
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bonn
Vergleichen Sie 137 Unterkünfte in Bonn und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bonn
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bonn
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bonn
Highlights in Bonn
- Barock- und Rokokobauten
- World Conference Center und UN-Dienststellen
- Museumstouren zum Beethovenhaus, Rheinischen Landesmuseum und Ägyptischen Museum
- Drachenfels und Petersberg im Ausflugsziel Siebengebirge
- Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere im Naturkundemuseum
Meistgesuchte Ausstattung in Bonn
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bonn
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bonn
Ferienwohnungen in Bonn
Bonn hat Ihnen unzählige Sehenswürdigkeiten, Museen und Geschäfte auf der Fußgängerzone der Innenstadt zu bieten, die Sie von der zentral gelegenen Ferienwohnung ganz leicht zu Fuß erreichen. Unter den angebotenen Apartments finden Sie auch überaus luxuriös ausgestattete Maisonetten-Wohnungen, von denen aus Sie den Blick über Bonn sicherlich genießen werden. Viele Ferienunterkünfte bieten Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustüre an. Falls Sie Ihren Hund mit in die Ferienwohnungnehmen möchten, ist eine vorherige Absprache mit dem Vermieter ratsam.
Besondere Ausstattungsmerkmale beachtenTrotz Urlaub in der Stadt müssen Sie in der Ferienunterkunft auf nichts verzichten. Die hervorragend ausgestatteten Ferienwohnungen am Ufer des Rheins offerieren Ihnen eine herrliche Aussicht von der eigenen Terrasse, die zum Frühstücken und Sinnieren einlädt. Am Stadtrand gibt es außerdem einige Ferienhäuser mit Garten, die manchmal sogar über einen Pool verfügen. Solch eine Unterkunft ist der ideale Ort, um sich nach einem ausgedehnten Stadtbummel so richtig zu entspannen.
Urlaub in Bonn
Lage und Orientierung
Bonn ist eine moderne Universitätsstadt, die südlich von Köln und direkt am Rhein gelegen ist. Die Stadt, die bis zum Jahr 1999 Sitz von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag war, besitzt eine überschaubare Altstadt sowie ein reichhaltiges Kulturangebot. Eine öffentliche Anreise ist über den Flughafen Köln Bonn gegeben. Zudem erreichen Sie den Bonner Hauptbahnhof direkt aus Münster, Köln, Koblenz, Mannheim und Mainz.
Einen Überblick über die Aufteilung der Stadt erhaltenDas Stadtgebiet von Bonn erstreckt sich über die vier Stadtbezirke Bad Godesberg, Beuel, Bonn und Hardtberg. Diese bestehen aus insgesamt 51 Ortsteilen, wie beispielsweise das alte Regierungsviertel, das Villenviertel und die Altstadt.
Wissenswertes
Immer gegen Anfang Mai findet in Bonn, wie an vielen anderen Orten entlang des Rheins, das jährliche Feuerwerk "Rhein in Flammen" statt. Ein sehr schönes Straßenfest ist das Beethovenfest, das immer Anfang September abgehalten wird. Nicht zu vergessen ist der Bonner Weihnachtsmarkt, der alljährlich rund um den Friedrichsplatz stattfindet und Ihnen mit den zahlreichen Marktständen, kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreichen weihnachtlichen Souvenirs in eine beschauliche Stimmung versetzt.
Nach Herzenslust Bummeln und ShoppenDie Stadt Bonn lädt mit ihren vielen Einkaufsstraßen und der Fußgängerzone im Zentrum zu einer abwechslungsreichen Shoppingtour ein. Insbesondere in der Innenstadt finden Sie ein vielfältiges Angebot und einige Boutiquen. Weitere gute Einkaufsgelegenheiten werden Ihnen in den Stadtteilen Beuel und Bad Godesberg geboten.
Reisende und Aktivitäten
Beim Besuch in Bonn sollten Sie unbedingt einen Stadtbummel unternehmen und sich insbesondere das alte Regierungsviertel mit dem Bundeshaus und dem Wasserwerk ansehen. Wanderer finden auf der rechten Seite des Rheins den Rheinsteig, der Sie durch das Mittelrheintal, vorbei an vielen Aussichtspunkten und Burgen, bis nach Wiesbaden-Biebrich führt.
Das nautische Flair der Stadt genießenUnternehmen Sie einen Schiffsausflug über den Rhein, um sich die Silhouette der Stadt und die wunderschöne Naturlandschaft der Region ganz gemütlich anzusehen. Die Ausflugsschiffe fahren verkehren zwischen Rotterdam und Basel. Zudem gibt es Fährverbindungen über den Rhein. Im Sommer machen viele Kreuzfahrtschiffe in Bonn halt, die zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer verkehren. Falls Sie über ein eigenes Sportboot verfügen, können Sie dieses an den Bonner Anlegestellen sicher verwahren.

Wussten Sie, dass Bonn die Geburtsstadt von Beethoven ist?
Top 5 Reisetipps

Das historische Bonn besitzt mit dem heute als Hauptgebäude der Universität genutzten Kurfürstlichen Schloss, dem Poppelsdorfer Schloss und dem historischen Rathaus bemerkenswerte Barock- und Rokokobauten aus dem 18. Jahrhundert. Daneben gibt es beidseits der Poppelsdorfer Allee eines der bundesweit größten geschlossenen Gründerzeitviertel. Die gemütliche Bonner Altstadt besuchen viele Gäste zum Einkaufen und Ausgehen.
Das ehemalige RegierungsviertelSehenswert ist das ehemalige Regierungsviertel mit dem Bundestag ("Schürmannbau"), dem "Alten Wasserwerk" und dem früheren Abgeordnetenhochhaus ("Langer Eugen"). Die Villa Hammerschmidt, das Palais Schaumburg und der Kanzlerbungalow sind Erinnerungsstätten aus der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland. Das World Conference Center und die zahlreichen UN-Dienststellen sind diplomatische Hot Spots von heute.
3.Museen besuchenBonn besitzt eine äußerst lebendige Museumslandschaft. Zum touristischen Pflichtprogramm gehören neben dem Beethovenhaus vor allem das Rheinische Landesmuseum, das Ägyptische Museum, das Akademische Kunstmuseum und der Botanische Garten mit der größten Blume der Welt, einem jährlich blühenden Titanwurz.
4.Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander KönigDieses Naturkundemuseum bietet faszinierende Exponaten zur Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere und Gliederfüßer. Hier fanden 1949 die ersten Bundestagssitzungen der jungen Bundesrepublik statt.
5.Das SiebengebirgeDas Siebengebirge mit dem Drachenfels und dem Petersberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Drachenburg ist der aus dem 19. Jahrhundert stammende, historisierende Nachbau einer mittelalterlichen Burg.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bonn
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Bonn zu mieten?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Bonn mit einem Durchschnittspreis von 136,93 € pro Nacht einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier günstig zu mieten?
Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen für Bonn November, Januar oder Dezember mit durchschnittlich 112,9 €, 114,5 € und 118,26 € pro Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Bonn?
Für das Mieten eines Ferienhauses in Bonn beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im Juli (mit 185,25 € pro Nacht im Mittel). Der Juni (168,73 €) und der August (160,4 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu buchen?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 28% der Objekte verfügbar.
Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Bonn sind März (mit 45 % Verfügbarkeit), April (42,25 %) und Februar (38,33 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Bonn?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Bonn hat ihren Höhepunkt im Oktober mit lediglich 15 % Verfügbarkeit. Danach folgt der August, mit 16,6 %, wohingegen der Juli mit 16,75 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Bonn im Angebot?
Holidu bietet etwa 100 Unterkünfte in Bonn von 5 verschiedenen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!