Camping in Brandenburg

Camping in Brandenburg

26 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Brandenburg

Oranienburg, Oberhavel

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Sauna

ab 30 € pro Nacht

Lenzen (Elbe), Prignitz

9,7

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

10,0

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 107 € pro Nacht

Neuhausen/Spree, Cottbus und Umgebung

Camping für 3 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 59 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Brandenburg an der Havel, Brandenburg

10,0

Camping für 4 Personen, mit Seeblick und Garten

ab 65 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

10,0

Camping für 4 Personen, mit Seeblick und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 120 € pro Nacht

Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 59 € pro Nacht

Halbe, Dahme-Spreewald

Camping für 4 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Pool und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 160 € pro Nacht

Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin

Camping für 6 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 62 € pro Nacht

Panketal, Barnimer Land

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 98 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

9,8

Camping für 3 Personen

ab 96 € pro Nacht

Halbe, Dahme-Spreewald

Camping für 6 Personen, mit Whirlpool und Pool sowie Sauna und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 228 € pro Nacht

Steinhöfel, Region Oder - Spree

10,0

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 71 € pro Nacht

Grünheide, Region Oder - Spree

10,0

Camping für 5 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 116 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

9,3

Camping für 3 Personen, mit Sauna und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 157 € pro Nacht

Lenzen (Elbe), Prignitz

9,5

Camping für 2 Personen, mit Garten

ab 62 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

9,0

Camping für 4 Personen

ab 121 € pro Nacht

Berlin, Berlin Bundesland

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 143 € pro Nacht

Fürstenberg/Havel, Oberhavel

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

10,0

Camping für 3 Personen

ab 121 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

Camping für 3 Personen

ab 128 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

10,0

Camping für 6 Personen

ab 250 € pro Nacht

Fürstenberg/Havel, Oberhavel

Camping für 3 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 116 € pro Nacht

Brandenburg an der Havel, Brandenburg

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht

Finde Camping in Brandenburg

Highlights in Brandenburg

  • Denkmäler in Berlin
  • Größte Maschine der Welt
  • Kanäle und Gurken im Spreewald
  • Prunkvolles Schloss Sanssouci

Die besten Camping in Brandenburg

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 6 Personen in Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin
Camping für 6 Personen in Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Bild 1
Camping für 6 Personen in Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Bild 2
Camping für 6 Personen in Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Bild 3
Camping für 6 Personen in Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Bild 4
mehr...
Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin
Camping • 49 m² • 3 Schlafzimmer
Nur ca. 700 m von einer schönen Badestelle am Großen Zermittensee entfernt, in ruhiger Lage mitten in einem Waldgebiet, befinden sich auch einige Ferienhäuser auf dem ca. 3,7 Hektar großen Gelände eines Campingplatzes mit Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätzen. Vor Ort gibt es separate Sanitäranlagen mit Waschmaschinen sowie einen Boots- und Fahrradverleih und es besteht die Möglichkeit, Angelausflüge zu buchen. Die Nichtraucher-Ferienhäuser verfügen über Parkplätze, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, WLAN und eine Waschmaschine (im Waschraum, gegen Gebühr). Rauchen ist im Freien gestattet. ...
ab 125 € / Nacht
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 1
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 2
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 3
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 4
mehr...
Märkische Heide, Spreewald
Camping • 23 m² • 2 Schlafzimmer
Suchen Sie eine komfortablere Übernachtung? Unsere gemütlich eingerichteten Mobilheime bieten Ihnen Platz für vier Personen. Sie verfügen über ein Badezimmer, eine Wohnküche und zwei Schlafzimmer. Die Mobilheime sind komplett eingerichtet. Ein Mobilheim ist barrierefrei und behindertengerecht angelegt. Angebote in unserem Ferienpark:Unser Shop:In unserer Rezeption finden Sie einen kleinen Shop vor. Hier können Sie frisch gebackene Brötchen und Croissants kaufen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und Eis an. Nebenbei kann man auch noch die Dinge bei uns kaufe...
ab 92 € / Nacht
Camping für 2 Personen in Wandlitz, Barnimer Land
Camping für 2 Personen in Wandlitz, Barnimer Land, Bild 1
Camping für 2 Personen in Wandlitz, Barnimer Land, Bild 2
Camping für 2 Personen in Wandlitz, Barnimer Land, Bild 3
Camping für 2 Personen in Wandlitz, Barnimer Land, Bild 4
mehr...
Wandlitz, Barnimer Land
Camping • 24 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
(4 Bewertungen)
Sie suchen ein kleines gemütliches Ferienhaus umgeben von vielen Seen?Dann sind Sie bei uns genau richtig. Es erwartet Sie ein komfortables, sehr gut ausgestattetes, kleines Ferienhaus mit Terrasse.Unser modernes Ferienhäuschen bietet Platz für zwei Personen.Der Landkreis Barnim und natürlich die nicht weit entfernte Hauptstadt Berlin bieten unglaublich vielseitige Freizeitmöglichkeiten die es zu entdecken gilt.Vom Bahnhof Klosterfelde sind es ca 1,5km bis zum Ferienhaus. Eine Touristen Information befindet sich in Wandlitzsee im Bahnhofsgebäude.In Klosterfelde selbst können Sie bei EDEKA u...
ab 70 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Brandenburg, die interessant sein könnten

