BnB und Pensionen in Überlingen

BnB und Pensionen in Überlingen

0 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Überlingen

Highlights in Überlingen

  • Antike Bauwerke
  • Herrlicher Stadtgarten
  • Traumhafter Bodensee
  • Wunderbare Insellandschaft

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Überlingen, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Überlingen

Urlaub am Bodensee, umgeben von Gärten, Parks und Grünflächen

In Überlingen haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt an der Grenze zur Schweiz. Überlingen ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt am nördlichen Bodenseeufer in einem Grüngürtel um die Altstadt. Viele Aussichtspunkte ermöglichen atemberaubende Blicke auf die Stadt und offenbaren die Pracht der herrschaftlichen und historischen Gebäude. Hier können Sie den Bodensee genießen und sich auf einen ausgeschilderten, etwa vier Kilometer langen Rundweg begeben, der einige der schönsten Parks, Gärten und Grünanlagen umfasst. In Überlingen können Sie auch Sehenswürdigkeiten wie den Franziskusgarten mit Blick auf das Münster oder den "Garten der Stille" im Suso-Haus erkunden. Sind Sie bereit für Ihren Urlaub in Überlingen? Mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihre Familie und Freunde zum richtigen Preis.

Bester Komfort in den Pensionen in Überlingen

Die Gästehäuser und Pensionen in Überlingen haben alles, wovon Reisende träumen. Sie bieten verschiedene Annehmlichkeiten wie Balkon und WLAN, TV, Minibar und vieles mehr. Die Schlafzimmer sind ausgestattet mit bequemen Doppel- oder Einzelbetten und für die Kleinen gibt es zusätzliche Betten, die auf Anfrage aufgestellt werden. Auch Ihre Haustiere finden Platz in den offenherzigen Unterkünften. Überlingen ist das perfekte Ziel für einen Urlaub mit Ihrer Familie und Freunden.

Reisende und Aktivitäten

Überlingen für Geschichtsliebhaber

Die Stadt Überlingen wurde in der Vergangenheit erstmals um das Jahr 770 als "Iburinga" erwähnt. Die verkehrsgünstige Lage trug in der Anfangszeit dazu bei, dass sich Überlingen zu einer aufstrebenden Handelsstadt entwickeln konnte. Ende des 13. Jahrhunderts war der Ort ein blühender Getreide- und Weinhandelsplatz und wuchs zu einer freien Reichsstadt heran. Das wichtigste Haus zu dieser Zeit lag am Ufer des Bodensees und nannte sich Greth. Heute ist Greth das Herz des Altstadtlebens, ein modernes Geschäftshaus mit Geschichte, architektonisch gelungener Sanierung und großartigem Wein. Zahlreiche Aussichtspunkte zeigen die Pracht der historischen Altstadt. Sie werden sehen, wie die Patrizierhäuser, die Münsterei St. Nikolaus und das Rathaus mit seinem spätgotischen Plenarsaal das Bild der Altstadt prägen.

Überlingen für Gartenliebhaber

Am Bodensee laden Parkanlagen mit herrlichen Ausblicken und gepflegten Gärten zum Spazieren und Verweilen ein. Genießen Sie den Garten mit allen Sinnen, sei es bei einem Picknick, einem Glas Wein oder einer Fahrradtour. Hier kann man sich viel im Freien aufhalten, von einem Garten zum nächsten hüpfen und die schönen Parks entdecken. Die grundlegende Gestaltung des Stadtgartens, das Kakteengehege am Brunnen, der Fuchsienweg unter der Stadtmauer und der erste große Rosengarten stammen von Hermann Hoch, dem ersten und berühmtesten Gärtner Überlingens.

Wussten Sie, dass der Bodensee ohne Gegenmaßnahmen jedes Jahr etwa 2,5 Hektar Fläche einbüßen würde?

Top 7 Reisetipps in Überlingen

1. Ein Abstecher zur Insel Mainau

Die Mainau ist eine Insel am Bodensee und gehört zu den besten botanischen Gärten der Welt. Hier können Sie die schöne italienische Treppe oder den Wasserfall sowie die riesigen Koniferen und Mammutbäume entdecken. Zwischen September und Oktober können Sie eine Vielzahl von Dahlien sehen. Hier stehen außerdem mehr als 30 verschiedene Palmenarten. Es ist eine bezaubernde und grüne Insel, die Sie nicht verpassen sollten.

2. Zu Besuch im Stadtgarten

Der Stadtgarten liegt mitten in Überlingen, wo Sie spazieren gehen, innehalten und über die Natur nachdenken können. Hier wird Ihnen ein Überblick über die Insel Mainau und das Wildtiergehege geboten, das Sie kostenlos besuchen können. Es ist ein Ort des großen Landesgartenschau-Spektakels, mit gut gepflegter Atmosphäre. Genießen Sie die idyllische Natur.

3. Spaziergang am Bodensee

Die schöne lange Promenade am Bodensee mit ihren Restaurants und Cafés ist der perfekte Ort für einen Spaziergang. Überlingen ist zudem der ideale Ausgangspunkt, um am See entlang zu radeln oder spazieren zu gehen. Wir empfehlen bei Ihrem Spaziergang die Stelzenhäuser in Unteruhldingen, das Dornier- und Zeppelinmuseum in Friedrichshafen, die Burg und das Schloss in Meersburg zu besuchen.

4. Besuch der Münster St. Nikolaus

Die Münster St. Nikolaus ist eine Kirche, die Sie beim Betreten durch ihr gotisches Interieur überrascht. Ebenso wie durch den Klang der Orgel, die Buntglasfenster und die Apsis. Wenn Sie Kirchen lieben, ist diese majestätische und im Herzen der Stadt liegende Kirche Ihren Besuch wert.

5. Fahrt mit der Apfelbahn

Herr Roth fährt mit der Apfelbahn durch eine großartige Landschaft und lässt Sie bei kurzen Stopps mit Witz und Pfiff an seinem Wissen über die Geschichte und Kultur der Region teilhaben. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Apfelzug, bei der der Zugführer eine spannende Geschichte über Äpfel erzählt.

6. Private Bodenseerundfahrt

Entdecken Sie die Highlights des Bodensees bei einem Besuch der Insel Lindau, wo Sie bei einer Führung mediterranes Flair erwarten können. Auf der Tour geht es durch verwinkelte, romantische Gassen mit zahlreichen kleinen Galerien und Sie können den Leuchtturm im Süden sowie den Bayerischen Löwen, ein historisches Ensemble am Hafen von Lindau, besichtigen. Der Führer wird Ihnen während der Fahrt alles über den Bodensee, seine Geschichte und kleine Anekdoten erzählen.

7. Tagesausflug zum Rheinfall

Dieser Ausflug führt Sie durch charmante Bauerndörfer zum Rheinfall bei Schaffhausen. Die Tour beginnt am Rheinfall auf dem wunderschönen Panoramaweg. Sie können eine Bootsfahrt auf dem Rheinfallbecken unternehmen. Im Anschluss können Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt die historischen, mit kunstvollen Fresken bemalten Fachwerkhäuser besichtigen.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Überlingen

Welche Arten von Komfort gibt es in den Pensionen und B&Bs in Überlingen?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs alles haben, was Urlauber sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Garten (80 %), und Balkon (60 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs in Überlingen durchschnittlich?

Pensionen und B&Bs an dieser Destination verzeichnen viele positive Kommentare. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Probleme haben werden, eine passende Unterkunft für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Pensionen und B&Bs in Überlingen passend für Familien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass 10% der Pensionen und B&Bs in Überlingen kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Überlingen passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! An dieser Destination akzeptieren 80% der Pensionen und B&Bs Vierbeiner, 80% haben auch einen Garten!

Steht in den Pensionen und B&Bs in Überlingen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Pensionen und B&Bs in Überlingen ungefähr?

Die meisten der Pensionen und B&Bs (90%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind Pensionen und B&Bs in Überlingen oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres hat der Großteil der Objekte hier einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende.

Sind Pensionen und B&Bs in Überlingen passend für Trips mit dem Freundeskreis oder eher für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 60% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Pensionen und B&Bs in Überlingen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

60% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 40% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden. Dennoch haben 80% der Pensionen und B&Bs in Überlingen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können.

Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs in Überlingen

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe