
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ulm
Vergleichen Sie 46 Unterkünfte in Ulm und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Ulm
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ulm
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ulm
Highlights in Ulm
- Viel Raum für einen perfekten Familienurlaub
- Gemütliche Altstadt
- Reichhaltiges Kulturprogramm
- Viele Museen Beliebteste Unterkünfte in Ulm
Meistgesuchte Ausstattung in Ulm
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Ulm
Die am Rande der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern gelegene Donau-Stadt Ulm bildet zusammen mit der am gegenüberliegenden Ufer befindlichen Gemeinde Neu-Ulm eines der größten länderübergreifenden Doppelzentren Deutschlands. Diese Besonderheit machte Ulm bereits in vergangenen Jahrhunderten zum Marktzentrum und Anziehungspunkt für Reisende aus ganz Europa. Bis heute hat sich daran nur wenig geändert, sodass Sie in Ulm unzählige Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden. Besonders interessant ist dabei die Lage im historischen Zentrum, wo Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in einer Ferienwohnung übernachten, in der schon Reisende des 18. Jahrhunderts Quartier bezogen haben.
Ferienwohnungen im ZentrumAuf der Suche nach einer Ferienwohnung im Zentrum werden Sie insbesondere in den Gässchen rund um das Ulmer Münster fündig, von wo aus Sie die Altstadt samt dem weltberühmten Münster sowie dem Delphinbrunnen erkunden können. Weitere modern ausgestattete und dennoch in historischem Ambiente eingebettete Ferienquartiere befinden sich in Donaunähe im Bereich der Stadtmauer sowie des historischen Fischerviertels.
Ferienhäuser in UlmEtwas mehr Ruhe verspricht ein Ferienhaus im Grünen. Derartige Unterkünfte finden Sie in erster Linie am Stadtrand von Ulm, in der Nähe der Universität sowie entlang der Ausfallstraßen. Besonders einige historische Bauernhäuser, die zu modernen Feriendomizilen umgebaut worden sind, versprechen Entspannung pur. Durch das gut ausgebaute öffentliche Nahverkehrsnetz benötigen Sie von Ihrem Ferienhaus aus nicht einmal unbedingt ein eigenes Fahrzeug oder einen Mietwagen, um ins Zentrum der Donau-Stadt zu gelangen.
Urlaub in Ulm
Reisende und Aktivitäten
Als Kulturliebhaber werden Sie in der ehemaligen Reichsstadt Ulm vollstens auf Ihre Kosten kommen, denn nur wenige Meter von Ihrer Ferienwohnung in der Altstadt entfernt befinden sich historische Bauten wie das Ulmer Münster, das mittelalterliche Rathaus, das Fischerviertel mit dem berühmten Schiefen Haus sowie die Stadtmauer mit Ihren vielen Türmen. Abgerundet wird das kulturelle Angebot durch 20 große und kleine Museen, die sich mit der Stadtgeschichte, mit großer Kunst sowie dem Leben in prähistorischer Zeit befassen. Interessant ist bei alledem insbesondere ein Besuch im Brotmuseum sowie die Begehung des Kunstpfades der Universität Ulm.
Ulm für FamilienUlm ist ein besonders familienfreundliches Reiseziel, zumal die Stadt unzählige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung bietet. Zu nennen sind neben gemütlichen Radtouren am Donauufer oder einer Schifffahrt auf dem Fluss auch actiongeladene Aktivitäten wie das Klettern in der DAV-Kletterwelt oder eine Runde auf dem Kart im Ecodrom. Auch mit kleineren Kindern können Sie unweit Ihrer Ferienwohnung kleine und große Abenteuer erleben, denn sowohl der Tiergarten als auch das Kindermuseum sind ebenso einen Besuch wert wie die vielfältigen Puppen- und Figurentheater.
Wissenswertes
Auch wenn Ulm im Volksmund als Hauptstadt des Nebelreiches bezeichnet wird, hat Ulm mit durchschnittlich 1698 Sonnenstunden pro Jahr nach München und Freiburg die längste Sonnenscheindauer in Deutschland. Nach den charakteristisch kalten Wintern, die in der Regel mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt einhergehen, beginnt bereits Anfang April die beste Reisezeit für Ulm. Viele Sonnenstunden, moderate Niederschläge und milde Temperaturen, die selbst im Sommer nie in großer Hitze gipfeln, machen die Stadt bis weit in den Oktober hinein zu einem schönen Reiseziel.
Regelmäßige VeranstaltungenZu den besonderen Highlights im Ulmer Veranstaltungskalender gehört der Ulmer Donaucup, eine jährliche Ruderregatte im Rahmen derer spannende Wettkämpfe in 37 Bootsklassen ausgetragen werden. Höhepunkt ist das große Drachenbootrennen, an dem 64 Freizeitteams teilnehmen. Am vorletzten Montag im Juli begehen die Ulmer mit dem Schwörmontag einen eigenen Feiertag, an dem der Stadtbürgermeister gemäß einer mittelalterlichen Schwurformel öffentlich Rechenschaft vor den Bürgern ablegen muss. Schlussakkord dieses festlichen Anlasses ist die sogenannte Nabada, ein Festumzug auf dem Wasser mit mehreren hundert Teilnehmern.
Venediger Macht, Augsburger Pracht, Nürnberger Witz, Straßburger Geschütz, Ulmer Geld regiert die Welt. - Ein bis heute gerne zitiertes Gedicht aus dem Mittelalter, das den damaligen Reichtum der Stadt unterstreicht.
Top 3 Reisetipps Ulm
Das im gotischen Stil errichtete Münster ist das Wahrzeichen der Stadt und besitzt den mit einer Höhe von 161,53 Metern höchsten Kirchturm der Welt. Der Sakralbau ist im Gegensatz zu weiten Teilen der Stadt weitgehend von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs verschont geblieben und lässt sich dementsprechend in exakt jenem Zustand besichtigen, in dem er im Jahr 1890 vollendet wurde. Sehenswert sind neben der einzigartigen Gebäudearchitektur auch die unzähligen Kunstwerke im Inneren, zu denen auch die bunten Bleiglasfenster zählen, die vor allem biblische Szenen zeigen.
FischerviertelDas Ulmer Fischerviertel, in dem heute das eine oder andere gut ausgestattete Ferienhaus zu finden ist, liegt am Donauzufluss der Blau und verfügt über unzählige gut erhaltene Häuser aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert, die damals vorwiegend von Handwerkern bewohnt wurden. Inmitten der historischen Bausubstanz, in der Fischer ihre Netze flickten und Garnsieder ihre Stoffe herstellten, können Sie in gemütlichen Cafés und Restaurants verweilen und sich beim Anblick des weltberühmten Schiefen Hauses in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen.
Das Schiefe HausBeim Schiefen Haus handelt es sich um ein fünfstöckiges Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert, dessen Fundament durch Umbauarbeiten im Laufe der Jahrhunderte einseitig immer mehr absackte. Mit einer Neigung von gut 10 Grad ist es nicht nur eines der schiefsten noch immer sicher bewohnbaren Gebäude Deutschlands, sondern laut dem Guinness-Buch der Rekorde seit 1997 auch das schiefste Hotel der Welt. Die Zimmer, die eine Schieflage von bis zu 40 Zentimetern aufweisen, wurden durch die Besitzer zudem mit Wasserwaagen im Kopfteil der Betten ausgestattet.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ulm
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Ulm?
Auf Basis von Holidus Daten hat Ulm mit einem Durchschnittspreis von 129,39 € pro Nacht einen eher hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Angebote finden?
Reisende, die so viel wie möglich sparen möchten, verreisen im Januar, September oder Oktober. Diese Monate sind mit 99,3 €, 111,54 € bzw. 117,34 € / Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Ulm?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub in Ulm zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, Mai und August mit Preisen pro Nacht von 152,07 €, 141,66 € und 138,41 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Ulm?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienunterkünften in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir, so früh wie möglich zu planen. 57% der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen und -häuser frei?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind April, Mai und März die Monate mit den meisten verfügbaren Objekten.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Unterkünfte in Ulm ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Januar (nur 25 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen August (29,6 %) und Oktober (33 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Ulm angeboten?
Unser Angebot umfasst 20 Ferienwohnungen / Ferienhäuser von 5 verschiedenen Partnern.