Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Costa Calma

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Costa Calma

Vergleichen Sie 518 Unterkünfte in Costa Calma und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Costa Calma

Highlights in Costa Calma

  • Ausgedehnte Sandstrände
  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Mekka für Wind- und Kitesurfer
  • Strandurlaub pur Beliebteste Unterkünfte in Costa Calma

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Costa Calma

165 €für 30 Aug - 6 Sep
162 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Costa Calma

15%für 30 Aug - 6 Sep
51% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Costa Calma

Ferienwohnung an der Strandpromenade

Der Badeort Costa Calma liegt im südlichen Teil der Kanarischen Inseln Fuerteventura und ist das Tor zur Halbinsel Jandia mit ihren Wäldern und dem höchsten Berg der Insel. Wer in Costa Calma eine Ferienwohnung oder ein Apartment sucht, wird dieses am ehesten in direkter Strandnähe oder entlang der Straßen Calle Puerto de la Cebada und Av. Jahn Reisen finden. Letzterer Straßenname deutet bereits an, dass es sich bei Costa Calma um einen aus dem Boden gestampften Ferienort handelt, in dem einige Straßen und Wege auch nach bekannten Reiseanbietern benannt wurden.

Wohnen abseits der Küstenlinie

Neben den vielen Ferienwohnungen in Strandnähe, die dazu einladen, gleich beim Aufstehen den Blick auf die Wogen des Atlantiks zu werfen, gibt es in Costa Calma auch Feriensiedlungen etwas abseits der Küstenlinie hinter der Inselstraße FV-2. Das dortige Angebot ist vor allen Dingen von geräumigen und modern eingerichteten Bungalows mit eigenem Pool geprägt. Von dort aus sind auch die vielen Cafés und Geschäfte, die häufig sogar von Deutschen geführt werden, leicht fußläufig zu erreichen.

Ruhe abseits des touristischen Trubels

Wenn Sie sich im Rahmen Ihres Urlaubes auf Fuerteventura ein wenig Ruhe gönnen und Ihr Lager nicht unbedingt im Zentrum des touristischen Treibens aufschlagen wollen, finden sie abseits des Zentrums auch das eine oder andere Ferienhaus in ruhiger Lage. Im Vergleich zu Apartments und Wohnungen im belebten Ortskern sind diese aufgrund der Nachfrage allerdings deutlich schwerer zu ergattern.

Urlaub in Costa Calma

Reisende und Aktivitäten

Costa Calma für Wassersportler

Wassersportler kommen in Costa Calma voll auf ihre Kosten, denn nur wenige Meter von den Wohnanlagen befindet sich neben einer Tauchschule auch ein Anbieter für Kurse im Bereich Kite- und Windsurfen. Surfer profitieren in Costa Calma vor allem von den meist ablandigen Winden, die einerseits für ruhigen Wellengang, andererseits jedoch für heftige Winde sorgen. Diese Winde führen dazu, dass in der Region sogar regelmäßig Meisterschaften im Windsurfen veranstaltet werden.

Costa Calma für Naturliebhaber

Unmittelbar hinter der Ortsgrenze beginnt die grüne Lunge der Insel, die gleichzeitig den größten Wald von Fuerteventura beherbergt. Diese Grünzone bildet ein ganz eigenes Ökosystem aus Palmen und anderen widerstandsfähigen Pflanzen, die sich perfekt an das trockene Inselklima angepasst haben. Unweit von Costa Calma befindet sich zudem der Istmo de la Pared, der mit nur fünf Kilometern breite die schmalste Stelle der gesamten Insel markiert und dazu einlädt, im Rahmen einer gut vorbereiteten Wandertour auch die schönen Seiten der Westküste zu erkunden.

Costa Calma für Familien

Dank des über 30 Kilometer langen Sandstrands, der im Norden von schwarzen, bis in Meere reichenden, Lavafelsen begrenzt wird und im Süden bis an die Spitze Fuerteventuras reicht, ist das Badevergnügen an kaum einem anderen Ort auf der Insel so groß, wie in Costa Calma. Der ruhigste Strandabschnitt in einer geschützten Bucht in Costa Calma ist nur wenige Meter von Ihrer Ferienwohnung entfernt und ermöglicht es dank besonders ruhigem Wasser, dass dort auch kleine Kinder problemlos baden können.

