Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Carolinensiel

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Carolinensiel

Vergleichen Sie 1 168 Unterkünfte in Carolinensiel und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Carolinensiel

Highlights in Carolinensiel

  • Bade- und Segelurlaub
  • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Galerieholländer
  • Erlebnismuseum Phänomania
  • Museumshafen Carolinensiel

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Carolinensiel

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 4
mehr...
Wittmund, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung • 50 m² • 1 Schlafzimmer
8,7
(68 Bewertungen)
Die Ferienwohnung besticht durch eine liebevolle Einrichtung und hat eine komplett ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank mit Gefrierfach und weiteren diversen Küchengeräten.Das Wohnzimmer verfügt über eine gemütliche (schlaf-)Couch und hat direkten Anschluss an die Terrasse (Südlage) mit Gartenmöbeln und Grill. Im renovierten Bad fühlen Sie sich wie zu Hause. In dem Schlafzimmer steht ein großzügiges Bett, Schrank und ein Beistellbett für Baby/Kleinkinder für Sie bereit. Ausgelegt ist die Wohnung für 2 Erwachsene und ein Kleinkind im Elternschlafzimme...
ab 92 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Wittmund, Landkreis Wittmund, Bild 4
mehr...
Wittmund, Landkreis Wittmund
Ferienwohnung • 50 m² • 1 Schlafzimmer
8,9
(7 Bewertungen)
Nichtraucherwohnung - Haustiere sind nicht gestattetErdgeschoss:Großzügige Wohnung mit separatem Eingang für 2 Personen Großes Wohnzimmer mit LCD-TV und CD-Anlage, separate Küche mit gemütlicher Eckbank, Schlafzimmer mit Doppelbett und zustellbarem Kinderreisebett.Duschbad mit WC und Wäscheschrank, Waschmaschine und Trockner stehen gegen Gebühr zur Verfügung.Alle Fenster mit Rollläden. Terrasse in Süd-West-Lage mit Sonnenliegen und SitzgruppePKW-Einstellplatz am Haus, Einkaufsmöglichkeiten ca. 600m entfernt, Entfernung zum Strand ca. 800m.Nutzen Sie unseren hauseigenen Fahrradverleih: als u...
ab 76 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Wangerland, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung für 3 Personen in Wangerland, Südliche Nordseeküste, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Wangerland, Südliche Nordseeküste, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Wangerland, Südliche Nordseeküste, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Wangerland, Südliche Nordseeküste, Bild 4
mehr...
Wangerland, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
8,1
(42 Bewertungen)
Nichtraucherwohnung - Haustiere sind nicht gestattetDas Dachstudio bietet Platz für 2 bis 3 Personen. Heimelig ausgebautes Wohnstudio mit großem Wohn-/Essbereich, Sat-TVAngrenzende Küchenzeile mit EssplatzAbgetrennter Schlafbereich mit Doppelbett Bad mit Dusche, WCPKW-Einstellplatz, Freisitz vor dem Haus. Einkaufsmöglichkeit ca. 500m entfernt, Entfernung zum Strand ca. 2000mNutzen Sie unseren hauseigenen Fahrradverleih: als unser Gast profitieren Sie von besonderen Konditionen und unserem Lieferservice.
ab 54 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Carolinensiel, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Carolinensiel

143 €für 23 Aug - 30 Aug
133 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Carolinensiel

20%für 23 Aug - 30 Aug
66% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Carolinensiel

Erholsame Ferien im Nordseebad

In Carolinensiel gibt es Ferienwohnungen, die nur wenige Schritte vom Sandstrand gelegen sind. Wenn Sie sich für eine Unterkunft im Ortszentrum entscheiden, dann liegt diese wahrscheinlich ganz in der Nähe eines weiteren Gewässers, dem Fluss Harle, der in die Nordsee mündet. Egal, wo Ihre Ferienunterkunft in Carolinensiel gelegen ist, in diesem Badeort dreht sich alles um Schiffe, Häfen und das Meer.

Für jeden Geschmack die richtige Unterkunft

Bei der Suche nach einem Ferienhaus in Carolinensiel können Sie zwischen modernen Bauten in ruhigen Wohngegenden wählen oder sich für ein älteres Backsteinhaus im Dorfzentrum entscheiden. Darüber hinaus finden Sie hier überall gemütliche Apartments und Ferienwohnungen. In jedem Fall dürfen Sie sich über sonnendurchflutete Wohnräume und geräumigen Terrassen während Ihrer Urlaubstage in Carolinensiel freuen.

Die Freiflächen als wahre Erholungsoase nutzen

Was gibt es schöneres, als im Sommer im Kreise von Freunden und der Familie beim Grillen zu entspannen? In Carolinensiel können Sie solch erholsame Momente am besten in einem Ferienhaus mit möblierten Garten und Grill erleben. In den meisten Fällen ist das Parken direkt vor der Haustür möglich. Wenn Sie Ihren Hund mit in die Ferienunterkunft bringen möchten, ist eine vorherige Absprache mit dem Vermieter ratsam.

Urlaub in Carolinensiel

Lage und Orientierung

Der Ferienort am Meer

Bei Carolinensiel handelt es sich um einen Ort in Ostfriesland, der zur Stadt Wittmund gehört. Diese Stadt befindet sich im gleichnamigen Landkreis in Niedersachsen. Carolinensiel liegt direkt an der Nordseeküste und an der Harle, weshalb das Dorf auch ein Nordseebad ist und deshalb eine beliebte Feriendestination darstellt. Er verfügt über drei Häfen, wobei der Alte Hafen im Ortskern gelegen ist und heute als Museumslandschaft genutzt wird. Darüber hinaus gibt es noch den Yachthafen und einen Außenhafen am Sieltor.

Das UNESCO-geschützte Landschaftsbild der Region

Das Gebiet am Wattenmeer, welches aus Watt- und Salzwiesen besteht und ein beliebter Nistplatz für viele Vögel ist, erreichen Sie in nur wenigen Minuten. Über das Ökosystem Watt, die Gezeiten und die Flora und Fauna informiert das Nationalpark-Haus in Carolinensiel, einerseits in der ständigen Ausstellung, andererseits im Rahmen von Führungen durch die Umgebung.

Viele Wege führen nach Carolinensiel

Carolinensiel lässt sich sehr gut mit dem Auto über die Wittmunderstraße erreichen. Außerdem fährt die NordWestBahn nach Jever oder Wittmund, von wo aus Sie mit dem Taxi oder Bus weiter in Ihre Feriendestination reisen können. Direkter verläuft die Anreise mit dem Bus. Denn einige Fernbusreiseunternehmen steuern Carolinensiel direkt an. Von Carolinensiel-Harlesiel gibt es übrigens eine Fähre zur Insel Wangerooge.

Wolkengebilde über der Nordsee
Wolkengebilde über der Nordsee

Reisende und Aktivitäten

Badeferien für die ganze Familie

Der Strand im Ortsteil Harlesiel ist besonders für Familien mit Kindern ein wahres Paradies. Er besteht teils aus Sand, teils aus Liegewiesen und verfügt über einen Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und einen Beach-Volleyballplatz. Angeboten werden außerdem Strandkörbe, ein Meerwasser-Freibad mit Sprungplätzen sowie ein eigener Strandabschnitt für Hunde.

Wandern durch das Watt

Im Wattenmeer leben mehr als 10.000 unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten, die Sie am besten bei einer Wattwanderung auskundschaften. Sie können die Region gerne auf eigene Faust bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Darüber hinaus können Sie sich auch vom Wattwanderzentrum Ostfriesland in Harlesiel zu einer interessanten Entdeckungstour durch das UNESCO-Weltnaturerbe entführen lassen.

Ein Eldorado für Segler

In Carolinensiel können Sie natürlich auch zahlreiche Aktivitäten auf dem Boot und dem Schiff erleben. Entweder mit dem eigenen Segelboot, dem geborgten Motorboot oder im Rahmen einer Ausbildung in der Segel- und Motorbootschule Harlesail. Dort werden Führerscheinausbildungen in allen Sportbootklassen abgehalten. Die praktische Ausbildung findet auf dem Binnentief statt.

Carolinensiel wurde 1730 von Georg Albrecht von Ostfriesland als Siel- und Fischerort gegründet. Benannt wurde das Dorf nach seiner Gemahlin Sophie Caroline.

Top 5 Reisetipps

Dünengras
Dünengras
1. Die Mühle auf dem Deich

Besichtigen Sie unbedingt den beeindruckenden Galerieholländer, der 1773 erstmals erwähnt wurde und wahrscheinlich noch viel älter ist. Das äußere Erscheinungsbild der Windmühle ist heute noch vollständig erhalten, wobei die Flügel 1993 durch neue ersetzt wurden. Leider ist das Mahlwerk nicht mehr vorhanden. Dafür können Sie in den Ausstellungsräumen der Mühle alles zur Geschichte des Bauwerks, das früher als Landmarke für Seeschiffer genutzt wurde, erfahren.

2. Die Kirche aus dem 18. Jahrhundert

Die Carolinensieler Deichkirche wurde 1776 errichtet. Das besondere an dem Bauwerk ist, dass es die einzige Kirche ist, die auf einem Deich erbaut wurde. Zudem gilt die Deichkirche als das nördlichste Kirchenbauwerk im Harlingerland. Sie besitzt einen Glockenturm mit einem Schwan auf der Spitze und verfügt über einen schlichten Saalbau mit barocker Altarkanzel.

3. Der Museumsweg und seine Ausstellungshäuser

In Carolinensiel können Sie über den Museumsweg einen richtigen Rundgang durch die Ortschaft unternehmen. Das Erlebnismuseum Phänomania befindet sich im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude des Ortes und stellt seinen Besuchern rund 80 Experimente zum Ausprobieren bereit. Im Sielhafenmuseum warten gleich vier Ausstellungshäuser darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Dazu gehören der alte Seenotrettungsschuppen, das Kapitänshaus, das Groot Hus und die Alte Pastorei. Hier können Sie auch eine Reihe historischer Segelschiffsmodelle bewundern und sich die Gemäldegalerie "Mensch und Meer" ansehen.

4. Der alte Hafen ist heute ein Museum

Absolut sehenswert ist der Museumshafen Carolinensiel, der früher der zweitgrößte ostfriesische Siel- und Handelshafen an der Nordsee war. Aufgrund der Errichtung des Harlesieler Hafens wird er heute nicht mehr benötigt und deshalb als Museum genutzt. Dort finden immer wieder unterschiedliche Feste statt, wie das große Sielhafenfest im August, wo sich beeindruckende Traditionsschiffe für ein Treffen mit anschließender Feier versammeln.

5. Feste und Veranstaltungen erleben

Unterhaltung und gemeinsames Feiern hat in Carolinensiel einen großen Stellenwert. Besonders in den Sommermonaten werden im Nordseebad zahlreiche Hafen- und Straßenfeste sowie Treffen von historischen Küstenseglern veranstaltet. Aber auch im Winter wird auf das Feiern nicht verzichtet, vor allem nicht zur Weihnachtszeit, wenn sich eine gemütliche Stimmung und ein wahres Lichtermeer über den Wintermarkt ausbreitet.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Carolinensiel

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Besucher suchen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (92 %), Balkon (80 %), und Garten (61 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel im Allgemeinen bewertet?

Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination verzeichnen viele positive Kommentare. 36% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 16% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es keine Probleme bereiten wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel für Haustiere geeignet?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Steht in Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 92% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel können Sie in etwa rechnen?

Die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung (96%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Gemäß Holidus Daten haben weniger als 10 % der Objekte an diesem Reiseziel einen Pool.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten passen in 82% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 82% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

80% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 61% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Carolinensiel Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 30% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.