
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norddeich
Vergleichen Sie 1 166 Unterkünfte in Norddeich und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Norddeich
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Norddeich, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Norddeich
Ferienwohnungen in Norddeich
Träumst du von einer Ferienwohnung direkt am Nordseestrand? In Norden wirst du fündig! Nur ein paar Schritte vom Meer entfernt findest du moderne Apartmentkomplexe, die Familien jeden Komfort bieten. Zwei bis vier Personen können es sich hier richtig gut gehen lassen. In der Küche gibt es eine Spülmaschine und oft auch eine Waschmaschine. Internetanschluss und Fernseher sind eigentlich immer dabei. Je nachdem, in welchem Stockwerk du wohnst, hast du einen Balkon oder sogar einen Garten. Bei vielen Anlagen gibt es außerdem einen Kinderspielplatz für die kleinen Gäste.
Ferienwohnungen im Ortskern von NorddeichOder wie wär's mit einer Ferienwohnung mitten im Ortskern von Norddeich? Von hier aus sind Geschäfte und Kurbäder nur einen Katzensprung entfernt und auch zum Strand läufst du nur wenige Hundert Meter. Hier gibt es gemütliche Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen mit einem Schlafzimmer und einem separaten Wohnbereich. Baby- und Kinderbetten sind oft schon da oder können einfach angefragt werden. Bei schönem Wetter kannst du auf dem Balkon oder in einem kleinen Garten frühstücken. Ein Parkplatz fürs Auto gehört in der Regel auch zur Wohnung.
Geräumige Ferienhäuser im MarschlandHast du Lust auf viel Platz und Ruhe? Südwestlich vom Norddeicher Zentrum findest du geräumige Ferienhäuser in idyllischer Marschlage. Wie wäre es mit einem historischen Bauernhaus mit Reetdach für die ganze Familie? Mehrere Schlafzimmer und ein bis zwei Bäder sorgen dafür, dass Eltern und Kinder ihren eigenen Bereich haben. Im großen Garten können die Kids nach Herzenslust toben. Für modernen Komfort ist gesorgt: voll ausgestattete Küchen mit Spülmaschine und Waschmaschine, Internet und Fernseher mit Sat-Empfang. Carports oder Garagen für dein Auto sind ebenfalls vorhanden. Bei manchen Ferienhäusern gehört sogar ein eigener Strandkorb dazu!

Urlaub in Norddeich
Lage und Orientierung
Norddeich ist ein Stadtteil von Norden und gehört zu Ostfriesland im schönen Niedersachsen. Der kleine Ort mit rund 1.750 Einwohnern liegt direkt an der Küste und ist seit 2010 ein anerkanntes Nordseeheilbad. Was das heißt? Nur Orte direkt am Meer, die das gesunde Klima für Kuren nutzen, bekommen diese Auszeichnung. Die frische Nordseeluft und die tollen Kuranwendungen ziehen jedes Jahr unzählige Urlauber an.
Marschlandschaft am WattenmeerStell dir vor: Nördlich von Norddeich liegt direkt das Wattenmeer, im Osten und Westen grenzen die Stadtteile Ostermarsch und Westermarsch an. Südlich liegt die Kernstadt von Norden. Im Nordwesten findest du die typisch ostfriesischen Geestrücken. Das gesamte Gebiet von Norddeich liegt in der Marsch mit ihren super fruchtbaren, feuchten Böden. Vom Hafen in Norddeich starten übrigens die Fähren zu den Inseln Juist und Norderney – perfekt für einen Tagesausflug!
Immer zu Christi Himmelfahrt lässt Norddeich die Drachen steigen - beim Norddeicher Drachen- und Windspielfestival.
Reisende und Aktivitäten
Im Sommer ist der flache, überwachte Strand in Norddeich ein echtes Paradies für Familien. Hier können auch die Kleinsten sicher im Sand buddeln und in der Nordsee planschen. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann geht's ab ins Erlebnisbad "Ocean Wave"! Das ganze Jahr über könnt ihr den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seiner einzigartigen Tierwelt entdecken. Ein super spannendes Erlebnis ist auch ein Besuch bei den Robben in der Seehundeaufzucht- und Forschungsstation (mehr dazu findest du unten).
Norddeich für WassersportlerAction gefällig? Die Nordsee vor Norddeich hat den perfekten Wind für Surfer. Wenn du noch nie auf einem Brett gestanden hast, kannst du den Sport hier lernen – die Surfschule ist direkt am Strand. Auch Kitesurf-Anfänger sind hier genau richtig. Außerdem bietet die Surfschule Norddeich Segelkurse an. Wer es etwas entspannter mag, paddelt gemütlich beim Stand-up-Paddling übers Meer.
Norddeich mit HundDein Vierbeiner ist in Norddeich genauso willkommen wie du! In den meisten Ferienwohnungen sind Hunde erlaubt. Direkt neben dem Sandstrand gibt es einen zwei Hektar großen Hundestrand, wo dein Hund sich so richtig austoben kann. Auf dem Deich solltest du ihn anleinen. Bis zum "Nordseecamp" und auf der Landzunge darf dein Hund mit, aber westlich vom Camp und östlich vom Osthafen sind Hunde leider tabu. Dort sollen die Schafe in Ruhe ihre Lämmer aufziehen können.
Top 5 Reisetipps
Ein Wahrzeichen, das du in Norden und Norddeich nicht verpassen solltest, ist die Deichmühle am alten Hafen. An dieser Stelle stand wohl schon im 13. Jahrhundert eine Mühle. Die Windmühle, die du heute siehst, stammt aus dem Jahr 1900. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt eine coole Sammlung historischer Müllereimaschinen.
2. Der Norddeicher HafenWenn du die Nordseeinseln Juist und Norderney besuchen willst, startest du deine Reise meistens im Hafen von Norddeich. Von hier aus bringen rund 175.000 Fähren jedes Jahr etwa 2,25 Millionen Passagiere ans Ziel. Damit ist der Hafen nach Puttgarden und Rostock der drittgrößte Personenhafen in ganz Deutschland – ziemlich beeindruckend!
3. Ein 15 Meter langes WalskelettDu willst mal sehen, wie riesig ein Wal wirklich ist? Dann nichts wie hin ins Waloseum im Stadtteil Osterloog! Dort kannst du das Skelett eines Pottwals bestaunen. Allein die Knochen wiegen zwei Tonnen und das Skelett ist ganze 15 Meter lang. Der Wal ist 2003 im Wattenmeer gestrandet. Außerdem erfährst du im Museum alles über die Geschichte der Pottwale und ihren Lebensraum.
4. Zu Besuch bei den SeehundenTierfreunde aufgepasst! Das Wattenmeer ist die Heimat vieler Meerestiere, darunter auch Seehunde und Kegelrobben. In der Seehundstation Nationalpark-Haus gibt es eine Ausstellung, die dir das Leben der süßen Meeressäuger näherbringt. In der Aufzucht- und Forschungsstation kannst du sogar dabei zusehen, wie kranke oder mutterlose Robben gepflegt werden.
5. Fangfrischer Fisch direkt am HafenAn der Nordseeküste gehört fangfrischer Fisch einfach dazu! Wenn du mal keine Lust hast, selbst im Ferienhaus zu kochen, schau doch mal im Fischrestaurant de Beer direkt am Hafen vorbei. Auch das Diekster Fischhuus in der Norddeicher Straße serviert leckeren Fisch und frische Muscheln. Und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt's ein Matjesbrötchen auf die Hand.