BnBs und Pensionen in Innsbruck

BnBs und Pensionen in Innsbruck

10 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Innsbruck

Highlights in Innsbruck

  • Alpenzoo mit alpinen Tieren
  • Goldenes Dachl
  • Ungewöhnliches Glockenmuseum
  • Hofkirche und Hofgarten

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Innsbruck, die interessant sein könnten

Urlaub in Innsbruck

BnBs und Pensionen in Innsbruck

Ferien in Tirol

Innsbruck liegt mitten in Tirol. Die deutsche und die italienische Grenze sind jeweils nur einen Katzensprung entfernt. Schon im Mittelalter war die Stadt ein bedeutender Handelsknoten. Als bedeutendes Wintersportzentrum gehört Innsbruck auch im Winter zu den beliebtesten Zielen in Österreich. Sie finden auf Holidu eine tolle Auswahl an Bed-and-Breakfast-Angeboten sowie Pensionen in Innsbruck, die Ihnen einen entspannten Urlaub versprechen und Ihnen auf Wunsch am Morgen ein Frühstück servieren. Sie entscheiden, ob Sie eine Pension in der Innenstadt bevorzugen oder lieber ein ruhiges Bed-and-Breakfast am Stadtrand wählen. Alternativ finden Sie eine gemütliche Ferienwohnung in Innsbruck.

Urlaub in den schönen Alpen

Die Bed-and-Breakfast-Angebote und Pensionen in Innsbruck entsprechen meist dem typischen Bild, das Sie von den Tiroler Alpen haben, nur eben ein wenig städtischer. Sie haben die Wahl zwischen modernen Stadthäusern und traditionellen und luxuriösen Chalets in Innsbruck im Tiroler Alpenstil. Einige Pensionen werden schon seit mehreren Generationen von einer Familie geführt und haben einen gastlichen und familiären Touch. Wenn Sie ein Zimmer in einer Pension in Innsbruck mieten, haben Sie die Wahl zwischen modern ausgestatteten Zimmern und traditionellen, rustikal eingerichteten Zimmern. Auch für Selbstversorger finden sich passende Bed-and-Breakfasts und Pensionen. Die Räume sind teilweise ausgestattet mit:

  • WLAN
  • Flachbildfernseher
  • Wasserkocher
  • Kaffeemaschine
  • Backofen
  • Waschmaschine

Reisende und Aktivitäten

Innsbruck für Stadtentdecker

In Innsbruck sollten Sie sich mindestens einen Tag Zeit nehmen, um die Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Wahrzeichen von Innsbruck ist das Goldene Dachl. Diese Attraktion ist ein Erker, der mit mehr als 2.600 feuervergoldeten Kupferziegeln versehen ist. Dieser berühmte Erker wurde schon im 15. Jahrhundert erbaut und zwar von König Maximilian I. Auch die Hofburg von Innsbruck ist unbedingt sehenswert. Die mittelalterliche Anlage wurde von Kaiserin Maria Theresia zu einem Schloss umgebaut. Im Inneren können zahlreiche Schätze bewundern, wie zum Beispiel den riesigen reich verzierten Festsaal, die kaiserlichen Wohnräume, die Hofkapelle und den Gardesaal. Ebenfalls einen Besuch wert ist das das Tiroler Volksmuseum, das 1888 eröffnet wurde. Damals war es eine Sammlung zum Thema traditionelles Handwerk. Heute ist die Ausstellung umfassender und behandelt viele verschiedene Themen rund um die Tiroler Traditionen. Innsbruck erreichen Sie auch aus den umliegenden Regionen schnell. Ein gemütliches Bed-and-Breakfast im Stubaital ist eine schöne Alternative, wenn Sie Urlaub im Grünen mit sehr guter Anbindung an die Stadt bevorzugen

Innsbruck für Familien

Der Alpenzoo in Innsbruck ist ein herrliches Ziel für einen Familienausflug. Sie erleben Natur, frische Luft und viele Tiere. Der Zoo ist über vier Hektar groß und liegt aus einer Höhe von etwa 750 Metern. Das Hauptaugenmerk liegt auf der alpinen Fauna. 2.000 Tiere leben in dem Zoo, die zu 150 verschiedenen Tierarten gehören. Verpassen Sie nicht das Tuxer Rind, das Sulmtaler Huhn und die alpinen Steinschafe, die speziell in Tirol zu Hause sind. Beliebt sind auch die Pfauenziegen und die Schneehasen. Oder besuchen Sie das Audioversum, das sich auch bei Regenwetter für einen Ausflug anbietet. Es handelt sich um ein Wissenschaftszentrum mit einer interaktiven Ausstellung, die sich vor allem auf das Hören konzentriert. Spannend ist der Bereich der Ausstellung, in dem es um moderne Hörimplantate und die damit zusammenhängende Technologie geht.

An den Ufern des Inn wurde mehrfach die Winterolympiade ausgetragen. 1928 sowie 1948 in St. Moritzer und 1964 sowie 1976 in Innsbruck.

Die Unterkunft in Innsbruck ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Tirol?

Top 5 Reisetipps

Der Hofgarten

Der Hofgarten von Innsbruck befindet sich zwischen der Hofburg und dem Tiroler Landestheater. Seit über 500 Jahren ist er die „grüne Lunge" Innsbrucks und liegt zentral in der Stadt. Während der Besuch des Gartens früher nur Mitgliedern des Hofes, Fürsten und Kaisern gestattet war, steht der Hofgarten heute für alle offen. Spielen Sie zum Beispiel eine Runde Freiluftschach oder genießen Sie die schön angelegten Gärten, bevor Sie in Ihr romantisches Bed-and-Breakfast in Leutasch oder Innsbruck zurückkehren.

Die Hofkirche

Wenn Sie ein Zimmer in einer Pension in Innsbruck mieten, sollten Sie auf jeden Fall die Hofkirche im Zentrum von Innsbruck besichtigen. Sie ist schon über 450 Jahre alt und beherbergt das eindrucksvolle Grabmal von Kaiser Maximilian I, das von 28 überlebensgroßen Bronzestatuen „bewacht" wird. Der Sarg ist allerdings leer.

Tirol Panorama und Kaiserjägermuseum

Das Tirol Panorama ist eines der beliebtesten Museen in Tirol. Das Hauptkunstwerk ist ein riesiges Rundgemälde, auf dem der Tiroler Freiheitskampf des Jahres 1809 zu sehen ist. Das Gemälde ist schon über 100 Jahre alt, aber erst seit 2011 auf dem Bergisel zu sehen. Das Tirol Panorama ist über einen unterirdischen Gang mit dem Kaiserjägermuseum verbunden. Erkunden Sie gleich zwei Museen und genießen Sie die Aussicht vom Bergisel auf Innsbruck und die umliegenden Alpen. Auch wenn Sie statt in Innsbruck in einer rustikalen Ferienwohnung im Stubaital Urlaub machen, erreichen Sie das Tirol Panorama bequem in kurzer Zeit.

Grassmayr Glockenmuseum

Das Glockenmuseum in Innsbruck gehört zur Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr. Entdecken Sie die Geschichte einer der ältesten Glockengießereien Österreichs und führen Sie eigene Klangexperimente in einem „Klangraum" durch. Das Museum liegt direkt an der Produktionsstätte des Unternehmens und bietet Ihnen zusätzlich einen Einblick in die aktuelle Produktion des Unternehmens. Das einzigartige Konzept hat bereits mehrere Museumspreise gewonnen und darf auf Ihrer Liste nicht fehlen, wenn Sie eine gemütliche Pension in Innsbruck mieten.

Skisprungschanze Bergisel

Die Skisprungschanze ist nicht nur ein lohnenswertes Ziel, wenn Sie im Winter ein gemütliches Bed-and-Breakfast in Innsbruck buchen. Während in der Wintersaison regelmäßig Wettkämpfe auf internationalen Niveau stattfinden, wird die Schanze im Sommer für verschiedene Veranstaltungen und Trainings genutzt. Zwischen Mai und Oktober lassen sich regelmäßig Skispringer beim Sommertraining beobachten. Sie erreichen die Bergisel Schanze auch aus einer familiären Pension in Neustift in weniger als 40 Minuten. Nehmen Sie an einer Führung teil und erleben Sie die Faszination Skispringen aus nächster Nähe!

FAQs: Pensionen und B&Bs in Innsbruck

Welche Arten von Komfort gibt es in den Pensionen und B&Bs in Innsbruck?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, was Urlauber erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (99 %), Balkon (72 %), und Aussicht (66 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs in Innsbruck im Allgemeinen?

Nach den Daten von letztem Jahr bekommen nur 7% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so einfach wird, gut bewertete Pensionen und B&Bs in Österreich zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck für einen Familienurlaub geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! Hier bieten 51% der Objekte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 43% haben sogar einen Garten!

Steht in den Pensionen und B&Bs in Innsbruck eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 99% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Pensionen und B&Bs in Innsbruck können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Pensionen und B&Bs (87%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Stehen in Pensionen und B&Bs in Innsbruck häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Gemäß Holidus Daten ist eine Minderheit der Pensionen und B&Bs an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind Pensionen und B&Bs in Innsbruck passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 70% der Unterkünfte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 17% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Haben Pensionen und B&Bs in Innsbruck Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

Mehr als die Hälfte der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (72% und 66%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 43% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.