
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cortina d'Ampezzo
Vergleichen Sie 242 Unterkünfte in Cortina d'Ampezzo und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Cortina d'Ampezzo
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cortina d'Ampezzo
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Cortina d'Ampezzo
Ferienwohnungen in Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo hat eine hübsche Altstadt mit schicken Läden und interessanten Museen, die du von einem zentral gelegenen Apartment in nur wenigen Schritten erreichst. Wer etwas abseits vom lebendigen Treiben des Dorfes wohnen möchte, mietet sich am besten ein Ferienhaus unweit der Skilifte oder direkt in den Bergen.
Luxus-Unterkünfte für den perfekten UrlaubIm Nobelort Cortina d'Ampezzo gibt es eine ganze Reihe von top ausgestatteten Ferienunterkünften, die einen Balkon oder einen Garten haben und dir eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt bieten. Oft findest du hier auch ein Apartment mit Pförtner, Shuttle-Service, Kamin, Whirlpool, Sauna und Frühstück.
Urlaub in Cortina d'Ampezzo
Lage und Orientierung
Cortina d'Ampezzo ist eine Gemeinde im Norden von Italien und liegt in der Provinz Belluno in Venetien. Der Ort mit knapp über 5.800 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 1.211 Metern in den Ampezzaner Alpen der Dolomiten. Von dem schicken Dorf aus bringen dich die Bergbahnen auf die höchsten Gipfel der Region, wie Punta Sorapiss, den Monte Cristallo und den 3.244 Meter hohen Tofana di Mezzo. Für die Anreise über Bozen musst du etwa zweieinhalb Autostunden einplanen.

Reisende und Aktivitäten
Cortina d'Ampezzo ist ein berühmtes Wintersportzentrum, das 1956 Austragungsort der Olympischen Winterspiele war. Aus diesem Grund und wegen der atemberaubenden Naturkulisse wird der Ort auch "Königin der Dolomiten" genannt. Die drei Skigebiete Tofana-Ra Valles, Faloria-Cristallo-Mietres und Lagazuoi-5 Torri bieten dir insgesamt 38 Bergbahnen sowie 120 Pistenkilometer, die sich auf 72 Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verteilen.
Beste Bedingungen für BergwandererIm Sommer steht das Wandern und Erkunden der atemberaubenden Landschaft auf dem Programm. Es gibt unzählige Wanderstrecken für leichte sowie für anspruchsvolle Touren. Dazu laden dich die gut befestigten Klettersteige ein, die Bergwelt der Dolomiten zu entdecken. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des "Parco Naturale delle Dolomiti d'Ampezzo", den du allerdings nur in Begleitung eines Bergführers betreten darfst. Dort leben heute noch Gämsen, Hirsche, Murmeltiere, Steinböcke, Goldadler und sogar ein Braunbär.
Cortina d'Ampezzo diente 1981 als Kulisse für die Dreharbeiten zum James-Bond-Film "In tödlicher Mission", in dem der berühmteste Agent der Welt von "Roger Moore" verkörpert wurde.
Top 3 Reisetipps
Die Kirche Parrocchiale SS. Filippo e Giacomo ist ein Bauwerk aus dem späten 18. Jahrhundert, an dessen Gestaltung einige berühmte Künstler mitgewirkt haben. Dazu zählen der Bildhauer Andrea Brustolon sowie die Maler Giuseppe Zanchi und Francesco A. Zeiler. Der Kirchturm, der heute ein wichtiges Symbol des Ortes ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts fertiggestellt.
2. Auf der berühmten Shopping-Meile bummelnIn Cortina d'Ampezzo findest du eine der berühmtesten Einkaufsstraßen der Welt. Auf dem Corso Italia gibt es Boutiquen von namhaften Designern, wo die neuesten Modelle angeboten werden. Außerdem findest du auf der Shopping-Meile Schmuck, Kunstgegenstände und Antiquitäten. Die hohe Qualität des Angebots zeigt sich auch in den exzellenten Restaurants, die zum Einkehren und lecker Essen einladen.
3. Eine der wichtigsten Kunstsammlungen Italiens bewundernMach unbedingt einen Abstecher zum Museum für Moderne Kunst "Mario Rimoldi", das eine bedeutende private Sammlung der größten Maler des frühen 20. Jahrhunderts zeigt. Ausgestellt werden hier Werke beispielsweise von Morandi, Savinio, Sironi, Campigli und De Pisis. Dazu kommen außerdem Leihgaben aus anderen Museen der zeitgenössischen Kunst, die hier in Sonderausstellungen gezeigt werden.
