
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Salzburg
Vergleichen Sie 589 Unterkünfte in Salzburg und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Salzburg
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Salzburg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Salzburg, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Salzburg
Ferienwohnungen in Salzburg
Wenn wir den Namen Salzburg hören, haben wir sofort ein lebhaftes Bild von malerischen Gässchen, zauberhaften Schlössern und natürlich der legendären Musik Mozarts vor Augen. Salzburg ist heute nicht nur ein wichtiger Messe- und Tagungsort, auch für Touristen hat sich die Landeshauptstadt zu einem wahren Juwel gemausert. Du wolltest schon immer mal in einer liebevoll restaurierten Altbau-Ferienwohnung urlauben? Oder doch lieber im hochmodernen Apartment? Die Innenstadt Salzburgs bietet dir außergewöhnliche und einzigartige Unterkünfte, die man sonst nirgends findet. Und falls du lieber in einem Ferienhaus Urlaub machst, sind Randviertel wie das grüne Leopoldskron-Moos oder Wals-Siezenheim ideal.
Urlaub in Salzburg
Lage und Orientierung
Salzburg blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Gegründet wurde die Stadt 696 im Salzburger Becken als Bischofssitz und kam durch die Salzgewinnung und den Goldbergbau ziemlich schnell zu Ruhm und Reichtum. Salzburg ist, nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region, sowohl für Autos als auch für Züge. Auch der Wintertourismus spielt eine große Rolle, denn Salzburg ist quasi das Tor zu den vielen Skigebieten im Salzburger Land. Mitten durch die Stadt fließt die Salzach, die Lebensader der Stadt. Im Nordwesten grenzt Salzburg an das bayerische Freilassing im Berchtesgadener Land, während der Rest sich an das Salzburger Umland, das Flachgau, schmiegt.
Von der bayerischen Hauptstadt München trennen Salzburg gerade einmal 145 Kilometer, in die österreichische Hauptstadt Wien sind es knappe 300 Kilometer in östlicher Richtung. Dank der super Verkehrsanbindung kommst du aus allen Richtungen gut nach Salzburg. Und wenn du nicht mit dem eigenen Auto zu deiner Ferienwohnung reisen möchtest, kannst du natürlich auch das Flugzeug zum Flughafen Salzburg W. A. Mozart nehmen.
Wissenswertes
Die Stadt Salzburg ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes Salzburg in Österreich. Sie ist die viertgrößte Stadt Österreichs und grenzt an Freilassing in Bayern. Die Lage ist einfach top – durch die Nähe zu den Nordalpen und den Fluss Salzach, der durch die Altstadt fließt. Etwa 150.890 Einwohner leben in Salzburg. Die Stadt selbst überzeugt mit einzigartigen, schönen Gassen und einer angenehmen Leichtigkeit, die Salzburg zu einer charmanten Weltstadt im Kleinformat macht. Das Zentrum der Stadt gehört seit 1996 außerdem zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dank der idealen Lage kommst du ganz bequem hin. Du erreichst die Stadt entweder über die Autobahn mit dem eigenen Auto, mit dem Fernbus oder mit dem Zug. Auch Fliegen ist eine gute Alternative, zumal der Flughafen gerade einmal vier Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Öffentliche Busse fahren hier regelmäßig und bringen dich in die Innenstadt.
Wusstest du, dass Salzburg ein unabhängiges Land war, das 1816 von Österreich annektiert wurde?
Top 5 Reisetipps
Ein Muss auf deiner Reise ist das für einen Bischof erbaute Lustschloss Hellbrunn. Dort findest du eine besonders gut erhaltene Parkanlage mit einem wunderschönen Garten. Das Schloss ist übrigens mit der Innenstadt über die geschützte Hellbrunner Allee verbunden. Den Besuch kannst du also super mit einem schönen Spaziergang verbinden. Besonders Musical-Fans werden zumindest einen Teil von Schloss Hellbrunn wiedererkennen. Der Pavillon im Schlosspark kommt nämlich im weltbekannten Musical „The Sound of Music" vor! Wir finden aber, dass die Wasserspiele im Garten noch viel schöner sind und du sie dir zuerst ansehen solltest. Sie wurden von italienischen und österreichischen Steinmetzen und Mechanikern erbaut. Besonders hübsch ist vor allem der steinerne Neptunbrunnen und das Römische Theater mit einem Marmortisch und Sesseln, die versteckte Springbrunnen enthalten!
2. Die GetreidegasseDie Getreidegasse ist ohne Zweifel die berühmteste Straße Salzburgs – und unserer Meinung nach mit Abstand die schönste. Mit ihren hohen, schmalen Häuserreihen, traditionsreichen Läden und angesagten Restaurants und Boutiquen ist die Getreidegasse der „Place to be" in Salzburg, wenn du sehen und gesehen werden willst. Die Getreidegasse verläuft parallel zur Salzach und führt vom Karajanplatz bis zum Rathausplatz und dem Kranzlmarkt im Südosten. Lass dich bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone von den wunderschönen Durchhäusern, Lauben und Innenhöfen verzaubern und besuch das Hagenauerhaus in der Getreidegasse 9, dem Geburtshaus von Salzburgs berühmtestem Sohn, Wolfgang Amadeus Mozart. Weil die Getreidegasse so beliebt ist, wurden viele der Häuser aufwendig saniert und modernisiert – neben unzähligen Büroräumen, Anwaltskanzleien und Ateliers wurde auch besonderer Wert darauf gelegt, einige exklusive Unterkünfte zu schaffen. So kannst du in einer Ferienwohnung im Herzen Salzburgs wohnen und bist ganz nah dran am Geschehen!
3. Die Festung HohensalzburgDie Festung Hohensalzburg ist über 900 Jahre alt und eine der größten noch bestehenden Burganlagen Europas. Besuch dieses beliebte Ausflugsziel und lass dir die Highlights, wie das prunkvolle Fürstenzimmer und das interessante Festungsmuseum, nicht entgehen. Die gruselige Folterkammer und die beleuchtete Unterkapelle werden besonders Kindern sehr gefallen. Tauch in eine andere Zeit ein, während du bei den Rundgängen den überlieferten Geschichten lauschst!
4. Der Salzburger DomDer Salzburger Dom ist mit seinen zwei markanten Türmen und dem mächtigen Baukörper das Aushängeschild der Altstadt und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Die UNESCO hat den Dom sogar zum Weltkulturerbe ernannt – ein Grund mehr, bei einer der vielen kostenlosen Führungen mehr über dieses majestätische Gebäude zu erfahren!
5. Das Haus der NaturFür alle, die sich für Natur interessieren, ist das Haus der Natur sehr empfehlenswert. In diesem Museum bekommst du Infos zur regionalen Geologie und zur Flora und Fauna der Alpen. Besucher sind immer wieder von dem Aquarium begeistert, das zu Recht zu einem der besten Schauaquarien Europas gehört. Im Aquarium gibt es eine große Anzahl verschiedenster Korallen und viele bunte sowie exotische Fische.