Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stuttgart

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stuttgart

Vergleichen Sie 170 Unterkünfte in Stuttgart und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stuttgart

Highlights in Stuttgart

  • Mercedes-Benz-Museum
  • Radfahren und Wellnessen
  • Schloss Leonberg
  • Spezialität Gaisburger Marsch
  • Musik-Polit-Kulturfestival "Umsonst und draußen"

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Stuttgart, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Stuttgart

152 €für 30 Aug - 6 Sep
218 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Stuttgart

44%für 30 Aug - 6 Sep
59% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Stuttgart

Von der hervorragenden Lage einer zentralen Ferienwohnung profitieren

Kultur-, Technik- und Architekturinteressierte sind in der mit vielen Baudenkmälern und Museen bestückten Stadt bestens aufgehoben. Wer die Highlights von Stuttgart in nur wenigen Gehminuten erreichen möchte, mietet am besten ein Apartment inmitten der Altstadt. Aufgrund der hervorragenden verkehrstechnischen Anbindung können Sie aber auch ein Ferienhaus etwas außerhalb als Urlaubsdomizil in Betracht ziehen. Stuttgart besitzt insgesamt fünf innere und 18 äußere Stadtbezirke, die alle ihre eigenen Vorzüge haben.

Komfortabel und gemütlich in einer Ferienwohnung residieren

Bei den Unterkünften in Stuttgart handelt es sich vorwiegend um Ferienwohnungen. Insbesondere in der Innenstadt werden Sie bestimmt das passende Apartment finden. Ferienhäuser in Stuttgart sind eher spärlich gesät und vor allem außerhalb der Stadt zu finden. Dafür können Sie ein Ferienhaus in Form einer Jugendstil-Villa während Ihres Urlaubs Ihr Eigen nennen.

Die Ausstattung auf Ihre persönlichen Vorlieben anpassen

Nicht alle Ferienunterkünfte in Stuttgart verfügen über eine Terrasse oder einen Garten, weshalb Sie, falls Sie eine Freifläche wünschen, bei der Suche nach einer Ferienwohnung auf dieses Kriterium achten sollten. Auch das kostenlose Parken ist nicht überall inkludiert. Dafür bietet die Stadt Stuttgart zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel in nächster Nähe, die Sie zu Ihren Ausflugszielen bringen.

Urlaub in Stuttgart

Lage und Orientierung

Urlaub in der sechstgrößten Stadt Deutschlands

Stuttgart ist die Hauptstadt von Baden-Württemberg und zugleich die größte Stadt des Bundeslandes. Das Stadtbild wird von Weinbergen, Tälern, Grünanlagen, vielen Nachkriegsbauten, aber auch von alten Kirchenbauwerken, Baudenkmälern und Hochhäusern geprägt. Die Stadt befindet sich südlich von Frankfurt am Main und etwa 150 Kilometer von Straßburg in Frankreich entfernt.

Räumliche Orientierung in Stuttgart

Obwohl es sich bei Stuttgart um eine Großstadt handelt, verführt sie mit einer wunderbaren Naturlandschaft, die sich auch im Bereich der Kernstadt zeigt. Diese befindet sich im Stuttgarter Kessel und ist von Wald und Reben umgeben. Die Stadtteile berühren vor allem die Ausläufer des Schurwaldes, die Filderebene und das bewaldete Gebiet Schönbuch. Die Neckar durchfließt teilweise das Stadtgebiet und rundet das traumhafte Landschaftsbild ab.

Naturschutzgebiete in nächster Nähe

Aufgrund der vielen natürlichen Landschaften im Stadtgebiet von Stuttgart ist es nicht verwunderlich, wenn einige davon unter Naturschutz stehen. Stuttgart besitzt insgesamt acht geschützte Landschaftsgebiete, von denen der größte der Rotwildpark mit einer Fläche von 830 Hektar ist. Größenmäßig absteigend folgen der Weidach- und Zettachwald mit 226 Hektar, der Greutterwald mit 151 Hektar und die kleineren Gebiete Büsnauer Wiesental, Eichenhain, Häslachwald und das Untere Feuerbachtal.

Der Schloßplatz in Stuttgart ist ein Besuch in jedem Fall wert
Der Schloßplatz in Stuttgart ist ein Besuch in jedem Fall wert

Reisende und Aktivitäten

Radfahren durch abwechslungsreiche Landschaften

Stuttgart ist eine wahre Aktivregion, die Sie am besten auf zwei Rädern auskundschaften. Dabei können Sie sportliche Unternehmungen mit einem Kulturprogramm ideal kombinieren, beispielsweise über den Museumsradweg oder über die Schiller-Route des Stromberg-Murrtal-Radwegs, der von Marbach bis nach Murrhardt führt. Die Weinregion entdecken Sie am besten über den Württemberger Weinradweg, der von Remseck nach Esslingen verläuft.

