
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Düsseldorf
Vergleichen Sie 445 Unterkünfte in Düsseldorf und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Düsseldorf
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Düsseldorf
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Düsseldorf
Highlights in Düsseldorf
- Paradies für Kulturfreunde
- Längste Theke der Welt
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Ganzjährig eine Reise wert
Meistgesuchte Ausstattung in Düsseldorf
Andere Unterkunftsarten in Düsseldorf
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Düsseldorf
Neben Köln ist Düsseldorf die zweite große Kultur- und Messemetropole in Nordrhein-Westfalen und verfügt über ein dementsprechend breites Spektrum an Ferienunterkünften. Auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Apartment werden Sie dabei in erster Linie im Zentrum in den Stadtteilen Friedrichstadt, Carlstadt sowie im Bereich der Altstadt nahe der Mertensgasse sowie im Umfeld des Hofgartens fündig. Insbesondere, wer das Nachtleben sowie die unzähligen Galerien und Museen Düsseldorfs erkunden möchte, ist mit einem Apartment in der Stadtmitte optimal bedient, zumal Sie alle wichtigen Orte durch den eng getakteten ÖPNV bequem binnen weniger Minuten erreichen. Alternativ beziehen Sie eine traumhaft gelegene Ferienwohnung direkt am Rheinufer, von deren Balkon aus Sie den Ausblick auf den Vater aller deutschen Flüsse genießen.
Urlaub im GrünenSie mögen es etwas ruhiger oder möchten Ihre Zelte in Düsseldorf für einen Aktivurlaub aufschlagen? Dann ist ein Ferienhaus in den Randbezirken ideal für Sie. Fündig werden Sie vor allem nördlich des Flughafens in den Stadtteilen Wittlaer, Angermund, Kaiserwerth sowie im Süden in Urdenbach und Baumberg. Die meisten Ferienhäuser sind dabei nicht nur modern eingerichtet, sondern bieten darüber hinaus mehr als genug Platz für größere Reisegruppen sowie den Urlaub mit der ganzen Familie samt Hund. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist ein Quartier am Elbsee im Osten Düsseldorfs, von wo aus Sie auch die als Erholungsgebiet beliebten Düsselauen in wenigen Gehminuten erreichen.
Urlaub in Düsseldorf
Reisende und Aktivitäten
Düsseldorf ist für sein breit gefächertes Kulturangebot bekannt, das von Kunstgalerien über Theater bis hin zu historisch bedeutenden Bauwerken reicht. Kulturfreunde sollten insbesondere der Altstadt mit dem historischen Rathaus, dem Burgplatz samt Schlossturm, der Reiterstatue des Kurfürsten Jan sowie der ehemaligen Hofkirche Sankt Andreas einen Besuch abstatten. Etwas außerhalb des Zentrums warten mit den Schlössern Eller, Kalkum und Garath sowie mit der Kaiserpfalz im Stadtteil Kaiserswerth weitere Sehenswürdigkeiten, die das Herz von Geschichtsfans höherschlagen lassen. Ergänzt wird das Angebot durch das Theatermuseum, das Museum "Kunstpalast", das Schifffahrtsmuseum sowie das Goethe-Museum im Schloss Jägerhof.
Zu Besuch an der längsten Theke der WeltDie Düsseldorfer sind ein lustiges Völkchen, das sich oftmals in Feierlaune präsentiert. Nicht umsonst verfügt die Stadt dank der Aneinanderreihung unzähliger Kneipen zwischen der Bolkerstraße, der Andreasstraße und der Ratinger Straße über die "Längste Theke der Welt". Ein Geheimtipp für Bierliebhaber ist indes ein Abstecher zu den traditionellen Brauhäusern in der Altstadt, in denen Sie das für die Stadt typische Altbier serviert bekommen. Wer hingegen auf harte Elektro-Beats steht und lieber das Tanzbein schwingen möchte, der wird insbesondere in den Clubs und Diskotheken am Medienhafen fündig. Sehr empfehlenswert ist auch die Rockkneipe "Die Blende".

Wissenswertes
Die relative Nähe zur Nordsee beschert Düsseldorf neben stetigen Westwinden sowohl milde, schneearme Winter als auch warme Sommer. Da in Düsseldorf kulturell das gesamte Jahr über etwas geboten wird, ist vor Ort prinzipiell jederzeit Saison. Nichtsdestotrotz beginnt die Hauptreisezeit im Wonnemonat Mai, wenn durchschnittlich bis zu 19 Grad Celsius sowie bis zu sieben Sonnenstunden pro Tag locken. Die Hauptsaison endet schließlich im September, was nicht zuletzt daran liegt, dass der Monat der mit Abstand niederschlagsreichste des Jahres ist.
