Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kleinwalsertal

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kleinwalsertal

Vergleichen Sie 510 Unterkünfte im Kleinwalsertal und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

Highlights im Kleinwalsertal

  • Familienfreundliche "Heuberg Arena"
  • Deftige Käsespezialitäten
  • Malerische Wasserfälle
  • Geheimnisvolle Mondlandschaft "Gottesacker-Plateau"

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 4
mehr...
Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung • 50 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
(2 Bewertungen)
Erleben Sie Ferien im Herzen von Hirschegg. In unmittelbarer Nähe ist das Walserhaus, Bäckerei, Restaurants, Bushaltestelle und Bergbahn. • 12 ruhige, zur Talseite gelegenen Wohnungen für 1-6 Pers, in unterschiedlichen Größen Balkon/Terrasse. • Aufenthaltsraum, Gästekühlschrank, Kleine Wellnessoase mit Sauna, Infrarot, Relaxbereich.Abstellraum mit Schuhtrockner. Gratis-WLAN. • Sommer Bergbahnticket Unlimited. • 1 Rollstuhlgerechte Fewo • 3 Hundfreundliche Fewos-mit Anmeldung+Gebührenplichtig. Nr. 1+5+143- Raum Wohnung • Moderner Wohn-Essbereich mit Essecke, Couch, Internetradio, Sat-T...
ab 163 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 4
mehr...
Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung • 40 m² • 1 Schlafzimmer
Ein herzliches Grüß Gott! Unser Haus Alpenglück liegt in ruhiger Ortslage vor Riezlern - Unterwestegg, genießen Sie Ihre schönste Zeit „Ihren Urlaub“ in klarer Bergluft mit wunderbarer Fernsicht in die Kleinwalsertaler Berge, ein perfekter Ausgangpunkt für viele Spazier- und Wanderwege direkt vom Haus. Wandern, Nordic Walking, Langlauf oder Skilauf das ist Wellness und Spaß in unserer unberührten Natur. Wir freuen uns auf Sie Ihre Familie Martina und Markus MüllerNeu renoviert ab Sommer 2025 Wohn/Schlafraum gemütliches Schlafsofa mit richtiger Matratze, 1 Schlafzimmer (Doppelbett), Küche mi...
ab 126 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich), Bild 4
mehr...
Mittelberg, Allgäuer Alpen (Österreich)
Ferienwohnung • 50 m² • 1 Schlafzimmer
9,1
(11 Bewertungen)
Das App Nr.114 ist ca. 50 m² groß und liegt ganz südseitig. Im separaten Schlafraum steht ein Doppelbett, im Wohn-Schlafraum ein weiteres Doppelbett, eine Couch und eine Küchenzeile mit Essecke. Weiters steht Ihnen ein Badezimmer mit Dusche, Doppelwaschtisch und WC zur Verfügung. Der Balkon ist mit Balkonmöbeln ausgestattet. In diesem Appartement sind leider keine Haustiere erlaubt.Erholung im Landhaus Sonnegg - Familie SchusterErleben Sie unvergessliche Momente im Landhaus Sonnegg - Familie Schuster, wo die Ruhe der Natur auf spektakuläre Ausblicke trifft. Eingebettet in eine ruhige, sonni...
ab 104 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Kleinwalsertal, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Kleinwalsertal

242 €für 6 Sep - 13 Sep
267 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Kleinwalsertal

18%für 6 Sep - 13 Sep
37% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

Ferien am Fuße majestätischer Gipfel

Das malerische Kleinwalsertal liegt im Herzen Vorarlbergs und verfügt nicht zuletzt dank seines Rufs als landschaftliches Kleinod über eine breite Auswahl an Ferienwohnungen, Apartments und Ferienhäusern. Auf der Suche nach dem idealen Quartier steigen Sie in idyllischen Orten wie Baad, Mittelberg, Hirschegg sowie Riezlern ganz im Norden des Tals ab. Sowohl die gemütlichen Ortszentren als auch die Lagen an den bewaldeten Berghängen verströmen dabei ihren ganz eigenen Charme. Während ein Apartment im Tal in erster Linie kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, Lokalen und dem ÖPNV-Netz bietet, bestechen die zahlreichen im traditionellen Holzbaustil der Region errichteten Ferienhäuser an den einsam gelegenen Bergflanken vor allem durch ihr Platzangebot sowie einen Panoramablick ins Tal. Zudem eignen Sie sich ideal als Quartier für größere Reisegruppen sowie Familien mit Hund.

Urlaub im Kleinwalsertal

Reisende und Aktivitäten

Aktivurlaub im Kleinwalsertal

Vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein ist das Tal fest in der Hand von Aktivurlaubern, die sich in der abwechslungsreichen Gebirgslandschaft pudelwohl fühlen. Insbesondere Bergwanderer kommen dank zahlreicher Routen, die zu den Hütten auf dem Hohen Ifen sowie auf den Gipfel der 2034 Meter hohen Kanzelwand führen, voll auf ihre Kosten. Etwas wagemutigere Feriengäste versuchen sich indes beim Klettern wie zum Beispiel auf dem sehr empfehlenswerten Mindelheimer Klettersteig. Alternativ leihen Sie sich ein Rennrad und bezwingen anspruchsvolle Passhöhen und legen anschließend eine wohlverdiente Pause auf einer Berghütte ein, bevor Sie in rasantem Tempo dem Tal entgegen schießen. Dank der vielen schmalen Bergpfade sowie der herausfordernden Trails, die auch die eine oder andere Tragepassage beinhalten, sind im Kleinwalsertal auch Mountainbiker aller Leistungsklassen voll in ihrem Element.