Camping in Brandenburg

Urlaub in Ostdeutschland

Brandenburg umgibt die Bundeshauptstadt Berlin und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Naturräumen. Zwischen der Oder, welche die Grenze zu Polen bildet und den Grenzen zu Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt und Sachsen im Süden finden sich in Brandenburg mehrere Nationalparks und Naturschutzgebiete aber auch spannende Städte. Die Campingunterkünfte in Brandenburg befinden sich eher in den ländlichen Gebieten außerhalb der Städte. Sie liegen in Wusterhausen an der Dosse, in der Umgebung von Potsdam und Berlin, in Bad Belzig, Letschin, Tauche, Milmersdorf, in der Lausitz, an der Havel, in Hohenleipisch, Werder, Schipkau, Zehdenick oder in der Märkischen Heide.

Ferien an Oder, Elbe und Spree

Die verschiedenen Campingangebote in Brandenburg, welche auf Holidu verfügbar sind, liegen über das gesamte Bundesland verteilt in den grünen Regionen von Brandenburg. Es handelt sich im Zelte, Wohnmobile und im leicht gebaute Hütten und Kabinen, welche mitten im Grünen stehen, oft organisiert wie ein kleines Camping-Dorf mit teilweise zentralen Duschen, wenn nicht die einzelnen Unterkünfte eigene Duschen haben. Gemeinsam haben die Campingunterkünfte, dass sie nahe an der Natur liegen und es sich um einfache Unterkünfte handelt. Viel Wert wird auf den Freisitz gelegt, wo es oft auch die Möglichkeit gibt, zu grillen und natürlich im Freien seine Mahlzeiten einzunehmen.

Reisende und Aktivitäten

Brandenburg für Naturentdecker

Wer die Natur erleben will, muss in Brandenburg auf jeden Fall den Spreewald ins Auge fassen. Diese ungewöhnliche und von alten Kanälen durchzogene Kulturlandschaft wurde von den Sorben besiedelt und geprägt. Bekannt ist der Spreewald für die Möglichkeit, ihn per Boot zu erkunden und für die leckeren Spreewaldgurken, die hier eine lange Tradition haben. Oder wählen Sie den Nationalpark Unteres Odertal in der Uckermark. Hier können Sie wandernd die letzten noch intakten Teile einer ursprünglichen Flussmündung in Mitteleuropa entdecken. Die Polderlandschaften in der Uckermark sind einmalig und etwas ganz Besonderes. Laubwälder und viele Wiesen mit einheimischen Blumen wechseln sich ab.

Brandenburg für Stadtentdecker

Wer auch gerne mal einen Tag in der Großstadt verbringt, sucht sich am besten Berlin aus, das mitten in Brandenburg liegt, aber nicht zum Bundesland dazu gehört. Die Verflechtungen, vor allem mit dem öffentlichen Nahverkehr, sind aber hervorragend. Besuchen Sie die Museumsinsel, werfen Sie einen Blick auf die ganze Stadt vom Fernsehturm aus oder spazieren Sie entlang der Eastside-Gallery, wo auf den Resten der Berliner Mauer Dutzende Kunstwerke entstanden sind. Das Brandenburger Tor, das einst direkt auf der Grenze zwischen West und Ost stand, ist ebenso eine Sehenswürdigkeit wie der Dom von Berlin mit seiner kupfernen, grün schimmernden Kuppel. Berlin hat zudem kulinarisch eigentlich alles zu bieten, was man sich wünschen kann – von libanesisch über italienisch bis hin zu äthiopischem Essen finden sich in Berlin alle Köstlichkeiten dieser Erde.

Über ein Drittel der Fläche von Brandenburg ist unter Naturschutz gestellt.

Top 7 Reisetipps für Brandenburg

1. Kloster Chorin

Das Kloster Chorin befindet sich im Naturschutzgebiet Schorfheide-Chorin. Es handelt sich um eine alte Abtei der Zisterzienser. Das gut erhaltene Gebäude ist ein schönes Beispiel für die Backsteingotik.

2. Schloss Sanssouci

Das Schloss Sanssouci in Potsdam ist eines der schönsten Schlösser in Deutschland, das gerne mit Versailles verglichen wird. Die Hohenzollern lebten hier. Das Schloss und sein Park gehören zum UNESCO Welterbe.

3. Jüterbog

Jüterbog hat ein reizvolles historisches Stadtzentrum, in dem viele Gebäude noch aus dem Mittelalter stammen. Die 1000 Jahre alte Stadt beherbergt mehrere Klöster, Kirchen, Wehrtürme einer alten Stadtmauer und schöne Fachwerkhäuser.

4. Schloss Rheinsberg

Das Schloss Rheinsberg ist ein Rokoko-Gebäude, das unter anderem wegen seiner schönen Lage am Grienericksee ein besonders beliebtes Fotomotiv ist. Der Schlosspark, der das liebevoll restaurierte Schloss umgibt, ist ebenfalls sehenswert.

5. Kloster Neuzelle

Das Kloster Neuzelle liegt südlich von Eisenhüttenstadt nicht weit von der Grenze zu Polen. Die Klosteranlage ist besonders gut erhalten und eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in der Lausitz. Die prachtvolle Anlage ist ein gutes Beispiel für den Stil des Barock.

6. Besucherbergwerk F60

Das Besucherbergwerk F60 erinnert an die Zeit, als in Brandenburg noch massiv Braunkohle abgebaut wurde. Die gigantische Anlage ist heute unter Denkmalschutz gestellt. Sie können sich hier die größte mobile Maschine der Welt ansehen. Sie ist über 500 Meter lang.

7. Schloss Gusow

Im Schloss Gusow befindet sich heute eine riesige Zinnfigurenausstellung. Das Gebäude ist aber auch schon von außen sehenswert. Es ist von einem historischen Wassergraben umgeben und erstrahlt seit seiner letzten Renovierung in neuem Glanz.

FAQs: Camping in Brandenburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Brandenburg vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Campingplätze alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (65 %), Grill (64 %), und Balkon (59 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Campingplätze in Brandenburg generell bewertet?

Campingplätze an dieser Destination erhalten viele positive Kommentare. 41% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Campingplätze in Brandenburg passend für Familien mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Campingplätze an dieser Destination kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze in Brandenburg passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! In Brandenburg werden in 41% der Unterkünfte Haustiere akzeptiert, 57% haben auch einen Garten!

Sind den Campingplätzen in Brandenburg meistens mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 65% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Campingplätze in Brandenburg durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (92%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Stehen in Campingplätzen in Brandenburg häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Campingplätze an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind Campingplätze in Brandenburg passend für Urlaube mit dem Freundeskreis oder besser für ein Wochenende als Paar?

Gemäß Holidus Daten sind 57% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 52% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Campingplätze in Brandenburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

59% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 57% der Campingplätze in Brandenburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 64% der Campingplätze haben sogar einen Grill.