
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lörrach
Vergleichen Sie 48 Unterkünfte in Lörrach und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Lörrach
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lörrach
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lörrach
Highlights in Lörrach
- Stadt am Dreiländereck
- Umliegende Bergwelt
- Interessante Ausstellungshäuser
- Stimmen-Festival
- Fasnachtsfeuer
Meistgesuchte Ausstattung in Lörrach
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Lörrach
Egal, wo Sie in Lörrach eine Ferienwohnung mieten, das Stadtgebiet bietet Ihnen von nahezu jeder Unterkunft aus einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Häufig sind die Apartments mit Balkon ausgestattet, sodass Sie bereits am Morgen die frische Luft der Region in tiefen Atemzügen genießen können. In Lörrach werden neben vielen zentral gelegenen und komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen auch einige Gästehäuser geboten.
Luxus pur im Ferienhaus genießenWenn Sie auf eine hochwertige und luxuriöse Ausstattung im Urlaub Wert legen, dann mieten Sie sich am besten ein Ferienhaus mit Garten und Grill. Einige Angebote inkludieren zudem eine Sauna sowie einen eigenen Pool, die Sie nach einem abwechslungsreichen Tag in Lörrach benutzen können. Häufig sind die Unterkünfte mit mehreren Schlafzimmern ausgestattet, sodass auch Großfamilien ausreichend Platz darin finden.
Urlaub in Lörrach
Lage und Orientierung
Die Baden-Württembergische Stadt Lörrach liegt unweit des Schwarzwaldes und des Rheintals. Die Städte Basel und Weil am Rhein sind nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Erwähnenswert ist, dass Lörrach nur etwa fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland - Schweiz - Frankreich entfernt liegt und unmittelbar an die Schweiz angrenzt.
Wissenswertes
Westlich des Hünerbergs liegt der Rosenfels-Park, auf dem Sie die aus 1876 stammende Villa Rosenfels besichtigen können. Der Park ist öffentlich zugänglich und verfügt über einen kleinen Tierpark. Im Park befindet sich zudem eine Konzertmuschel, die als Austragungsort für das Stimmen-Festival dient, das alljährlich im Juli abgehalten wird.
Berühmte Lörracher FastnachtVerpassen Sie keinesfalls die Lörracher Fastnacht, wenn Sie am Wochenende nach dem Rosenmontag in der Stadt sind. Anlässlich des uralten Brauchtums werden Umzüge und Fasnachtsfeuer veranstaltet. Auf der Spitze des meterhohen Holzhaufens wird eine Puppe angebracht, die symbolhaft für die bösen Geister steht. Fasnachtsfeuer finden beispielsweise auf dem Hünerberg, auf dem Tüllinger Berg oder auf dem Mainbühl in Stetten statt.
In Lörrach wird Hochalemannisch gesprochen, das dem Schweizerdeutsch sehr ähnlich ist. Charakteristisch für diesen Dialekt ist das k, das im Anlaut wie ein ch ausgesprochen wird.
Top 3 Reisetipps
Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung inmitten des Stadtzentrums verbringen, haben Sie es zur Fußgängerzone von Lörrach nicht weit. Beim Stadtbummel durchs Zentrum können Sie den Alten Marktplatz mit seiner würfelförmigen Skulptur von Ulrich Rückriem sowie die vielen noch gut erhaltenen Modellhäuser aus dem 18. Jahrhundert besichtigen. In der Innenstadt gibt es 22 Stationen entlang des Lörracher Skulpturenwegs, der von verschiedenen Brunnen und Plastiken gesäumt wird.
2. Zigtausende Exponate im Dreiländermuseum besichtigenIm Dreiländermuseum wird eine über hundert Jahre alte Sammlung präsentiert, die aus Holzbildwerken und einem Zinnoptikum besteht. In der Ausstellung werden zudem Themen wie Erdgeschichte, Naturräume Rheinaue sowie die Siedlungsgeschichte ab der Steinzeit behandelt. Insgesamt 50.000 Objekte umfasst die Sammlung des Dreiländermuseums. Zudem können Sie dort eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit tausenden wertvollen Büchern ab dem 16. Jahrhundert finden.
3. Rundumblick von der Burg RöttelnDas Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Rötteln, die eine der größten Burganlagen Südbadens ist. Die Burganlage entstand vermutlich schon im 11. Jahrhundert und bietet Ihnen aufgrund der Lage einen atemberaubenden Blick auf das Lörracher Stadtgebiet und das Umland. Die Burg Rötteln, die über zwei besteigbare Türme verfügt, können Sie von März bis Oktober auch von innen besichtigen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lörrach
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Lörrach?
Mit einem Durchschnittspreis von 101,39 € pro Nacht, liegt Lörrach am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier am preiswertesten?
Urlauber, die möglichst viel sparen möchten, verreisen im April, Februar oder November. Diese Monate sind mit 94,81 €, 96,57 € bzw. 97,98 € je Nacht die günstigsten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienunterkünfte in Lörrach zu mieten?
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten Mai (110,04 €), Juni (109,06 €) und Januar (105,54 €) im Schnitt eher hoch sind.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher rechtzeitig zu buchen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise so früh wie möglich zu planen, da die Unterkünfte mit einer Belegung von 57% im Jahresdurchschnitt sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
Gemäß Holidus Daten sind November, April und Februar die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Lörrach?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Lörrach erreicht ihren Höhepunkt im August mit lediglich 16,4 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Juli, mit 18,75 %, wohingegen der September mit 37,75 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in Lörrach im Angebot?
Unser Angebot umfasst 100 Ferienwohnungen und -häuser von 6 verschiedenen Anbietern.