
Hausboote an der Müritz
12 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser ·
- Deutschland ·
- Mecklenburg-Vorpommern ·
- Mecklenburgische Seenplatte ·
- Müritz ·
- Hausboote an der Müritz
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hausboote an der Müritz
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Müritz, die interessant sein könnten
Hausboote an der Müritz
Auszeit im „kleinen Meer“
Herz der Mecklenburgischen Seenplatte
Wenn Sie Hausboote an der Müritz mieten, urlauben Sie mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Mit rund 117 Quadratkilometern ist die Müritz der größte See, der vollständig in Deutschland liegt. Orte wie Waren, Röbel und Rechlin erstrecken sich direkt am Ufer und im Osten schützt der Müritz-Nationalpark einen rund zehn Kilometer langen Uferstreifen. Insgesamt umfasst der Park 322 Quadratkilometer aus Seen, Mooren und Wäldern. Ideal für Ihren Urlaub an der Müritz: unsere Hausboote an derMecklenburgische Seenplatte.
Abenteuer auf dem Wasser
Wenn Sie eines unserer privaten Hausboote an der Müritz mieten, steuern Sie ein modernes Hausboot mit Wohnbereich, Küche und Außendeck – ideal, um Sonnenaufgänge auf dem Wasser zu genießen und tagsüber an Badestellen oder in Marinas festzumachen. Große Fenster, eine gut ausgestattete Küche und gemütliche Schlafkabinen sorgen für ein entspanntes Bordleben. Dank der Charterbescheinigung dürfen Sie auf ausgewiesenen Binnengewässern der Seenplatte – einschließlich der Müritz – auch ohne Bootsführerschein fahren. Die Einweisung erfolgt vor Ort. Planen Sie Etappen nach Wetter und Tageslicht, beachten Sie lokale Regeln und nutzen Sie Liegeplätze in Häfen entlang des Ufers. Freuen Sie sich nicht nur auf die Freiheit auf dem Wasser, sondern auch auf folgende Annehmlichkeiten:
- Bettwäsche
- Kostenloses WLAN
- Heizung
- Flachbildfernseher
- Sonnendeck
- Handtücher
Wasser, Natur und Abenteuer
Reisende und Aktivitäten
Müritz für Naturliebhaber und Wanderer
Unsere Hausboote am See an der Müritz laden zu abwechslungsreichen Naturerlebnissen ein. Am Ostufer führen Touren durch Moore, Kiefernwälder und an Seen vorbei, oft mit Beobachtungstürmen und Infopunkten. Der Müritz-Radrundweg verbindet Hafenorte mit Abschnitten durch den Nationalpark. Die Etappen lassen sich dank Rückfahrt per Schiff oder Bahn flexibel planen. Weite Aussichten garantiert der Käflingsberg-Turm: Die Plattform liegt rund 31 Meter hoch und eröffnet Blicke über Wälder, Seen und das Havelquellgebiet. Frühmorgens oder am Abend haben Sie gute Chancen, Kraniche, See- und Fischadler zu sehen. An ausgewählten Nationalpark-Standorten ermöglichen Kameras Einblicke in Horste. Prüfen Sie Wege, Schutzregeln und saisonale Öffnungszeiten, führen Sie Wasser und Sonnenschutz mit und bleiben Sie auf markierten Routen. So entdecken Sie die Ruhe der Seenplatte Schritt für Schritt – ganz nah an der Natur. Auch sehr zu empfehlen: Hausboote in Mecklenburg-Vorpommern.
Müritz für Familien mit Kindern
Unsere Hausboote für Familien an der Müritz sind ideal für eine gemütliche Promenadenrunde am Morgen. Danach geht es weiter ins Müritzeum mit seiner großen Süßwasser-Aquarienlandschaft für heimische Arten. Abwechslung bringen Badepausen an flachen Uferstellen, kurze Waldwege mit Beobachtungsständen und leichte Radetappen entlang gut ausgebauter Wege. Eine Schifffahrt auf dem See verbindet Orte und ist für Kinder ein Erlebnis. Nicht vergessen: Die Fahrpläne variieren je nach Saison. Technik- und Geschichtsfans kommen im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin auf ihre Kosten. Planen Sie unterwegs Eispause und Spielplätze in den Uferorten ein – so wird der Tag auf und am Wasser für alle entspannt. Noch ein Tipp: Unsere Hausboote an der Ostsee garantieren ebenfalls unvergessliche Familienerinnerungen.
Der Name „Müritz" stammt aus dem Slawischen und bedeutet „kleines Meer" – passend zur Weite des Sees.
Schon ein Hausboot an der Müritz gebucht?
Der ideale Startpunkt für abwechslungsreiche Erlebnisse
Top 7 Reisetipps für Müritz
1. St.-Marien-Kirche in Waren
Wenn Sie eines unserer Hausboote an der Müritz buchen, lohnt sich ein Ausflug nach Waren. Besichtigen Sie die St.-Marien-Kirche und erklimmen Sie 176 Stufen zur Plattform in 45 Metern Höhe. Von hier aus genießen Sie eine grandiose Aussicht auf die Altstadt und die Binnenmüritz. Ein perfekter Stopp für Architektur- und Fotofans.
2. Kloster Malchow
Die eindrucksvolle Klosteranlage liegt direkt am Malchower See und beherbergt heute Museen und Kulturangebote. Ein Spaziergang über Damm und Brücken verbindet Kloster, Inselstadt und Hafen zu einer stimmungsvollen Runde. Sie möchten sich weitere Urlaubsziele ansehen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Ferienwohnungen an der Ostsee.
3. Schlossinsel Mirow & 3 Königinnen Palais
Auf der romantischen Schlossinsel erzählt das 3 Königinnen Palais interaktiv von der mecklenburgischen Hofgeschichte. Brücken, Park und Wasserblick machen den Ausflug besonders fotogen.
4. Wisentreservat Damerower Werder
Auf der Halbinsel am Kölpinsee erleben Sie die größten Landsäuger Europas in weitläufigen Gehegen, mit Schaufütterungen zu ausgewählten Zeiten. Naturpfade und Ausstellungsbereiche runden den Besuch ab.
5. UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
Wandern Sie durch uralte Buchenbestände, die seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehören. Die Ausstellung „Im Reich der Buchen" in Serrahn vertieft das Erlebnis. Noch ein Tipp: Inselflair und Entschleunigung versprechen unsere Ferienhäuser auf Rügen!
6. Altstadt Röbel/Müritz & Marienkirche
Farbige Giebel, Hafenflair und Backsteingotik prägen den Ort am Westufer. Vom Kirchturm der Marienkirche genießen Sie weite Blicke über Stadt und See.
7. Nationalpark-Information Federow (Adlerblick)
Im Infozentrum können Sie per Kamera in einen Fischadlerhorst schauen und mit etwas Glück die Familie live beobachten. Ein idealer Einstieg in die Naturerlebnisse am Ostufer, nur wenige Kilometer von Waren entfernt. Übrigens: Bei Holidu finden Sie auch Hausboote mit Hund an der Müritz.


















