
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bensersiel
Vergleichen Sie 1097 Unterkünfte in Bensersiel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bensersiel
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bensersiel
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bensersiel
Highlights in Bensersiel
- Badeferien an der Nordsee
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
- Wattenhuus Bensersiel
- Peldemühle
- Frischer Fisch und Krabben
Meistgesuchte Ausstattung in Bensersiel
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bensersiel
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bensersiel
Ferienwohnungen in Bensersiel
Bensersiel steht ganz im Zeichen von Meer, Strand, frisch gefangenem Fisch und Booten am Hafen. Genau dort, am Hafen, finden Sie die meisten Ferienunterkünfte sowie rechts und links vom Benser Tief. Somit residieren Sie inmitten des Ortszentrums, von wo aus Sie den weitläufigen Sandstrand und die Nordseetherme in nur wenigen Schritten erreichen.
Charmante Unterkünfte für viel GemütlichkeitBei den meisten Ferienresidenzen in Bensersiel handelt es sich um Ferienwohnungen, die Ihnen einen traumhaften Blick auf bunte Fischkutter und das Meer offenbaren. Darüber hinaus finden Sie komfortable Apartments unweit des Strandbads. Mit einem Ferienhaus in Bensersiel erhalten Sie einen schön begrünten Garten, in dem Sie frisch gefangenen Fisch direkt am Grill zubereiten können.
Bester Ausgangsort für Unternehmungen im UNESCO-WeltnaturerbeDas UNESCO-Wattenmeer liegt praktisch vor der Haustür Ihrer Ferienwohnung in Bensersiel, weshalb sich solch eine Unterkunft besonders für Naturliebhaber bestens eignet. Zwar dürfen Sie mit Ihrem Auto direkt vor der Ferienunterkunft parken, vor Ort benötigen Sie dieses Vehikel jedoch kaum. Denn die Region lässt sich bestens zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Falls Sie Ihren Hund mit in Ihr Feriendomizil nehmen möchten, dann klären Sie dies am besten vor der Anreise mit dem Vermieter ab.

Urlaub in Bensersiel
Lage und Orientierung
Das Nordseeheilbad Bensersiel ist ein Ortsteil der Kleinstadt Esens. Diese befindet sich in Ostfriesland, im Land Niedersachsen, etwa vier Kilometer von Bensersiel entfernt. Aufgrund der direkten Lage an der Nordsee ist Bensersiel ein beliebter Urlaubsort für Erholungssuchende. Die Stadt Norden erreichen Sie nach einer 25 Kilometer langen Autofahrt. Aurich ist 23 Kilometer und Wilhelmshaven rund 40 Kilometer von Ihrem Urlaubsort entfernt. Auch nach Wittmund, der größten Stadt Ostfrieslands, sind es nur 25 Minuten mit dem Auto.
Ferien inmitten natürlicher LandschaftenBensersiel liegt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, wo sich Ebbe und Flut abwechseln und wo Sie zur richtigen Tageszeit an jenem Ort wandern können, wo sich sonst Meeresboden befindet. Das Wattenmeer ist Lebensraum von rund 3.000 verschiedenen Pflanzen- und Tierarten, wie Krebse, Muscheln, Wattwürmer und Seehunde. Manche davon existieren weltweit betrachtet nur an diesem Ort, was das Wattenmeer zu einer einzigartigen Naturlandschaft macht.
Öffentliche Verkehrsmittel in nächster NäheBensersiel ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Jedoch gibt es Zugverbindungen bis nach Esens, die ab Wilhelmshaven oder Sande starten. Von Esens aus nehmen Sie am besten ein Taxi, das Sie samt Gepäck zu Ihrer Ferienwohnungbringt. Nächstgelegener Flughafen ist Bremen. Ab dem Hafen von Bensersiel werden mehrmals täglich Personenfähren zur Insel Langeoog geboten. Langeoog bietet seinen Gästen neben ein paar Sehenswürdigkeiten, die bei einem Tagesausflug besichtigt werden können, vor allem viel Ruhe, Entspannung, und ein einfaches Inselleben.

Reisende und Aktivitäten
Zum Schwimmen und Planschen finden Sie im Nordseeheilbad Esens-Bensersiel unterschiedliche und abwechslungsreiche Angebote. Denn der Ort besitzt einen Sandstrand sowie einen Grünstrand zur Nordsee. Darüber hinaus können Sie im direkt am Meer liegenden Meerwasserfreibad spaßige Stunden auf der 80 Meter langen Wasserrutsche erleben. Zusätzlich gibt es noch das Freizeit- und Erlebnisbad "Nordseetherme", das mit fünf Becken, drei Rutschen und einer großzügig angelegten Saunalandschaft ausgestattet ist.
Wanderungen durchs Watt unternehmenNatürlich können Sie einfach so durchs Wattenmeer spazieren und die vielen Lebewesen bei ihrem geschäftigen Treiben beobachten. Spannender wird solch eine Wanderung jedoch mit einem Experten, der Ihnen alles über die Fauna und Flora dieses einzigartigen Lebensraums erklärt. Die Wattwanderungen sind jedenfalls ein wahres Naturerlebnis für Jung und Alt.
