BnB und Pensionen in Meersburg

BnB und Pensionen in Meersburg

2 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Meersburg

Highlights in Meersburg

  • Uferpromenade in Überlingen
  • Schloss Meersburg
  • Affenberg in Salem
  • Blumeninsel Mainau

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Meersburg, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Meersburg

Urlaub am Bodensee

Meersburg liegt am deutschen Ufer des Bodensees und zwar genau dort, wo die Fähren nach Konstanz in Richtung Schweiz ablegen. Meersburg befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Überlingen und Friedrichshafen und ist dank seiner direkten Seelage und einer guten touristischen Infrastruktur ein beliebtes Ferienziel. Da es in der Umgebung so viel zu entdecken gibt, finden Sie auf Holidu eine große Auswahl an Pensionen und Bed and Breakfast Angeboten, welche entweder in Meersburg direkt liegen oder sich in den Nachbarorten und -gemeinden befinden. Diese sind zum Beispiel Uhldingen, Unteruhldingen, Hagnau, Daisendorf, Salem, Stetten und Immenstaad. Sie finden aber auch viele Unterkünfte auf der anderen Seite des Bodensees zum Beispiel in Konstanz, das die Grenze zur Schweiz bildet.

Ferien zwischen Schwaben und Schweiz

Die Mehrzahl der Pensionen und Bed and Breakfast bietet Ferienwohnungen an, manche auch nur Zimmer ohne Küche. Suchen Sie sich die passende Unterkunft aus, denn es gibt viele Unterschiede, von einem gemütlichen Zimmer für zwei mit Frühstück bis hin zu einer riesigen Wohnung mit moderner Kochstelle, Wohnbereich mit Fernseher und WLAN sowie ein bis vier Schlafzimmern. In manchen Pensionen wohnen Sie wie die Einheimischen in gemütlichen urigen Zimmern mit Holzbetten und Parkettböden oder gar einem Kamin. In anderen Bed and Breakfast finden Sie eine supermoderne Wohnung mit Kaffeevollautomat, riesigen Fenstern, Wintergarten und Regendusche. Die Pensionen und Bed and Breakfast in Meersburg fügen sich gut in die Umgebung ein und viele von ihnen sind in Fachwerkhäusern untergebracht, wie sie für diese Region typisch sind.

Reisende und Aktivitäten

Meersburg für Familien

Viele Ziele rund um den Bodensee sowie in und um Meersburg richten sich an Familien mit Kindern. Eines der tollsten Ziele ist sicher der Affenberg in Salem. Es ist der größte begehbare Affenberg des Landes und daher sehr beliebt. Sie können durch den Wald auf dem Hügel streifen und sehen immer wieder die putzigen Gesellen, die sich von Baum zu Baum schwingen und oft auch sehr nahe an die Besucher herankommen. Die Weibchen mit Babys sind ein wenig scheuer, aber die jungen Affen kommen schon mal heran, schließlich wissen sie, dass die Besucher Popcorn dabei haben, um die Affen zu füttern. Ein weiteres schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist das Ravensburger Spieleland. Hier kommen Eltern und Kinder auf ihre Kosten, denn es geht um viel mehr als nur die berühmten Ravensburger Puzzles. Hier stehen lebensgroße Spiele und Attraktionen zur Auswahl.

Meersburg für Stadtentdecker

Nehmen Sie sich mindestens einen vollen Tag Zeit, um das schöne Meersburg zu erkunden. Die Stadt liegt auf einem Hügel mit einem dicken Felsen, auf dessen Spitze die faszinierende Burganlage Meersburg steht. Gehen Sie die engen und verwinkelten Gassen der Altstadt entlang und erklimmen Sie auf diesem Wege langsam den Hügel. So gelangen Sie zur Burg Meersburg. Sie ist im 7. Jahrhundert entstanden und in den darauf folgenden Jahrhunderten immer weiter ausgebaut worden. Im Inneren der Burg sind Ritterrüstungen, alte Waffen und viele Gegenstände aus den herrschaftlichen Gemächern der einstigen Burgbewohner zu sehen. Die eigentliche Burg ist über eine Brücke erreichbar. Aber Meersburg hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel ein altes Hafenviertel und eine malerische Altstadt mit vielen mittelalterlichen Gebäuden. Meersburg war einst reich und umkämpft wegen seiner strategisch idealen Lage am See.

In der Schweiz gab es einst ein geflügeltes Wort: Etwas glänzt wie Meersburg, wenn etwas besonders schön ist.

Top 7 Reisetipps für Meersburg

1. Schloss Salem

Das Schloss Salem ist eigentlich eine Mischung aus Kloster- und Schlossanlage. Besonders sehenswert ist der Garten, der die gesamte Anlage umgibt. Er gilt als einer der prachtvollsten Schlossgärten im Stil des Barock und Rokoko.

2. Aussichtsberg Höchsten

Der Aussichtsberg auf Höchsten liegt zwischen dem Bodensee und der Schwäbischen Alb, etwa auf halber Strecke. Von diesem kleinen Berg aus können Sie bis hin zu den Alpen blicken.

3. Überlingen

Überlingen ist bekannt für seine wunderschöne Uferpromenade entlang des Bodenseeufers. Die einstige Reichsstadt hat eine malerische Altstadt mit vielen historischen Bauten und einem schönen Stadtgraben, der damals Teil der Verteidigungsanlagen war.

4. Stadtgarten Überlingen

Der Stadtgarten von Überlingen liegt ober- und unterhalb einer markanten Felswand, die ihn in zwei Teile teilt. Der Garten gehört zu den idyllischen Naturoasen am Bodensee und wird gerne als Garten Eden bezeichnet.

5. Insel Mainau

Der absolute Superlativ an Garten findet sich aber auch der Insel Mainau. Es ist die Blumeninsel, die im Frühling vor Blüten und Farben geradezu explodiert. Auf der Insel Mainau wachsen tausende Blumen und Bäume rund um das alte Schloss des Deutschherrenordens.

6. Pfahlbautenmuseum

In der Bronzezeit schon haben Menschen am Bodensee gelebt. Damals gab es allerdings keine schönen Uferpromenaden. Die Menschen mussten sich also etwas einfallen lassen und so bauten sie ihre Häuser auf Pfählen. 20 dieser Bauten sind im Pfahlbautenmuseum nachgebaut und vermitteln einen guten Eindruck der kreativen Bauweise.

7. Pfullendorf

Pfullendorf ist eine ehemalige freie Reichsstadt mit einem gut erhaltenen historischen Stadtzentrum. Die denkmalgeschützten Bauten sind entweder tolle Beispiele für Fachwerk aus verschiedenen Jahrhunderten oder alte Steinbauten. Das Rathaus ist ein prachtvoller Bau im Stil der Neorenaissance und die Pfarrkirche St. Jakob hat eine prächtige barocke Ausstattung im Inneren.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Meersburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in den Pensionen und B&Bs in Meersburg?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (73 %), und Aussicht (45 %) sind. Interesse geweckt?

Sind die Pensionen und B&Bs in Meersburg auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Pensionen und B&Bs in Meersburg kinderfreundlich sind. Hier ist es empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Meersburg passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! An diesem Reiseziel werden in 45% der Pensionen und B&Bs Vierbeiner erlaubt, 36% haben auch einen Garten!

Haben die Pensionen und B&Bs in Meersburg häufig eine Internetverbindung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Pensionen und B&Bs in Meersburg können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Pensionen und B&Bs (82%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Sind Pensionen und B&Bs in Meersburg oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind Pensionen und B&Bs in Meersburg passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 55% der Objekte geeignet für bis zu vier Personen. Meersburg ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Pensionen und B&Bs in Meersburg die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

73% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 45% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden. Dennoch haben 36% der Pensionen und B&Bs in Meersburg Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können.

Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs in Meersburg

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe