
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Bretagne
Vergleichen Sie 20327 Unterkünfte in der Bretagne und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bretagne
Die besten Ferienhaus Angebote in der Bretagne
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Bretagne
Highlights in der Bretagne
- Ideal für Geschichtsfans
- Optimales Reiseziel für Wanderer
- Natur pur
- Prall gefüllter Veranstaltungskalender
Meistgesuchte Ausstattung in der Bretagne
Andere Unterkunftsarten in der Bretagne
Beliebteste Reiseziele in der Bretagne
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in der Bretagne
Die raue Schönheit der Bretagne erleben Sie am besten in einem Ferienhaus direkt an der Küste des Ärmelkanals. Zwischen Le Val-Saint-Père im Osten und der Ile-de-Batz im Westen befinden sich zahlreiche gemütliche Ferienorte wie Cancale, Saint-Cast-le-Guildo oder Saint-Quay-Portrieux, die dank ihrer pittoresken Altstädte wie aus der Zeit gefallen wirken und ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber sind. Alternativ wohnen Sie in einer Ferienwohnung in einer der großen Küstenstädte, wo Sie neben einem reichhaltigen Kulturprogramm auch eine große Anzahl typisch bretonischer Restaurants erwartet. Besonders empfehlenswert sind Saint-Brieuc, Lannion und die ehemalige Korsarenstadt Saint-Malo.
Ein Ferienhaus am AtlantikLandschaftlich nicht minder eindrucksvoll gestaltet sich die bretonische Atlantikküste von Porspoder im Nordwesten bis hinunter nach Saint-Nazaire im Südosten. Auch hier verspricht eine Ferienwohnung in einer Küstenstadt wie Lorient, Quimper oder Brest neben einer zentralen Lage eine Mischung aus Kunst. Kultur und Kulinarik. Wer es gerne etwas ruhiger hat, kann jedoch auch eines der großzügigen Ferienhäuser im Hinterland anmieten. Diese sind oftmals noch im traditionellen Bruchsteinstil errichtet worden und versprühen damit einen rustikalen Charme. Besonders schön wohnen Sie dabei in einem Ferienhaus inmitten des Parc naturel régional de Armorique mit seinen malerischen Seen, Kapellen und Herrenhäusern.

Urlaub in der Bretagne
Reisende und Aktivitäten
Bei ihrem Urlaub in der Bretagne atmen Sie Geschichte, denn die Region war bereits in der Jungsteinzeit ein bedeutendes Siedlungsgebiet. Dementsprechend groß ist die Anzahl der archäologischen Stätten, die Sie dort noch heute auf eigene Faust erkunden können. Dazu zählen etwa die unzähligen Menhire und Megalithanlagen aus der Bronzezeit, die dem weltberühmten Stonehenge sehr ähnlich sind. Hinzu kommen Sehenswürdigkeiten wie das kleine Örtchen Plougrescant, das Cap Fréhel mit seinen Leuchttürmen, der mittelalterliche Stadtkern von Saint-Malo sowie das Fort la Latte, das bereits die Kulisse für bekannte Kinofilme war.
Aktivurlaub in der BretagneDie Bretagne ist wie gemacht für das Wandern, denn alleine die 2.730 Kilometer lange Küstenlinie verfügt über unzählige atemberaubende Aussichtspunkte, die Sie über das gut ausgebaute Wegenetz, wie beispielsweise über den Fernwanderweg E5 erreichen. Auch im Landesinneren finden sich diverse Rundwanderwege, die Sie durch die Naturreservate führen. Alternativ packen Sie Ihre Wanderstiefel in den Rucksack und brechen zu einer Wattwanderung entlang der Küste oder zu einer der zahlreichen vorgelagerten Inseln auf. Wer nicht laufen oder in möglichst kurzer Zeit noch mehr sehen möchte, kann den Großteil der Wanderwege auch mit dem Mountainbike befahren. Wasserratten hingegen stürzen sich beim Surfen, Kiten, Tauchen, Segeln oder Kajakfahren in die Fluten von Ärmelkanal und Atlantik.
Die ehemalige Bezeichnung für die Region lautet "Arvorig" und bedeutet "Land am Meer".
Wissenswertes
Dank des Golfstroms herrscht in der Bretagne ein ganzjährig mildes Klima, das die Sommer nicht zu heiß und die Winter nicht zu kalt werden lässt. Die beste Reisezeit beginnt im Mai, wenn die Anzahl der Regentage von maximal 18 pro Monat auf 11 absinkt. Hinzu kommen bis zu 7 Sonnenstunden sowie durchschnittliche Höchsttemperaturen von bis zu 15 Grad Celsius. Über die Sommermonate Juni bis September hinweg zieht sich die Reisesaison bis weit hinein in den Oktober. Speziell dann kommen Naturliebhaber in der Bretagne voll auf ihre Kosten. Badeurlauber sollten Ihr Ferienhaus allerdings für den Juli oder August buchen, wenn der Atlantik eine erfrischende Badetemperatur erreicht.
Regelmäßige VeranstaltungenDas breit gefächerte Veranstaltungsprogramm in der Bretagne beginnt bereits im April mit dem Panorama-Festival in Mordaix und dem Fest der Jakobsmuschel. Weiter geht es im Mai mit dem Fest der Bretagne und dem Mont-Saint-Michel-Marathon. Im Sommer folgen das Artrock-Festival, das Hellfest Open Air, bei dem sich die Größen des Heavy Metal die Ehre geben, das Festival der bretonischen Musik sowie das Mittelalterfest Fête de Remparts. Abgerundet wird der Veranstaltungskalender durch das Festival des britischen Films in Dinard im September, die legendäre Segelregatte Route du Rhum sowie das Yaouank Festival im November.
Top 5 Reisetipps

Wenn es so etwas wie ein absolutes Must-See in der Bretagne gibt, dann ist es die nur wenige hundert Meter vor der Küste gelegene Ärmelkanalinsel Mont-Saint-Michel. Die über einen Damm mit dem Festland verbundene Insel ist durch eine 157 Meter hohe Abtei bebaut und nicht zuletzt deshalb bereits aus der Entfernung sehr eindrucksvoll. Nicht umsonst gehört das zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert errichtete Inselkloster zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs.
Grand Aquarium Saint-MaloAuf über 4.000 Quadratmetern Fläche präsentiert Ihnen das Aquarium in Saint-Malo in insgesamt 46 großen Bassins 600 verschiedene Tierarten aus heimischen und tropischen Gewässern. Ein besonderes Highlight für kleine Besucher ist neben dem 360-Grad-Haifischbecken auch das Meerwasserbecken, das zum Berühren ausgewählter Meeresbewohner einlädt.
Lokale SpezialitätenDie Küche der Bretagne steht ganz im Zeichen der Meeresfrüchte. Frische Muscheln, Krebse, Austern und gegrillten Fisch genießen Sie dabei am besten in einem der kleinen urigen Restaurants, die Sie in den Altstädten und in den Häfen finden. Berühmt ist die Bretagne aber auch für ihre herzhaften Pfannkuchen.
Atemberaubende Ausblicke am Pointe du RazEine Wanderung zum felsigen Kap Pointe du Raz westlich von Plogoff gehört zu jedem Urlaub in der Bretagne dazu wie frischer Fisch. Lassen Sie sich in den Bann der steil abfallenden Klippe ziehen und genießen Sie die frische Seeluft an dieser wildromantischen Landmarke.
Zu Gast beim Fêtes maritimes de BrestDas internationale Festival des Meeres und der Matrosen ist eines der kulturellen Highlights in der Bretagne, für die das Region weltweit bekannt ist. Seien Sie dabei, wenn Hunderttausende nach Brest strömen, um die unzähligen historischen Großsegler aus aller Welt zu beobachten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Bretagne
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Bretagne zu mieten?
Entsprechend der Daten von 2020, (beeinflusst von Covid-19), ist die Bretagne eine Region mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Frankreich. Im Schnitt liegen die Preise bei 118,39 € / Nacht.
Wann kann man hier die besten Angebote finden?
Für alle, die etwas kostengünstiger verreisen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in der Bretagne im Januar (102,77 €), März (104,56 €) und Februar (106,95 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in der Bretagne?
2020 war der Juli der Monat mit den höchsten Preisen in der Bretagne mit einem Durchschnittspreis von 145,45 € für eine Nacht. Es folgten der August mit durchschnittlich 139,65 € und der Juni mit 123,25 €.
Eignet sich die Bretagne als kurzfristiges Reiseziel?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Region waren letztes Jahr durchschnittlich nur 41% der Objekte frei.
Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften im Durchschnitt sind Mai (55,2 %), März (51,25 %) und April (50,75 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Trends.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in der Bretagne?
Die Nachfrage nach Unterkünften in der Bretagne erreicht ihren Höchstwert im August mit nur 11,8 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 15,5 %, wohingegen der Oktober mit 40,8 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in der Bretagne?
In der Bretagne haben wir, dank unserer 45 lokalen und internationalen Partner, mit ca. 21000 Ferienwohnungen und -häuser eine breite Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!