Bade- und Wellnessferien unternehmen

Im Sommer laden der Max-Eyth-See und der Bärensee im Stuttgarter Wildpark zum Erholen ein. Neben dem Bärensee befinden sich außerdem der Neue See und Pfaffensee. Wer lieber ein Mineral-Thermalbad bevorzugt, besucht am besten die Bäder Leuze, Berg oder Cannstatt, wo Sie eine umfassende Schwimmbecken- und Saunalandschaft erwartet.

Den Winter auf dem Eis verbringen

In und um Stuttgart gibt es einige Eislaufplätze, auf denen Sie sich mit der ganzen Familie nach Herzenslust austoben können. Dazu gehören die Stuttgarter Eiswelt, die Kunsteisbahn Ludwigsburg und das Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. Eislaufschuhe können natürlich vor Ort ausgeliehen werden.

Es gibt einen Asteroiden, der nach der Stadt Stuttgart benannt wurde. Entdeckt wurde dieser Hauptgürtelasteroid von Erwin Schwab.

Top 5 Reisetipps

Südseite des Schloss Solitude
Südseite des Schloss Solitude
1. Automobilgeschichte im Museum entdecken

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier erwartet Sie eine wahre Zeitreise in die Geschichte der Automobilindustrie, die im Jahr 1886 mit Gottlieb Daimler und Carl Benz, den Erfindern des Automobils, beginnt. Auf einer Ausstellungsfläche von 16.500 Quadratmetern werden Sie nicht nur einzigartige Fahrzeuge zu sehen bekommen, sondern auch anhand der 1.500 Exponate einen tiefen Einblick in diese bahnbrechende Erfindung erhalten.

2. Zum Schloss des Grafen

Das Schloss Leonberg, eine ehemalige aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg, wurde ursprünglich von Graf Ulrich I. gegründet. Nach einem Umbau im 16. Jahrhundert erstrahlt der Bau als Stadtschloss in neuem Licht. Umgeben ist das Schloss Leonberg vom sogenannten Pomeranzengarten, einem Renaissancegarten, der mit seiner atemberaubenden Blütenpracht für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.

3. Einmal die Stadt von oben betrachten

Den perfekten Überblick über Stuttgart verschaffen Sie sich am besten von der Aussichtsplattform des Fernsehturms. Der Turm misst eine Höhe von 217 Metern und ermöglicht Ihnen einen Panoramablick bis zur Schwäbischen Alb. Mit einer 360 Grad-App können Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt ganz leicht ermitteln. Im Anschluss lädt das Panorama-Café zum Pausieren ein.

4. Das traditionelle Stuttgarter Eintopfgericht probieren

"Gaisburger Marsch" nennt sich ein schwäbisches Gericht, das zum größten Teil aus Kartoffeln und Spätzle besteht. Dazu kommt eine deftige Rinderbrühe und gewürfeltes Ochsenfleisch, das mit Suppengrün gut durchgekocht wird. Oben drauf gibt es außerdem in Butter geröstete Zwiebeln und gehackte Petersilie. Erfunden wurde das Rezept von einem Offiziersanwärter aus dem 19. Jahrhundert, weshalb das Gericht den Beinamen Marsch erhielt.

5. Zahlreiche Sommerfestivals sorgen für Spaß und Unterhaltung

Im Juni findet jedes Jahr das größte Freiluft-Studentenfest Stuttgarts statt, das "Allmand Open Air", bei dem Musik und viele junge Leute für eine einzigartige Sommerstimmung sorgen. Im Juli gibt es gleich drei Festival-Highlights: das Lichterfest auf dem Killesberg, das Sommerfestival der Kulturen, das auf dem Marktplatz abgehalten wird und der Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz. Im August werden jedes Jahr das dreitägige Musik-Polit-Kulturfestival "Umsonst und draußen" sowie das Stuttgarter Sommerfest im Schlossgarten veranstaltet.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stuttgart

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (95 %), Balkon (53 %), und Klimaanlage (35 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart im Allgemeinen?

Gemäß Holidus Datenbestand bekommen weniger als 20% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Ferienhaus und Ferienwohnung in Deutschland ist.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart kinderfreundlich?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart haustierfreundlich?

Gute Nachrichten! In Stuttgart akzeptieren 51% der Objekte Haustiere, 15% haben sogar einen Garten!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart generell mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 95% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Preisen für Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (90%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 61% der Ferienhaus und Ferienwohnung Familien mit bis zu vier Leuten. Etwa 36% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung in Stuttgart Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

53% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 27% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden.