Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Gilgen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.









Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in St. Gilgen
Auf der Suche nach einem Ferienhaus für die ganze Familie oder einer Ferienwohnung für den gemütlichen Urlaub zu zweit werden Sie vor allem am Ufer des Wolfgangsees fündig. Besonders schön wohnen Sie nahe der Ischlerstraße, der Luegerstraße sowie entlang der Mondseestraße. Dort profitieren Sie nämlich nicht nur von der Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und hervorragenden Restaurants, sondern auch von einem traumhaften Ausblick auf den in der Sonne funkelnden See. Wer hingegen mit einer etwas größeren Reisegruppe nach St. Gilgen reist, für den ist eines der villenarten Ferienhäuser am Ortsrand bestens geeignet.
Urlaub in St. Gilgen
Reisende und Aktivitäten
In St Gilgen kommen bewegungsfreudige Urlauber sowohl im Sommer als auch im Winter voll auf ihre Kosten. In der warmen Jahreszeit schnüren Sie wahlweise Ihre Wanderschuhe oder erklimmen die umliegenden Gipfel mit dem Mountainbike. Wer mag kühlt sich im Anschluss mit einem herzhaften Sprung in den See ab, versucht sich beim Wake-Boarden oder arbeitet auf dem lokalen Golfplatz an seinem Handicap. Sobald der erste Schnee fällt, fühlen sich in St. Gilgen hingegen Wintersportler aller Couleur wohl. Neben 55 rasanten Pistenkilometern locken mehrere Langlaufloipen, ein Eislaufplatz sowie eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch das tief verschneite Salzkammergut.
Das Geburts- und Wohnhaus der Mutter Mozarts steht in St. Gilgen.
Wissenswertes
Bedingt durch die klimatischen Bedingungen und das reichhaltige Aktivitätsangebot ist in St. Gilgen fast ganzjährig Saison. Besonders empfehlenswert ist eine Reise ins Herz des Salzkammerguts dabei in der schneesicheren Wintersaison zwischen Mitte Dezember und Anfang März sowie in der Sommersaison zwischen Mai und September. Wer auch nichts gegen wechselhaftes Wetter einzuwenden hat, genießt im April und Oktober die einzigartige Schönheit der Natur abseits der Kernreisezeit.
Top 3 Reisetipps
Besonders eindrucksvoll zeigt sich der Wolfgangsee von oben. Besteigen Sie im nahen St. Wolfgang eine der ältesten Bergbahnen des Landes und lassen Sie sich hinauf zur Schafbergspitze bringen, von wo aus Sie die grandiose Aussicht auf den Wolfangsee und den angrenzenden Mondsee genießen.
2. In die Regionalgeschichte eintauchenSie möchten mehr darüber erfahren, wie die Menschen vor Jahrhunderten am Ufer des Wolfgangsees lebten? Dann statten Sie dem "Heimatkundlichen Museum" St. Gilgen mit seiner großen Sammlung religiöser Objekte, historischer Werkzeuge und Kunstgegenständen einen Besuch ab.
3. Eine Panoramafahrt auf dem Wolfgangsee genießenLassen Sie sich an Bord des Nostalgieschiffes "Kaiser Franz Josef I." in eine längst vergangene Zeit entführen und genießen Sie die 75-minütige Fahrt von St. Gilgen nach Strobl, während Sie sich vor einer traumhaften Alpenkulisse die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.