
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf La Gomera
Vergleichen Sie 796 Unterkünfte auf La Gomera und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser ·
- Spanien ·
- Kanaren ·
- La Gomera
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in La Gomera
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote auf La Gomera
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf La Gomera
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf La Gomera
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.









Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise auf La Gomera
Ferienwohnungen in La Gomera
Ein Urlaub auf La Gomera macht es dir dank der vielseitigen Landschaft leicht, genau die Ferienunterkunft zu buchen, die zu deinen persönlichen Vorstellungen passt. Für einen stadtnahen Urlaub mit deiner ganzen Familie wählst du zum Beispiel ein großzügiges Ferienhaus mit Pool und Garten in der Hauptstadt San Sebástian de La Gomera. Um einen entspannten Urlaub zu zweit zu verbringen, ist eine ruhige und geräumige Ferienwohnung ideal, von deren Balkon du einen unverbauten Blick auf das umliegende Gebirge genießen kannst. Ein gemütlich eingerichtetes Apartment mit Terrasse und direktem Zugang zum Meer ist auf La Gomera wiederum die ideale Wahl für relaxte Ferientage mit guten Freunden.
Urlaub in La Gomera
Lage und Orientierung
Die spanische Insel La Gomera ist die zweitkleinste der sieben Hauptinseln der Kanaren. Mitten im Atlantik gelegen, befindet sich La Gomera mit dem Hauptort San Sebástian de La Gomera etwa 1300 Kilometer vom spanischen und rund 300 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt. Den nächstgelegenen Fährhafen von Los Cristianos findest du auf der Nachbarinsel Teneriffa. Er ist ein beliebter Verbindungspunkt zwischen den beiden Inseln. La Gomera ist vulkanischen Ursprungs und besteht größtenteils aus erkaltetem Lavagestein, gelbem und rotem Tuffstein sowie Basalt, die du in der interessanten Bodenstruktur aus Kerb- und Muldentälern bewundern kannst. Wegen der extremen Höhenunterschiede hat La Gomera zusammen mit dem gleichnamigen Berg im Nationalpark Garajonay mehrere Vegetationszonen, die je nach Lage von immergrünen Lorbeerwäldern, verschiedenartigem Heidemischwald, kargen Sträuchern und genügsamen Salzwasserpflanzen durchzogen sind.
Christoph Kolumbus machte auf La Gomera seinen letzten Halt, bevor er am 6. September 1492 zu seiner Reise nach Indien aufbrach, bei der er Amerika entdeckte.

Reisende und Aktivitäten
La Gomera zählt mit rund elf Millionen Jahren zu den ältesten Kanarischen Inseln. Auch wenn der letzte Vulkanausbruch bereits zwei Millionen Jahre zurückliegt, kannst du als naturinteressierter Entdecker den vulkanischen Charakter der vegetationsreichen Kanareninsel bei einem Urlaub auf La Gomera noch heute an vielen Stellen entdecken. Die typische Landschaft der Vulkaninsel erkennst du am besten am erkalteten Gestein aus Aschentuff, Lapillituff und poröser Lava, das nahe deiner Ferienwohnung an der Küste von Los Órganos die typische Optik der Insel ausmacht. Die verschiedenen Klimazonen, die durch die Höhenunterschiede entstehen, sind wegen ihrer unterschiedlichen Pflanzenwelten ein weiteres Highlight der vielfältigen Insel. Wo im feuchten Norden ab 500 Metern Höhe saftig grüne Farne zu einem teils mannshohen Dickicht verwachsen, bestimmen im regenarmen Süden Wasser speichernde Dickblattgewächse die Landschaft, wie man sie sonst nur in wüstenähnlichen Gegenden findet. Doch nicht nur die Natur zeigt sich auf La Gomera rund um dein gemietetes Ferienhaus von ihrer besonderen Seite. Zu den kulturellen Eigenheiten der Einheimischen, der „Gomeros", gehört „El Silbo", die weltweit einzigartige Pfeifsprache, die schon den Ureinwohnern zur kilometerweiten Verständigung diente. Einst auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter gesetzt, wird „El Silbo" heute wieder als Pflichtfach an La Gomeras Schulen gelehrt und ist mittlerweile fester Bestandteil der heimischen Kommunikation.
Top 5 Reisetipps
Ein beeindruckendes Wunder der Natur ist das Naturdenkmal Los Órganos, eine Reihe von orgelförmigen Basaltsäulen, die nur vom Meer aus sichtbar sind. Die „Orgelpfeifen" ziehen sich rund 200 Meter entlang einer Felswand an der Klippe von Punta de las Salinas bei Playa de Vallehermoso entlang und ragen 80 Meter hoch aus dem Meer. Bei einem schönen Bootsausflug um die Insel kannst du das beeindruckende Denkmal bestaunen, das die Natur vor Millionen von Jahren geschaffen hat.
2. Quelle Chorros de EpinaAm Rande des mystischen Lorbeerwaldes El Cedro im Nationalpark Garajonay liegt die Quelle Chorros de Epina, dessen Wasser eine magische Wirkung nachgesagt wird. Zum einen soll es Krankheiten lindern, zum anderen soll das Wasser den Liebeswunsch von Frauen erfüllen, wenn sie es aus den sechs Quellen der Reihe nach von links nach rechts trinken. Den beliebten Ort besuchen im Sommer nicht nur Urlauber, sondern vor allem Einheimische, die dann an der Quelle einen gemütlichen Tag mit der Familie verbringen, grillen und das gesunde Wasser in Flaschen abgefüllt mit nach Hause nehmen.
3. Pass Degollada de PerazaAuf dem Pass Degollada de Peraza in 900 Metern Höhe liegt der gleichnamige Aussichtspunkt, der dir eine atemberaubende Sicht auf die nördliche Schlucht Barranco de las Lajas bietet. Der Legende nach wurde die Aussichtsplattform nach dem Inselgrafen Hernán Peraza benannt, der wegen seiner Liebe zur Prinzessin Iballa in einer Höhle in der Nähe umgebracht wurde. Statt der geschichtsträchtigen Höhle kannst du heute einen Stall besichtigen. Besonders schön ist auch die Wanderung vom Aussichtspunkt bis in das Städtchen San Sebastián.
4. Miradores de Los RoquesAuf keinen Fall solltest du dir auch den Aussichtspunkt Miradores de Los Roques entgehen lassen. Fünf große Felsblöcke aus Magma, das nie an die Oberfläche gedrungen ist, stehen am Eingang zum Nationalpark Garajonay. Der Ausblick von dort ist sensationell.
5. Sehenswerter Ort AguloEbenfalls sehr sehenswert ist der kleine Ort Agulo. Er liegt etwa eine halbe Autostunde von der Hauptstadt entfernt und bezaubert mit seiner idyllischen Lage und einzigartigen Schönheit. Der historische Ortskern ist immer noch erhalten und die Lage auf einer natürlichen Plattform bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

