Wintersportparadies in Vorarlberg

Sobald der erste Schnee fällt, übernehmen im Kleinwalsertal die Wintersportler das Regiment. Die insgesamt drei hochalpinen Skigebiete "Hoher Ifen", "Fellhorn-Kanzelwand" und "Walmendinger Horn" bieten insgesamt über 120 bestens präparierte Pistenkilometer mit Abfahrten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wer es hingegen etwas ruhiger angehen möchte oder einen Ski-Urlaub mit der Familie plant, der stattet der familienfreundlichen "Heuberg-Arena" einen Besuch ab, die insbesondere über leichte und mittelschwere Abfahrten verfügt. Ski-Langläufer dürfen sich indes auf mehrere, im gesamten Tal verlaufende, Rundloipen freuen, die insgesamt rund 42 messen und damit mehr als genug Abwechslung bieten.

Gondelbahn über dem Kleinwalsertal
Gondelbahn über dem Kleinwalsertal

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Durch die Tatsache, dass das sich das Walsertal sowohl für den Wintersport als auch für sommerliche Aktivurlaube eignet, ist das Tal im Grunde genommen ganzjährig eine Reise wert. Sobald Ende November die ersten größeren Schneefälle einsetzen, beginnt die Wintersportsaison, die sich dank der großen Schneesicherheit in den zum Teil auf über 2.000 Metern gelegenen Ski-Gebieten, bis weit in den März hinein erstreckt. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten Sie Ihr Ferienhausbeziehungsweise Ihre Ferienwohnung für den Winterurlaub jedoch möglichst frühzeitig buchen. Wer die Region lieber erwandern oder per Fahrrad erkunden möchte, sollte die Monate Mai bis Oktober anpeilen, wenn das Quecksilber vor Ort häufiger die 20-Grad-Marke überschreitet und sich die Anzahl der Sonnenstunden auf durchschnittlich bis zu sieben pro Tag hochschraubt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Das Gros der Veranstaltungshighlights im Walsertal konzentriert sich auf die warme Jahreszeit. Dabei geht es im Rahmen der "Walser Trail Challenge" im Juli sowie beim "Trail Rookie Camp" und dem "Womens Mountain Camp" im Oktober vor allem sportlich zu. Hinzu kommt neben dem Literaturfestival im September auch die "Walser-Stammgäste-Woche" im Oktober, im Rahmen derer auf Wiederkehrer ein reichhaltiges Programm wartet, das von Wanderungen, Tanz und Musik bis hin zu kulinarischen Genusstouren reicht.

Der Name des Tals geht auf die alemannische Volksgruppe der Walser zurück, die im 13. Jahrhundert aus der heutigen Schweiz in das Tal übersiedelten.

Top 5 Reisetipps

Ein schönes Tal im verschneiten Kleinwalsertal im Winter
Ein schönes Tal im verschneiten Kleinwalsertal im Winter
Walsermuseum

Im Rahmen eines Besuchs im Walsermuseum, das nur wenige hundert Meter von Ihrer Ferienwohnung in Riezlern entfernt liegt, tauchen Sie in die Geschichte des Walsertals ein. Neben unzähligen Fotos aus längst vergangenen Tagen warten auch zahlreiche Ölbilder, urtümliche Gebrauchsgegenstände sowie Schriftstücke, die vom Leben in vergangenen Jahrhunderten berichten.

Naturwunder Breitbachklamm

Die bis zu 100 Meter tiefe Schlucht ist eines der großen Naturwunder im Kleinwalsertal, das jährlich rund 300.000 Besucher aus aller Welt anlockt. Während Sie sich im Sommer auf die angenehme Kühle zwischen den monumentalen Felswänden freuen können, bewundern Sie im Winter den atemberaubenden Anblick zahlreicher gefrorener Wasserfälle, die ein beliebtes Fotomotiv abgeben.

Natur interaktiv begreifen

Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist ein Abstecher in das Veranstaltungszentrum Walserhaus. Die im Erdgeschoss untergebrachte Ausstellung "Bergschau 1122" bietet zahlreiche interaktive Mitmachtstationen, an denen Sie die Faszination der Bergwelt des Kleinwalsertals samt ihrer Flora und Fauna interaktiv erleben können.

Rundflug mit dem Gleitschirmtaxi

Sie sind schwindelfrei und möchten das Panorama des Kleinwalsertals einmal aus der Vogelperspektive erleben? Dann buchen Sie doch einen Flug mit dem Gleitschirmtaxi, das Sie von den Fluggebieten Walmendingerhorn, Kanzelwand und Nebelhorn über die malerischen Berg- und Tallagen des Kleinwalsertals führt.

Kräftiges aus der Vorarlberger Küche

Die regionale Küche ist stark von der Küche der angrenzenden Schweiz geprägt und zeichnet sich dementsprechend durch ihre Käsegerichte und Käsespezialitäten aus. Sehr zu empfehlen sind die deftigen Käsefladen (Käsdönnala), die Käsespätzle mit Vorarlberger Bergkäse, der Kartoffeleintopf "Sure Grumpara" sowie die unzähligen Knödelvarianten. Abgerundet wird ein herzhaftes Mahl durch ein Gläschen des regionalen Birnenschnapses "Subirer".

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Urlauber sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (98 %), Balkon (96 %), und Garten (60 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal durchschnittlich bewertet?

Durchschnittlich sind Unterkünfte hier ziemlich gut bewertet. Entsprechend Holidus Daten haben 28% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Ferienhaus und Ferienwohnung gibt, die sehr angenehm sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Gemäß Holidus Daten sind 32% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Österreich gibt.

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal generell eine Internetverbindung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 98% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (89%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal oft einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Ferienhaus und Ferienwohnung hier mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 79% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 54% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Kleinwalsertal ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

96% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 41% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung im Kleinwalsertal Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können.