssen, aber auch das Neue Schloss Herrenchiemsee und die faszinierende "Königliche Villa" Schloss Linderhof bei Ettal bieten unvergessliche Eindrücke.

5. Ein einzigartiges Highlight für einen sommerlichen Badeurlaub sind die oberbayerischen Seen. Neben den bequem von München aus erreichbaren "großen" Seen (Starnberger See, Ammersee und Chiemsee) faszinieren besonders die idyllischen "kleinen" Alpenseen wie Eibsee, Funtensee und Königsee.

6. In Schwangau in der Nähe von Füssen thront eindrucksvoll das Schloss Neuschwanstein, das jährlich von mehr als zwei Millionen Besuchern besichtigt wird. Der heutige Palast stammt aus dem Jahre 1537 und präsentiert sich in seiner typisch gelben Fassade. Die prächtigen Räumlichkeiten können Sie während einer Führung erkunden.

7. Das Bayrische Nationalmuseum befindet sich in München und präsentiert auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern kultur- und kunsthistorische Sammlungen. Zu den bedeutenden Exponaten zählen seltene Skulpturen, kostbare Gemälde und Tafeln aus Elfenbein.

8. Seit 1842 zählt die Gedenkstätte Wallhalla zu den architektonischen Highlights Bayerns. In Donaustauf an der Donau werden berühmte Persönlichkeiten, Taten oder Gruppierungen mit 130 Büsten und 65 Gedenktafeln geehrt.

9. Mit vier mächtigen Türmen erstreckt sich der Bamberger Dom St. Peter in der Altstadt Bambergs und ist eines der markanten Bauwerke der UNESCO Weltkulturerbes der Altstadt. Das historische Gotteshaus aus dem 11. Jahrhundert beherbergt den Bamberger Reiter und das angrenzende Diözesanmuseum.

10. Die Gedenkstätte Dachau ist ein ehemaliges Konzentrationslager und erinnert an die Schreckensherrschaft des Nazi-Regimes. In der Dauerausstellung werden Besucher Zeuge von den Schicksälen der Häftlinge und deren Leidensweg.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bayern

Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern?

Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist Bayern eine Region mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 116 € für eine Nacht.

Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienunterkünfte an diesem Reiseziel zu buchen?

Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im Mai, November oder April. Diese Monate sind mit 111 €, 113 € bzw. 113 € je Nacht die mit den niedrigsten Preisen.

Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern am teuersten?

Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im Februar (125 €), Januar (124 €) und März (118 €) durchschnittlich am höchsten sind.

Sollte eine Reise hierher rechtzeitig gebucht werden?

Eile ist geboten! In dieser Region waren letztes Jahr durchschnittlich nur 39 % der Objekte verfügbar.

Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Unterkünfte?

Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen in Bayern April, März und Mai mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 65 %, 54 % und 52 %.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Bayern?

Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 8 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen September (20 %) und Juli (20 %). Während dieser drei Monate ist die Verfügbarkeit sehr gering (16 %). Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Bayern?

Holidu bietet etwa 24 000 Ferienwohnungen von 75 unterschiedlichen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!