Wissenswertes

Klima und beste Reisezeit für Costa Calma

Die Insel Fuerteventura liegt im Bereich zwischen dem 28. und 29. Breitengrad. Anders als bei den anderen Kanarischen Inseln führt der Nordostpassat aber nicht zu umfangreichen Niederschlägen, was sich auch auf die Vegetation bei Costa Calma auswirkt. Während die Tageshöchsttemperaturen ganzjährig zwischen 23 Grad Celsius im Winter und 33 Grad Celsius im Sommer liegen, fällt das Quecksilber selbst in den Wintermonaten nie unter die 10-Grad-Marke. Dank dieser Rahmenbedingungen erfreut sich Costa Calma eines ganzjährigen Zustroms an Urlaubern.

Wälder müssen künstlich bewässert werden

Das Klima auf der Insel und insbesondere in der Region um Costa Calma bringt nicht nur Sie ins Schwitzen, sondern ist unter anderem aufgrund des Nordostpassats sowie der Nähe zur Küste Afrikas so trocken, dass ein großer Teil des Waldes auf der Halbinsel Jandia künstlich bewässert werden muss. Damit dieser nicht austrocknet, werden die Pflanzen dauerhaft mit aufbereitetem Wasser aus der Kläranlage der Insel beträufelt. Insbesondere aufgrund der klimatischen Bedingungen, sollten Sie bei der Unterkunftssuche darauf achten, dass ihr Ferienhaus über eine moderne Klimaanlage verfügt.

Gut 35 Prozent der rund 2 Millionen Touristen, die jedes Jahr auf Fuerteventura Urlaub machen, stammen aus Deutschland.

Top 3 Reisetipps

Fuerteventura in seiner ursprünglichen Art erleben

Wenn Sie Fuerteventura einmal in seiner ursprünglichen Form abseits des modernen Tourismus erleben möchten, finden Sie unweit Ihrer Ferienwohnung im Nordosten der Insel das Freilichtmuseum Ecomuseo La Alcogida. Dort findet sich ein traditionelles, von der ursprünglichen Landwirtschaft, geprägtes Dorf, das im inseltypischen Architekturstil restauriert wurde. Neben Gegenständen aus der Landwirtschaft bietet das Museum auch einen Einblick in den Alltag der Menschen aus der frühen Neuzeit.

Der Mythos der Villa Winter

Wer etwas für Mythen und Verschwörungstheorien übrig hat, sollte der Villa Winter in der Nähe des Ortes Cofete einen Besuch abstatten. Die Villa wurde im Jahr 1936 erbaut und nach ihrem deutschen Architekten Gustav Winter benannt. Die Spekulationen über die ehemalige Funktion der Finka reichen dabei von der Errichtung eines streng geheimen U-Boot-Stützpunktes im Zweiten Weltkrieg über die zeitweise Beherbergung von Nazikriegsverbrechern bis zu deren Einschiffung nach Südamerika bis hin zu geheimnisvollen heidnischen Schnitzereien im Inneren. Selbst der History Channel beschäftigte sich im Rahmen seiner Dokumentation »Hunting Hitler« mit dem Anwesen.

Tiere der Inselwelt kennenlernen

Naturliebhaber können sich sowohl im Gebirge auf der Halbinsel Janida als auch an den schroffen Felshängen der Küste auf die Begegnung mit seltenen Tieren freuen. Dazu zählen unter anderem Atlashörnchen, Fledermäuse sowie der Nordafrikanische Igel.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Costa Calma

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (96 %), Balkon (81 %), und Pool (46 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma im Allgemeinen bewertet?

Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel haben viele positive Kommentare. 44% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma für Haustiere geeignet?

Generell erlauben nur 16% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Spanien gibt.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (96%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 57% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 51% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

81% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 24% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Costa Calma Gärten, in denen Sie die Natur genießen können.