Regelmäßige VeranstaltungenMit der Eröffnung der Wassersportmesse "Boot" fällt der Startschuss für die Veranstaltungssaison. Weiter geht es bereits im Februar, wo mit der großen Kunstausstellung und dem Rosenmontagsumzug gleich die nächsten Highlights warten. Weitere Höhepunkte sind die "Lange Nacht der Museen" im April, der "Japan-Tag" im Mai, die "Düsseldorfer Jazz-Rally" sowie die "Drachenbootregatta" im Juni und das "Frankreichfest" im Juli. Abgerundet wird das Programm durch den "Benrather Biermarkt" im August, den "Altstadtherbst" im September sowie den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Altstadt.
Der immer in Lederhosen gekleidete Austauschschüler Uter aus der Comic-Serie "Die Simpsons" stammt aus Düsseldorf.

Top 5 Reisetipps
Wenn die Sonne über dem Rhein versinkt und der Mond aufgeht, beginnt die Arbeitsnacht des Düsseldorfer Nachtwächters. Begleiten Sie den Diener der Stadt auf seinen Touren durch dunkle Gassen und Höfe und lassen Sie sich in die kleinen und großen Geheimnisse Düsseldorfs einweihen. Darunter etwa das schaurige Geheimnis der lebendig eingemauerten Nonnen im alten Kloster.
Rafting auf Rhein und ErftWer es actionreich mag, für den ist eine Rafting-Tour genau das Richtige. Unter Anleitung eines erfahrenen Guides starten die Touren einige Kilometer außerhalb der Stadt auf der Erft, wo es neben engen Kurven auch einige kleine Stromschnellen zu überwinden gilt. Anschließend geht es gemütlich auf dem Rhein zurück nach Düsseldorf.
Hollywood am RheinAuf über 2.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewährt Ihnen das Düsseldorfer Filmmuseum einmalige Einblicke in die Welt des Films. Beginnend bei der Frühgeschichte der Kinematographie begeben Sie sich auf den vier Etagen des Museums auf eine Reise, die Sie vorbei an aus Kinofilmen bestens bekannten Sets und Requisiten führt. Abgerundet wird das Angebot durch regelmäßige Sonderausstellungen, die sich mit Themen wie Trick-Animation oder bestimmten Filmgenres beschäftigen.
Shopping-Tour auf der KönigsalleeDie Königsallee, im Volksmund auch einfach "Kö" genannt, ist eine der größten Luxuseinkaufsstraßen in Europa. Die Kombination aus exklusiven Shopping-Adressen und dem malerisch begrünten Stadtgraben macht die Kö zu einer Sehenswürdigkeit, deren Begehung zu jedem Besuch in Düsseldorf dazugehört.
Deftiges für den Hunger zwischendurchWer sich auf einer ausgedehnten Besichtigungstour einmal zwischendurch mit etwas Deftigem stärken will, der ist in den zahlreichen urigen Restaurants bestens aufgehoben. Unbedingt probieren sollten Sie die gepökelte Schweinshaxe mit Sauerkraut (Hämmche mit Kümmelkraut), den "Rheinischen Sauerbraten" sowie das Traditionsgericht "Himmel un' Äd", das aus verkochten Äpfeln und Kartoffeln sowie herzhafter Blutwurst besteht.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Düsseldorf
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Düsseldorf zu buchen?
Düsseldorf ist eine der Städte in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 167,36 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser in Düsseldorf zu finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate für Düsseldorf Oktober, September oder November mit Durchschnittspreisen von 147,21 €, 148,47 € und 156,53 € / Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Düsseldorf zu mieten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Düsseldorf zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Mai, Januar und Juni mit Preisen / Übernachtung von 188,05 €, 182,07 € und 180,07 €.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 43% der Unterkünfte verfügbar.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Düsseldorf sind April (mit 57,75 % Verfügbarkeit), Mai (48,8 %) und September (47 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Düsseldorf?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Düsseldorf hat ihren Höchstwert im Januar mit lediglich 21 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat Februar, mit 32,4 %, wohingegen der März mit 33 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Düsseldorf angeboten?
In Düsseldorf kooperieren wir mit 13 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 480 Unterkünften anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – wir haben, wonach Sie suchen!