Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Karlsruhe

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Karlsruhe

Vergleichen Sie 217 Unterkünfte in Karlsruhe und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karlsruhe

Highlights in Karlsruhe

  • Karlsruher Schloss
  • Fächerförmiges Stadtbild
  • Museen für Kunst und Kultur
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Das Fest

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Karlsruhe, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Karlsruhe

133 €für 30 Aug - 6 Sep
164 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Karlsruhe

24%für 30 Aug - 6 Sep
68% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Karlsruhe

Ihre Ferienwohnung in Karlsruhe, der ehemaligen Residenzstadt

Die beste Ausgangslage für Unternehmungen in Karlsruhe finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Herzen der Stadt. Südöstlich und südwestlich der sehenswerten Anlage stehen Ihnen daher attraktive Ferienwohnungen an den strahlenförmig abgehenden Straßen und Nebenstraßen zur Verfügung. Hier übernachten Sie in bester Lage, denn nicht nur das Schloss, sondern auch das Badische Landesmuseum und die Innenstadt liegen in Reichweite.

Der Stadtrand von Karlsruhe

Auch am Karlsruher Stadtrand entdecken Sie empfehlenswerte Ferienunterkünfte. In Knielingen, Durlach oder Hagsfeld genießen Sie die ruhige Lage, während zentrumsnahe Unterkünfte oft lebhafter sind. Am westlichen Stadtrand sind Sie zudem schnell am Rhein und den Rheinhäfen, während im Süden die Fahrt in den nahen Schwarzwald schneller geht als aus dem Stadtzentrum heraus. Ob Zimmer, Apartment oder Ferienhaus: In Karlsruhe finden Sie die passende Unterkunft!

Verfassungssäule am Rondellplatz
Verfassungssäule am Rondellplatz

Urlaub in Karlsruhe

Lage und Orientierung

Karlsruhe in Deutschland

Die Großstadt Karlsruhe liegt in Baden-Württemberg direkt am Rhein. Der Fluss bildet die natürliche Grenze zum benachbarten Bundesland Rheinland-Pfalz. Nur wenige Kilometer südöstlich von Karlsruhe befindet sich die Grenze zu Frankreich. Südwestlich Ihrer Urlaubsstadt beginnt zudem der Schwarzwald. So haben Sie auch außerhalb der Stadt interessante Ausflugsziele.

Die "Fächerstadt" Karlsruhe

Karlsruhe ist eine der letzten europäischen Städte, die vor dem Bau zeichnerisch entworfen worden sind. Im Zentrum steht das barocke Schloss. Von seinem über 50 Meter hohen Turm gehen 32 Straßen wie Sonnenstrahlen in alle Richtungen ab. Aufgrund dieser Auffächerung wird Karlsruhe auch "Fächerstadt" genannt. Der Name Karlsruhe geht übrigens auf den Stadtgründer Karl Wilhelm von Baden-Durlach zurück, der laut einer Legende von dem ungewöhnlichen Stadtbild träumte.

Reisende und Aktivitäten

Luther Kirche in Karlsruhe
Luther Kirche in Karlsruhe
Karlsruhe für Freunde interessanter Architektur

Ein Besuch am Schloss mit dem Schlosspark ist ein Muss bei jeder Reise nach Karlsruhe. Der Schlossturm verfügt über eine Aussichtsplattform von der Sie einen erstklassigen Blick auf den Stadtriss werfen können. Darüber hinaus warten weitere sehenswerte Bauwerke auf Sie: Vom Schloss gelangen Sie beispielsweise über die großzügige Via Triumphalis zum Rathaus mit der Stadtkirche am Marktplatz. Bei den Plätzen handelt es sich um klassizistische Anlagen. Besichtigen Sie auch das Renaissance-Schloss Gottesaue, in dem die Hochschule für Musik untergebracht ist.

Karlsruhe für Museumsgänger

Auch Liebhaber von Museen sollten sich das zentrale Schloss im Schlossbezirk merken, denn innen befindet sich das Badische Landesmuseum. Das kulturhistorische Museum behandelt die Themen Kunst und Historie zwischen Urzeit und 21. Jahrhundert. Möchten Sie noch mehr Kunst erleben, empfiehlt sich zudem die Städtische Galerie mit ihrer beeindruckenden Kunstsammlung. Sie erwarten unter anderem Werke deutscher Künstler nach 1945. Weitere interessante Museen sind das Staatliche Museum für Naturkunde, die Staatliche Kunsthalle und die Staatliche Majolika Manufaktur.

Karlsruhe für Shopper

Gleich zwei große Einkaufszentren laden Sie auf ein Shoppingerlebnis in die Karlsruher Innenstadt ein: Das Ettlinger Tor und die Postgalerie. Freuen Sie sich auf über 100 Shops und Restaurants in schönem Ambiente! Darüber hinaus besteht in Karlsruhe eine lange Wochenmarkt-Tradition. Auf über einem Dutzend Plätzen werden regelmäßig Märkte abgehalten, zum Beispiel der Bauernmarkt in Durlach am Saumarkt.

Top 3 Reisetipps

1. Karlsruher Pyramide

Das dunkle Grabmal wird Ihnen auf dem Marktplatz schnell auffallen, denn es reicht einige Meter in die Höhe. Es erinnert an den Stadtgründer Karl Wilhelm von Baden-Durlach, dessen Grab unter der Pyramide liegen soll. Die Pyramide gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

2. Das Fest

Der schlichte Name steht für ein ganz und gar nicht schlichtes Musikfestival im sommerlichen Karlsruhe. Anders als bei den meisten anderen Musikfestivals treten hier Musiker und Bands aus unterschiedlichen Musikrichtungen auf, von Rock über Hip Hop und Reggae bis hin zu Pop.

3. Händel-Festspiele Karlsruhe

Die Händel-Festspiele in Karlsruhe finden jeweils um den 23. Februar statt. Aufgeführt werden die barocken Werke des Komponisten Georg Friedrich Händel. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt, denn Händel wurde an einem 23. Februar geboren. Veranstaltungsort ist das Staatstheater Karlsruhe.

Karlsruhe hat sich am 2. August 1984 einen Namen auf dem Gebiet des Internets gemacht: Die Universität erhielt die allererste E-Mail deutschlandweit mit einem kurzen Gruß des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Wissenswertes

Die Karlsruhe Card

Im Urlaub sparen - das ist in Karlsruhe ganz einfach! Mit der Karlsruhe Card nutzen Sie viele Angebote kostenlos: Zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr, mehrere Museen und Stadtführungen. Zudem erhalten Sie Ermäßigungen, unter anderem in ausgesuchten Restaurants. Die Karte können Sie online oder in der Tourist-Information vor Ort für unterschiedliche Zeiträume erwerben.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karlsruhe

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung alles besitzen, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (96 %), Balkon (58 %), und Aussicht (33 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe durchschnittlich?

Im Schnitt haben Objekte in dieser Region eher positive Kommentare. Gemäß Holidus Datenbank haben 26% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Ferienhaus und Ferienwohnung gibt, welche sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Im Allgemeinen erlauben nur 30% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe häufig WLAN?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 96% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe im Schnitt?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (92%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe oft einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Basierend auf Holidus Datenbank haben die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region keinen Pool.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 59% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 37% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Karlsruhe ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Ferienhaus und Ferienwohnung in Karlsruhe die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

58% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden.