B&Bs am Tegernsee

B&Bs am Tegernsee

5 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs am Tegernsee

Highlights am Tegernsee

  • Jod-Schwefel-Heilquellen
  • Rundwanderung um den Tegernsee
  • Schloss Tegernsee
  • Wallberg-Rodelbahn und Skivergnügen
  • Wiesseer Höhenweg in alpiner Natur

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Tegernsee, die interessant sein könnten

Pensionen und B&Bs am Tegernsee mieten: Beliebteste Reiseziele

    B&Bs in Bad Wiessee

    Kurort in den Bayerischen Alpen

    Die oberbayerische Gemeinde Bad Wiessee erstreckt sich auf einer Höhe von 740 Metern am Westufer des Tegernsees ganz im Süden Deutschlands nahe der österreichischen Grenze. Sie ist für ihre starken Jod-Schwefel-Heilquellen sehr bekannt und wurde deshalb bereits vor 100 Jahren zum Kurort erklärt. Dieser malerische Ort in den Bayerischen Alpen liegt in einer beliebten Ferienregion, die insbesondere zum Sport-, Wander- und Wellness-Urlaub einlädt. In der Nachbarschaft finden Sie Ortschaften wie Bad Tölz, Holzkirchen und Miesbach. Besonders bekannte Urlaubsorte in der nahen Umgebung sind Tegernsee, Rottach-Egern, Gmund und Kreuth. Sie erreichen Bad Wiessee von München ausgehend nach rund 50 Kilometern Richtung Süden. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, fahren Sie bis Gmund am Tegernsee und danach weiter mit dem Bus.

    Traditioneller Stil mit viel Holz

    Holidu bietet Ihnen in und um Bad Wiessee die Möglichkeit, in rustikalen B&Bs zu logieren, die bestens eingerichtet sind. Die Zimmer sind für ein bis zwei Gäste ausgelegt und mit kostenfreiem WLAN sowie Flachbildfernseher ausgestattet. Die traditionellen Holzmöbel und Holzdecken passen perfekt zur landschaftlichen Schönheit der Bayerischen Alpen, die Sie vom Fenster oder von der Terrasse aus betrachten können. Morgens erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, das Sie im hauseigenen Garten genießen können. Manche Angebote enthalten auch eine komplett ausgestattete Küche. Ihr Auto können Sie direkt vor der stilvollen Unterkunft abstellen. Bad Wiessee ist der ideale Ausgangspunkt für kontrastreiche Ausflüge in die Berge und zu den umliegenden Seen.

    Reisende und Aktivitäten

    Bad Wiessee für Wanderer und Outdoorsportler

    Eine Rundwanderung um den Tegernsee belohnt Sie mit herrlichen Blicken auf die umliegenden Berge und auf die idyllische Seenlandschaft. Am besten legen Sie die insgesamt 33,6 Kilometer lange Strecke in Etappen zurück und genießen unterwegs kulinarische Höhepunkte. Wandern Sie von Bad Wiessee ausgehend bis zum Aussichtspunkt Prinzenruh und dann über den Wiesseer Höhenweg weiter. Bis nach Gmund sind es rund fünf Kilometer, doch Sie können jederzeit wieder umkehren. Die Umrundung des Sees ist auch mit dem Fahrrad sehr schön! Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen eine Wanderung auf den 1.564 Meter hohen Fockenstein, der ein schöne Aussicht auf einen Teil des Mangfallgebirges gewährt. Von Bad Wiessee wandern Sie bis zur Aueralm und danach über den Hirschtalsattel bis zum Gipfel des Fockensteins, der auch im Winter bestiegen werden kann. Im Sommer benötigen Sie für die gesamte Wanderroute ungefähr dreieinhalb Stunden. Sie freuen sich auf eine unvergessliche Erfahrung in luftigen Höhen? Dann empfehlen wir Ihnen den Wallberg bei Tegernsee, der ein beliebter Ausgangspunkt für Gleitschirm- und Drachenflieger ist.

