
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stumm
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Stumm
In der Gemeinde Stumm finden Sie einige hübsche Ferienwohnungen in zentraler Lage, wo Sie so manch kleinere Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe in nächster Nähe vorfinden. Ansonsten ist der Ort von den umliegenden Weilern inmitten von Bergen und Weiden geprägt, wo die Ferienhäuser überaus idyllisch liegen. Von hier aus können Sie direkt zum Wanderausflug starten und die wunderbare Naturlandschaft sowie die frische Luft in vollen Zügen genießen.
Die Unterkunft mit dem Extra-Service findenTypisch für die Region sind die bäuerlichen Chalets mit breiten Holzbalkonen und großen Gärten davor, wo Sie so richtig ausspannen können. Viele Vermieter von Stumm möchten Ihnen außerdem den Aufenthalt so angenehme wie möglich gestalten. Aus diesem Grund können Sie bei einigen Unterkunftgebern Skier und Fahrräder ausleihen. Außerdem gibt es einige Unterkünfte mit Shuttle- und Frühstücksservice.
Urlaub in Stumm
Lage und Orientierung
Bei Stumm handelt es sich um eine kleine Gemeinde, die im Zillertal im österreichischen Bundesland Tirol gelegen ist. Zum Gemeindegebiet gehören die Ortschaften Ahrnbach, März und Acham. Nächstgelegene Orte sind Ried im Zillertal, Stummerberg, Aschau und Uderns.
Wissenswertes
Nicht nur im Sommer können Sie am Märzengrund und in den kleinen Seitentälern die Landschaft beim Wandern auskundschaften. Auch der Winter lädt zu Erkundungstouren auf zwei Brettern ein. Dafür steht Ihnen das zwei Kilometer entfernte Skigebiet Hochzillertal bereit, das mit 38 Liftanlagen und insgesamt 181 Pistenkilometer ein ausgedehnten Wintersporteldorado darstellt.
Das Gebiet vom Ort Stumm wurde bereits zur vorgermanischer Zeit besiedelt. Erste urkundliche Erwähnung fand im 8. Jahrhundert statt, als Herzog Tassilo III. von Bayern dem Stift im Ort einige Güter schenkte.
Top 3 Reisetipps
Beim Spaziergang durch Stumm wird Ihnen garantiert das gleichnamige Schloss auffallen. Es wurde im typischen Stil Tiroler Ansitze um 1550 an der Stelle eines älteren Amtshauses errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte es mehrmals die Besitzer. Heute gehört das Schloss Stumm der Familie Carla von Braun von Stumm und kann deshalb leider nur von außen betrachtet werden.
2. Sehenswertes Gotteshaus bestaunenDie spätgotische Pfarrkirche zum Heiligen Rupert wurde erstmals im Jahr 1414 erwähnt, und im Jahr 1511 fertiggestellt. Um 1772 wurde das Kirchenbauwerk im Inneren barockisiert und baulich erweitert. Es beherbergt ein barockes Deckengemälde von Christof Anton Mayer und zeigt ein wunderschönes Relief des älteren Nißl.
3. Kulinarische Spezialitäten probierenDas Zillertal ist als wahre "Genussmeile" bekannt, wo nicht nur Käse, sondern auch pikante Kartoffelgerichte zu den Spezialitäten der Region zählen. Lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in Stumm deshalb keinesfalls die Zillertaler Krapfen entgehen, die aus einem Kartoffelteig mit viel Zwiebeln, Topfen und Graukäse zubereitet und in heißem Öl heraus gebraten werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stumm
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und -häuser in Stumm?
Stumm gehört zu den Städten in Österreich, die eher günstig sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 177 € pro Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Angebote finden?
Um bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel möglichst viel zu sparen, fahren Sie im Juni (121 € durchschnittlich pro Nacht), September (130 €) oder Mai (137 €), um die preiswertesten Unterkünfte des ganzen Jahres zu bekommen.
Wann sind Ferienwohnungen in Stumm am teuersten?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und März mit Preisen / Nacht von 274 €, 240 € und 238 €.
Eignet sich Stumm als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Für eine große Auswahl an Ferienunterkünften in dieser Stadt empfehlen wir, rechtzeitig aktiv zu werden. 50 % der Ferienunterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg belegt.
Wann weisen die Ferienwohnungen oder Ferienhäusern an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit auf?
April, Mai und Juni sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen mit Werten von durchschnittlich 88 %, 81 % und 78 %. Während dieser Zeit, werden Sie eine besonders große Auswahl zur Verfügung haben.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Stumm ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist Februar (nur 11 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (16 %) und Januar (31 %). Während dieser drei Monate liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 19 %. Deshalb ist es ratsam, früh zu buchen.
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in Stumm an?
In Stumm kooperieren wir mit 17 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 520 Ferienwohnungen- und häusern anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!