Hütten und Chalets im Grödnertal

Hütten und Chalets im Grödnertal

66 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets im Grödnertal

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Sauna sowie Whirlpool

ab 430 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

9,8

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Balkon, mit Haustier

ab 126 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

9,8

Hütte für 5 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 139 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

10,0

Hütte für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna und Terrasse

ab 96 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 140 € pro Nacht

Plan da Tieja, Wolkenstein

9,6

Hütte für 8 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 360 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,7

Chalet für 9 Personen, mit Kinderpool und Whirlpool sowie Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 480 € pro Nacht

Sankt Peter Tal, Westliche Dolomiten

10,0

Hotel für 3 Personen, mit Garten und Balkon sowie Ausblick

ab 150 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

9,0

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 237 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Whirlpool und Sauna

ab 104 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 106 € pro Nacht

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Chalet für 17 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 945 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

10,0

Hütte für 6 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 298 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Whirlpool und Garten

ab 125 € pro Nacht

Plan da Tieja, Wolkenstein

Hütte für 7 Personen, mit Garten

ab 22 € pro Nacht

Plan de Gralba, Wolkenstein

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Whirlpool

ab 90 € pro Nacht

Tschöfas, Lajen

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 46 € pro Nacht

La Poza, Wolkenstein

Hütte für 8 Personen, mit Whirlpool und Terrasse sowie Garten

ab 488 € pro Nacht

Überwasser, Kastelruth

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

ab 118 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

10,0

Hütte für 7 Personen, mit Garten

ab 58 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 9 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

ab 146 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

ab 240 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

8,0

Hütte für 4 Personen, mit Garten

ab 240 € pro Nacht

Finde Hütten und Chalets im Grödnertal

Highlights im Grödnertal

  • Naturparks und wilde Berglandschaften
  • Dolomiten und ihre Panoramen
  • Einzigartige Kultur mit ladinischer Sprache
  • Skiwelten und Mountainbike-Paradies

Die besten Hütten und Chalets im Grödnertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Hütte für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Hütte für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Hütte für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte • 73 m² • 2 Schlafzimmer
Luxuriös eingerichtete Wohnungen in sonniger Lage mit Langkofelblick. - Wohnraum mit Effektfeuer (Kamin), großer Tisch für 6 Personen, SAT-Fernseher 55 Zoll, Sofa in Doppelbett umwandelbar, WIFI- Kochecke mit Abspülmaschine, Elektroherd, Mikroherd, grosser Kühlschrank mit Gefrierfach, Koch- und Essgeschirr- 2 Doppelbettzimmer mit Flach SAT-TV, das 2. Zimmer ist mit Fenster verbunden was man komplett abdichten kann (für Kinder)- 2 Badezimmer mit WC, Bidet, Dusche und Fön, blaues LED Effektlicht- Bettwäsche und Handtücher, Bademantel, Hausschuhe, Badeset Luis Trenker, Waschmaschine- Loggia mi...
ab 68 € / Nacht
Hütte für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Hütte für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Hütte für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Hütte für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte • 18 m² • 2 Schlafzimmer
Die 12 Zimmer, alle mit Bad, befinden sich auf zwei Etagen. Einige sind klein und keines hat einen Fernseher. Es wird ein anständiges Frühstück geboten, ohne großes Aufheben zu machen oder Ihnen saftige Wiesen zu versprechen. Die Eigentümer sind aus St. Ulrich, sind Ladiner und gleichzeitig Weltbürger. Sie kennen die Wege, die Straßen und das Gelände abseits der Pisten. Sie sind passionierte Radfahrer, Wanderer, Skifahrer und haben Respekt vor besonderen Naturorten. Sie lieben einen guten Tropfen und kulinarische Gaumenfreuden. Sie sprechen fünf bis sechs Sprachen. Als Insider suchen sie Ou...
ab 100 € / Nacht
Hotel für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hotel für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Hotel für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Hotel für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Hotel für 2 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hotel • 16 m² • 1 Schlafzimmer
Unsere familiäre Frühstückspension befindet sich nur 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, Bushaltestelle direkt am Haus. Unsere schöne Sonnenterrasse, Liegewiese und Sauna laden zum Entspannen ein. Im Haus befindet sich eine kleine Hausbar und ein gemütlicher Aufenthaltsraum, wir sind rund um die Uhr mit Getränken und kleinen Imbissen für Sie da. Unser Frühstückbuffet ist sehr großzügig und abwechslungsreich. Vom Besitzer persönlich geführte Wanderungen u.a. zur eigenen Almhütte und gesellige Grillabende versprechen einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt.Wohnen Sie in gemütliche...
ab 170 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Grödnertal, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets im Grödnertal

Norditaliens schönste Berge

Im schönen Grödnertal im Norden von Italien findest du mehr als 40 Chalets und Hütten, die perfekt für einen aktiven oder entspannten Urlaub in dieser malerischen Bergwelt sind. Im Grödnertal liegen die Hütten meistens direkt in den Orten, von wo aus du super in die Skigebiete der Region kommst. Gemütliche Chalets und Berghütten mit atemberaubendem Panoramablick auf die Berge liegen in Laien, Seis, Sankt Ulrich, Compatsch, Wolkenstein in Gröden, Selva Wolkenstein und Plan de Gralba. All diese Dörfer bilden zusammen das Grödnertal, das du östlich von Bozen und nördlich des Langkofels findest.

Schneesicherheit und malerische Bergpanoramen

Die schönen Hütten und Chalets im Grödnertal in Norditalien passen von der Architektur her super in die Gegend. Sie liegen meistens in den verschiedenen Orten des Tals, wo kaum ein Haus höher als zwei Stockwerke ist. Die Satteldächer halten auch dicke Schneelasten aus und die meisten Hütten haben hübsche Holzbalkone, von denen du einen tollen Blick auf die Berge hast. Typisch für die Region sind die sichtbaren Holzverkleidungen außen an den Fassaden und die Blumenkästen an Terrassen und Balkonen. Die meisten Hütten sind für zwei oder vier Leute gedacht, aber du kannst auch eine Unterkunft für acht bis zehn Personen buchen. Die Chalets im Grödnertal sind generell sehr großzügig geschnitten und entweder rustikal oder topmodern eingerichtet.

Reisende und Aktivitäten

Grödnertal für Outdoorfans

Erst kürzlich wurde eine Kampagne gestartet, um die neue Bike-Region Gröden/Seiser Alm bekannt zu machen. Dabei sind 30 tolle und gut ausgeschilderte Mountainbike-Routen entstanden oder verbessert worden. Ganze 1.000 Kilometer stehen dir zur Auswahl und sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt. Die verschiedenen Routen liegen zwischen 700 und 2.450 Höhenmetern und haben jede Menge aufregende Steigungen und Abfahrten zu bieten. Du bist gern zu Fuß unterwegs und interessierst dich für Geologie? Dann solltest du dir den Geotrail Bula-Pufels nicht entgehen lassen. Das ist ein Geologensteig, der das Grödnertal mit dem Panider Sattel verbindet. Geologen und Paläontologen von der Uni Innsbruck haben hier Schautafeln aufgestellt, die dir erklären, wie die Dolomiten entstanden sind, während du durch die Gegend wanderst.

Grödnertal für Naturfreunde

Die Natur des Grödnertals ist die Hauptattraktion dieser Gegend. Du bist hier in den Dolomiten, mitten in den Alpen. Der Naturpark Puez-Geisler ist ein 10.000 Hektar großes Naturschutzgebiet auf etwa 2.500 Metern Höhe. Viele natürliche Brücken, Karstformationen, Klippen und Felsentürme machen diese Gegend besonders reizvoll. Hier findest du die typische Pflanzenwelt der Dolomiten, mit Nadelwäldern, blumenreichen Hochgebirgswiesen und Almen, auf denen Edelweiß und Alpenmohn wachsen. Wenn du es lieber etwas gezähmter magst, dann wird dir der Rosengarten in Pufels gefallen. Der ist eine Oase der Ruhe mit mehr als 5.000 Rosen in allen möglichen Farben. Im Rosarium rund um das Hotel Uhrerhof duftet es einfach herrlich.

Die ladinische Sprache ist ein romanischer Dialekt, der im Grödnertal noch richtig lebendig ist.

Top 7 Reisetipps im Grödnertal

1. Hochseilgarten Gröden

Der Erlebnis-Hochseilgarten in Gröden ist ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. Die verschiedenen Parcours sind auf unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten und versprechen Adrenalin und jede Menge Spaß. Du findest den Garten an der Talstation der Seceda-Seilbahn in St. Ulrich.

2. Die Bergopfer-Gedächtniskapelle

In Wolkenstein steht auf dem Friedhof eine Kapelle, die an all die Bergsteiger erinnert, die im Grödnertal und den Dolomiten ihr Leben verloren haben. Man nennt sie die Bergopfer-Gedächtniskapelle. In der Kapelle liegt ein großes Buch mit Kupfereinband, in dem die Namen aller Verunglückten stehen.

3. Die Fischburg

Die Fischburg liegt zwischen St. Christina und Wolkenstein und wurde im 17. Jahrhundert gebaut. Früher war sie mal das Sommerschloss von Engelhard Dietrich von Wolkenstein-Trostburg. Das Schloss mixt den verspielten Stil der Renaissance mit einem wehrhaften Charakter, wie es im Mittelalter für viele Burgen und Schlösser typisch war. Später gehörte das Schloss der Gemeinde St. Christina, die es als Altenheim nutzte. Leider kannst du das Schloss nur von außen anschauen, da es heute in Privatbesitz ist.

4. Burgruine Wolkenstein

Die Burgruine Wolkenstein findest du in der Steviawand. Sie klebt förmlich im Fels wie ein Adlernest und es ist echt erstaunlich, dass sich das Gebäude an diesem spektakulären Ort hält. Die Ruine ist aus dem 13. Jahrhundert und wurde nicht restauriert. Die verfallenen Wände und Türme machen ihren ganz besonderen Charme aus. Dieses einmalige Fotomotiv erreichst du vom Langental aus über eine steile Wanderung.

5. Sankt Jakob Kirche

Die St. Jakob Kirche liegt auf einer Anhöhe über St. Ulrich und ist nur zu Fuß erreichbar. Sie gilt als die älteste Kirche der Region. Drinnen kannst du einen schönen Freskenzyklus an den Wänden im Chorbereich entdecken. Die Skulpturen, die früher im Hauptaltar standen, sind heute Kopien, denn die Originale wurden ins Museum gebracht. Der heilige Jakob ist der Schutzpatron der Wanderer und hat im Grödnertal deshalb eine Menge zu tun.

6. Pfarrkirche Sankt Ulrich

Die Pfarrkirche in St. Ulrich ist eine spätbarocke Kirche, die vor ein paar Jahren vergrößert wurde. Drinnen siehst du reich verzierte Chorstühle sowie Statuen und Gemälde aus den letzten Jahrhunderten. Eine riesige Statue des heiligen Ulrich ist das absolute Prunkstück der Kirche.

7. Grödner Museum

Das Grödner Museum, auch Museum de Gherdëina genannt, liegt in St. Ulrich. Du findest es in der Casa di Ladins und es hat eine Ausstellung zur ladinischen Sprache und Kultur auf zwei Stockwerken zu bieten. Neben der Kultur spielt auch die besondere Natur des Grödnertals eine wichtige Rolle.

FAQs: Hütten und Chalets im Grödnertal

Welche Arten von Ausstattung sind in den Chalets im Grödnertal zu erwarten?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Chalets alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (99 %), Garten (81 %), und Balkon (77 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende die Hütten & Chalets im Grödnertal im Allgemeinen?

Chalets hier haben viele positive Kommentare. Viele (46%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, die perfekten Chalets für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Hütten & Chalets im Grödnertal auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Chalets im Grödnertal für Haustiere geeignet?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Italien gibt.

Haben die Hütten & Chalets im Grödnertal oft eine Internetverbindung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 99% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Preisen für Hütten & Chalets im Grödnertal können Sie in etwa rechnen?

Die meisten der Hütten & Chalets (62%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Hütten & Chalets zu finden!

Sind Chalets im Grödnertal oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten sind Chalets an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Chalets im Grödnertal zu buchen. Zudem haben 22% sogar einen Grill!

Sind Chalets im Grödnertal passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 84% der Hütten & Chalets Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 74% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Hütten & Chalets im Grödnertal die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

Mehr als die Hälfte der Hütten & Chalets haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (77% und 60%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 81% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 22% sind mit einem Grill ausgestattet.