
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Kalterer See
Vergleichen Sie 157 Unterkünfte am Kalterer See und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Kalterer See
Ferienhäuser mit Seeblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Kalterer See
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.









Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Kalterer See, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise am Kalterer See
Ferienwohnungen am Kalterer See
Der idyllisch gelegene Kalterer See, italienisch auch Lago di Caldaro genannt, ist einer der größten Seen Südtirols und in ein altes Flussbett südlich von Bozen eingebettet. Ferienwohnungen findest du in erster Linie im wenige Kilometer nordwestlich vom See gelegenen Ort Kaltern. Der 8000-Einwohner-Ort hat eine Vielzahl an modern ausgestatteten Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Apartments, die sich vor allem im Ortskern befinden. Abseits des Zentrums wohnst du wahlweise auf den saftig grünen Hügeln und blickst von deinem Balkon ins Tal hinein auf den Kalterer See.
Ferienhäuser am WasserDeutlich näher am See wohnst du in einem Ferienhaus in den Ortsteilen Altenburg und Sankt Josef am See. Umgeben von Weinterrassen und in unmittelbarer Ufernähe genießt du dort die Ruhe der Natur und kannst den Stress des Alltags vor einer malerischen Alpenkulisse vollends abstreifen.
Ein Ferienhaus in TraminNeben der Stadt Kaltern liegt in unmittelbarer Nähe des Kalterer Sees auch der Ort Tramin, in dem ebenfalls eine große Auswahl an Ferienwohnungen auf dich wartet. Von deinem Ferienhaus oder deiner Ferienwohnung in Tramin aus bist du aber nicht nur in wenigen Gehminuten am Seeufer, sondern hast auch direkten Zugang zur Brennerautobahn sowie zur Eisenbahnlinie nach Bozen, was dir sowohl bei der An- und Abreise als auch bei der Ausflugsplanung zugutekommt.
Urlaub am Kalterer See
Reisende und Aktivitäten
Neben dem Rennradfahren und Mountainbiken auf den unzähligen anspruchsvollen Trails und Passstraßen der Umgebung bietet sich der See vor allem im Sommer als Wassersportrevier an. Wer sich nicht in das kühle Nass stürzen will, kann es beim Sportangeln auch etwas ruhiger angehen lassen und Jagd auf Karpfen, Schleien und Rotaugen machen. Alternativ bieten Klettersteige, Tennisplätze, die örtliche Golfanlage sowie Paragliding-Kurse mehr als genug Abwechslung für jeden Geschmack.
Der Kalterer See für WandererDie Umgebung rund um den Kalterer See besticht nicht nur durch die beeindruckende Naturlandschaft, sondern auch durch ein Netz aus über 200 Kilometern gut ausgebauter Wanderwege. Auf den abwechslungsreichen Strecken, von denen für jeden Schwierigkeitsgrad ausreichend vorhanden sind, durchwanderst du den zu jeder Jahreszeit in bunten Farben schillernden Altenburger Wald oder entdeckst Naturwunder wie die sogenannten Eislöcher oder die Rastenbachklamm. Landschaftlich besonders reizvoll ist dabei der Friedensweg, der mit vielen Aussichtspunkten auch zum Verweilen einlädt.
Wissenswertes
Der Legende nach besuchte Jesus Christus einst die Stadt, an deren Stelle heute der See liegt, um dort um Brot zu bitten. Die Bewohner der Stadt verweigerten ihm jedoch diese Bitte. Nur eine einzige Familie abseits des Ortes wollte helfen, war jedoch zu arm dazu, sodass sie nur Wasser anbieten konnte. Darauf ging der Jünger Petrus mit derselben Bitte in die Stadt und teilte ein ähnliches Schicksal. Aus Zorn über die boshaften Bewohner flutete Jesus das Tal und schuf damit einen See, an dessen Ufer die gutherzige Familie fortan fischen konnte und nie mehr Hunger leiden musste.
Beste Reisezeit für den Kalterer SeeDas beinahe mediterrane Klima in Südtirol macht die Region um den Kalterer See zu einem beinahe ganzjährig attraktiven Reiseziel. Während es Badetouristen und Wassersportler aufgrund von durchschnittlichen Spitzentemperaturen von bis zu 28 Grad Celsius insbesondere zwischen Juni und August an das Ufer des Gewässers zieht, kommen Wanderer zwischen Mai und September voll auf ihre Kosten. Genießer sollten dabei insbesondere den Herbst ins Auge fassen, denn zu dieser Zeit ist rund um Kaltern Hochsaison für die Weinernte, was vor Ort dementsprechend mit regionalen Spezialitäten gefeiert wird.
Zusammen mit dem Klopeiner See gilt der Kalterer See dank seiner Wassertemperatur von bis zu 28 Grad Celsius als der wärmste Badesee in den Alpen.
Top 3 Reisetipps
Hoch oben über dem See thront auf einem fast vierhundert Meter hohen Bergsporn die Ruine der Leuchtenburg, einer Höhenburg, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts auf dieser Anhöhe des Mitterbergs errichtet wurde. Erkunde das Wahrzeichen der Region im Rahmen einer Wanderung, entdecke die Geheimnisse des verwunschenen Gemäuers und belohne dich nach dem Aufstieg mit einem atemberaubenden Blick in das Tal.
Gute Tropfen im Südtiroler WeinmuseumAls Hochburg des Weinbaus darf in der Region natürlich auch ein Weinbaumuseum nicht fehlen. Dieses befindet sich unweit deiner Ferienwohnung in Kaltern in der Goldgasse und beschäftigt sich mit der Tradition des Weinbaus in Südtirol. Neben Werkzeugen und Arbeitsutensilien sowie der Darstellungen klassischer Weinbautechniken erwartet dich ein zum Museum gehörender Weingarten, in dem zahlreiche Rebsorten angebaut werden, die bereits fast vom Erdboden verschwunden sind.
Wald-Erlebnis-HochseilgartenDer Hochseil-Abenteuerpark in Kaltern ist ein absolutes Highlight für Jung und Alt. Auf derzeit 23 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kletterst du auf Plattformen, Hängekonstruktionen, Balken, Netzen und diversen weiteren verankerten Konstruktionen durch die Wipfel von Buchen, Fichten und Lärchen und erlebst die Natur dabei aus einer ganz anderen Perspektive. Höhepunkt der Klettertour sind die Seilbahnen, die mit einer Länge von drei bis sechzig Metern die eine oder andere adrenalingeladene Fahrt versprechen.