
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Ischl
Vergleichen Sie 60 Unterkünfte in Bad Ischl und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bad Ischl
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ischl
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ischl
Highlights in Bad Ischl
- Kaiservilla, Kaiserpark und Marmorschlössl
- Plaßmühle aus dem 15. Jahrhundert
- Ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei Konditorei Zauner
- Unheimlicher Glöcklerlauf mit Maskierten
Meistgesuchte Ausstattung in Bad Ischl
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bad Ischl
Im wunderschönen historischen Zentrum von Bad Ischl gibt es einige komfortable Ferienwohnungen, von denen aus Sie die Museen, die sakralen Bauwerke und das Ufer der Traun in nur wenigen Schritten erreichen. Ein Ferienhaus etwas außerhalb des Stadtgebietes verschafft Ihnen einen guten Zugang zur Katrinbahn und zum dazugehörigen Skigebiet der Salzkammergut-Berge.
Charmante Unterkünfte für einen erholsamen UrlaubTypisch für das Salzkammergut sind die Ferienhäuser im bäuerlichen Landhausstil. In Bad Ischl finden Sie aber auch einige Ferienwohnungen in den Villen aus der Kaiserzeit. Darin wird auf Wunsch manchmal auch ein Frühstück serviert.
Urlaub in Bad Ischl
Lage und Orientierung
Bei Bad Ischl handelt es sich um eine Stadt in Gmunden, die im südlichen Teil von Oberösterreich sowie im Zentrum des Salzkammerguts gelegen ist. Bad Ischl wurde in der Kategorie "Lebensqualität" von der Entente Florale Europe mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Stadt liegt auf 468 Höhenmeter direkt am Fluss Traun. Die Landeshauptstadt Linz befindet sich rund 105 Kilometer von Bad Ischl entfernt.
Top 3 Reisetipps
Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich, die auch unter dem Namen Sisi bekannt ist, verbrachten ihre Sommer für gewöhnlich in Bad Ischl. Die Residenz des Kaiserehepaares können Sie heute noch bewundern. Besuchen Sie dafür die Kaiservilla samt Kaiserpark, die ursprünglich im Stil des Biedermeiers errichtet, später aber umgestaltet wurde. Zur Anlage gehören außerdem das Küchengebäude, das Gärtnerhaus und das Marmorschlössl.
2. Wunderschöne Mühle Plaß besichtigenUnternehmen Sie einen Spaziergang zur Plaßmühle, die erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Errichtet wurde der dreiflügelige Bau mit Galerien vermutlich zwischen 1599 und 1607. Im Jahre 1639 lebte Zacharia Plaß von Mühlleiten in der Niedermühle, nach dem das Gebäude letztendlich benannt wurde.
3. Eine Köstlichkeit beim kaiserlichen Konditor probierenDie wohl berühmteste Konditorei Österreichs ist die ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei Zauner. Das Kaiserpaar, das eine große Vorliebe für Süßes hatte, ließ sich jeden Sommer den Wiener Zuckerbäcker und Weinhändler Johann Zauner nach Bad Ischl kommen. Auf diese Weise wurde die Konditorei Zauner in Bad Ischl ansässig. Auch heute noch gibt es hier allerlei Köstlichkeiten, die einst sogar kaiserliche Ansprüche erfüllten.
Das Gebiet von Bad Ischl wurde bereits zur Hallstatt- und Latènezeit besiedelt. Die Region wurde 15 v. Chr. übrigens Teil des Imperium Romanum.
Wissenswertes
Falls Sie in der Nacht vom 5. auf 6. Januar in Bad Ischl verbringen, dann wundern Sie sich nicht, wenn es nachts plötzlich an Ihrer Türe klopft. Denn in dieser Nacht treiben alljährlich die Glöckler ihr Unwesen. Nach Einbruch der Dunkelheit beginnt der Glöcklerlauf, ein älterer Heischebrauch mit Masken, bei dem die Akteure in weißen Gewändern und mit einer leuchtenden Glöcklerkappen an jede Haustüre klopfen und "Licht in die Dunkelheit bringen".
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ischl
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in Bad Ischl durchschnittlich im von Corona geprägten Jahr 2020?
Die Gesundheitskrise hat das Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Bad Ischl gehört zu den günstigsten Städten in Österreich. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 158,92 € für eine Nacht.
Wann kann man hier die günstigsten Angebote finden?
Für alle, die etwas Geld sparen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Bad Ischl im Oktober (139,65 €), November (141,77 €) und September (144,42 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Bad Ischl?
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten August (189,52 €), Juli (189,52 €) und Juni (169,2 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Eignet sich Bad Ischl als Ziel für spontane Reisen?
Um diese Stadt kennenzulernen, ist es nicht erforderlich, ewig vorab zu reservieren. Die niedrige Belegungsrate von 39% im Durchschnitt ermöglicht eine hohe Flexibilität.
Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienwohnungen und -häuser verfügbar?
Gemäß Holidus Daten sind Januar, November und April die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienunterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und -häuser in Bad Ischl?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Juli (nur 35,25 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen August (36,2 %) und Juni (38 %).
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in Bad Ischl an?
Wir arbeiten mit 13 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 70 Ferienunterkünften in Bad Ischl zur Verfügung stellen zu können.