Urlaub auf dem Bauernhof in Wien

Urlaub auf dem Bauernhof in Wien

12 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Wien

Highlights in Wien

  • Schloss Schönbrunn
  • Spanische Hofreitschule
  • Wiener Secession
  • Prater und Riesenrad
  • Hundertwasserhaus

Urlaub auf dem Bauernhof in Wien

Historische Prachtbauten und zahlreiche Grünflächen

Die österreichische Hauptstadt war als kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt lange Zeit das kulturelle und politische Zentrum Europas. Dies ist auch heute noch an den zahlreichen Prachtbauten in verschiedenen architektonischen Stilen zu erkennen.. Wien beheimatet heute über 1,9 Millionen Menschen und zählt zu den meistbesuchten Städten Europas. Die Hauptstadt erstreckt sich am Ostrand der Alpen und begeistert mit großen Grünflächen, die teilweise landwirtschaftlich genutzt werden. Die Donau verleiht der Stadt ein besonderes Flair und leistet einen wichtigen Beitrag zu der hohen Lebensqualität in Wien. Entlang des Donaukanals und auf der Donauinsel finden Sie zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, außerdem werden hier viele kulturelle Veranstaltungen geboten. Von Wien aus lohnen sich auch Ausflüge nach Tschechien, Ungarn oder in die Slowakei, die Sie in einer guten Stunde erreichen.

Gemütlichkeit und moderner Komfort

Rund um Wien vermittelt Holidu gemütliche, familiäre Unterkünfte mit ausgezeichneter Anbindung, die in der Regel bis zu fünf Personen Platz bieten. Sie finden hier eine komplett ausgestattete Küche mit allen wichtigen Haushaltsgeräten und Utensilien inklusive Kaffeemaschine, Wasserkocher und Mikrowellenherd vor. Auch moderne Medien wie kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und CD-Player gehören zum Standard. Außerdem steht in den meisten Fällen ein frei nutzbarer Garten zur Verfügung, der abends zur Erholung einlädt. Direkt vor dem Haus können Sie Ihren Pkw abstellen. Sie finden hier zu jeder Jahreszeit die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Wochenendtrip oder einen Urlaub in der österreichischen Hauptstadt.

Reisende und Aktivitäten

Wien für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Zu den Höhepunkten einer Reise in die österreichische Hauptstadt zählt der Stephansdom in der Innenstadt. Besichtigen Sie unbedingt den 137 Meter hohen Südturm, um die faszinierende Aussicht zu genießen. Sehenswert ist auch Schloss Schönbrunn, einstige Sommerresidenz der Habsburger, mit über 1.441 Zimmern. Zusätzlich zu einer Führung durch die kaiserlichen Prunk- und Wohnräume empfehlen wir Ihnen einen gemütlichen Spaziergang durch den Schlosspark. Im Zentrum Wiens präsentiert das Albertina Museum verschiedene Kunstausstellungen und Sie sehen hier auch beeindruckende Prachträume der Habsburger. Die Hofburg Wien beherbergt auch das Sisi Museum, das mit persönlichen Gegenständen an die österreichische Kaiserin Elisabeth erinnert und erklärt, wie der Mythos rund um diese Persönlichkeit entstand. In Wien finden Sie außerdem eines der schönsten Barockbauwerke Europas: Schloss Belvedere, das heute zu den weltweit führenden Museen zählt. Besichtigen Sie die beeindruckende Klimt-Sammlung sowie Werke des österreichischen Barocks oder des französischen Impressionismus. Abschließend empfehlen wir Ihnen das Haus der Musik im Palais Erzherzog Carl, das die Geschichte der Musik auf sehr unterhaltsame und interaktive Weise präsentiert.

Wien für Familien mit Kindern

Für Familien mit Kindern ist der Wiener Prater auf jeden Fall einen Ausflug wert: Im „Wurstelprater“ sorgen das bekannte Wiener Riesenrad, das zwischen 1896 und 1897 errichtet wurde, sowie andere unterhaltsame Fahrgeschäfte für abwechslungsreiche Unterhaltung. Auch der Tiergarten Schönbrunn zieht viele Familien an, denn es handelt sich um den ältesten noch bestehenden Zoo der Welt. Er wurde 1752 von den Habsburgern gegründet und erfreut große und kleine Gäste heute mit fast 9.000 Tieren von 746 Tierarten. Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn ist ein besonderes Erlebnis: Kinder werden hier einen Tag lang zu Prinzessinnen und Prinzen. Darüber hinaus werden sie sich im Irrgarten, im Labyrinth und im Labyrinthikon bestens unterhalten. Unser letzter Tipp führt Sie in das Naturhistorische Museum in Wien, das Eltern und Kinder mit rund 30 Millionen Sammlungsobjekten beeindruckt. Zu den Höhepunkten zählen die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, eine der ältesten Meteoritenschausammlungen sowie riesige Dinosaurierskelette. Ein unvergessliches Erlebnis, das gemeinsame Erinnerungen schafft.

Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten Wiens.

Top 7 Reisetipps für Wien

1. Kunsthistorisches Museum

Das Kunsthistorische Museum in Wien zählt zu den größten der Welt: Sie sehen hier Gemälde, Antiquitäten, Musikinstrumente, Waffen und viele andere interessante Exponate.

2. Das Wiener Rathaus

Dieses Meisterwerk der neogotischen Architektur in der Wiener Innenstadt ist an seinen fünf charakteristischen Türmen zu erkennen. Die beeindruckende Fassade zählt zu den beliebtesten Fotomotiven der österreichischen Hauptstadt.

3. Der Donauturm

Der Donauturm im Donaupark belohnt Besucher mit einer faszinierenden Aussicht. Genießen Sie gemütlich einen Kaffee und lassen Sie sich verwöhnen!

4. Karlskirche

Die barocke Karlskirche des Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach erstrahlt mit ihrer weißen Farbe im Sonnenlicht und begeistert auch von innen. Ein Aufzug führt bis in die mächtige Kuppel.

5. Das Hundertwasserhaus

Das farbenfrohe Hundertwasserhaus ist schon von Weitem zu erkennen. Sie können es allerdings nur von außen bestaunen, denn es handelt sich um Sozialwohnungen.

6. Der Naschmarkt

Über 100 Marktstände mit Obst, Gemüse, Fisch und anderen leckeren Lebensmitteln erwarten Sie auf dem Naschmarkt. Sie finden hier auch zahlreiche Restaurants, die leckere Häppchen anbieten.

7. Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule zählt zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Hier werden Lipizzaner in der traditionellen Reitkunst ausgebildet.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Wien

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Bauernhöfen in Wien zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (83 %), Garten (50 %), und Balkon (33 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe in Wien im Allgemeinen?

Bauernhöfe an dieser Destination verzeichnen viele gute Bewertungen von Urlaubern. 83% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bauernhöfe in Wien passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Bauernhöfe in Wien kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Bauernhöfe in Wien passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gemäß Holidus Daten erlauben nur 33% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Österreich gibt.

Sind den Bauernhöfen in Wien meistens mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 83% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Bauernhöfe in Wien können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Bauernhöfe (83%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Bauernhöfe zu finden!

Sind Bauernhöfe in Wien üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind Bauernhöfe in Wien passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 67% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Etwa 33% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Wien ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Haben Bauernhöfe in Wien Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

33% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 50% der Bauernhöfe in Wien Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können.