    Bad Wiessee für Wintersportler

    Wussten Sie, dass am Wallberg eine der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands auf gewagte Wintersportler wartet? Die Wallberg-Rodelbahn führt auf einer 6,5 Kilometer langen Piste ins Tal. Haben Sie Lust auf Spaß und Abenteuer bekommen? Dann sind Sie in Bad Wiessee auch im Winter bestens beraten. Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwanderungen und traumhafte Aussichten auf verschneite Täler werden Sie und Ihre Familie bestens unterhalten. Sie befinden sich hier im größten zusammenhängenden Skigebiet der Voralpen. Doch das ist noch nicht alles, denn Sie wissen ja bereits, dass sich in Bad Wiessee durch die stärkste Jod-Schwefelquelle Deutschlands befindet. Nach dem Pistenvergnügen entspannen Sie sich also am besten im Heilwasser. Rundum erneuert sind Sie danach für die Abenteuer am nächsten Tag vorbereitet.

    An den Wochenenden in der Adventszeit findet in Bad Wiessee alljährlich die Seeweihnacht statt. Sie finden auf diesem Markt interessantes Kunsthandwerk.

    Top 7 Reisetipps für Bad Wiessee

    1. Unterhaltung im Casino

    Das Casino von Bad Wiessee wurde bereits 1957 errichtet, danach jedoch umgebaut und schließlich 2005 auf einem neuen Gelände neu gebaut. Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in dieser modernen Spielhalle.

    2. Golf am Tegernsee

    Der Golfplatz Bad Wiessee liegt auf 800 Metern Seehöhe und bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen. Er ist für Golfer jeder Klasse geeignet.

    3. Museum Tegernseer Tal am Ostufer

    Das Museum Tegernseer Tal im Alten Pfarrhof präsentiert die Geschichte und Kultur dieser altbayerischen Region. Erfahren Sie Interessantes über das Haus Wittelsbach, das Leben und die traditionellen Handwerke vom 14. bis zum 20. Jahrhundert.

    4. Erholung im Monte Mare

    Bei jedem Wetter empfiehlt sich die Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereich, die Besucher zur Erholung und zum Wohlfühlen einlädt. Lassen Sie es sich gut gehen!

    5. Schiffsfahrt auf dem Tegernsee

    Genießen Sie auf einer Schiffsfahrt auf dem Tegernsee die beeindruckende Naturlandschaft und die erholsame Auszeit. Haben Sie Lust auf eine italienische Schlemmerfahrt oder eine Feuerwerksfahrt? Auch das ist am Tegernsee möglich.

    6. Schloss Tegernsee

    Das ehemalige Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert dient heute als Veranstaltungsort und Gaststätte. Es befindet sich noch immer im Besitz der Wittelsbacher, dem einstigen Königsgeschlecht Bayerns.

    7. Spiel- und Sportarena in Bad Wiessee

    Dieser riesige Indoor-Spielplatz mit Rutschen, Karts, Kletterlabyrinth und vielen anderen Attraktionen ist bei jedem Wetter sehr unterhaltsam. Für die Kleinsten des Hauses gibt es einen eigenen Kleinkindbereich. Perfekt für Familien.

    B&Bs am Tegernsee

    Urlaub in den Bayerischen Alpen

    Der Tegernsee ruht in einem Landschaftsschutzgebiet rund 50 Kilometer südlich von München inmitten der Bayerischen Alpen. Es handelt sich um ein ganzjährig sehr beliebtes Naherholungs- und Urlaubsgebiet in Süddeutschland nahe der österreichischen Grenze. Nicht nur die idyllische Naturlandschaft, auch die bayerische Küche und Tradition locken viele Menschen in diese Region. Der Tegernsee zählt zu den saubersten Seen Deutschlands und bietet an seinem 21 Kilometer langen Ufer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Bekannte Ortschaften rund um den Tegernsee sind Bad Wiessee, Gmund, Kreuth, Rottach-Egern sowie die Stadt Tegernsee. Der See wird von der Weißach gespeist, die das Kreuther Tal entwässert. Der zweitgrößte Zufluss ist die Rottach, die das südöstliche Ende des Tegernseer Tals entwässert. Diese Urlaubsregion ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn einfach zu erreichen.

    Alpines Flair in wohliger Umgebung

    Sie planen einen Wochenendausflug, Sommerurlaub oder winterliches Skivergnügen in den Alpen? Dann sind Sie am Tegernsee genau richtig. Holidu bietet B&B in traditionellen, rustikalen Unterkünften, die jeden modernen Komfort bieten. Kostenfreies Internet und Flachbildfernseher sind eine Selbstverständlichkeit. Die Zimmer sind im ländlichen Stil mit Holzmöbeln und -decken eingerichtet und bieten einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Lassen Sie sich am Morgen von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet überraschen! Einige B&Bs verfügen sogar über eine kleine Küche mit Kochfeld. Des Weiteren stehen Ihnen in vielen Fällen Wellnesseinrichtungen, ein Fitnessraum oder eine Sauna zur Verfügung. Sie finden viele kinderfreundliche Angebote und meist sind auch Haustiere willkommen. Die besten Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit in den Bayerischen Alpen!

    Der bayerische Schriftsteller Ludwig Ganghofer verbrachte seine letzten Lebensjahre in Tegernsee.

    Top 7 Reisetipps für Tegernsee

    1. Golf am Tegernsee

    Die Golfanlage und Golfschule Wiesseegolf ermöglicht es Ihnen, diesen Sport auch ohne Vorkenntnisse zu trainieren und in einer herrlichen Naturlandschaft zu genießen. Nach dem Spiel wartet ein gemütlicher Drink mit Bergblick als krönender Abschluss.

    2. Bootsfahrt auf dem Tegernsee

    Rund um den Tegernsee haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich ein Ruder-, Segel-, Elektro- oder Tretboot zu mieten, um den See zu erkunden und sich im Wasser zu erfrischen. Oder haben Sie Lust, einen Segelkurs zu absolvieren? Auch das ist hier möglich.

    3. Aquadome in Bad Wiessee

    In Bayerns größtem Süßwasseraquarium leben typische Fische des Tegernsees. Beobachten Sie im Aquadome Forellen, Karpfen und andere Kaltwasserfische und lassen Sie sich danach im dazugehörenden Bistro verwöhnen.

    4. Kletterwald Tegernsee

    Dieser Hochseilgarten im Bergwald am Ödberg in Gmund umfasst sechs Parcours, auf denen Sie Geschicklichkeit und Mut beweisen können. Die ganze Familie wird in luftigen Höhen viel Spaß haben!

    5. Sommerrodelbahn Ödbergflizzer

    Die rasante Fahrt vom Ödberg ins Tal erreicht bis zu 40 Stundenkilometer. Wagen Sie das adrenalinreiche Abenteuer auf einem Aluminiumrohr?

    6. Spiel- und Sportarena

    Der riesige Indoor-Spielpark in Bad Wiessee ist bei jeder Wetterlage ideal für Spaß und Unterhaltung. Kindern stehen eine Hüpfburg, Tischtennis, eine Kartbahn, ein Kletterlabyrinth und viele weitere Attraktionen zur Verfügung.

    7. Angeln am Tegernsee

    Entschleunigung und Ruhe finden Angler, die unter den besten Voraussetzungen ihr Glück im Tegernsee versuchen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie dafür einen staatlichen Fischereischein benötigen.

    FAQs: Pensionen und B&Bs am Tegernsee

    Welche Arten von Ausstattung sind in den Pensionen und B&Bs am Tegernsee zu finden?

    Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs alles haben, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (99 %), Balkon (90 %), und Garten (82 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

    Wie sind die Pensionen und B&Bs am Tegernsee durchschnittlich bewertet?

    Gemäß Holidus Datenbestand hat die Mehrheit eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Pensionen und B&Bs in Deutschland ist.

    Sind die Pensionen und B&Bs am Tegernsee für einen Familienurlaub geeignet?

    Holidus Datenbank zeigt, dass 14% der Pensionen und B&Bs in dieser Region passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Familie zu finden.

    Sind die Pensionen und B&Bs am Tegernsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Natürlich! An diesem Reiseziel sind 45% der Pensionen und B&Bs haustierfreundlich, 82% haben sogar einen Garten!

    Sind den Pensionen und B&Bs am Tegernsee meistens mit WLAN ausgestattet?

    Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 99% der Objekte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

    Wie viel kosten Pensionen und B&Bs am Tegernsee durchschnittlich?

    Ein hoher Prozentsatz der Pensionen und B&Bs (60%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu buchen!

    Haben Pensionen und B&Bs am Tegernsee häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Pensionen und B&Bs in dieser Region mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende.

    Sind Pensionen und B&Bs am Tegernsee passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

    Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 47% der Pensionen und B&Bs Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 28% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

    Sind Pensionen und B&Bs am Tegernsee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

    Mehr als die Hälfte der Unterkünfte haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (90% und 56%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 82% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.