Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

511 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Klagenfurt-Villach, Kärnten

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten und Balkon sowie Seeblick und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

10,0

Bauernhof für 3 Personen, mit Balkon und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 51 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

9,8

Bauernhof für 2 Personen, mit Sauna und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 32 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 55 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

9,1

Hotel für 2 Personen, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

8,7

Bauernhof für 6 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 120 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Wolfsberg, Unterkärnten

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 180 € pro Nacht

Treffen am Ossiacher See, Klagenfurt-Villach

9,6

Bauernhof für 2 Personen, mit Seeblick und Balkon sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Treffen am Ossiacher See, Klagenfurt-Villach

9,6

Bauernhof für 2 Personen, mit Ausblick und Seeblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Finkenstein am Faaker See, Südkärnten

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten und Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Treffen am Ossiacher See, Klagenfurt-Villach

8,8

Bauernhof für 3 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 69 € pro Nacht

Lesachtal, Gailtal

10,0

Bauernhof für 3 Personen, mit Terrasse

ab 60 € pro Nacht

Millstatt, Millstätter See

7,0

Bauernhof für 6 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Balkon und Ausblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 26 € pro Nacht

Klagenfurt-Villach, Kärnten

9,2

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon und Garten sowie Ausblick und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Millstatt, Millstätter See

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Seeblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 103 € pro Nacht

Treffen am Ossiacher See, Klagenfurt-Villach

Bauernhof für 2 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Villach, Südkärnten

10,0

Hotel für 3 Personen, mit Garten und Seeblick sowie Sauna, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 73 € pro Nacht

Mühldorf, Oberkärnten

8,2

Bauernhof für 4 Personen, mit Sauna und Garten, mit Haustier

ab 104 € pro Nacht

Bad Sankt Leonhard im Lavanttal, Unterkärnten

9,4

Bauernhof für 4 Personen, mit Haustier

ab 87 € pro Nacht

Feldkirchen in Kärnten, Maltschacher See

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten und Seeblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 48 € pro Nacht

Lesachtal, Gailtal

9,2

Bauernhof für 3 Personen, mit Terrasse

ab 56 € pro Nacht

Rangersdorf, Oberkärnten

Bauernhof für 3 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 54 € pro Nacht

Fresach, Klagenfurt-Villach

8,3

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 64 € pro Nacht

Oberdrauburg, Oberkärnten

Bauernhof für 2 Personen, mit Balkon und Sauna sowie Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 100 € pro Nacht

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Highlights in Kärnten

  • Affenberg voller Japanmakaken
  • Ausblicke auf der Großglockner Hochalpenstraße
  • Wilde Tscheppaschlucht
  • Burg Landskron mit Greifvögeln

Die besten Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bauernhof für 3 Personen in Mallnitz, Oberkärnten
Bauernhof für 3 Personen in Mallnitz, Oberkärnten, Bild 1
Bauernhof für 3 Personen in Mallnitz, Oberkärnten, Bild 2
Bauernhof für 3 Personen in Mallnitz, Oberkärnten, Bild 3
Bauernhof für 3 Personen in Mallnitz, Oberkärnten, Bild 4
mehr...
Mallnitz, Oberkärnten
Bauernhof • 28 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(26 Bewertungen)
Dieses Zimmer ist für eine Familie mit einem Kind geeignet. Ausgestattet ist das geräumige Zimmer mit einem Doppelbett und 1 Couchbett. Zudem verfügt das Zimmer "Auernig" großteils über einen Balkon, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt haben. Das Badezimmer hat eine Dusche und WC.Ruhig, am Ortsrand von Mallnitz gelegen, befindet sich die familiär geführte Pension Thalerhof. Freuen Sie sich auf entspannte Tage in der Nationalpark-Region Hohe Tauern! Unser Hof bietet für Wanderer einen idealen Ausgangspunkt für Touren aller Schwierigkeitsgrade. Wir bieten für Sie...
ab 50 € / Nacht
Pension für 3 Personen in Seeboden, Millstätter See
Pension für 3 Personen in Seeboden, Millstätter See, Bild 1
Pension für 3 Personen in Seeboden, Millstätter See, Bild 2
Pension für 3 Personen in Seeboden, Millstätter See, Bild 3
Pension für 3 Personen in Seeboden, Millstätter See, Bild 4
mehr...
Seeboden, Millstätter See
Pension • 28 m² • 1 Schlafzimmer
9,0
(31 Bewertungen)
Wollen sie von der MORGENSONNE geküsst werden ?Schlafen wie ein Murmeltier, im neuen Landhausstil,und doch modernen Vollholz-Himmelbetten mit Gesundheitsmatratzen ,neuen Holzboden .Ausziehcautsch RELAX-LESEECKE m Tisch ,SAT TV . Im VORRAUM sind Dusche-FÖN -und Toilette neu und modern ,und ein grosser eingebauter 3.teiliger Schrank m Spiegel.Riesen ECK-VERRANDA mit VOLLHOLZ-SITZECKE-SONNENCAUTSCH und Relaxgarnitur ,direkter Blick zum STREICHELZOO und Schiberg Goldeck ,traumhafte BERGKULISSEWollen sie von der MORGENSONNE geküsst werden ?Schlafen wie ein Murmeltier, im neuen und doch modernen ...
ab 39 € / Nacht
Bauernhof für 4 Personen in Millstatt, Millstätter See
Bauernhof für 4 Personen in Millstatt, Millstätter See, Bild 1
Bauernhof für 4 Personen in Millstatt, Millstätter See, Bild 2
Bauernhof für 4 Personen in Millstatt, Millstätter See, Bild 3
Bauernhof für 4 Personen in Millstatt, Millstätter See, Bild 4
mehr...
Millstatt, Millstätter See
Bauernhof • 45 m² • 2 Schlafzimmer
9,5
(6 Bewertungen)
Die Ferienwohnung Alpenrose besteht aus einer Küche, einem Badezimmer und zwei Schlafzimmern mit Doppelbetten. In einem der Schlafzimmer befindet sich ein Fernseher mit Sat-TV.Nicht zuhaus und doch daheim- Ihre zweite Heimat finden Sie bei uns!Ankommen und sich wohlfühlen- Verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres auf unserem lebendigen Bauernhof.Der grosse Blumen und Kräutergarten lädt nach den Wanderungen auf die Alm zum entspannen ein.Gemütliche Abende am Kamin oder beim Grillen unterm Apfelbaum. Von unseren liebevoll eingerichteten Appartments und Zirbenzimmer haben sie einen schönen ...
ab 98 € / Nacht

Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Ferien im Süden Österreichs

Das österreichische Bundesland Kärnten liegt im Süden des Landes an der Grenze zu Slowenien und Italien. Kärnten liegt in einer reizvollen gebirgigen Gegend mit traumhaften Gipfeln und schönen Tälern. Die Region ist eine traditionelle Urlaubsgegend und daher findest du auf Holidu eine breite Auswahl an verschiedenen Ferienhäusern und anderen Angeboten für einen gelungenen Urlaub in den Bergen. Unter diesen Angeboten sind auch über 300 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Bauernhöfen. Kärnten ist ein landwirtschaftlich geprägtes Bundesland, weshalb sich die Kombination aus Bauernhof und Ferienwohnung geradezu anbietet. Die Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof liegen in Schober, in Rennweg am Katschberg, in Mörtschach, in Gmünd in Kärnten, in Arriach, in Bad Sankt Leonhard im Lavanttal, in Wolfsberg, in Krumpendorf am Wörthersee, in Fresach, in Steinfeld im Drautal, im Lesachtal, am Klopeiner See, am Faaker See, in Gurk oder in Faak am See.

Die Bergwelt der Alpen erleben

Die meisten Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten befinden sich auf Farmen, Viehzuchtbetrieben und traditionellen Bauernhöfen mitten in den Bergen. Diese liegen entweder am Rand eines der schönen Dörfer in den Kärntener Bergtälern oder sie liegen außerhalb der Ortschaften an den Berghängen umgeben von den Weiden, auf denen Kühe grasen. Meist sind die Gebäude auf den Bauernhöfen, in denen Gäste untergebracht werden, schöne Bergchalets mit breiten Satteldächern oder auch umgebaute alte Scheunen und Tennen, bei denen viel Holz verwendet wurde und die daher eine besonders gemütliche und urige Atmosphäre ausstrahlen. Du blickst von deiner Ferienwohnung auf dem Bauernhof direkt auf die umliegenden Felder oder Weiden und kannst am Morgen den Hahn auf dem Mist krähen hören. Die Wohnungen sind für zwei bis acht Personen ausgelegt und im Innenbereich meist sehr modern eingerichtet.

Reisende und Aktivitäten

Kärnten für Burgenfans

Viele Burgen zieren die Bergkämme und die Täler von Kärnten. Besuche unbedingt die Burg Landskron, die malerisch inmitten einer sehr grünen und üppigen Waldregion steht. Sie erhebt sich auf einem Hügel und ihre dicken alten Mauern sind noch sehr gut erhalten. Ein Restaurant ist heute der Burgherr und lädt zu einem Mittagessen mit grandioser Aussicht ein. Die Burg Hochosterwitz nimmt dich mit auf eine Reise in die Zeit, als hier noch Knappen, Ritter und Burgfräulein sowie edle Burgherren unterwegs waren. Du kannst die teilweise noch im Original erhaltenen nobel eingerichteten Gemächer der einstigen Fürsten besichtigen und dir eine umfangreiche Gemäldegalerie ansehen. Wegen ihrer terrassenförmig angelegten vielen Burgmauern braucht man mindestens eineinhalb Stunden, um sich einen Überblick über das gesamte Gelände zu verschaffen.

Kärnten für Tierfreunde

Wer Tiere liebt, sollte den Affenberg in Kärnten auf keinen Fall verpassen. Hier kannst du dich auf Begegnungen mit Tieren freuen, die sich auf ihrem Affenberg ganz zu Hause fühlen. Sie leben wie in freier Wildbahn in einem gigantischen Gehege, in das die Besucher hinein spazieren. Weder Besucher noch Affen merken dabei, dass es sich überhaupt um ein Gehege handelt. Die tierische Bevölkerung des Affenberges besteht aus 170 Japanmakaken, die putzig und zudem auch noch recht clever sind. Pass also auf deine Hüte und Schals auf! Auf der Burg Landskron erwartet dich ein weiteres tierisches Erlebnis: die Greifvogelschau der Adlerarena. Fachkundige Tierpfleger führen dir hier vor, wie präzise und schnell die verschiedenen Greifvögel fliegen und jagen können. Es gibt majestätische Adler, riesige Uhus und blitzschnelle Falken. Einige der Vogelarten, die hier gehalten werden, sind seltene, vom Aussterben bedrohte Tiere.

In Kärnten sind die offiziellen Sprachen Deutsch und Slowenisch.

Top 7 Reisetipps für Kärnten

1. Die Raggaschlucht

Die Raggaschlucht ist etwa 800 Meter lang und damit eine der kürzesten Schluchten in Österreich. Durch ihre Tiefe von bis zu 200 Metern und die teilweise sehr beengten Verhältnisse am Boden der Schlucht ist ihre Landschaft jedoch etwas ganz Besonderes.

2. Dom zu Gurk

Der Dom in Gurk wurde im 12. Jahrhundert errichtet, und zwar im Stil der Romanik. Die Krypta wird von 100 Säulen getragen und in ihr ist der Heilige Hemma begraben. Die ältesten Fresken des Doms sind in der Bischofskapelle zu finden. Sie sind über 700 Jahre alt.

3. Stift Ossiach

Der Klosterstift Ossiach liegt am südlichen Ufer des Ossiacher Sees. Das Benediktinerkloster war im 11. Jahrhundert ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Region. Noch heute finden regelmäßig Konzerte und Festivals rund um sakrale Musik im Stift statt. Die Lage der Anlage am See zwischen hohen Bergen ist außerdem malerisch schön.

4. Der Nockberge-Trail

Der Nockberge-Trail ist einer der bekanntesten Wanderwege in Kärnten. Er führt dich durch den ältesten Teil der östlichen Alpen, denn die Nockberge sind schon mehr als 60 Millionen Jahre alt. Mit einem geschulten Auge erkennst du dieses Alter, zum Beispiel im Gegensatz zu den Bergen der Karawanken, die im Vergleich noch geradezu jugendlich schroff sind.

5. Die Tscheppaschlucht

Bei Ferlach findest du die Tscheppaschlucht, die ein traumhaftes Naturschauspiel darstellt. Das Wasser des kraftvollen Gebirgsbaches stürzt sich über Steine und Felsen. Für die Wanderung über Stege, Leitern, Brücken und mal mehr, mal weniger ebene Wege brauchst du festes Schuhwerk. Der Tschaukofall ist das Highlight in der Tscheppaschlucht. Ihn kannst du am besten von der Teufelsbrücke aus sehen.

6. Großglockner Hochalpenstraße

Eine Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße bringt dich zu etwa einem Dutzend grandioser Aussichtspunkte auf die umliegenden Berge. Nicht wenige von ihnen sind über 3000 Meter hoch. Der Großglockner, der höchste Berg von Österreich, ist von hier aus auch sehr gut zu erkennen.

7. Museum Moderner Kunst

Das Museum Moderner Kunst Kärnten, kurz MMKK, ist in der Klagenfurther Burg untergebracht. Die umfangreiche Sammlung enthält viele Werke zeitgenössischer Künstler sowie moderne Werke aus Österreich und anderen europäischen Staaten.

Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Ferien im Süden Österreichs

Das österreichische Bundesland Kärnten liegt im Süden des Landes an der Grenze zu Slowenien und Italien. Kärnten liegt in einer reizvollen gebirgigen Gegend mit traumhaften Gipfeln und schönen Tälern. Die Region ist eine traditionelle Urlaubsgegend und daher findest du auf Holidu eine breite Auswahl an verschiedene Ferienhäusern und anderen Angeboten für einen tollen Urlaub in den Bergen. Unter diesen Angeboten sind auch über 300 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Bauernhöfen. Kärnten ist ein landwirtschaftlich geprägtes Bundesland, deshalb ist die Kombination aus Bauernhof und Ferienwohnung einfach perfekt. Die Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof liegen in Schober, in Rennweg am Katschberg, in Mörtschach, in Gmünd in Kärnten, in Arriach, in Bad Sankt Leonhard im Lavanttal, in Wolfsberg, in Krumpendorf am Wörthersee, in Fresach, in Steinfeld im Drautal, im Lesachtal, am Klopeiner See, am Faaker See, in Gurk oder in Faak am See.

Die Bergwelt der Alpen erleben

Die meisten Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten befinden sich auf Farmen, Viehzuchtbetrieben und traditionellen Bauernhöfen mitten in den Bergen. Diese liegen entweder am Rand eines der schönen Dörfer in den Kärntener Bergtälern oder sie liegen außerhalb der Ortschaften an den Berghängen umgeben von den Weiden, auf denen Kühe grasen. Meist sind die Gebäude auf den Bauernhöfen, in denen Gäste unterkommen, schöne Bergchalets mit breiten Satteldächern oder auch umgebaute alte Scheunen und Tennen, bei denen viel Holz verwendet wurde und die daher eine besonders gemütliche und urige Atmosphäre ausstrahlen. Du blickst von deiner Ferienwohnung auf dem Bauernhof direkt auf die umliegenden Felder oder Weiden und kannst am Morgen den Hahn auf dem Mist krähen hören. Die Wohnungen sind für zwei bis acht Personen ausgelegt und im Innenbereich meist sehr modern eingerichtet.

Reisende und Aktivitäten

Kärnten für Burgenfans

Viele Burgen zieren die Bergkämme und die Täler von Kärnten. Besuch unbedingt die Burg Landskron, die malerisch inmitten einer sehr grünen und üppigen Waldregion steht. Sie erhebt sich auf einem Hügel und ihre dicken alten Mauern sind noch sehr gut erhalten. Ein Restaurant ist heute der Burgherr und lädt zu einem Mittagessen mit grandioser Aussicht ein. Die Burg Hochosterwitz ermöglicht dir eine Reise in die Zeit, als hier noch Knappen, Ritter und Burgfräulein sowie edle Burgherren unterwegs waren. Du kannst die teilweise noch im Original erhaltenen nobel eingerichteten Gemächer der einstigen Fürsten besichtigen und dir eine umfangreiche Gemäldegalerie ansehen. Wegen ihrer terrassenförmig angelegten vielen Burgmauern braucht man mindestens eineinhalb Stunden, um sich einen Überblick über das gesamte Gelände zu verschaffen.

Kärnten für Tierfreunde

Wer Tiere liebt, sollte den Affenberg in Kärnten auf keinen Fall verpassen. Hier kannst du dich auf Begegnungen mit Tieren freuen, die sich auf ihrem Affenberg ganz zu Hause fühlen. Sie leben wie in freier Wildbahn in einem gigantischen Gehege, in das die Besucher hinein spazieren. Weder Besucher noch Affen merken dabei, dass es sich überhaupt um ein Gehege handelt. Die tierische Bevölkerung des Affenberges besteht aus 170 Japanmakaken, die putzig und zudem auch noch recht clever sind. Pass also auf deine Hüte und Schals auf! Auf der Burg Landskron erwartet dich ein weiteres tierisches Erlebnis: die Greifvogelschau der Adlerarena. Fachkundige Tierpfleger zeigen dir hier, wie präzise und schnell die verschiedenen Greifvögel fliegen und jagen können. Es gibt majestätische Adler, riesige Uhus und blitzschnelle Falken. Einige der Vogelarten, die hier gehalten werden, sind seltene, vom Aussterben bedrohte Tiere.

In Kärnten sind die offiziellen Sprachen Deutsch und Slowenisch.

Top 7 Reisetipps für Kärnten

1. Die Raggaschlucht

Die Raggaschlucht ist etwa 800 Meter lang und damit eine der kürzesten Schluchten in Österreich. Durch ihre Tiefe von bis zu 200 Metern und die teilweise sehr beengten Verhältnisse am Boden der Schlucht ist ihre Landschaft jedoch etwas ganz Besonderes.

2. Dom zu Gurk

Der Dom in Gurk wurde im 12. Jahrhundert errichtet, und zwar im Stil der Romanik. Die Krypta wird von 100 Säulen getragen und in ihr ist die Heilige Hemma begraben. Die ältesten Fresken des Doms sind in der Bischofskapelle zu finden. Sie sind über 700 Jahre alt.

3. Stift Ossiach

Der Klosterstift Ossiach liegt am südlichen Ufer des Ossiacher Sees. Das Benediktinerkloster war im 11. Jahrhundert ein wichtiges kulturelles Zentrum der Region. Noch heute finden regelmäßig Konzerte und Festivals rund um sakrale Musik im Stift statt. Die Lage der Anlage am See zwischen hohen Bergen ist außerdem malerisch schön.

4. Der Nockberge-Trail

Der Nockberge-Trail ist einer der bekanntesten Wanderwege in Kärnten. Er führt dich durch den ältesten Teil der östlichen Alpen, denn die Nockberge sind schon mehr als 60 Millionen Jahre alt. Mit einem geschulten Auge kannst du dieses Alter erkennen, zum Beispiel im Gegensatz zu den Bergen der Karawanken, die im Vergleich noch richtig jugendlich schroff sind.

5. Die Tscheppaschlucht

Bei Ferlach findest du die Tscheppaschlucht, die ein traumhaftes Naturschauspiel ist. Das Wasser des kraftvollen Gebirgsbaches stürzt sich über Steine und Felsen. Die Wanderung über Stege, Leitern, Brücken und mal mehr, mal weniger ebene Wege, dafür brauchst du festes Schuhwerk. Der Tschaukofall ist das Highlight in der Tscheppaschlucht. Ihn kannst du am besten von der Teufelsbrücke aus sehen.

6. Großglockner Hochalpenstraße

Eine Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße bringt dich zu etwa einem Dutzend grandioser Aussichtspunkte auf die umliegenden Berge. Nicht wenige von ihnen sind über 3000 Meter hoch. Der Großglockner, der höchste Berg von Österreich, ist von hier aus auch sehr gut zu erkennen.

7. Museum Moderner Kunst

Das Museum Moderner Kunst Kärnten, kurz MMKK, findest du in der Klagenfurter Burg. Die große Sammlung enthält viele Werke zeitgenössischer Künstler sowie moderne Werke aus Österreich und anderen europäischen Staaten.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Kärnten

Welche Arten von Komfort stehen auf den Bauernhöfen in Kärnten zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (84 %), Garten (80 %), und Balkon (76 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Bauernhöfe in Kärnten generell bewertet?

Bauernhöfe in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 37% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, ein passendes Objekt für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Bauernhöfe in Kärnten passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 25% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Bauernhöfe in Kärnten haustierfreundlich?

Natürlich! In Kärnten werden in 36% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 80% haben auch einen Garten!

Sind den Bauernhöfen in Kärnten häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 84% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Preisen für Bauernhöfe in Kärnten können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Bauernhöfe (90%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu buchen!

Stehen in Bauernhöfen in Kärnten üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Bauernhöfe an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für heiße Sommertage. Zudem haben 52% sogar einen Grill!

Sind Bauernhöfe in Kärnten passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 81% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 72% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Bauernhöfe in Kärnten die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

76% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 80% der Bauernhöfe in Kärnten Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 52% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.