Camping in München

Camping in München

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in München, die interessant sein könnten

Camping in München

Ferien in Bayerns Hauptstadt

Wenn Sie sich für München als Ferienziel entscheiden, ist Camping sicher nicht die erste Möglichkeit, die Ihnen in den Sinn kommt. Mitten in der Stadt sind in München keine Camping-Unterkünfte zu finden. Allerdings bietet Ihnen Holidu eine wachsende Anzahl an verschiedenen Camping- und Glamping-Angeboten in den grüneren Randbereichen Münchens an. Während der Zeit des Oktoberfests werden zudem temporäre Unterkünfte im Camping-Stil innenstadtnah aufgebaut und vermietet. Die Camping-Unterkünfte in München liegen zum Beispiel in München-Riem oder in München Thalkirchen. Eine deutlich größere Anzahl an Campingangeboten ist noch weiter außerhalb zu finden, wo die Natur eine größere Rolle spielt als in der Großstadt. Oberbayern, die Bayerischen Alpen und die Romantische Straße sind tolle Ziele für einen Campingurlaub nahe bei München.

Urlaub in der Stadt des Oktoberfests

Die Campingangebote in München und Umgebung bieten Ihnen Platz für zwei bis vier Personen. Es handelt sich um gemütliche Zelte, um kleine Kabinen und Mobile Homes, die Ihnen nahe an der Hauptstadt Bayerns das Feeling eines Campingurlaubs vermitteln. Wohnen Sie innenstadtnah in einfachen Zelten und vergeuden Sie keine Zeit mit einer langen Anreise. Die Campingangebote in den einzelnen Stadtteilen von München sind mit der S-Bahn oder Bussen hervorragend an die Innenstadt mit ihren vielen Attraktionen angebunden. Die Campingangebote in München Riem und München Thalkirchen liegen jeweils nahe am See, so dass Sie Ihren Campingurlaub mit Sightseeing und Badeurlaub im Sommer verbinden können.

Reisende und Aktivitäten

München für Museumsfans

Die Stadt München hat eine Vielzahl an Museen zu den unterschiedlichsten Themen zu bieten. Es ist viel Kunst vorhanden von der Antike bis in die Neuzeit. Aber es gibt zum Beispiel auch die BMW-Welt, die im Grunde ein Museum ist. Wer einen neuen BMW kauft, erhält die Möglichkeit, hier kostenlos eine Führung mitzumachen. Alle anderen können natürlich eine Eintrittskarte kaufen. In der Ausstellung in einem hypermodernen Bauwerk erfahren Sie alles über die Geschichte der Firma BMW und über die ältesten oder auch neuesten Modelle des berühmten Autoherstellers. Das Deutsche Museum befasst sich mit Meisterwerken aus Naturwissenschaft und Technik. Die Sammlung des Deutschen Museums kann getrost als eine Mischung aus Spielwiesen und Ausstellung betrachtet werden, denn es gibt tausende Schalter und Hebel, an denen Besucher die Phänomene der Natur und Technik selbst erfahren können. Hier lernen Sie spielend und erleben auf jeden Fall etwas! Für mehr Kunst, besuchen Sie wahlweise die neue oder die alte Pinakothek.

München für Biertrinker

München ist die Hauptstadt von Bayern und Bayern ist eines der Bundesländer, in denen die Tradition des Biertrinkens untrennbar mit dem Leben der Menschen verbunden ist. In Bayern sind in vielen kleinen und großen Brauereien so viele Biere entstanden, dass es unmöglich ist, den Überblick zu behalten. Sie können an einem Wochenende kaum alle Biere der Umgebung probieren, aber sicherlich können Sie einige Gläser in einem der schönen Biergärten genießen. Um es auf ganz traditionelle Weise zu tun, sollten Sie im Hofbräuhaus einen Tisch reservieren und vor der berühmten Kulisse ein Weißbier trinken. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und es lockt nicht nur wegen seines Biers Millionen von Besuchern aus mehr als 100 Ländern jedes Jahr an. Das Bier, welches auf dem Oktoberfest in Einliterkrügen ausgeschenkt wird, spielt aber definitiv eine zentrale Rolle auf dem Festplatz, der als Wiesn bekannt ist.

Das Oktoberfest in München hat schon über 200 Mal stattgefunden und wird in hunderten Städten in Deutschland kopiert, aber nie erreicht.

Top 7 Reisetipps für München

1. Die Frauenkirche

Die Frauenkirche ist eine der wichtigsten Kirchen in München. Sie ist unserer Lieben Frau gewidmet, aus Backstein gebaut und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Mehrere Kaiser haben in der Frauenkirche ihre letzte Ruhestätte gefunden.

2. Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg ist umgeben von einer wunderschönen Parkanlage, in der neben dem eigentlichen eindrucksvollen Schloss mehrere Parkburgen, Brunnen und Fontänen, riesige Blumenflore und ein Schlosskanal mit einer daran entlang verlaufenden Flanierpromenade liegen.

3. Marienplatz

Der Marienplatz in München bildet das Zentrum der Altstadt. An ihm steht das neue Rathaus, dessen Glockenspiel weltweit bekannt ist. Auf dem Marienplatz findet alljährlich der berühmte Weihnachtsmarkt statt, der hier in Bayern Christkindlmarkt heißt.

4. Der Alte Peter

Als Alter Peter ist die älteste Pfarrkirche Münchens bekannt. Das Gotteshaus ist dem heiligen Peter gewidmet, weshalb die Bewohner den Turm der Kirche als den Alten Peter bezeichnen. Am Altar sind in einem Glassarg einige wichtige Reliquien zu sehen, unter anderem das gesamte Skelett der heiligen Munditia.

5. Allianz Arena

Die Allianz Arena ist eine der sehr modernen Sehenswürdigkeiten in München. Sie entstammt der Feder des berühmten Architekturbüros Herzog & de Meuron und ist der Ort, an dem seit einigen Jahren nun schon die Heimspiele des Rekordmeisters Bayern München ausgetragen werden.

6. Der Odeonsplatz

Am Odeonsplatz steht eine Kirche mit gelber Fassade, die genauso auch in Italien stehen könnte. Das Gebäude im Stil des Spätbarocks ist tatsächlich an die italienische Architektur dieser Zeit angelehnt. Am Odeonsplatz beginnt oder endet die Fußgängerzone von Münchens Innenstadt, je nachdem, aus welcher Richtung Sie gerade kommen.

7. Die Münchner Residenz

Die Münchner Residenz ist das größte deutsche Innenstadtschloss. Das Gebäude blickt auf eine 600 Jahre alte Geschichte zurück und es besteht die Möglichkeit, die Festsäle, die Hofkapelle und die Gemächer der einstigen bayerischen Herrscher im Inneren zu besichtigen.

FAQs: Camping in München

Sind die Campingplätze in München passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Campingplätze in München passend für Reisende und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Mit welchen Preisen für Campingplätze in München können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (100%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Stehen in Campingplätzen in München häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind Campingplätze in München passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Gemäß Holidus Daten sind 100% der Objekte nur für Paare gemacht. Das ist also das ideale Reiseziel für Reisepartner. Bereit für ein Wochenende zu zweit in München? Sie sind nur ein wenige Minuten von der Reservierung entfernt!

Sind Campingplätze in München die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

100% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden.