Camping in Rheinland-Pfalz

Camping in Rheinland-Pfalz

30 Unterkünfte für Campings. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Campings in Rheinland-Pfalz

Kröv, Mosel

9,0

Camping für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Saarburg, Mosel

9,3

Camping für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 34 € pro Nacht

Sensweiler, Hunsrück

8,0

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 49 € pro Nacht

Pelm, Eifel

9,0

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 122 € pro Nacht

Traben-Trarbach, Mosel

9,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

Stahlhofen am Wiesensee, Lahntal-Westerwald

9,3

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 55 € pro Nacht

Sassen, Eifel

9,8

Camping für 4 Personen, mit Garten und Whirlpool

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Cochem, Mosel

7,7

Camping für 2 Personen, mit Balkon und Ausblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Wallenborn, Eifel

9,2

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Prüm, Eifel

10,0

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 130 € pro Nacht

Irrhausen, Eifel

8,0

Camping für 6 Personen, mit Ausblick und Terrasse

ab 58 € pro Nacht

Mörschied, Hunsrück

Camping für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 140 € pro Nacht

Hochdorf-Assenheim, Pfälzer Weinland

8,1

Camping für 6 Personen, mit Garten

ab 119 € pro Nacht

Kröv, Mosel

9,3

Camping für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 132 € pro Nacht

Rülzheim, Pfälzer Weinland

Camping für 4 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 66 € pro Nacht

Irrhausen, Eifel

Camping für 6 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 58 € pro Nacht

Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz

8,8

Camping für 5 Personen, mit Pool

Kostenlose Stornierung

ab 47 € pro Nacht

Rheinland-Pfalz, Deutschland

8,6

Camping für 6 Personen, mit Haustier

ab 127 € pro Nacht

Irrel, Eifel

Camping für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

ab 109 € pro Nacht

Lingerhahn, Hunsrück

7,9

Camping für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Pool und Seeblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 159 € pro Nacht

Westerburg, Lahntal-Westerwald

Camping für 6 Personen, mit Haustier

ab 45 € pro Nacht

Oberlascheid, Eifel

6,0

Camping für 6 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 69 € pro Nacht

Kyllburg, Eifel

Camping für 2 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Oberlascheid, Eifel

10,0

Camping für 6 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Finde Campings in Rheinland-Pfalz

Highlights in Rheinland-Pfalz

  • Schifffahrt an der Loreley
  • Fachwerk in Bernkastel-Kues
  • Könige im Dom zu Speyer
  • Porta Nigra in Trier

Die besten Campings in Rheinland-Pfalz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 6 Personen in Irrhausen, Eifel
Camping für 6 Personen in Irrhausen, Eifel, Bild 1
Camping für 6 Personen in Irrhausen, Eifel, Bild 2
Camping für 6 Personen in Irrhausen, Eifel, Bild 3
Camping für 6 Personen in Irrhausen, Eifel, Bild 4
mehr...
Irrhausen, Eifel
Camping • 35 m² • 2 Schlafzimmer
Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub nahe der Natur in diesem einladenden Ferienhaus.In schöner Lage auf einem Campingplatz nahe dem Wald empfängt das Haus seine Gäste. Nutzen Sie es als gemütliche Basis für eine schöne Auszeit mit Erkundungen der Umgebung und Erlebnissen in der Natur. Genießen Sie schon beim Aufwachen einen schönen Blick ins Freie, lassen Sie sich in den behaglichen Räumen nach Ihren Ausflügen häuslich nieder und schmieden Sie beim Entspannen im ansprechenden Wohnbereich Pläne für die kommenden Tage.Verbringen Sie schöne Stunden auf der Terrasse, lesen Sie in Ruhe e...
ab 93 € / Nacht
Camping für 4 Personen in Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus
Camping für 4 Personen in Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus, Bild 1
Camping für 4 Personen in Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus, Bild 2
Camping für 4 Personen in Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus, Bild 3
Camping für 4 Personen in Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus, Bild 4
mehr...
Lahntal-Westerwald, Lahn-Taunus
Camping • 4 Pers. • 1 Schlafzimmer
Die Handtücher werden auf Anfrage gewechselt. Cozy RV with WiFi, Pool and AC in charming former farm Heilberscheid besitzt klimatisierte Zimmer, die folgende Ausstattung bieten: Wasserkocher mit Kaffee-/Teezubehör. Die Zimmer verfügen über Patios. Zur Ausstattung der Küchen gehören Kühlschrank, Herdplatte, Mikrowelle und Kochgeschirr/Geschirr/Besteck. Zur Badausstattung gehört Folgendes: Duschen. Auf Anfrage sind frische Handtücher und frische Bettwäsche erhältlich.
ab 105 € / Nacht
Camping für 5 Personen in Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz
Camping für 5 Personen in Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz, Bild 1
Camping für 5 Personen in Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz, Bild 2
Camping für 5 Personen in Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz, Bild 3
Camping für 5 Personen in Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz, Bild 4
mehr...
Echternacherbrück, Rheinland-Pfalz
Camping • 25 m² • 3 Schlafzimmer
8,5
(29 Bewertungen)
Diese schöne, freistehende Zelt-Lodge liegt auf dem lebendigen Campingplatz Echternacherbrück, am Rande des Naturparks Südeifel am Fluss Süre/Sauer. Der Ferienpark liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg in der Stadt Echternacherbrück. Über eine Brücke erreichen Sie zu Fuß in etwa 5 Minuten das charaktervolle Zentrum von Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs.Die Zelt-Lodge ist komfortabel, gemütlich und komplett eingerichtet. Hier erleben Sie echtes Camping-Feeling, allerdings mit etwas mehr Komfort. Es gibt einen Wohnbereich mit offener Küche, die mit einem Kühlschrank m...
ab 63 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rheinland-Pfalz, die interessant sein könnten

Campings in Rheinland-Pfalz mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping in Rheinland-Pfalz

    Camping in Südwestdeutschland

    Rheinland-Pfalz ist von zwei Flüssen geprägt: dem Rhein und der Mosel. An beiden Flüssen liegen herrliche Landschaften, Weinbaugebiete sowie Dörfer und Städte, die sich für einen erlebnisreichen Urlaub anbieten. Auch abseits der Flüsse bietet Rheinland-Pfalz mit zum Beispiel dem Pfälzer Wald traumhafte Landschaften, die sich für Wanderungen anbieten. Die Unterkünfte, die auf Holidu in Rheinland-Pfalz zu finden sind, sind genauso abwechslungsreich wie die Region. Neben Ferienhäusern und Ferienwohnungen stehen Ihnen viele Camping-Angebote zur Auswahl. Diese liegen zum Beispiel in Dreis-Brück, in Westerburg, in Hundsdorf, in Kamp-Bornhofen, in Trippstadt, in Konz, in Mörschied, in Traben-Trarbach, in Ulmen, in Oberlascheid, in Körperich, in Leiwen, in Echternacherbrück, in Saarburg, in Bad Dürkheim, in Sassen oder in Müllenbach.

    Zwischen Rhein und Mosel

    Die Camping-Angebote sind so abwechslungsreich wie das Bundesland selbst. Sie finden einfache Zelte mit Gemeinschaftsduschen, indianische Tipis oder Planwagen wie im wilden Westen, feste Zelte oder Kabinen, die in Parkanlagen aufgestellt sind und durch Hecken voneinander getrennt werden, sodass jeder Gast seine eigene kleine Welt vor seiner Unterkunft genießen kann. Die Unterkünfte sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt und bei den Kabinen und Mobile Homes verfügen Sie auch im Inneren Ihrer Unterkünfte über private Duschen und WCs. Auch Glamping erobert langsam Rheinland-Pfalz und so finden Sie einige luxuriöse Angebote mitten im Grünen. Teilweise wird mit den Unterkünften auch ein Frühstücksservice angeboten, manchmal ein Fahrradverleih. Meist haben Sie die Möglichkeit, Ihren PKW an der Unterkunft abzustellen.

    Reisende und Aktivitäten

    Rheinland-Pfalz für Burgenfans

    Rheinland-Pfalz ist kulturell und landschaftlich ein sehr abwechslungsreiches Bundesland. Das war schon vor vielen hundert Jahren so und daher haben viele Völker und Herrscher in Rheinland-Pfalz ihre Spuren hinterlassen. Zu den Denkmälern, die an das Mittelalter erinnern, gehören einige der schönsten Burgen von Deutschland. Die Burg Eltz zählt unbestritten zu diesen Burgen. Sie liegt in einmaliger Lage auf einem steilen Felsen oberhalb eines kleinen Flusstals und ist nur über einen schmalen Steg zu erreichen. Die Burganlage kann auch von innen besichtigt werden und enthält eine tolle Waffensammlung, viele Möbel und Gemälde von ihren ehemaligen Bewohnern und die Schatzkammer. Die Burg Eltz wurde nie erobert und ist seit über 800 Jahren im Besitz der Grafenfamilie von Eltz. Die schöne Ritterburg in Cochem liegt oberhalb der malerischen mittelalterlichen Stadt und ist ebenfalls im Inneren mit vielen Originalgegenständen aus dem Mittelalter ausgestattet. Führungen finden im Sommer mehrmals am Tag statt.

    Rheinland-Pfalz für Naturfreunde

    Viele Naturräume in Rheinland-Pfalz laden zum Wandern und zum Entdecken ein. Ein besonderer Ort, der viele Wanderer anzieht, ist zum Beispiel der Teufelstisch in Hinterweidenthal. Dabei handelt es sich um eine ungewöhnliche und auffällige Felsformation mitten im Pfälzer Wald. Während viele Wanderer einfach nur ein paar Fotos schießen, versuchen sich Kletterer darin, den anspruchsvollen tischförmigen Felsen zu erklimmen. Nicht weit von dem Teufelstisch wurde ein kleiner Freizeitpark angelegt. Eine weitere natürliche Attraktion in Rheinland-Pfalz ist die Loreley. Tausende von Touristen aus den USA begeben sich im Sommer jeden Tag auf die schönen kleinen Ausflugsschiffe, die auf dem Rhein auf und ab fahren und am berühmtesten Felsen im Rheintal entlang fahren: der Loreley. Eine Legende rund um die schöne Loreley, die hier saß und ihr Haar kämmte, hat den Felsen weltweit berühmt werden lassen.

    Rheinland-Pfalz grenzt an gleich drei Nachbarländer Deutschlands: an Frankreich, an Belgien und an Luxemburg.

    Top 7 Reisetipps für Rheinland-Pfalz

    1. Trier

    Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie liegt an der Mosel nur wenige Kilometer von der Luxemburger Grenze entfernt. An die Zeit der Römer erinnern mehrere Ausgrabungen und die Porta Nigra, ein altes römisches Tor, das mitten in der Innenstadt von Trier steht.

    2. Bacharach am Rhein

    Das Städtchen Bacharach am Rhein ist für seine alten Wehrtürme und die Stadtmauern aus dem Mittelalter bekannt. Sehenswert sind zudem die vielen Fachwerkhäuser in der Innenstadt, die Ruine der Wernerkapelle und die Burg Stahleck, die auf einem Felsen oberhalb von Bacharach über die Stadt wacht.

    3. Kaiser- und Mariendom in Speyer

    Der Dom zu Speyer heißt offiziell Kaiser- und Mariendom. Er gilt als die größte erhaltene romanische Kirche in Deutschland und ist bekannt für die vielen Gräber von geschichtlichen Persönlichkeiten, die in seinem Inneren ihre letzte Ruhe gefunden haben. Der Dom zu Speyer gehört zum UNESCO Welterbe.

    4. Koblenz

    Koblenz liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. An dieser Stelle, die als das Deutsche Eck bekannt ist, steht das gigantische Reiterdenkmal, das Kaiser Wilhelm II. zeigt. Es wurde 1897 errichtet, im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst nach der Wiedervereinigung wieder nachgebildet.

    5. Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach ist mit seiner hübschen Innenstadt, vielen Brücken und den traditionellen Brückenhäusern sowie einer ganzen Reihe an Parkanlagen ein beliebtes Ausflugsziel. Das Salinental führt nach Bad Kreuznach. In diesem Tal befinden sich über mehrere Kilometer die sogenannten Gradierwerke, die zur Salzgewinnung dienten.

    6. Maria Laach

    Maria Laach ist hauptsächlich wegen der riesigen Klosteranlage bekannt, die hier auch nach vielen Jahrhunderten noch steht und sehr gut erhalten ist. Die Abteikirche hat sechs Türme und gilt als eines der schönsten Baudenkmäler im Stil der Romanik. Die Lage der Abtei am Laacher See trägt zu ihrem Charme einiges bei.

    7. Bernkastel-Kues

    Das kleine Städtchen Bernkastel-Kues liegt an der Mosel in einer besonders malerischen Gegend voller Weinberge. Die Innenstadt von Bernkastel-Kues ist der Inbegriff eines idyllischen traditionellen deutschen Städtchens mit einer Vielzahl an sehr schön restaurierten Fachwerkhäusern an engen Gassen und romantischen Plätzen.

    FAQs: Campings in Rheinland-Pfalz

    Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Rheinland-Pfalz zu finden?

    Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Balkon (73 %), Garten (67 %), und WLAN (63 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

    Wie sind die Campingplätze in Rheinland-Pfalz generell bewertet?

    Durchschnittlich haben Objekte hier eher gute Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 27% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele ideale Campingplätze gibt, welche sehr angenehm sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!

    Sind die Campingplätze in Rheinland-Pfalz auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

    Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 33% der Campingplätze in Rheinland-Pfalz kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, den perfekten Campingplatz für Sie und Ihre Kinder zu finden.

    Sind die Campingplätze in Rheinland-Pfalz haustierfreundlich?

    Ja! In dieser Region bieten 37% der Campingplätze die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 67% haben auch einen Garten!

    Steht in den Campingplätzen in Rheinland-Pfalz generell WLAN zur Verfügung?

    Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 63% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

    Wie sind die Preise für Campingplätze in Rheinland-Pfalz ungefähr?

    Die meisten der Campingplätze (47%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu finden!

    Stehen in Campingplätzen in Rheinland-Pfalz oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

    Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Unterkünfte in dieser Region mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Campingplätze in Rheinland-Pfalz zu buchen. Zudem haben 47% sogar einen Grill!

    Sind Campingplätze in Rheinland-Pfalz passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 57% der Campingplätze perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 53% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

    Sind Campingplätze in Rheinland-Pfalz die beste Wahl für einen luxuriösen Urlaub?

    Einige Campingplätze sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Buchung. 17 % haben einen Pool und 10 % eine Klimaanlage. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 57 % der Campingplätze große Gruppen unterbringen und 67% haben zudem einen Garten.

    Sind Campingplätze in Rheinland-Pfalz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

    73% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 43% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 67% der Campingplätze in Rheinland-Pfalz Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 47% der Campingplätze haben sogar einen Grill.