
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Vinschgau
Vergleichen Sie 403 Unterkünfte im Vinschgau und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Vinschgau
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Vinschgau
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Vinschgau
Highlights im Vinschgau
- Ursprüngliche Naturlandschaften
- Historische Sehenswürdigkeiten
- Familienfreundlich
- Abwechslungsreiches Sportprogramm
Meistgesuchte Ausstattung im Vinschgau
Beliebteste Reiseziele im Vinschgau
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen im Vinschgau
Im Vinschgau stehen komfortable Ferienunterkünfte im gemütlichen alpenländischen Einrichtungsstil zur Verfügung, die sich in unmittelbarer Nähe zu den besten Skigebieten und Loipen der Region befinden. Aktivurlauber buchen eine Ferienwohnung in Graun und genießen die Ausblicke über den Haidersee und die Ortler-Alpen. Ein Apartment in einem Ferienhaus mit Garten und Balkon in Laas, Sulden oder Mals bietet im Sommer die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Unterkunft in geschichtsträchtigen OrtschaftenWer im Urlaub sportliche Unternehmungen mit kulturellem Sightseeing verbinden möchte, bucht eine Ferienwohnung in den mittelalterlichen Ortschaften Latsch oder Glurns. Ein Ferienhaus mit Sauna, Fitnessraum und Indoor-Swimmingpool bietet Urlaubern zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit, erholsame Stunden in der Unterkunft zu verbringen.
Urlaub im Vinschgau
Lage und Orientierung
Das Vinschgau beschreibt eine zwischen dem Reschenpass und der Töll gelegene Talregion in Südtirol. Durch die unterschiedlichen Höhenlagen zwischen vierhundert und viertausend Metern sind die Landschaften des Vinschgaus von einer vielfältigen und ursprünglichen Natur gekennzeichnet. Gletscher und Bergseen prägen das Vinschgau ebenso wie Wiesen, Weinberge und Obstgärten.
Günstige Lage im DreiländereckDie Ortschaften im Dreiländereck eignen sich als idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Schweiz oder nach Innsbruck und die beliebten Ferienregionen in Tirol, wie etwa das Ötztal. Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, liegt rund hundert Kilometer vom Vinschgau entfernt und kann mit dem Auto oder Zug innerhalb von eineinhalb Stunden bequem erreicht werden.
Reisende und Aktivitäten
Die beliebte Ferienregion bietet Familien mit Kindern jeder Altersgruppe im Sommer und Winter ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Von den insgesamt fünfzehn Skigebieten der Ortler Skiarena gelten fünf als besonders familienfreundlich. Der im Winter zugefrorene Reschensee eignet sich ideal zum Eislaufen, auf den verschneiten Hängen finden sich unzählige Möglichkeiten zum Rodeln. Im Sommer bietet sich der Radweg entlang der zweitausend Jahre alten Via Claudia Augusta als familienfreundliche Möglichkeit an, die Region auf gemütliche Weise zu erkunden.
Das Vinschgau für KulturinteressierteIn den kleinen Städten und Ortschaften des Vinschgaus befinden sich unzählige Kulturdenkmäler und Gebäude, die von der abwechslungsreichen Geschichte der Region zeugen. Die am Ufer der Etsch gelegene Gemeinde Latsch erwartet ihre Besucher mit einigen der schönsten Schlösser, Burgen und Kapellen in ganz Italien. Das Städtchen Glurns zieht geschichtsbegeisterte Touristen vor allem wegen seines vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerns an.
Der bedeutende österreichische Illustrator und Karikaturist Paul Flora wurde im Jahr 1922 in Glurns geboren. Am Tauferer Tor wurde das Paul-Flora-Museum eingerichtet, das seinem Leben und Schaffen gewidmet ist.
Top 3 Reisetipps
Im Reschensee ragt der ehemalige Kirchturm als einziges Relikt des ursprünglichen Dorfes Graun aus dem Wasser. Insgesamt hundertfünfzig Häuser und fünfhundert Hektar Kulturboden wurden in den späten Vierzigerjahren durch den Stausee überflutet. Der Turm im Wasser gilt heute als Wahrzeichen der Region und ist ein eindrucksvolles Fotomotiv.
2. Geschützte Flora und Fauna der AlpenweltNaturliebhaber jeder Altersgruppe begeben sich im Nationalpark Stilfersjoch auf faszinierende Entdeckungstouren. Die Höhenlagen zwischen sechshundert und fast viertausend Metern bieten unzähligen seltenen Wildtierarten und alpinen Pflanzen einen wichtigen Lebensraum.
3. Urtypische Südtiroler SpezialitätenIn Laas kommen Liebhaber ursprünglicher Schmankerl voll auf ihre Kosten. In der Hofschank Schgumser Stübele werden in urtypischem Rahmen Fleisch- und Käsespezialitäten sowie Süßspeisen und Fruchtsäfte aus hofeigener Erzeugung serviert. Die Brettlmarende mit Würsten, Selchfleisch, Speck und Almkäse ist besonders empfehlenswert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Vinschgau
Wie hoch waren die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen im Vinschgau durchschnittlich im von Covid-19 gekennzeichneten Jahr 2020?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 162,70 € pro Nacht, liegt Vinschgau am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Italien.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier besonders günstig?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen für Vinschgau September, Oktober oder November mit durchschnittlich 135,32 €, 139,91 € und 142,83 € je Nacht.
Wann sind Ferienunterkünfte im Vinschgau am teuersten?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub im Vinschgau zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Februar und Juni mit Preisen je Nacht von 197,95 €, 184,9 € und 179,49 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Vinschgau?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 43% der Objekte verfügbar sind.
Wann weisen die Ferienunterkünfte an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit auf?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind Juni (63,25 %), Oktober (56,6 %) und September (55 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Zahlen.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser im Vinschgau ausgebucht?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Vinschgau erreicht ihren Höhepunkt im August mit lediglich 6,6 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Juli, mit 14,75 %, wohingegen der November mit 34,5 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu im Vinschgau im Angebot?
Unser Angebot beinhaltet 340 Ferienunterkünfte von 10 unterschiedlichen Partnern.