
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rothenburg ob der Tauber
Vergleichen Sie 85 Unterkünfte in Rothenburg ob der Tauber und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Rothenburg ob der Tauber
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Rothenburg ob der Tauber
Ferienwohnungen in Rothenburg ob der Tauber
In Rothenburg findest du gemütliche Unterkünfte für deinen Urlaub, zum Beispiel in einem romantischen Fachwerkhaus oder in einem charismatischen Ferienhaus aus Natursteinen. Wenn dich die mittelalterliche Atmosphäre in der kleinen Stadt in ihren Bann zieht, kannst du inmitten der schönen Altstadt passende Immobilien buchen. Ein besonders schönes Ambiente erwartet dich zum Beispiel an der Spitalgasse: Das sympathische Plönlein zählt zu den schönsten Orten der Stadt.
Ferienwohnung in zentraler LageWeiter nördlich findest du im Zentrum weitere Möglichkeiten, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu buchen. Hier wohnst du zwischen vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, wie dem Deutschen Weihnachtsmuseum, dem Herrnbrunnen, der Altfränkischen Weinstube oder der Stadtmauer. Unterkünfte hier sind ideal für einen Urlaub mit vielen geplanten Unternehmungen.
Urlaub in Rothenburg ob der Tauber
Lage und Orientierung
Rothenburg ist eine Kleinstadt in Bayern, genauer gesagt in Mittelfranken. Der Namenszusatz "ob der Tauber" weist auf die Tauber hin, einem Fluss, der an Rothenburg vorbeifließt. Rothenburg liegt zudem an der Romantischen Straße. Hierbei handelt es sich um eine Ferienstraße, die die landschaftlichen Schönheiten und Besonderheiten der Region hervorhebt. Wenn du mit dem Auto von Norden oder Süden anreist, kannst du die Ferienstraße zu deiner Anreise benutzen.
Reisende und Aktivitäten
Die mittelalterliche Altstadt zieht dich und deine Kinder schnell in ihren Bann: Kleine Steingassen, idyllische Fachwerkhäuser, mystische Tore und hohe Türme versprühen ein malerisches Flair. Gemeinsame Abenteuer in der Natur erlebst du im sonnenverwöhnten Naturpark Frankenhöhe oder auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen im Taubertal. Eltern können sich abends in den örtlichen Schänken an einem Schluck von den köstlichen Weinen erfreuen, die im nahen Weinbaugebiet Rothenburger Eich angebaut werden.
Rothenburg ob der Tauber für MuseumsfreundeIn Rothenburg kannst du einige Museen in der Umgebung deiner Ferienwohnung entdecken. Im Kriminalmuseum erfährst du mehr über 1.000 Jahre europäischer Justizgeschichte. Du kannst dir ein Bild machen, mit welchen Geräten einst gefoltert und gestraft wurde. Im Deutschen Weihnachtsmuseum ist hingegen die Liebe der konträre Schwerpunkt: Zu jeder Jahreszeit erkunden Touristen hier die Geschichte des Christschmucks für das besinnliche Fest. Weitere sehenswerte Museen sind das Handwerkerhaus oder das Reichsstadtmuseum.
Rothenburg ob der Tauber ist aufgrund seiner ursprünglichen Altstadt als Kulisse für Film und Fernsehen beliebt. Hier wurde zum Beispiel die Jugendserie "Der Trotzkopf" gedreht.
Top 3 Reisetipps
Die Altstadt liegt inmitten einer markanten Stadtmauer. Dazu existieren zahlreiche erhaltene Stadttore und Mauertürme. An der Plönlein, einer Straßengabelung, kannst du die bezaubernden Fachwerkhäuschen und die anmutige Weggestaltung bewundern. Die atmosphärische Kulisse Rothenburgs lockt viele Touristen an, selbst international genießt die schöne Altstadt einen guten Ruf.
2. Das Taubertal-FestivalDu liebst Rock und Pop und genießt Musik gerne in guter Gesellschaft unter freiem Himmel? Dann könnte dir dieses Festival gefallen. Seit 1996 findet jedes Jahr im August das beliebte Open-Air in der Nähe von Rothenburg im Taubertal statt. Dann feiern mehr als 18.000 Menschen drei Tage lang zu guter Musik. Bei dem Open Air sind schon die Fantastischen Vier, die Ärzte, Clueso, Skunk Anansie, Limp Bizkit und viele weitere beliebte Bands aufgetreten.
3. Der Meistertrunk: Historisches Festspiel3 1/4 Liter Frankenwein - Könntest du diese Menge in einem Zug trinken? Ein ehemaliger Bürgermeister Rothenburgs soll dies der Legende nach gelungen sein. Im Zusammenhang mit der Geschichte wird in Rothenburg jährlich an Pfingsten die Zeit zurückgedreht: Die Bewohner werfen sich in historische Gewänder, die Stadt wird herausgeputzt und die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs wieder zum Leben erweckt. In den Festspieltagen möchte Rothenburg zeigen, was die Stadt einst geprägt hat.