
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Freudenstadt
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Freudenstadt
Ferienwohnungen in Freudenstadt
Besucher des beliebten Ferienortes Freudenstadt finden im Zentrum eine attraktive Ferienwohnung, die über ideale Anbindungen an das Verkehrsnetz verfügt. Sie erreichen hier fußläufig alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Urlauber, die eine grüne Lage bevorzugen, profitieren von einer Ferienwohnung im Westteil der Stadt.
Ferienhäuser im idyllischen UmlandRund um Freudenstadt können Gruppen oder Familien in den Ortschaften Kniebis oder Igelsberg ein weitläufiges Ferienhaus mieten. Die Ortschaften zählen zum Stadtgebiet, liegen jedoch in den weiten Waldlandschaften des Schwarzwaldes. Ein Ferienhaus in dieser Lage bietet Urlaubern Naturnähe und Erholung.
Urlaub in Freudenstadt
Lage und Orientierung
Auf einem Hochplateau mit bis zu 968 Metern erstreckt sich die Gemeinde Freudenstadt auf einer Fläche von 87,58 km2 im nordöstlichen Schwarzwald. Der baden-württembergische Kneippkurort gliedert sich in zehn Stadtgebiete, in denen etwa 22.500 Einwohner leben. Freudenstadt befindet sich etwa 60 Kilometer östlich der französischen Stadt Straßburg und ebenfalls 60 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart.
Geographische Unterscheidungen im StadtgebietDas westliche Stadtgebiet ist zumeist waldbedeckt und die Passhöhe steigt stetig bis nach Kniebis auf den höchsten Punkt der Gemeinde, dem Knienberg. Das östliche Stadtgebiet ist geprägt durch seine sanft abfallende Gebirgsebene.
Reisende und Aktivitäten
Freudenstadt bietet Familien mit Kindern zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Im Erlebnis-Museum "Experimenta" können auch die Kleinen die Welt der Wissenschaft erkunden und selbst experimentieren. Direkt im Kurhaus befindet sich ein weiteres Museum, die "Teddy-Oldiethek", in der 1500 Teddybären betrachtet und angefasst werden können. Ein toller Ausflug im Freien ist der Besuch im Rotwildgehege und Bärenschlössle Christophtal, wo Urlauber an den Wildfütterungen teilnehmen können.
Freudenstadt für WandererDie direkte Lage am Schwarzwald ist ein idealer Ausgangspunkt für vielseitige Wanderungen. Das Angebot an geführten und eigenständigen Routen umfasst leichte Touren wie die "Freudenstädter Wanderrunde" die auf 9,9 Kilometern am Baldenhofer Graben und dem Oberen Palmenweg entlang führt. Ein schwieriges Niveau besitzen Touren wie die Rundwanderung "Zum Sankenbach-Wasserfall und zur Glasmännlehütte". Diese Route umfasst 20,3 Kilometer und 613 Meter Höhenunterschied.
Laut der Stadtbevölkerung ist Freudenstadt die heimliche Hauptstadt des Schwarzwaldes.
Top 3 Reisetipps
Direkt am Marktplatz befindet sich das Museum im Stadthaus, welches kostenlos besichtigt werden kann. Auf vier Etagen erfahren Besucher alles rund um die Stadtgeschichte und den Schwarzwald. Das Hauptaugenmerk gilt der Zerstörung und dem Wiederaufbau Freudenstadts nach dem 2. Weltkrieg. Im Dachgeschoss können Exponate des bäuerlichen Lebens, dem Handwerk und der Wohnkultur betrachtet werden.
Historisches BesucherbergwerkAm westlichen Stadtrand liegt das historische Besucherbergwerk, welches während der Sommermonate besichtigt werden kann. Der 68 Meter tiefe Schacht wurde zwischen dem 15. Und 17. Jahrhundert für den Abbau von Silber genutzt. In mehreren Besichtigungen, die in verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt sind, haben Sie Zugang zu den unterirdischen Gängen und Tunneln.
Panorama-BadErholung und Badespaß bietet das vollständig verglaste Panoramabad der Stadt. Das Freizeitbad verfügt über Sportbecken, Warmwassersitzbäder, Kinderbecken sowie einen Erlebnisbereich mit mehreren Rutschen. Eine vielfältige Saunalandschaft, die Dampfgrotte und ein Restaurant runden das Angebot ab.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Freudenstadt
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Freudenstadt?
Basierend auf den Daten von letztem Jahr, ist Freudenstadt eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 112 € für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Freudenstadt zu finden?
Um bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel so viel wie möglich zu sparen, verreisen Sie im Juni (100 € durchschnittlich pro Nacht), September (103 €) oder Dezember (106 €), um die besten Preise für das ganze Jahr zu finden.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Freudenstadt?
Letztes Jahr war Januar der kostspieligste Monat mit einem Durchschnittspreis von 127 € je Übernachtung. Es folgten der Februar mit durchschnittlich 126 € und der August mit 119 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen- und häuser in Freudenstadt?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 41 % der Objekte frei.
Wann weisen die Ferienwohnungen- und häuser an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit auf?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Freudenstadt sind April (mit 65 % Verfügbarkeit), März (60 %) und Mai (57 %).
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Freudenstadt zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen hat ihren Höhepunkt im August mit nur 18 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat Juli, mit 23 %, wohingegen der September mit 23 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser findet man für Freudenstadt auf Holidu?
In Freudenstadt bieten wir, dank unserer 12 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 120 Ferienwohnungen und Ferienhäusern eine breite Auswahl an Optionen für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!