Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bayerischer Wald

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bayerischer Wald

Vergleichen Sie 3 766 Unterkünfte im Bayerischer Wald und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bayerischer Wald

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bayerischer Wald

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Lohberg, Ostbayern
Ferienhaus für 4 Personen in Lohberg, Ostbayern, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Lohberg, Ostbayern, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Lohberg, Ostbayern, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Lohberg, Ostbayern, Bild 4
mehr...
Lohberg, Ostbayern
Ferienhaus • 70 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
(2 Bewertungen)
Informationen zum Gastgeber Natur und schöne Aussicht genießen - aktiv in einer wunderbaren Gegend erholen! In schönster Lage im Bayerischen Wald im staatl. anerkannten Erholungsort Lohberg mit Blick zum Großen Arber und den Bayerwaldbergen befindet sich unser Ferienhaus. Wir bieten zwei komfortable und gemütliche Ferienwohnungen in Südhanglage mit großem überdachtem Balkon (Fewo Panoramablick - 55 m²) bzw. (Fewo Arber-Garten - 70 m²) Terrasse. Genießen Sie die Ruhe und die herrliche Aussicht: Sie blicken direkt auf Lohberg, auf den Grossen Arber und die angrenzenden Berge. Wählen Sie eine ...
ab 61 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Achslach, Vorderer Bayerischer Wald
Ferienwohnung für 4 Personen in Achslach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Achslach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Achslach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Achslach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 4
mehr...
Achslach, Vorderer Bayerischer Wald
Ferienwohnung • 120 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
(9 Bewertungen)
Diese moderne, geräumig und hochwertig ausgestattete Ferienwohnung (120m²) incl. 2 Balkone liegt im 1.Stock eines gepflegten Hauses in Achslach im schönen Bayerischen Wald. In ruhiger Umgebung und ländlicher Lage finden Sie bei uns den idealen Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, Radtouren sowie im Winter Ski - und Langlaufausflüge.Im Sommer laden die vielen, gut beschilderten Wanderwege Naturfreunde ein, die herrliche Natur des Bayerischen Waldes zu erkunden. Auch im Winter sind mit den nahe gelegenen Skigebieten Geißkopf (Bischofsmais), Pröller (bei St. Englmar) und dem Wintersportzentru...
ab 65 € / Nacht
Ferienhaus für 5 Personen in Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald
Ferienhaus für 5 Personen in Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald, Bild 4
mehr...
Viechtach, Vorderer Bayerischer Wald
Ferienhaus • 60 m² • 2 Schlafzimmer
8,6
(13 Bewertungen)
Willkommen in diesem gemütlichen Holzblockhaus in Viechtach im Bayerischen Wald. Das Haus Nr. 15 liegt in ruhiger Randlage im Ferienpark Jägerdorf in der Nähe von Hallenbad, Sauna, "Tante-Emma-Laden" und den Parkplätzen.Dieses gemütlich eingerichtete Ferienhaus bietet auf 64 m² Platz für max. 4 Personen + KleinkindAusstattung:2 Schlafräume, einer mit 1 Doppelbett, einer mit 2 Einzelbetten (zusätzlich gibt es ein Kleinkinderbett für Kinder bis 3 Jahre).Badezimmer mit Dusche, WC, Waschtisch und Spielgelschrank.Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer hat eine Polstersitzgruppe, das angrenzende ...
ab 66 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Bayerischer Wald, die interessant sein könnten

Beliebteste Reiseziele im Bayerischer Wald

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise im Bayerischer Wald

    140 €für 20 Sep - 27 Sep
    150 € Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Bayerischer Wald

    38%für 20 Sep - 27 Sep
    57% Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Verfügbare Unterkünfte in %

    Highlights im Bayerischer Wald

    • Wander- und Bergsteigerregion
    • Skifahren und Langlaufen
    • Adalbert Stifter Museum
    • Bayerischer Plöckenstein
    • Freilichttheater auf Burg Mitterfels

    Ferienwohnungen im Bayerischen Wald

    Natur pur praktisch vor der Haustür

    Wenn Sie Ihre Ferien unweit von Wäldern, Bergen, unberührten Wegen und kristallklaren Bächen sowie einer fantastischen Infrastruktur in den Ortschaften erleben möchten, dann lohnt sich ein Blick auf die Ferienwohnungen im Bayerischen Wald. Die meisten Unterkünfte liegen in ländlicher Region, sodass Sie zu den nächsten Wanderwegen nur wenige Schritte benötigen. Ferienhäuser gibt es auch ganz in der Nähe der Skigebiete sowie in den Stadtzentren, wie Straubing, Freyung, Grafenau und Hohenau.

    Das perfekte Urlaubsdomizil finden

    Unter den tausenden Unterkünften, die in der Urlaubsregion Bayerischer Wald geboten werden, ist bestimmt die richtige Ferienwohnung für Sie dabei. Solche Ferienunterkünfte sind in privaten Landhäusern, in Stadthäusern sowie in Ferienanlagen zu finden. Typisch für die Region sind übrigens Chalets in bayerischer Holzbauweise, die meist einen großen und bunt bepflanzten Balkon an der Frontseite besitzen.

    Die Ausstattung ganz nach persönlichen Vorlieben auswählen

    Im Bayerischen Wald werden Urlaubsgäste herzlich willkommen geheißen und das merkt man schon am Service der Vermieter. Hier können Sie zur Ferienwohnung das Frühstück gleich mitbuchen. Manche Anbieter offerieren zudem einen Shuttleservice und einen Fahrradverleih. Im Winter bieten ein Ferienhaus mit Kamin, Sauna und Whirlpool die extra Portion Luxus. Im Sommer können Sie beim Plantschen im Pool die traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen.

    Urlaub im Bayerischen Wald

    Lage und Orientierung

    Urlaub an der Grenze zu Tschechien

    Beim Bayerischen Wald handelt es sich um einhundert Kilometer langes Mittelgebirge, das bis zu 1.456 Höhenmeter aufweist und geomorphologisch betrachtet zum Böhmerwald gehört. Es liegt in Niederbayern an der tschechischen Grenze und berührt die Oberpfalz im Norden und die Grenze Oberösterreichs im Süden. Die Anreise von München zum Bayerischen Wald dauert mit dem Auto etwa zwei Stunden.

    Wichtige Städte der Region

    Im Bayerischen Wald gibt es eine Vielzahl an Städten mit historischem Ortskern zu entdecken, wie beispielsweise die alte Handelsstadt Cham, deren Zentrum der Marktplatz darstellt. Des Weiteren gibt es einige anerkannte Erholungsorte, wie Grafenwiesen und Hohenwart. Gut erhaltene Waldlerhäuser gibt es in Traitsching zu sehen.

    Bayerischer Wald: Naturpark und Nationalpark

    Das Gebiet entlang der Grenze zu Tschechien ist heute als Nationalpark ausgewiesen, der einen dicht bewachsenen Urwald beherbergt. Der Naturpark Bayerischer Wald reicht vom Grenzkamm in Richtung Tschechien bis nördlich der Donau. Die Wanderwege verlaufen teils grenzüberschreitend bis hinüber zum Nationalpark Böhmerwald.

    See mitten im Grünen des Bayerischen Walds
    See mitten im Grünen des Bayerischen Walds

    Reisende und Aktivitäten

    Ein Paradies für Wanderer

    Der Bayerische Wald ist auch unter dem Beinamen "Das Grüne Dach Europas" bekannt. Denn hier gibt es unzählige schöne Landschaften und kilometerlange Wanderwege, die durch eine unberührte Natur verlaufen. Ein beliebter Wanderweg ist der 660 Kilometer lange Qualitätsweg Goldsteig, der von Marktredwitz bis nach Passau reicht. Darüber hinaus gibt es speziell ausgewiesene Bergwanderwege, Familienrouten, Pilgerwege und Fernwanderwege zu entdecken.

    Eine der schönsten Wintersportregionen

    Ob Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Snowboarden, im Bayerischen Wald gibt es einige Möglichkeiten, direkt ab der Ferienwohnung zur Piste zu gelangen. Egal, ob im Dreiländereck, am Nationalpark, am Großen Arber, beim Brotjacklriegl oder rund um St. Englmar, die Wintersportgebiete versprechen eine gute Schneesicherheit und damit beste Bedingungen für Ihren Winterurlaub.

    Beim Wellnessen die Seele baumeln lassen

    Steht bei Ihnen Erholung pur an oberster Stelle, dann nutzen Sie die Wellness- und Kurangebote, die es im Bayerischen Wald gibt. Denn hier gibt es eine ganze Reihe von Thermal- und Kurbädern, wo Sie sich so richtig verwöhnen lassen können. Einer der jüngsten Kurorte ist Bad Kötzting, das auch ein Kneippheilbad besitzt. Wellness vom Feinsten gibt es auch in Bodenmais sowie in vielen anderen Kurorten, wo Wellnesslandschaften, Beautyanwendungen, Kneippanlagen und heiße Grotten auf Sie warten.

    Das Gebiet des Bayerischen Waldes taucht schon in den ältesten Schriftquellen von Aristoteles auf, der die Region als "Hercynia silva" bezeichnete.

    Top 5 Reisetipps

    Winteridyll im Bayerischen Wald
    Winteridyll im Bayerischen Wald

    1. Fühlen Sie sich wie ein Ritter und eine Prinzessin in der schönen Burg Weissenstein in Regen. Die mittelalterliche Burgruine bietet eine schöne Rundumsicht auf den bayerischen Wald. Ein kleines Museum das sich in dem Kulturdenkmal befindet gibt darüber hinaus noch interessante Einblicke in die vergangene Zeit.

    2. Ein besonderes Erlebnis ist ein ausgedehnter Spaziergang auf dem „Baumwipfelpfad“ in Neuschönau. Auf bis zu 25 Meter über dem Waldboden können Sie auf einem Holzpfad mitten im bayerischen Wald spazieren und die frische Luft einatmen. Höhepunkt des Pfades ist der 44 Meter hohe „Baumturm“, von dem aus man eine spektakuläre Sicht auf das grüne Umland genießt.

    3. Spaß für Groß und Klein gibt es im Bayerwald-Tierpark in Lohberg. Im Nationalpark Bayerischer Wald am Großen Arber finden Sie über 100 verschiedene Tierarten in freier Wildbahn. Beobachten Sie wilde Gämse, Fischotter, Elche und sogar Wölfe in ihrem natürlichen Lebensraum. Mieten Sie ein Apartment im Bayerischen Wald und erkunden Sie den unvergleichlichen Naturpark!

    4. Pures Badevergnügen im Sommer erleben Sie am Großen Arbersee in Bayerisch Eisenstein. Am Fuße des Großen Arber können Sie hier in aller Ruhe plantschen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Der beeindruckende See, an dem es unter anderem kleine schwimmende Inseln sowie Wasserfälle gibt, stammt noch aus der Eiszeit. Abends können Sie den ereignisreichen Tag in Ihrem Ferienhaus im Bayerischen Wald ausklingen lassen.

    5. Unternehmen Sie einen schönen Ausflug nach Bodenmais. Der liebliche Ort bietet sich super für einen Aktivurlaub an! Im Winter können Sie Langlaufen auf den zahlreichen Pisten mit den Skiern die Berge hinunter sausen und sich anschließend in einer urigen Berghütte aufwärmen. Im Sommer eignet sich das Berggebiet super für ausgedehnte Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike. Abends können Sie dann im Bayerischen Wald in Ferienwohnungen mit Sauna entspannen.

    1. Zu den Adalbert Stifter Gedenkräumen

    Besuchen Sie das Museum "Stifter und der Wald", welches im Lackenhäuser Rosenberger Gut untergebracht ist. Es ist in ganz Deutschland das einzige Museum, das sich mit den Werken des Malers und Dichters Adalbert Stifter beschäftigt. Hier erhalten Sie auf drei Etagen interessante Einblicke in das Leben und Wirken des Künstlers. Darüber hinaus beschäftigt sich das Ausstellungshaus mit der Geschichte des Rosenberger Gutes.

    2. Die sagenumwobene Kapelle besichtigen

    Die 1854 aus Holz errichtete Ameiskapelle ist im Hohenauer Ortsteil Schönbrunnerhäuser zu finden. Die Errichtung geht auf eine Sage zurück, bei der ein Sameibauer bei einem Ameisenhaufen ein Bild der Mutter Gottes fand und nach mehreren ungewöhnlichen Begebenheiten an dieser Stelle die Kapelle erbaute. Heute ist die Ameiskapelle ein wichtiger Pilger- und Wallfahrtsort.

    3. Zum höchstgelegenen Bergdorf des Bayerischen Waldes

    Das Bergdorf Waldhäuser ist ein Ortsteil von Neuschönau, der auf 1.000 Meter Höhe liegt. Entdecken Sie das entzückende Dorf mit seiner Filialkirche St. Maria im Wald und dem Skulpturenpark. Für zusätzliche Entspannung sorgt die Kneippanlage mit Wassertretbecken, bevor Sie Ihre Wanderung fortsetzen.

    4. Der Gipfel an der Grenze

    Bergwanderer sollten unbedingt dem Bayerischen Plöckenstein einen Besuch abstatten. Der Bergkamm mit Gipfel auf 1.365 Metern Höhe befindet sich direkt im Drei-Länder-Eck und verläuft entlang der deutsch-tschechischen und tschechisch-österreichischen Grenze. Von dort aus haben Sie einen Panoramablick in Richtung Süden, bis hin zur Gipfelkette der Alpen.

    5. Unterhaltsame Feste im Sommer erleben

    In der traditionsreichen Region Bayerischer Wald gibt es rund ums Jahr zahlreiche gemeinschaftliche Aktivitäten. Dazu zählen Freilichtveranstaltungen, Bürgerevents und Bergfeste, musikalische Veranstaltungen und vieles mehr. Mitte Juli gibt beispielsweise das Freilichttheater auf Burg Mitterfels interessante Vorstellungen inmitten eines historischen Ambientes. Bei den Waldkirchner Marktrichtertagen handelt es sich um eine historische Nachstellung, wie früher in Waldkirchen Recht gesprochen wurde. Äußerst unterhaltsam sind zudem das Viechtacher Bürgerfest und das Grafenauer Volksfest, die ebenfalls beide im Juli stattfinden.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bayerischer Wald

    Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald?

    Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (90 %), Balkon (84 %), und Garten (67 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

    Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald im Allgemeinen?

    Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination erhalten viele positive Kommentare. Viele (43%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald auch für Kinder geeignet?

    Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 20% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub finden.

    Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Auf jeden Fall! In dieser Region werden in 40% der Objekte Vierbeiner akzeptiert, 67% haben sogar einen Garten!

    Steht in Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

    Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

    Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald können Sie ungefähr rechnen?

    Die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung (92%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

    Haben Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzt der Großteil der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub. Außerdem haben 52% sogar einen Grill!

    Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

    Gemäß Holidus Daten erlauben 74% der Ferienhaus und Ferienwohnung Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 45% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Bayerischer Wald ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

    Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

    84% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 9% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 67% der Ferienhaus und Ferienwohnung im Bayerischer Wald Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 52% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.