Reitferien für PferdenarrenEntlang der Nordseeküste und im Hinterland von Bensersiel offenbart sich Ihnen eine kilometerlange Landschaft, die Sie auf dem Rücken der Pferde in der natürlichsten Form entdecken können. Als Reiter haben Sie den Vorteil, dass andere Tiere nur das Pferd und nicht den Menschen wittern. Deshalb kommen Sie bei Ihren Reitausflügen anderen Wildtieren so nah wie niemals sonst. In Bensersiel und Umgebung gibt es jedenfalls mehrere Reiterhöfe, die Unterricht und geführte Ausritte anbieten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine gemütliche Fahrt mit der Pferdekutsche zu unternehmen.
Bensersiel fiel schon mehrmals verheerenden Sturmfluten zum Opfer. Die erste dokumentierte Flut war die 4. Allerheiligenflut im Jahr 1570. 1717 gab es eine schwere Weihnachtssturmflut, nach welcher die Küstenregion wieder neu aufgebaut werden musste. Die letzte schwere Sturmflut fand am 17. Februar 1962 statt.
Top 5 Reisetipps
Im Nationalpartk-Haus Wattenhuus Bensersiel werden nicht nur geführte Wanderungen durch das Wattenmeer angeboten. Das Haus beherbergt außerdem eine interaktive Ausstellung zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und vermittelt Wissenswertes über diesen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
2. Zur Mühle, die Geschichten erzähltDie Peldemühle beherbergt eine Ausstellung zum Thema Leben am Meer, eine über die Stadt- und Siedlungsgeschichte und eine weitere zum Thema Uhrmacherei. Aber schon allein die Mühle ist eine Augenweide, die über mehrere Etagen unterschiedliche Räumlichkeiten zeigt und über ein angrenzendes Müllerhaus mit Anbau verfügt. Sie können die Ausstellungen und die Peldemühle auf eigene Faust oder mit Führung besichtigen.
3. Zur größten Kirche OstfrieslandsMachen Sie einen Abstecher zum Stadtzentrum von Esens und besichtigen Sie die St. Magnus-Kirche. Der spätklassizistisch-neugotische Bau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und hat vor allem in der ostfriesischen Orgellandschaft einen besonderen Stellenwert. Denn die Kirche besitzt eine romantische Orgel, die vom Esenser Orgelbauer Arnold Rohlfs erbaut wurde. Besteigen Sie auch die 113 Stufen des Kirchenturms, wo eine Aussichtsebene und die Glocken auf Sie warten.
4. Im Sommer zum Kleinkunstfestival des OrtesImmer Mitte Juni findet das Kleinkunstfestival statt, bei dem der internationale Straßenzirkus gebührend gefeiert wird. Anlässlich dieses Events können Sie unterschiedliche Walk-Act-Künstler dabei beobachten, wie sie ihr Können zum Besten geben. Dazu zählen vor allem Jongleure und Straßenclowns.
5. Bensersieler Spezialitäten vom FischkutterLassen Sie es sich keinesfalls entgehen, direkt am Hafen frischen Fisch und Krabben zu kaufen. Die Fischer bieten frisch gefangene Köstlichkeiten aus dem Meer teilweise direkt ab dem Kutter an. Darüber hinaus gibt es am Hafen einen Verkaufswagen, wo vor allem Krabben erhältlich sind. Dass dem Fisch eine besondere Bedeutung zukommt, werden Sie auch beim kulinarischen Event im Sommer, dem "Schollenbraten im Watt", erfahren, wo frisch gefangene und gebratene Scholle inmitten einer traumhaften Naturkulisse genossen wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bensersiel
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Bensersiel?
Bensersiel ist eine der Städte in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 98,42 € je Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser in Bensersiel zu buchen?
Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Bensersiel März, November oder Februar mit durchschnittlich 83,54 €, 85,31 € und 85,68 € je Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Bensersiel?
Im letzten Jahr war der Juli der teuerste Monat in Bensersiel mit einem Durchschnittspreis von 127,62 € je Übernachtung. Es folgten der August mit durchschnittlich 122,42 € und der September mit 102,38 €.
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher lange im Voraus zu planen?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 42% der Unterkünfte verfügbar sind.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und -häuser?
November, Februar und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Objekten mit Werten von durchschnittlich 69,5 %, 67,33 % und 65,4 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Bensersiel?
In Anbetracht unserer Daten sind in Bensersiel die Monate mit der niedrigsten Auswahl an Ferienunterkünften, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 5 %), August (8,4 %) und September (20,25 %).
Wie viele Unterkünfte findet man für Bensersiel auf Holidu?
In Bensersiel haben wir, dank unserer 8 lokalen und internationalen Partner, mit ca. 850 Ferienwohnungen und -häuser eine breite Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!